Mütter- und Schwangerenforum

haufenweise hässliche Klamotten geschenkt

Gehe zu Seite:
Halessia
4118 Beiträge
28.03.2016 22:12
TS, ich fände Fotos auch spannend. Wer weiß, am Ende wirst du das Zeug hier los?!
28.03.2016 22:42
Zitat von Halessia:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Um die Gesundheit also. Ich bin sicher, sollte das Kind kein Polyester vertragen und nimmt die Haut Schaden, ist diese Oma die Letzte, die weiterhin Polyester kaufen wird. Das Kind ist ja noch nicht mal auf der Welt, man weiß also noch gar nicht, wie es darauf reagiert. Und grundsätzlich - ich wiederhole mich - kann ich die TS ja verstehen. Ich bin auch kein Fan von Polyester.

Aber, ihr süßen Gesundheitsapostel - und auch an der Stelle wiederhole ich mich nun seit Jahren - wie haltet ihr es denn sonst so?

Bleiben wir mal bei Babys Haut.
Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln? Wegwerfwindeln haben innen, gut geschützt, einen Superabsorber, der einfach mal giftig ist. Die meisten Babys tragen diese Dinger jahrelang, 24/7 direkt auf der Haut, weil ja - ein weiterer Matz, der gern gemacht wird, das Kind entscheidet, wann es trocken wird und das kann gern bis zum Schuleintritt dauern, völlig normal. Fragt mal Omas, wie das geht... geht nämlich und nur in ganz wenigen Ausnahmefällen brauchen Kinder wirklich so lange. Hier gab es aus genau diesem Grund Stoffwindeln. ABER den Omas war das zu kompliziert. Ja mei, dann gabs bei ihnen eben Pampers - gegen meine Überzeugung.
Ernährung: Hier gibt es ausschliesslich Bio-Fleisch. Und ich meine wirklcih ausschliesslich und wirklcih Bio, nicht aus dem Supermarkt, sondern teuer vom Biobauern. Aus purer Überzeugung und der Gesundheit wegen. ABER bei den Omas, in Kita oder Schule oder bei Freunden, gibt es eben auch mal abgepacktes Fleisch aus dem Discounter/ Fleischer. Ganz streng gesehen schadet es der Gesundheit. Tatsächlich aber kann ich darüber hinwegsehen, weil es eben nur mal ist.
Kosmetik: HIER gibt es nur Bio- und vegane Produkte. Aus Überzeugung, weil ich finde, es muss kein Tier leiden und weil es einfach gesünder ist, als tausende von ZUsatzstoffen, Mikropartikel, Aluminium usw.
Aufbewahrung von Lebensmitteln allgemein: HIER gibt es nun bald nur noch Keramikdosen (bin bald fertig mit dem Umstellen) Warum? Aus Überzeugung, weil ich diesen Plastikkram nicht mehr im Haus haben möchte, so weit es eben geht. Die Wurst bei Oma gibt es nach wie aus Tuperdosen.

Und und und und.... ich könnte ewig so weitermachen... hab aber einfach keinen Bock mehr. Bei einem gesunden Kind ist mal ein Polyesterpulli (mit etwa 30% Polyesteranteil im Schnitt) über einem langärmligen Body weder gesundheitsschädigend, noch ein Einbruch grundsätzlicher Erziehungsfragen. Es ist schlicht ein kleiner Kompromiss des lieben Friedens Willen. Einmal an Schoki oder Sahne geleckt mit 8 Monaten ist vielleicht nicht schön, wenn man es nicht will, aber es ist ganz sicher nicht gesundheitsschädigend - wenn eben keine Allergien oder Krankheiten vorliegen.

Also frage ich die Gesundheitsapostel hier noch einmal: Ist bei euch ALLES und ich meine wirklich ALLES - Nahrung, Kleidung, Kosmetik, Spielzeug, Möbel, Aufbewahrungsutensilien, Bettwäsche, Inlett, Tapete und dazughöriger Kleister, Farbe an Wand und Möbel, Teppiche, Laminate, Linoleum etc. pp. - so einwandfrei NICHT gesundheitsschädigend???? Oder hört ihr euch schlicht gern selbst reden? Wer das da oben mit JA beantworten kann, der kann ruhigen Gewissens weiterzetern. Ich denke aber - und das schliesst mich ein, denn alles habe auch ich nicht umgestellt, rein aus Kostengründen bisher - das kann hier niemand. Also lasst die Sache doch einfach, was sie ist: Bekloppte Kleidung mit einem geringen Anteil an Polyester. Nicht schön, aber kein Drama und schon gar kein Eingriff in irgendwelche Kompetenzen oder was weiß ich.

LG Zaubi


Zaubi, sonst argumentierst du deutlich sauberer. Wenn man (ob jetzt aus Desinteresse oder Unwissenheit oder finanziellen Aspekten) nicht zu 1000 % ökologisch korrekt lebt, kann man gleich auf jeden Versuch scheißen?! Ich weiß zwar was du meinst, aber ich finde es schön, wenn jemand zumindest mal anfängt sich Gedanken zu machen, und sei es "nur" die Baumwolle/Polyester-Thematik... Ich finde, die Schwiegermutter hat auch ein Recht darauf dazuzulernen. Wenn in 20 Jahren bekannt werden sollte, dass Baumwolle der größte Mist ist im Gegensatz zur Future-was-auch-immer-Membran dürfen meine (Schwieger-)Kinder mich gerne davon überzeugen.


Nein, ihr missversteht diesen Post von mir.
Es geht mir hier nicht um die TS und ihre Abneigung dagegen, die kann ich verstehen. Ich spreche diejenigen an, die nun auf dem gesundheitlichen Aspekt rumreiten. Und genau DIE frage ich auch, ob sie denn... siehe meinen Post oben. Das ist nicht an die TS gerichtet.
Mica
398 Beiträge
29.03.2016 06:03
Na, ich glaube ja vielmehr, dass es eine Sache von Prioritäten ist. Wegen was will ich streiten und evtl. ein Fass aufmachen, und wegen was eben nicht. Über was kann ich hinwegsehen. Und da hat wohl jeder unterschiedliche Prioritäten. Mir persönlich wären Klamotten eben egal, deswegen fange ich keinen Streit an... bei Süßigkeiten für ein Kind unter 1 Jahr würde ich aber durchaus mit Streit beginnen. So hat halt jeder andere Prioritäten und wird dementsprechend handeln.
LadyItaly86
19356 Beiträge
29.03.2016 07:26
mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten
29.03.2016 07:33
Zitat von LadyItaly86:

mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten

das hat ja nun auch was mit Grundsätzen zu tun. ein lauflernwagen kommt mir auch nicht ins Haus.
29.03.2016 08:01
Zitat von zuppilini:

Zitat von LadyItaly86:

mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten

das hat ja nun auch was mit Grundsätzen zu tun. ein lauflernwagen kommt mir auch nicht ins Haus.

Ein Lauflernwagen ist aber was anderes als ein Gehfrei
Mica
398 Beiträge
29.03.2016 08:08
Na ein Gehfrei ist ja auch nicht nur ne Geschmackssache, sondern kann zu Fussfehlstellungen führen (zumindest was ich damals gehört/ gelesen habe... die Erkenntnisse ändern sich ja auch ständig).
Dabei finde ich einen Lauflernwagen nicht schlecht, so z.B. die Pupenwägen aus Holz, wobei meine Kids die eigentlich auch nicht zum Laufen lernen hergenommen haben, aber später dann beim Puppen spielen.
29.03.2016 08:22
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Aber das Kind ist doch nicht mal geboren....

Ich weiß nicht. Entweder reden wir aneinander vorbei oder wir verstehen einander heute einfach nicht.
Um die TS im eigentlichen Sinne geht es doch gar nicht mehr - schon lange nicht mehr. Und um hässliche Klamotten auch nicht.

Ich lese hier nur noch gesundheitsschädigend, Juckreiz und Rötungen auf der Haut des Kindes, welches ja erstmal geboren werden muss, Schwiegermutter, der dringend ein Riegel vorgeschoben werden muss, weil sie sonst, genau wie mit den Klamotten, den Eltern die Erziehung aus den Händen reissen wird (so klingt es halt teilweise)......und ja, es ging eigentlich nur um hässliche Klamotten....

Mamota, das Feindbild schaffe ich nicht, das ist hier längst gegeben. Ich reagier doch nur. Ich würde, hätte ich nichts anderes zu tun, alle Seiten durchgehen und alles hochholen, was so über den Teufel von SM geschrieben wurde. Hab ich aber weder Lust,noch Zeit zu.

Eine von uns beiden hat wohl eine sehr selektive Wahrnehmung. Womöglich auch wir beide.
Kattha
5601 Beiträge
29.03.2016 08:28
Zitat von Tigger90:

Ich denke nicht mal, dass das Polyester das größte Problem ist. Sondern einfach die übergriffige Art der Schwiegermutter.
Erst werden Jungssachen gekauft weil es muss ja ein Junge sein. Dann ist es doch ein Mädchen und es werden rosa-glitzer-Mädchensachen geholt obwohl die Eltern so etwas nicht mögen. Und dann eben noch Polyester statt der gewünschten Biobaumwolle und/oder Wolle-Seide Sachen. Und dann nicht nur 2-3 Teile sondern gefühlte 100.

Ich denke auch, dass das genau der Kern ist! Die Bevormundung, auch wenn es sicher nur nett von der Schwiegermutter gemeint war.

Meine SM ist nämlich ganz ähnlich. Wenn sie den Kindern etwas schenkt, dann nur Kleidung von KIK oder wie letztens auf 10 Cent (!!!) heruntergesetzt Mützen und Socken von TEDI. Seit 5 Jahren reden wir gebetsmühlenartig auf sie ein, dass wir das nicht möchten und uns lieber gar nichts wünschen, als diese Qualität der Kleidung. Ein Oberteil von H&M für jedes Kind wäre mir lieber, als 15 Kleidungsstücke von KIK.

Die TS kann ich sehr gut verstehen, auch wenn ich persönlich kein riesiges Problem mit Polyester-Anteilen in der Kleidung habe. Wenn sie schon sagt, dass sie Bio-Baumwolle bevorzugt, kann man doch darauf Rücksicht nehmen. Seide ist ein anderes Thema, weil die Kleidung eher hochpreisiger ist.
29.03.2016 08:30
Zitat von Mica:

Na, ich glaube ja vielmehr, dass es eine Sache von Prioritäten ist. Wegen was will ich streiten und evtl. ein Fass aufmachen, und wegen was eben nicht. Über was kann ich hinwegsehen. Und da hat wohl jeder unterschiedliche Prioritäten. Mir persönlich wären Klamotten eben egal, deswegen fange ich keinen Streit an... bei Süßigkeiten für ein Kind unter 1 Jahr würde ich aber durchaus mit Streit beginnen. So hat halt jeder andere Prioritäten und wird dementsprechend handeln.

Seh ich auch so.

Außerdem:
Es ist so wichtig für junge Eltern, sich vor dem ersten Kind selbst zu orientieren, zu informieren, die Wohlfühlzone auszuloten. Das ist anstrengend, schön, verwirrend.
Wenn in diesen Mikrokosmus vom größeren Kreis der Vertrauten zu dolle reingefunkt wird, zerstört das das ganze mühsam erkämpfte Konstrukt, das einem Halt geben soll. Später, wenn das Gefüge besser steht, kann man den Kreis ausweiten und das Gerüst lockern. Aber immer von innen aus, erst mal nicht von außen.
Oder eben, wenn man selbst Probleme hat, das Gerüst zu halten. Dann kann man sich Hilfe holen von vertrauten Menschen und es gemeinsam reparieren.
Mica
398 Beiträge
29.03.2016 08:42
Zitat von Mamota:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Aber das Kind ist doch nicht mal geboren....

Ich weiß nicht. Entweder reden wir aneinander vorbei oder wir verstehen einander heute einfach nicht.
Um die TS im eigentlichen Sinne geht es doch gar nicht mehr - schon lange nicht mehr. Und um hässliche Klamotten auch nicht.

Ich lese hier nur noch gesundheitsschädigend, Juckreiz und Rötungen auf der Haut des Kindes, welches ja erstmal geboren werden muss, Schwiegermutter, der dringend ein Riegel vorgeschoben werden muss, weil sie sonst, genau wie mit den Klamotten, den Eltern die Erziehung aus den Händen reissen wird (so klingt es halt teilweise)......und ja, es ging eigentlich nur um hässliche Klamotten....

Mamota, das Feindbild schaffe ich nicht, das ist hier längst gegeben. Ich reagier doch nur. Ich würde, hätte ich nichts anderes zu tun, alle Seiten durchgehen und alles hochholen, was so über den Teufel von SM geschrieben wurde. Hab ich aber weder Lust,noch Zeit zu.

Eine von uns beiden hat wohl eine sehr selektive Wahrnehmung. Womöglich auch wir beide.

So, hab gerade noch bißchen Zeit, nix besseres zu tun, daher geb ich noch meinen Senf dazu :
Sorry, Zaubi, du widersprichst dir leider halt total. Bin ja ganz deiner Meinung, was Kompromisse betrifft, aber genau so hast du es ja eben nicht gemacht. Du hast genau das gemacht, was ich schrecklich finde, und zwar das Spielzeug vor deren Augen in Müll geschmissen und ihnen dann noch ein Sparbuch/ Versicherung hingehalten. Sorry, du hattest verdammt Glück, dass deine SM/ Tante (oder weiß nicht mehr, wer es war) so reagiert haben. Hätte auch voll in die Hose gehen können, und dadurch zum jahrelangen Streit ausartet können.
Allerdings sehe ich es auch nicht unbedingt so hart wie eine Entmündigung. Die SM ist halt anderer Meinung, schenkt halt trotzdem Sachen aus Polyester. Wenn diese dann nicht oft angezogen werden, muss sie halt damit leben. Vielleicht hofft sie, dass die TS beim Anblick der Sachen doch weich wird und diese süß findet...
Anders finde ich es, wenn jemand hinter dem Rücken der Mutter einem Baby Süßigkeiten in den Mund stopft. Das ist echt ein Vertrauensbruch, weil man es ja, wenn man gerade nicht da ist, nicht verhindern kann. Kleidung kann ich anziehen oder auch nicht, da liegt die Entscheidung ja immer noch bei der Mutter.
DieEine2
1869 Beiträge
29.03.2016 09:00
Zitat von LadyItaly86:

mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten


Hier verstehe ich aber nicht, warum bockig reagiert wurde.
Du hast es erfahren und es konnte rechtzeitig gegen etwas (hoffentlich) passenderes getauscht werden.
Da kann ich doch als Schenker froh sein, dass es noch zeitig genug war und sich der Beschenkte nun tatsächlich freut?!

Ich hätte ebenso reagiert wie du!
29.03.2016 09:53
Zitat von Manveri:

Zitat von zuppilini:

Zitat von LadyItaly86:

mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten

das hat ja nun auch was mit Grundsätzen zu tun. ein lauflernwagen kommt mir auch nicht ins Haus.

a
Ein Lauflernwagen ist aber was anderes als ein Gehfrei

Achso. ich meine diese Gestelle, wo die drin hängen. so eine Art babyrollator wäre ok.
29.03.2016 10:00
Zitat von zuppilini:

Zitat von Manveri:

Zitat von zuppilini:

Zitat von LadyItaly86:

mein Großer solle zum 1. Weihnachtsfest ein Gehfrei von meiner Schwiegerfamilie bekommen. das Teil war schon gekauft. mein Freund erzählte mir davon und ich sagte ihm, dass ich das Teil nicht möchte. sie sollen es umtauschen oder es wird im Keller enden und verstauben.
das fanden sie garnicht so toll. selbst mein Freund fand es übertrieben. aber ich blieb dabei und das Teil wurde tatsächlich noch vor Weihnachten umgetauscht..
ich habe ein rrecht gutes Verhältnis zu meiner Schwiegerfamilie, aber diese Geschichte wird mir heute (fast 7 Jahre später) immmernoch hin und wieder vorgehalten

das hat ja nun auch was mit Grundsätzen zu tun. ein lauflernwagen kommt mir auch nicht ins Haus.

a
Ein Lauflernwagen ist aber was anderes als ein Gehfrei

Achso. ich meine diese Gestelle, wo die drin hängen. so eine Art babyrollator wäre ok.


Egal was für ein Ding auf Gehfrei, Lauflernwagen ist so ein Blödsinn sorry wer braucht denn so etwas heute noch
29.03.2016 10:09
Zitat von Shayana:

Zitat von zuppilini:

Zitat von Manveri:

Zitat von zuppilini:

...

a
Ein Lauflernwagen ist aber was anderes als ein Gehfrei

Achso. ich meine diese Gestelle, wo die drin hängen. so eine Art babyrollator wäre ok.


Egal was für ein Ding auf Gehfrei, Lauflernwagen ist so ein Blödsinn sorry wer braucht denn so etwas heute noch

Besser ein Lauflernwagen als an den Händen laufen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt