Ist die deutsche Rechtschreibung so schwer?
06.08.2012 21:11
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von anakey:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP. Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Häh?? Wie keine Abschlussprüfungen?? Wie bekommt man denn dann seinen Realschul oder auch Hauptschulabschluss??
Also bei uns gibts in der 10.Klasse ne Abschlussprüfung.![]()
Aber klar-das das so absolut nicht einheitlich ist, ist zum brechen.![]()
Ja ich kenn das auch nur so, dass man 10. Klasse Abschlussprüfungen hat. Und dann kenn ich das auch noch so von früher: Je nachdem wie gut man war, gabs eben nen NORMALEN und nen ERWEITERTEN Realschulabschluss! Und mit dem erweiterten konnte man dann auch direkt an der Fachhochschule studieren, zwar nicht an der Uni, aber immerhin.
ich kenn nur den normalen Realschulabschluss, den qualifizierten und den qualifizierten mit Auszeichnung...
rein theoretisch könnte man sich mit jedem davon an ner Fachhochschule bewerben.-Frage is dann nur,ob man angenommen wird.


07.08.2012 00:45
Also bei uns ist es so :
- ohne Abschluss nach der 9. Klasse
- Hauptschulabschluss 9. Klasse
- qualifizierter Hauptschulabschluss 9.Klasse
- Realschulabschluß (mittlere Reife)
- Abitur
Das war es
Na gut dann noch das Wirtschaftsabi
!
- ohne Abschluss nach der 9. Klasse
- Hauptschulabschluss 9. Klasse
- qualifizierter Hauptschulabschluss 9.Klasse
- Realschulabschluß (mittlere Reife)
- Abitur
Das war es

Na gut dann noch das Wirtschaftsabi

07.08.2012 23:00
Ich find das nicht so schlimm
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....

denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
07.08.2012 23:02
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP. Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Also in Baden-Württemberg gibt es für die Realschüler eine Abschlussprüfung



07.08.2012 23:11
Zitat von Steffanie91:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP. Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Also in Baden-Württemberg gibt es für die Realschüler eine Abschlussprüfung![]()
![]()
![]()
in thüringen auch und in westerwald auch, da wohnt ne cousine, die hat dieses jahr ihren realschulabschluss gemacht und das ist ja rheinland pfalz.. oder?!
07.08.2012 23:14
Zitat von Steffanie91:Ich finde deine schreibweise vollkommen ausreichend.. du benutzt satzzeichen und im allgemeinen sind deine texte fehlerfrei....
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich denke,es geht wirklich um die krassen fälle hier
man öffnet einen thread und da steht in etwa sowas:
"ich hate lezte woche geschlächtsferker un jezt is mir ihmer schlächt und meine brüsste tuhn weh auserdehm hat mein bauch so kohmische fläcken un ich muss ihmer stendik aufs kloh könte ich fieleicht schwanger sein "
07.08.2012 23:32
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Steffanie91:Ich finde deine schreibweise vollkommen ausreichend.. du benutzt satzzeichen und im allgemeinen sind deine texte fehlerfrei....
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich denke,es geht wirklich um die krassen fälle hier
man öffnet einen thread und da steht in etwa sowas:
"ich hate lezte woche geschlächtsferker un jezt is mir ihmer schlächt und meine brüsste tuhn weh auserdehm hat mein bauch so kohmische fläcken un ich muss ihmer stendik aufs kloh könte ich fieleicht schwanger sein "
Crazy hat es genau richtig erkannt

Außerdem war dies kein Thread zum aufregen. Wir hatten eine gute Diskussion über das Schulsystem und Gründe, fehlerhaft zu schreiben. Also nix negatives!
Und Du schreibst doch wirklich angenehm!
07.08.2012 23:36
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Steffanie91:Ich finde deine schreibweise vollkommen ausreichend.. du benutzt satzzeichen und im allgemeinen sind deine texte fehlerfrei....
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich denke,es geht wirklich um die krassen fälle hier
man öffnet einen thread und da steht in etwa sowas:
"ich hate lezte woche geschlächtsferker un jezt is mir ihmer schlächt und meine brüsste tuhn weh auserdehm hat mein bauch so kohmische fläcken un ich muss ihmer stendik aufs kloh könte ich fieleicht schwanger sein "
Crazy hat es genau richtig erkannt![]()
Außerdem war dies kein Thread zum aufregen. Wir hatten eine gute Diskussion über das Schulsystem und Gründe, fehlerhaft zu schreiben. Also nix negatives!
Und Du schreibst doch wirklich angenehm!
Ok danke euch, für euer feedback =) ich dachte schon...

08.08.2012 07:18
Zitat von Steffanie91:
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich finde deine Rechtschreibung hier gerade tadellos.


Ich habe auch eine Freundin, die vor 10 Jahren aus Kasachstan herzog und kein Wort deutsch konnte. Inzwischen spricht sie mit Aktzent zwar, aber ein tadelloses Deutsch. Auch beim Schreiben unterlaufen ihr nur wenige Fehler und immer fühlt sie sich unsicher. Kann ich nicht verstehen. Ich finde sie macht das toll und ich kann hervorragend über kleine Schreib- und Sprachfehler hinweg schauen.


Besonders süß find ich ihre 3-jährigen Zwillinge. Die sprechen meist einen Mix aus beiden Sprachen... sehr, sehr knuffig.

LG Zaubi
08.08.2012 07:19
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Steffanie91:Ich finde deine schreibweise vollkommen ausreichend.. du benutzt satzzeichen und im allgemeinen sind deine texte fehlerfrei....
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich denke,es geht wirklich um die krassen fälle hier
man öffnet einen thread und da steht in etwa sowas:
"ich hate lezte woche geschlächtsferker un jezt is mir ihmer schlächt und meine brüsste tuhn weh auserdehm hat mein bauch so kohmische fläcken un ich muss ihmer stendik aufs kloh könte ich fieleicht schwanger sein "
Ich finde es sehr beeindruckend, wie ihr immer diese Sätze nachahmen könnt...




08.08.2012 07:24
Zitat von SarahBS1982:
Manchmal bin ich wirklich entsetzt, wieviele Menschen nicht richtig schreiben...
Ich meine damit nicht Flüchtigkeitsfehler oder Buchstabendreher! Und hin und wieder haut man da einen Schnitzer rein, benutzt Umgangssprache usw., das passiert jedem mal.
Ich meine wirklich falsche Rechtschreibung, Grammatik, die Nutzung von Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung, ...
Gut, in Foren achtet man da auch nicht so drauf. manche schreiben zum beispiel alles klein.
Aber solche setze ließt mann auch oft und da frag ich mich worann dass ligt.
08.08.2012 07:26
Zitat von Mondsüchtig:
Zitat von SarahBS1982:
Manchmal bin ich wirklich entsetzt, wieviele Menschen nicht richtig schreiben...
Ich meine damit nicht Flüchtigkeitsfehler oder Buchstabendreher! Und hin und wieder haut man da einen Schnitzer rein, benutzt Umgangssprache usw., das passiert jedem mal.
Ich meine wirklich falsche Rechtschreibung, Grammatik, die Nutzung von Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung, ...
Gut, in Foren achtet man da auch nicht so drauf. manche schreiben zum beispiel alles klein.
Aber solche setze ließt mann auch oft und da frag ich mich worann dass ligt.
Man bemerke folgendes :
Gut, in Foren achtet man da auch nicht so drauf. manche schreiben zum beispiel alles klein.
- zum Beispiel
- drauf. Manche
- Setze = Sätze
- ließt = liest
- mann = man
- worann = woran
- dass = das
- ligt = liegt
Ich würde sagen:
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen !
Und Tschüssi
08.08.2012 07:35
Zitat von Pünktchennr3:
Was mir aufgefallen ist: wie es in den Schulen beigebracht wird!
Als ich zur Schule ging und das schreiben erlernte, wurde von Anfang an auf eine Korrekte Rechtschreibung geachtet!
Mein Sohn(6 Klasse) und meine Tochter(2 Klasse) können und dürfen so schreiben wie sie es hören.Die Lehrer erwähnten auch immer auf Elternabenden wir dürften die KInder nicht verbessern, die würden das irgendwann von alleine lernen...........Tun sie das?
Ich bin hinter das Prinzip noch nicht ganz hintergestiegen und weiß nur das die REchtschreibung meines Sohnes zum Teil noch Unterirdisch ist.
Guten Morgen zusammen,
bitte entschuldigt, wenn ich hier jetzt etwas doppelt schreibe, aber ich konnte mir leider nicht alle Seiten durchlesen.
Pünktchen, so ist es... leider

Meine Mutter ist Grundschullehrerin und das seid über 30 Jahren. Sie ist entsetzt, wie sich das Bildungssystem von Jahr zu Jahr ändert. Rechtschreibung darf in keinster Weise mehr ins Gewicht fallen. Für mich absolut unverständlich, eigentlich ein Skandal. Sie selbst kann diese Art und Weise nicht vertreten, wird aber vom Kultus und dem Lehrplan dazu "gezwungen". Ich lese öfter mal geschriebenen Texte ihrer Schüler und bin jedes Mal schockiert. Auf die deutsche Sprache und derer Schreibweise wird in keinster Weise mehr Wert gelegt. Warum? Machen es denn andere Länder auch so? NEIN! Aber wir müssen ja immer alles "anders" machen. Ein echter Verfall!
Ich selbst bin gelernte Übersetzerin und habe viel mit fremden Sprachen zu tun. Dennoch sollte man doch seiner Muttersprache auch mit einem gewissen Maß an Respekt gegenüberstehen!
08.08.2012 07:35
Zitat von Mondsüchtig:
Zitat von Mondsüchtig:
Zitat von SarahBS1982:
Manchmal bin ich wirklich entsetzt, wieviele Menschen nicht richtig schreiben...
Ich meine damit nicht Flüchtigkeitsfehler oder Buchstabendreher! Und hin und wieder haut man da einen Schnitzer rein, benutzt Umgangssprache usw., das passiert jedem mal.
Ich meine wirklich falsche Rechtschreibung, Grammatik, die Nutzung von Satzzeichen, Groß- und Kleinschreibung, ...
Gut, in Foren achtet man da auch nicht so drauf. manche schreiben zum beispiel alles klein.
Aber solche setze ließt mann auch oft und da frag ich mich worann dass ligt.
Man bemerke folgendes :
Gut, in Foren achtet man da auch nicht so drauf. manche schreiben zum beispiel alles klein.
- zum Beispiel
- drauf. Manche
- Setze = Sätze
- ließt = liest
- mann = man
- worann = woran
- dass = das
- ligt = liegt
Ich würde sagen:
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen !
Und Tschüssi





08.08.2012 07:55
Zitat von Zauberfischli:Als ich noch in der Schule war,kam (ich glaube in der 8. Klasse) ein mädchen zu uns,die kein wort deutsch konnte... sie kam aus der russischen gegend... wir hatten immer den selben weg nach hause,also haben wir die zeit genuzt ,um ihr deutsch beizubringen... sie war sehr engagiert und hoch motiviert.... in kürzester zeit sprach sie so gut deutsch,das was unfassbar... und ich kenne viele die aus dieser ecke kommen,die ebenso fleissig und willensstark sind,deutsch zu lernen!
Zitat von Steffanie91:
Ich find das nicht so schlimm![]()
denn ich selber, schreib nicht immer perfekt deutsch, schon allein da ich nicht in deutschland geboren wurde. Trotzdem war ich gut in der schule (realschule) konnte danach mein BK machen, wollte nachdem abschluss aber eher was handwerkliches machen und machte eine ausbildung zum bäcker.....
Ich verstehe es nicht, das manche sich hier wirklich so aufregen wegen der rechtschreibung =( fühl ich mich i-wie doof dabei.....
ich finde deine Rechtschreibung hier gerade tadellos.Und das ist ja eher selten, wenn man nicht in Deutschland geboren wurde. Ich finde ja deutsch ist eine der schwersten Srachen überhaupt. Mal abgesehen von Japanisch und Co.
![]()
Ich habe auch eine Freundin, die vor 10 Jahren aus Kasachstan herzog und kein Wort deutsch konnte. Inzwischen spricht sie mit Aktzent zwar, aber ein tadelloses Deutsch. Auch beim Schreiben unterlaufen ihr nur wenige Fehler und immer fühlt sie sich unsicher. Kann ich nicht verstehen. Ich finde sie macht das toll und ich kann hervorragend über kleine Schreib- und Sprachfehler hinweg schauen.Ich finde das bei ihr sogar richtig süß.
![]()
Besonders süß find ich ihre 3-jährigen Zwillinge. Die sprechen meist einen Mix aus beiden Sprachen... sehr, sehr knuffig.![]()
LG Zaubi
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt