haufenweise hässliche Klamotten geschenkt
28.03.2016 14:48
Zitat von Marf:
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......![]()
Das sind doch völlig verschiedene Paar Stiefel.
Die Schwiegermutter der TS wurde darauf aufmerksam gemacht, weiß darum, ignoriert es und macht es trotzdem, weil sie sich im Recht fühlt.
Raffaellos gehen außerdem auch nicht gegen deine Grundsätze, oder?
Meine Oma hat uns auch immer allen Mon Cherie geschenkt, obwohl wir die nicht mochten. Es hat ihr aber auch nie jemand klar gesagt: Oma, wir finden die ekelig, ungesund und sind grundsätzlich gegen Schnapspralinen. Wäre so auch nicht gewesen. Aber fürs Beispiel halt...
Sie hat aber sehr wohl meine Eltern entmündigt, die immer wieder gesagt haben, mir soll kein Schnaps verabreicht werden, indem sie mich hat Obstler schnupfen lassen und mir Underberg bei Bauchweh gegeben hat.
Oder indem sie meinte, ein neugeborenes Baby braucht v.a. viel frische Luft im November und die ganze Nacht das Fenster offen ließ, während meine Mutter mit einem schweren Bandscheibenvorfall und einer nässenden Kaiserschnittnarbe flach lag. Das war auch ganz ungefährlich, ich hatte nur eine Mittelohrentzündung mit 3 Monaten.

...
Memo an mich: Mit dem Therapeuten auch mal über meine Oma sprechen. Wie habe ich eigentlich so lange überlebt?

28.03.2016 14:51
Nur mal so am Rande: Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und meiner Mutter, da es für sie selbstverständlich ist, sich an unsere Erziehungsgrundsätze zu halten. Solche Respektlosigkeiten sind mir tatsächlich völlig fremd und daher absolut unverständlich.
28.03.2016 14:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, das ist genauso merkwürdig, wie die Szenarien der Entmündigung usw... lol.
Ich finde einfach, Eltern/ Schwiegereltern haben ja auch Kinder groß gezogen, sehr gut sogar, denn wir haben sie uns als Partner gewählt. Also haben sie nicht alles falsch gemacht und man muss nicht so derart Kontra gehen. Ich für meinen Teil habe mir ALLES angehört, was sie mir als Ratschläge mit auf den Weg gaben. Einiges habe ich genauso gemacht, anders habe ich ignoriert. Mit einigem bin damit gut gefahren, mit anderen vor die Wand. Das ist eben das Leben.
Aber eins hatte ich nie: Streit wegen Banalitäten mit den Eltern/ Schwiegereltern. Wir reden gemeinsam, lachen gemeinsam und ärgern uns gemeinsam, ganz egal, wer da nun welchen Fehler machte.
Wenn ich nach dem gehe, was hier teilweise geschrieben wird, bevormundet meine Mama mich noch heute. Und das ist totaler Blödsinn.Einfach mal ein bisschen weniger Matz um das Kinder erziehen machen und das Leben ist so viel einfacher.
Aber du hast doch genau in der Form kontra gegeben, die hier vorgeschlagen wurde.
Das zeigt dein Beispiel mit der Mülltonne und den Sparbüchern doch.![]()
Ja natürlich und das hat ja auch gefruchtet. Ich sage doch auch nicht, dass man es nicht versuchen soll. Ich finde aber diese "Bevormundungstheorie" oder "Entmündigung" oder "Respektlosigkeit den Eltern gegenüber" usw. einfach masslos übertrieben. Huuhuuuu wenn du das mit der Kleidung nicht JETZT einstellst, dann mischt sie sich auch überall sonst ein... schieb da blos einen Riegel vor... der böse, böse Wolf frisst dich sonst mit Haut und Haaren... ach nein, es ist die Schwiegermutter, aber kommt bei vielen Kommentaren hier auf dasselbe raus. Bei der TS geht es NUR um Klamotten. Klar kann ich das verstehen und klar würde ich auch versuchen, das zu ändern, aber eben nicht auf diese sture und wenig nette Art und Weise.
Klar habe ich das Spielzeug dann in den Müll geworfen und klar waren sie im ersten Moment beleidigt, ABER - und das ist der Punkt, um den es mir geht- ich habe dann nicht gesagt: Pech gehabt, bockt doch. Nein, ich habe sie mitreingenommen, ich habe sie in den Arm genommen, ich habe ihnen Kaffee gekocht, wir haben NOCHMAL geredet und endlich hörten sie mir dann auch zu. Ich habe sie trotz ihrer Ignoranz meinen Wünschen gegenüber wertgeschätzt. Ich weiß ja, dass sie es nur gut meinten, dass sie ihr Enkelkindchen nur überschütten wollten, dass sie meinten, mir damit zu helfen, ich bin ja noch so ahnungslos - war ich auch.Ich habe sie einfach nicht an die Wand genagelt, nur weil sie was machten, was mir nicht passte und ich habe ihnen deswegen auch keine Kompetenz abgesprochen oder oder oder.... mir tun hier einige Schwiegereltern wirklich leid, von ganzem Herzen. Und die SM der TS scheint ja ein grundsätzlich gutes Verhältnis zu ihr zu haben und umgekehrt. Deswegen finde ich dieses: "Pass da blos auf jetzt, sonst wird sie in Zukunft......" einfach nur unterirdisch.
Und ja, wenn ich spiegele, dann übertreibe ich bewusst. Das sollten inzwischen alle wissen. Und hier schreiben kaum User, die mich nicht kennen.![]()
Es gibt wenige begründete Fälle von Schwiegereltern oder auch Eltern, wo auch ich sage: Okay, ich verstehe, warum da der Kontakt so "böse" oder gar nicht vorhanden ist. Aber wegen Klamotten so einen Klamauk zu machen? Zukunftsvisionen zu malen, die einfach aus der Luft gegriffen sind? Neee..... das führt einfach zu weit und die TS u.U. in die vollkommen falsche Richtung. Und aus dem eigentlich guten Verhältnis, wird schnell ein Schwiegerdrachenverhältnis, und das nur, weil hier einige meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet. Daher mein Statement, dass man sich mal ein wenig entspannen soll. Es ist nur Kleidung. Mehr nicht.
In meinem Fall war es nur Spielzeug, mehr nicht. Ich wusste und weiß immer, dass sie uns einfach nur lieben - abgöttisch- und dabei manchmal übers Ziel hinausschiessen. Das ist nicht schlimm, kann friedlich gelöst werden und mit einem Zwinkern und in den Arm nehmen, ist es halb so schlimm. Bevormundung... pff... sorry, aber da bekomme ich einen Lachkrampf und das musste ich äußern, das kann ich nämlich nicht ernst nehmen.
LG Zaubi
Also zusammengefasst: Du handelst genauso wie vorgeschlagen, magst aber die Dinge nicht beim Namen nennen, weil es dann fies klingt?
Denn sonst verstehe ich deine Argumentation nicht.
Es ist Bevormundung, man soll einen Riegel vorschieben. Und zwar genau so, wie du das damals auch gemacht hast, als man sich über dich hinweggesetzt hat. Liebevoll, aber bestimmt. Damit hast du nämlich genau das gemacht: Schlimmerer Bevormundung vorgebeugt und die Grenzen abgesteckt. So und nicht anders soll es sein.
Da kannst du die Begrifflichkeiten noch so ins Lächerliche ziehen.

28.03.2016 14:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, das ist genauso merkwürdig, wie die Szenarien der Entmündigung usw... lol.
Ich finde einfach, Eltern/ Schwiegereltern haben ja auch Kinder groß gezogen, sehr gut sogar, denn wir haben sie uns als Partner gewählt. Also haben sie nicht alles falsch gemacht und man muss nicht so derart Kontra gehen. Ich für meinen Teil habe mir ALLES angehört, was sie mir als Ratschläge mit auf den Weg gaben. Einiges habe ich genauso gemacht, anders habe ich ignoriert. Mit einigem bin damit gut gefahren, mit anderen vor die Wand. Das ist eben das Leben.
Aber eins hatte ich nie: Streit wegen Banalitäten mit den Eltern/ Schwiegereltern. Wir reden gemeinsam, lachen gemeinsam und ärgern uns gemeinsam, ganz egal, wer da nun welchen Fehler machte.
Wenn ich nach dem gehe, was hier teilweise geschrieben wird, bevormundet meine Mama mich noch heute. Und das ist totaler Blödsinn.Einfach mal ein bisschen weniger Matz um das Kinder erziehen machen und das Leben ist so viel einfacher.
Aber du hast doch genau in der Form kontra gegeben, die hier vorgeschlagen wurde.
Das zeigt dein Beispiel mit der Mülltonne und den Sparbüchern doch.![]()
Ja natürlich und das hat ja auch gefruchtet. Ich sage doch auch nicht, dass man es nicht versuchen soll. Ich finde aber diese "Bevormundungstheorie" oder "Entmündigung" oder "Respektlosigkeit den Eltern gegenüber" usw. einfach masslos übertrieben. Huuhuuuu wenn du das mit der Kleidung nicht JETZT einstellst, dann mischt sie sich auch überall sonst ein... schieb da blos einen Riegel vor... der böse, böse Wolf frisst dich sonst mit Haut und Haaren... ach nein, es ist die Schwiegermutter, aber kommt bei vielen Kommentaren hier auf dasselbe raus. Bei der TS geht es NUR um Klamotten. Klar kann ich das verstehen und klar würde ich auch versuchen, das zu ändern, aber eben nicht auf diese sture und wenig nette Art und Weise.
Klar habe ich das Spielzeug dann in den Müll geworfen und klar waren sie im ersten Moment beleidigt, ABER - und das ist der Punkt, um den es mir geht- ich habe dann nicht gesagt: Pech gehabt, bockt doch. Nein, ich habe sie mitreingenommen, ich habe sie in den Arm genommen, ich habe ihnen Kaffee gekocht, wir haben NOCHMAL geredet und endlich hörten sie mir dann auch zu. Ich habe sie trotz ihrer Ignoranz meinen Wünschen gegenüber wertgeschätzt. Ich weiß ja, dass sie es nur gut meinten, dass sie ihr Enkelkindchen nur überschütten wollten, dass sie meinten, mir damit zu helfen, ich bin ja noch so ahnungslos - war ich auch.Ich habe sie einfach nicht an die Wand genagelt, nur weil sie was machten, was mir nicht passte und ich habe ihnen deswegen auch keine Kompetenz abgesprochen oder oder oder.... mir tun hier einige Schwiegereltern wirklich leid, von ganzem Herzen. Und die SM der TS scheint ja ein grundsätzlich gutes Verhältnis zu ihr zu haben und umgekehrt. Deswegen finde ich dieses: "Pass da blos auf jetzt, sonst wird sie in Zukunft......" einfach nur unterirdisch.
Und ja, wenn ich spiegele, dann übertreibe ich bewusst. Das sollten inzwischen alle wissen. Und hier schreiben kaum User, die mich nicht kennen.![]()
Es gibt wenige begründete Fälle von Schwiegereltern oder auch Eltern, wo auch ich sage: Okay, ich verstehe, warum da der Kontakt so "böse" oder gar nicht vorhanden ist. Aber wegen Klamotten so einen Klamauk zu machen? Zukunftsvisionen zu malen, die einfach aus der Luft gegriffen sind? Neee..... das führt einfach zu weit und die TS u.U. in die vollkommen falsche Richtung. Und aus dem eigentlich guten Verhältnis, wird schnell ein Schwiegerdrachenverhältnis, und das nur, weil hier einige meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet. Daher mein Statement, dass man sich mal ein wenig entspannen soll. Es ist nur Kleidung. Mehr nicht.
In meinem Fall war es nur Spielzeug, mehr nicht. Ich wusste und weiß immer, dass sie uns einfach nur lieben - abgöttisch- und dabei manchmal übers Ziel hinausschiessen. Das ist nicht schlimm, kann friedlich gelöst werden und mit einem Zwinkern und in den Arm nehmen, ist es halb so schlimm. Bevormundung... pff... sorry, aber da bekomme ich einen Lachkrampf und das musste ich äußern, das kann ich nämlich nicht ernst nehmen.
LG Zaubi



28.03.2016 14:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Und meinen Gebeten werde ich eine neue Bitte hinzufügen: BItte lieber Gott, lass mich eine entspannte Schwiegertochter bekommen.
Das finde ich jetzt argumentativ wirklich unter der Gürtellinie.
Man ist immer nur so entspannt, wie es das Gegenüber zulässt. Wenn Schwiegermama meinem Kind Kuchen reinstopft, bin ich tiefenentspannt, weil ich weiß, sie überspannt niemals den Bogen beim Verwöhnen.
Meinen Eltern gegenüber, die meine Ansichten offen für nichtig erklären, bin ich hingegen extrem unentspannt.
Sowas ist immer auch eine gegenseitige Geschichte. Also sei entspannt und respektvoll zu deiner künftigen Schwiegertochter, dann gehen deine Gebete bestimmt in Erfüllung und du darfst dein Enkelkind nach Herzenslust verwöhnen.![]()
So ist der Plan.![]()
Na siehste, dann ist ja alles gut.

28.03.2016 14:53
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......![]()
Entmündigt nicht, aber daran sieht man ja, wie wichtig dein Geschmack ihr ist![]()
Falsch....bei Süssli greift sie daneben,wenn sie aber andere Dinge schenkt liegt sie immer richtig! Und mir würde im Traum nicht einfallen deswegen rumzumotzen wegen so einer Nichtigkeit.
28.03.2016 14:54
Zitat von Marf:
Zitat von steph28:
Zitat von Marf:
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......![]()
Entmündigt nicht, aber daran sieht man ja, wie wichtig dein Geschmack ihr ist![]()
Falsch....bei Süssli greift sie daneben,wenn sie aber andere Dinge schenkt liegt sie immer richtig! Und mir würde im Traum nicht einfallen deswegen rumzumotzen wegen so einer Nichtigkeit.
Das fände ich auch doof, wenn du das machen würdest. Ist ja auch eine harmlose Kleinigkeit und etwas, was man später niedlich finden wird, wenn man in vielen Jahren mal an sie zurückdenkt.
28.03.2016 14:56
Zitat von Mamota:
Zitat von Marf:
Warum fühlt man sich eigentlich entmündigt nur weil man etwas bekommt was man nicht möchte?
....ich bekomme von meiner Mutter seit Jahren diese Raffaellos.Zu jedem Treffen,Anlass....ich find die Wähhh! Hab ich erwähnt und sie schleppt sie trotzdem an.Ich bedank mich und verschenk sie weiter.Bin ich nun entmündigt......![]()
Das sind doch völlig verschiedene Paar Stiefel.
Die Schwiegermutter der TS wurde darauf aufmerksam gemacht, weiß darum, ignoriert es und macht es trotzdem, weil sie sich im Recht fühlt.
Raffaellos gehen außerdem auch nicht gegen deine Grundsätze, oder?
Meine Oma hat uns auch immer allen Mon Cherie geschenkt, obwohl wir die nicht mochten. Es hat ihr aber auch nie jemand klar gesagt: Oma, wir finden die ekelig, ungesund und sind grundsätzlich gegen Schnapspralinen. Wäre so auch nicht gewesen. Aber fürs Beispiel halt...
Sie hat aber sehr wohl meine Eltern entmündigt, die immer wieder gesagt haben, mir soll kein Schnaps verabreicht werden, indem sie mich hat Obstler schnupfen lassen und mir Underberg bei Bauchweh gegeben hat.
Oder indem sie meinte, ein neugeborenes Baby braucht v.a. viel frische Luft im November und die ganze Nacht das Fenster offen ließ, während meine Mutter mit einem schweren Bandscheibenvorfall und einer nässenden Kaiserschnittnarbe flach lag. Das war auch ganz ungefährlich, ich hatte nur eine Mittelohrentzündung mit 3 Monaten.![]()
...
Memo an mich: Mit dem Therapeuten auch mal über meine Oma sprechen. Wie habe ich eigentlich so lange überlebt?![]()
Ich mag die Dinger nicht,ist also ein Grundsatz.

Bei deinen Beispielen sehe ich Respektlosigkeit,ja sogar Fahrlässigkeit....da wäre bei mir auch Polen offen.
Aber nicht wegen Klamotten oder piepsender Spielsachen....oder einem Löffel Sahne an ein allergiefreies Kind.
28.03.2016 14:57
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Naja, das ist genauso merkwürdig, wie die Szenarien der Entmündigung usw... lol.
Ich finde einfach, Eltern/ Schwiegereltern haben ja auch Kinder groß gezogen, sehr gut sogar, denn wir haben sie uns als Partner gewählt. Also haben sie nicht alles falsch gemacht und man muss nicht so derart Kontra gehen. Ich für meinen Teil habe mir ALLES angehört, was sie mir als Ratschläge mit auf den Weg gaben. Einiges habe ich genauso gemacht, anders habe ich ignoriert. Mit einigem bin damit gut gefahren, mit anderen vor die Wand. Das ist eben das Leben.
Aber eins hatte ich nie: Streit wegen Banalitäten mit den Eltern/ Schwiegereltern. Wir reden gemeinsam, lachen gemeinsam und ärgern uns gemeinsam, ganz egal, wer da nun welchen Fehler machte.
Wenn ich nach dem gehe, was hier teilweise geschrieben wird, bevormundet meine Mama mich noch heute. Und das ist totaler Blödsinn.Einfach mal ein bisschen weniger Matz um das Kinder erziehen machen und das Leben ist so viel einfacher.
Aber du hast doch genau in der Form kontra gegeben, die hier vorgeschlagen wurde.
Das zeigt dein Beispiel mit der Mülltonne und den Sparbüchern doch.![]()
Ja natürlich und das hat ja auch gefruchtet. Ich sage doch auch nicht, dass man es nicht versuchen soll. Ich finde aber diese "Bevormundungstheorie" oder "Entmündigung" oder "Respektlosigkeit den Eltern gegenüber" usw. einfach masslos übertrieben. Huuhuuuu wenn du das mit der Kleidung nicht JETZT einstellst, dann mischt sie sich auch überall sonst ein... schieb da blos einen Riegel vor... der böse, böse Wolf frisst dich sonst mit Haut und Haaren... ach nein, es ist die Schwiegermutter, aber kommt bei vielen Kommentaren hier auf dasselbe raus. Bei der TS geht es NUR um Klamotten. Klar kann ich das verstehen und klar würde ich auch versuchen, das zu ändern, aber eben nicht auf diese sture und wenig nette Art und Weise.
Klar habe ich das Spielzeug dann in den Müll geworfen und klar waren sie im ersten Moment beleidigt, ABER - und das ist der Punkt, um den es mir geht- ich habe dann nicht gesagt: Pech gehabt, bockt doch. Nein, ich habe sie mitreingenommen, ich habe sie in den Arm genommen, ich habe ihnen Kaffee gekocht, wir haben NOCHMAL geredet und endlich hörten sie mir dann auch zu. Ich habe sie trotz ihrer Ignoranz meinen Wünschen gegenüber wertgeschätzt. Ich weiß ja, dass sie es nur gut meinten, dass sie ihr Enkelkindchen nur überschütten wollten, dass sie meinten, mir damit zu helfen, ich bin ja noch so ahnungslos - war ich auch.Ich habe sie einfach nicht an die Wand genagelt, nur weil sie was machten, was mir nicht passte und ich habe ihnen deswegen auch keine Kompetenz abgesprochen oder oder oder.... mir tun hier einige Schwiegereltern wirklich leid, von ganzem Herzen. Und die SM der TS scheint ja ein grundsätzlich gutes Verhältnis zu ihr zu haben und umgekehrt. Deswegen finde ich dieses: "Pass da blos auf jetzt, sonst wird sie in Zukunft......" einfach nur unterirdisch.
Und ja, wenn ich spiegele, dann übertreibe ich bewusst. Das sollten inzwischen alle wissen. Und hier schreiben kaum User, die mich nicht kennen.![]()
Es gibt wenige begründete Fälle von Schwiegereltern oder auch Eltern, wo auch ich sage: Okay, ich verstehe, warum da der Kontakt so "böse" oder gar nicht vorhanden ist. Aber wegen Klamotten so einen Klamauk zu machen? Zukunftsvisionen zu malen, die einfach aus der Luft gegriffen sind? Neee..... das führt einfach zu weit und die TS u.U. in die vollkommen falsche Richtung. Und aus dem eigentlich guten Verhältnis, wird schnell ein Schwiegerdrachenverhältnis, und das nur, weil hier einige meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet. Daher mein Statement, dass man sich mal ein wenig entspannen soll. Es ist nur Kleidung. Mehr nicht.
In meinem Fall war es nur Spielzeug, mehr nicht. Ich wusste und weiß immer, dass sie uns einfach nur lieben - abgöttisch- und dabei manchmal übers Ziel hinausschiessen. Das ist nicht schlimm, kann friedlich gelöst werden und mit einem Zwinkern und in den Arm nehmen, ist es halb so schlimm. Bevormundung... pff... sorry, aber da bekomme ich einen Lachkrampf und das musste ich äußern, das kann ich nämlich nicht ernst nehmen.
LG Zaubi
Also zusammengefasst: Du handelst genauso wie vorgeschlagen, magst aber die Dinge nicht beim Namen nennen, weil es dann fies klingt?
Denn sonst verstehe ich deine Argumentation nicht.
Es ist Bevormundung, man soll einen Riegel vorschieben. Und zwar genau so, wie du das damals auch gemacht hast, als man sich über dich hinweggesetzt hat. Liebevoll, aber bestimmt. Damit hast du nämlich genau das gemacht: Schlimmerer Bevormundung vorgebeugt und die Grenzen abgesteckt. So und nicht anders soll es sein.
Da kannst du die Begrifflichkeiten noch so ins Lächerliche ziehen.![]()
Blödsinn. Weil sie ZU VIEL Spielzeug schenkten? Ich fand es scheusslich ja, aber ich hätte es einfach hingenommen, wenn es nicht so viel gewesen wäre. Und ich bin auch nicht auf die Idee gekommen, dass sie, hätte ich das weiterhin zugelassen, sich auch in anderen Bereichen so benommen hätten..... ich fand es schlicht schade ums Geld... das konnten sie auch anders anlegen... haben sie dann ja auch gemacht. Verwöhnt haben sie weiterhin.


28.03.2016 15:01
Zitat von Manveri:Was haben denn die hier genannten Dinge mit Erziehungsgrundsätzen zu tun?
Nur mal so am Rande: Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und meiner Mutter, da es für sie selbstverständlich ist, sich an unsere Erziehungsgrundsätze zu halten. Solche Respektlosigkeiten sind mir tatsächlich völlig fremd und daher absolut unverständlich.
28.03.2016 15:04
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Manveri:Was haben denn die hier genannten Dinge mit Erziehungsgrundsätzen zu tun?
Nur mal so am Rande: Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und meiner Mutter, da es für sie selbstverständlich ist, sich an unsere Erziehungsgrundsätze zu halten. Solche Respektlosigkeiten sind mir tatsächlich völlig fremd und daher absolut unverständlich.
Dazu gehört für mich im weitesten Sinne auch ethische und gesundheitliche Grundsätze, die ich für mein Kind möchte, bis es selbst entscheiden kann.
28.03.2016 15:06
Die Wünsche der Großeltern sollten dann aber auch respektiert werden.
.....was wieder die jeweilige Kompromissbereitschaft ins Spiel bringt.
.....was wieder die jeweilige Kompromissbereitschaft ins Spiel bringt.
28.03.2016 15:10
Zitat von Marf:
Die Wünsche der Großeltern sollten dann aber auch respektiert werden.
.....was wieder die jeweilige Kompromissbereitschaft ins Spiel bringt.
Natürlich. Wurde ja auch mehrfach vorgeschlagen, dass ein Kompromiss gesucht werden solll.
Biespiele waren doch: Rosa-glitzer-Bio-Baumwolle.

28.03.2016 15:16
Zitat von Manveri:Da stimme ich dir zu,aber davon konnte ich nichts lesen,bis auf die gabe von alkohol,oder die mittelohrentzündung mit drei monaten. Das ist sehr gefährlich.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Manveri:Was haben denn die hier genannten Dinge mit Erziehungsgrundsätzen zu tun?
Nur mal so am Rande: Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und meiner Mutter, da es für sie selbstverständlich ist, sich an unsere Erziehungsgrundsätze zu halten. Solche Respektlosigkeiten sind mir tatsächlich völlig fremd und daher absolut unverständlich.
Dazu gehört für mich im weitesten Sinne auch ethische und gesundheitliche Grundsätze, die ich für mein Kind möchte, bis es selbst entscheiden kann.
Aber mal Butter bei de Fische: hässliche Klamotten,lärmendes Spielzeug und mal ein Stück schoki/ ein klecks Sahne (bei einem gesunden Kind) ,ist doch deutlich weniger dramatisch ,oder gar gefährlich und hat 0 mit erziehungsgrundsätzen zu tun.
Ich bin z.B. kein Freund davon,dass sich meine Kinder mit Süßkram vollstopfen,weil sie dadurch sehr aufgedreht sind. wenn sie bei meiner Mutter schlafen,bekommen sie alles was sie wollen. es ist ihr problem,wenn die kinder dann nicht schlafen können und nicht meins. Sie wissen aber genau,dass sie es eben zu Hause nicht dürfen. Kinder können das sehr gut unterscheiden.
Klamotten gab es auch vieles,was ich nicht wollte. Ich hab es bei den Verwandten stehen lassen und gesagt,dass ich es ihnen nicht anziehe, Sie können es gerne als Wechselsachen verwahren,dann muss ich nicht soviel mitschleppen.
Das gleich Thema beim Spielzeug. Grade meine Mutter hat liebendgerne Sachen rangeschleppt die Lärm machen. Das durfte sie dann verwahren und die Kinder durften dann bei ihr damit spielen.
28.03.2016 15:38
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Manveri:Da stimme ich dir zu,aber davon konnte ich nichts lesen,bis auf die gabe von alkohol,oder die mittelohrentzündung mit drei monaten. Das ist sehr gefährlich.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Manveri:Was haben denn die hier genannten Dinge mit Erziehungsgrundsätzen zu tun?
Nur mal so am Rande: Ich habe ein wunderbares Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und meiner Mutter, da es für sie selbstverständlich ist, sich an unsere Erziehungsgrundsätze zu halten. Solche Respektlosigkeiten sind mir tatsächlich völlig fremd und daher absolut unverständlich.
Dazu gehört für mich im weitesten Sinne auch ethische und gesundheitliche Grundsätze, die ich für mein Kind möchte, bis es selbst entscheiden kann.
Aber mal Butter bei de Fische: hässliche Klamotten,lärmendes Spielzeug und mal ein Stück schoki/ ein klecks Sahne (bei einem gesunden Kind) ,ist doch deutlich weniger dramatisch ,oder gar gefährlich und hat 0 mit erziehungsgrundsätzen zu tun.
Ich bin z.B. kein Freund davon,dass sich meine Kinder mit Süßkram vollstopfen,weil sie dadurch sehr aufgedreht sind. wenn sie bei meiner Mutter schlafen,bekommen sie alles was sie wollen. es ist ihr problem,wenn die kinder dann nicht schlafen können und nicht meins. Sie wissen aber genau,dass sie es eben zu Hause nicht dürfen. Kinder können das sehr gut unterscheiden.
Klamotten gab es auch vieles,was ich nicht wollte. Ich hab es bei den Verwandten stehen lassen und gesagt,dass ich es ihnen nicht anziehe, Sie können es gerne als Wechselsachen verwahren,dann muss ich nicht soviel mitschleppen.
Das gleich Thema beim Spielzeug. Grade meine Mutter hat liebendgerne Sachen rangeschleppt die Lärm machen. Das durfte sie dann verwahren und die Kinder durften dann bei ihr damit spielen.
Ganz ehrlich, ich finde Süßkram für Kinder unter einem Jahr und Polyester auf Babyhaut sind Themen, die werden auch in der Wissenschaft diskutiert. Die fallen für mich definitiv unter erzieherische Grundsätze. Man kann diesbezüglich unterschiedliche Meinungen haben, aber Firlefanz-Themen sind das sicherlich nicht.
Ein Schokiei zuviel für ein Kleinkind, grässliche Scheich-Elfen, singende Teddis,... Das ist Firlefanz, ganz klar. Das Kind meiner Bestie, sollte es denn mal eins geben, bekommt von mir auch Fingerfarben geschenkt - aus purer Rache für die Elfen. Aber die grundsätzlichen Richtlinien ihrer Erziehung werde ich immer achten. Selbst wenn ich sie zum Schreien doof finde. Kann gut sein, dass sie mal Süßigkeiten nur bei abnehmendem Mond geben will oder sowas, was bei mir nur ein "WTF???" auslöst. Es wird geschluckt und danach gehandelt. Das hat für mich einfach mit Respekt zu tun.
Wird Schnappi mal ganz abstruse Erziehungsvorstellungen haben, hoffe ich auch, dass ich diese akzeptieren und respektieren kann. Klar argumentiert man und versucht zu überzeugen. Aber ich möchte mein erwachsenes Kind mal als gleichwertig akzeptieren. Auch wenn ich vielleicht bei manchen Dingen mehr Erfahrung habe. Eben weil ich weiß, wie es ist, wenn man von den eigenen Eltern nie für voll genommen wird, selbst wenn man eigentlich die Logik auf der eigenen Seite hat. Das fühlt sich nicht gut an und es tut einem auch nicht gut.

- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt