Ist die deutsche Rechtschreibung so schwer?
06.08.2012 01:56
da hast du sicher recht
käme mir blöd vor wenn ich mein kind zum lernen animieren will und selbst nicht mal in der lage bin mich zu artikulieren ...
mfg lilly
käme mir blöd vor wenn ich mein kind zum lernen animieren will und selbst nicht mal in der lage bin mich zu artikulieren ...
mfg lilly
06.08.2012 03:41
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denn


Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dir



Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat


06.08.2012 07:26
Zitat von möchteinbaby2012:du hast wohl recht... aber ich finde,es kommt immer ein wenig darauf an,warum jemand nicht anständig schreibt! kann die person es wirklich nicht ( legasthenie ; dumm) oder will die person nicht! Eine Verwandte bekam in der weiterführenden schule (nach diiversen tests) die diagnose Legasthenikerin! was soll ich sagen? seit dem war alles was sie falsch machte plötzlich die legasthenie! sie benutzte es ständig als ausrede....sie steuert aber ich nicht dagegen! sie liest keine bücher,sie nimmt keinen speziellen unterricht...sie nimmt die diagnose hin,weils ja so einfach ist... ihre allgemeinbildung ist zum heulen... ich bin mir sicher,seit der diagnose ist sie schlicht und ergreifend lernfaul geworden...
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
06.08.2012 07:47
Zitat von CrazyMya:
Zitat von möchteinbaby2012:du hast wohl recht... aber ich finde,es kommt immer ein wenig darauf an,warum jemand nicht anständig schreibt! kann die person es wirklich nicht ( legasthenie ; dumm) oder will die person nicht! Eine Verwandte bekam in der weiterführenden schule (nach diiversen tests) die diagnose Legasthenikerin! was soll ich sagen? seit dem war alles was sie falsch machte plötzlich die legasthenie! sie benutzte es ständig als ausrede....sie steuert aber ich nicht dagegen! sie liest keine bücher,sie nimmt keinen speziellen unterricht...sie nimmt die diagnose hin,weils ja so einfach ist... ihre allgemeinbildung ist zum heulen... ich bin mir sicher,seit der diagnose ist sie schlicht und ergreifend lernfaul geworden...
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
hmmm ich kann dazu nicht viel sagen.. mein freund ist ein regelrechter rechtschreibfreak... aber wr sich versteckt ist blöd... ich mein man kann auch zu stehen, aber es als ausrede zu nutzen ist dumm... und ich glaub die lkw fahrer und sooo weiter haben eine ausreichende allgemeinbildung, aber sie sind eben faul... allerdings muss ich sagen, hab ich durch chatten & co auch vieles dazu gelernt..


06.08.2012 07:51
Zitat von möchteinbaby2012:ich kenne es genau andersrum...ich war früher in rechtschreibung viel beser als jetzt...ich bin mit 14 angefangen zu chatten und war jeden tag in diesem chat,ich hab mir dadurch ne miserable rechtschreibung angewöhnt... ich muss bei vielen wörtern wirklich überlegen und das finde ich für mich ziemlich peinlich-.-
Zitat von CrazyMya:
Zitat von möchteinbaby2012:du hast wohl recht... aber ich finde,es kommt immer ein wenig darauf an,warum jemand nicht anständig schreibt! kann die person es wirklich nicht ( legasthenie ; dumm) oder will die person nicht! Eine Verwandte bekam in der weiterführenden schule (nach diiversen tests) die diagnose Legasthenikerin! was soll ich sagen? seit dem war alles was sie falsch machte plötzlich die legasthenie! sie benutzte es ständig als ausrede....sie steuert aber ich nicht dagegen! sie liest keine bücher,sie nimmt keinen speziellen unterricht...sie nimmt die diagnose hin,weils ja so einfach ist... ihre allgemeinbildung ist zum heulen... ich bin mir sicher,seit der diagnose ist sie schlicht und ergreifend lernfaul geworden...
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
hmmm ich kann dazu nicht viel sagen.. mein freund ist ein regelrechter rechtschreibfreak... aber wr sich versteckt ist blöd... ich mein man kann auch zu stehen, aber es als ausrede zu nutzen ist dumm... und ich glaub die lkw fahrer und sooo weiter haben eine ausreichende allgemeinbildung, aber sie sind eben faul... allerdings muss ich sagen, hab ich durch chatten & co auch vieles dazu gelernt..zum beispiel mit dem seit & seid...
![]()
06.08.2012 08:06
Zitat von CrazyMya:
Zitat von möchteinbaby2012:ich kenne es genau andersrum...ich war früher in rechtschreibung viel beser als jetzt...ich bin mit 14 angefangen zu chatten und war jeden tag in diesem chat,ich hab mir dadurch ne miserable rechtschreibung angewöhnt... ich muss bei vielen wörtern wirklich überlegen und das finde ich für mich ziemlich peinlich-.-
Zitat von CrazyMya:
Zitat von möchteinbaby2012:du hast wohl recht... aber ich finde,es kommt immer ein wenig darauf an,warum jemand nicht anständig schreibt! kann die person es wirklich nicht ( legasthenie ; dumm) oder will die person nicht! Eine Verwandte bekam in der weiterführenden schule (nach diiversen tests) die diagnose Legasthenikerin! was soll ich sagen? seit dem war alles was sie falsch machte plötzlich die legasthenie! sie benutzte es ständig als ausrede....sie steuert aber ich nicht dagegen! sie liest keine bücher,sie nimmt keinen speziellen unterricht...sie nimmt die diagnose hin,weils ja so einfach ist... ihre allgemeinbildung ist zum heulen... ich bin mir sicher,seit der diagnose ist sie schlicht und ergreifend lernfaul geworden...
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
hmmm ich kann dazu nicht viel sagen.. mein freund ist ein regelrechter rechtschreibfreak... aber wr sich versteckt ist blöd... ich mein man kann auch zu stehen, aber es als ausrede zu nutzen ist dumm... und ich glaub die lkw fahrer und sooo weiter haben eine ausreichende allgemeinbildung, aber sie sind eben faul... allerdings muss ich sagen, hab ich durch chatten & co auch vieles dazu gelernt..zum beispiel mit dem seit & seid...
![]()
ich och mit 14 das schon fast 8 jahre her.. herrgott wo bleibt die zeit



06.08.2012 08:33
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von HazelEyes:
Meine Eltern haben sich um uns alle 3 gekümmert was das angeht, hatten viel Förderung,Nachhilfe ausreichend Lernmaterial und sie haben mit uns allen die Hausaufgaben regelmäßig gemacht.Wir haben die empfehlung für die Hauptschule von unseren Lehrern damals erhalten bzw. meine Eltern, viele andere Kinder hatten auch die Empfehlung für die Hauptschule....die Eltern haben ihre Kinder dennoch auf der Realschule oder sogar auf dem Gymnasium angemeldet, viele haben heute garkeinen Abschluss (darunter der Sohn von der besten Freundin meiner Mutter) er sitzt heute ohne Schulabschluss ohne Ausbildung und mit Hartz 4 zuhause.Sowas nenne ich dann falschen Ehrgeiz der Eltern. Wir hatten alle 3 einen guten bis sehr guten "nur" Hauptschulabschluss und sogar anschließend unseren Realschulabschluss nachgeholt...es war vllt ein etwas längerer Weg aber für uns Kinder sicherlich der bessere. Und es wurde ja nie behauptet das Bildung nur Aufgabe der Lehrer sei, natürlich tragen Eltern da einen riesen riesen großen teil zu bei, muss eben beides stimmen....nur wie gesagt meine Meinung ist lieber einen guten Hauptschulabschluss zu erhalten (mit unterstützung der Eltern) als garkeinen oder einen grottenschlechten Realschulabschluss.
Desweiteren möchte ich nochmal erwähnen ( meine Eltern) waren mit mir sogar in Hannover bei einem spezialisten für Lernschwächen und bei mir wurde Diskalkulie festgestellt, durch Förderung und Nachhilfe und jede menge unterstütung meiner Eltern habe ich es geschafft in Mathe auf eine gute 3 zu kommen! und ich kann euch sagen es war nicht leicht!!!
So sehe ich es auch. Es gibt auch andere Bildungswege.
ich hatte mal einen Jungen in der Betreuung, der war eigentlich schon aufgegeben vom System. Er hätte ohne Schulabschluss dagestanden, hätte sich da das Jugendamt nicht doch noch reingehängt. Er machte deinen Hauptschulabschluss dann und begann eine Lehre zum Tischler... überbetrieblich. Nebenher machte er seinen Realschulabschluss. Er beendete seine Lehre ein halbes Jahr vor der Zeit und fand sofort Arbeit. Über die Abendschule machte er dann noch sein Abitur und anschliessend seinen Meister. Eigentlich war er aufgegeben... aber er hat es gerockt.![]()
Ich selbst habe es mit meinem Kind immer so gehandhabt, dass ich gesagt habe, auf Gym gehst du nur, wenn du in der Grundschule so durchmarschierst. Ich finde, wer an der GS schon dauernd lernen muß, hat auf dem Gym nichts zu suchen.
LG Zaubi
Ok, DAS finde ich übertrieben, denn GANZ ohne Lernen kann man nichts LERNEN, wenn du verstehst. Bspw. der Klassenkamerad meiner Tochter, der lernt viel, aber nur deshalb, weil ihn eben alles wahnsinnig interessiert, er ist natürlich ein 1er Schüler und geht jetzt aufs Mathegymnasium, den Aufnahmetest hat er ohne Schwierigkeiten bestanden. Ich verstehe nicht, was am Lernen verkehrt ist, wenn man durch Fleiß und Lernen nur 1er schreibt, dann gehört man meiner Meinung nach sehr wohl aufs Gymnasium. Ich wünschte, meine Tochter würde mal was für die Schule lernen, dann hätte sie nämlich auch NUR 1er....![]()
Jein... so meinte ich das nicht und gebe dir in deinen genannten Beispielen auch recht.
Ich habe aber erlebt, dass Kinder an der Grundschule soviel lernen mußten... um den Grundschulstoff überhaupt zu schaffen und um die nötigen zweien zu bekommen, damit sie auf´s Gym können. Nun ist die 5. Klasse um und diese Kinder sind gnadenlos eingebrochen... weil sie nämlich an der GS schon an ihre Leistungsgrenze gegangen sind. UNd für diese Fälle meine ich.... wer an der GS schon soviel lernen muß!!! ( nicht will) der hat auf dem Gym nichts verloren... für die Kinder ist es eine Quälerei, aber die Eltern wollen das eben so.
Wir selbst haben nur einmal für die Grundschule gelernt... und das waren die Landkreise in unserem Bundesland und die Bundesländer ansich samt ihren Hauptstädten.... das war das einzige Mal, dass wir wirklich gelernt haben, im Sinne von lernen. So hatte er mit Nichtstun eben seine einsen und zweien und muß auch jetzt am Gym noch nicht soviel lernen.... ohne lernen, werden es dreien... mit Lernen einsen und zweien... ich bin mit allem zufrieden...![]()
LG Zaubi
Ok, das lässt mich ja hoffen, denn meine Große lernt auch nicht. 1.Klasse und 2.Klasse, da hat sie sich noch zum Üben überreden lassen, aber seitdem kommt sie nach Hause und macht GAR NIX für die Schule, ausser mal Hausaufgaben, aber die haben sie soooooo selten aufbekommen. Ihre Lehrerin hat nämlich nichts davon gehalten, den Kindern so viel Hausaufgaben aufzugeben!? Und DAS wird sich auf dem GYM mit Sicherheit ändern. Wir haben ihr auch immer wieder erklärt, dass sie damit auf dem GYM nicht allzu weit kommt, wenn sie nichts macht für die Schule, aber mach das mal nem Kind verständlich, wenn se doch fast immer gute Noten bekommt, obwohl se nix für tut?!?
Ja, aber was willste du ihr dann auch sagen???? Die Kinder, die von sich aus auf´s Gym wollen, die machen das von sich aus. Wenn dann wirklich mal eine schlechte Note kommt ( und die kam in der 5. auch erstmals bei uns) dann machen sie auch von allein aus.Also zumindest ist es bei meinem so.... wenn er unsicher ist, dann lernt er auch mal... aber es gibt so Fächer, wie Deutsch und Englisch... da lernt er nach wie vor nicht einen einzigen Fatz... ich lass ihn... die einsen auf dem Zeugnis bestätigten mich nun auch... allerdings gibts auf dem Gym nun auch wirkliche Lernfächer... wo man einfach auswendig lernen muß. das merken sie aber auch recht schnell... die erste 5 in Bio.... naja, seitdem schaut er immer nochmal in den hefter..
geo dasselbe... und auch geschichte muß er mal jahreszahlen lernen... der rest bleibt so hängen... aber sie wollen das eben auf dem gym sein... deshalb vertrau ich drauf und er wird machen.
LG Zaubi
Ja ich hoffe es. Sie wollt ja auch unbedingt und die Empfehlung hatte sie sowieso. Aber wenns die erste 5 gibt, ich glaub, dann traut sie sich gar nicht nach Hause...![]()
![]()
Ich weiß jetzt nicht, wie ernst du diesen Satz meinst.


Wirklich sauer bin ich nur, wenn er nicht gelernt hat und dann verrasselt. Dann helfe ich auch nichts, das weiß er. Das hat er dann ganz allein sich selbst zuzuschreiben. Wie gesagt in Bio und Geo ging es ihm so. Er dachte, da kommt er genauso durch, wie in den anderen Fächern... kam er aber nicht... und er kam auch ganz kleinlaut nach Hause, ärgerte sich selbst genug und dabei beließ ich es. Mein einziger Kommentar war: Das ist eben ein Lernfach!.... seitdem lernt er einfach. Ohne das ich ihm was sagen muß... ich frag dann nur ab. Insgesamt war es in Klasse 5 aber noch nicht soviel mehr, als in Klasse 4. Klar die HA werden umfangreicher, die Ansprüche höher, die Fächer nehmen ja auch zu... aber das Höchstmaß, was er mal saß, waren 2 Stunden... und das war wirklich nur zwei-dreimal.... ansonsten ist er auch am Gym nach 1 bis 1 1/2 Stunden mit allem... also HA mit lernen...
Und ich für mich ( das sage ich ihm natürlich nicht) bin zufrieden, wenn er mit 3 bis Klasse 9 geht... mitkommen lautet meine Devise, keine großen Lücken entstehen lassen. Ab Klasse 10 muß er den Finger ziehen, denn dann gehts langsam ans Abi und das sollte er bestmöglich machen. Er selbst denkt jetzt schon über Geografie so. Eines seiner Hassfächer und er weiß, er wird es abwählen... dann steht die Endnote aus Klasse 9 auf dem Abizeugnis... und er sagt selbst... in Klasse 9 muß ich soviel Geo lernen... bis dahin reicht ihm eine 3 zum durchrutschen.. und mir auch.

LG Zaubi
06.08.2012 11:22
Zitat von SarahBS1982:Also nicht völlig falsch.Das es mehrere Arten der Gesamtschule gibt ist mittlerweile klar.Nur machen wir uns nichts vor:Vorne dran steht nie nicht Albert-Schweizer-Kooperative -Gesamtschule-Münster oder Papst-Johannes-Paul-kath-intigrierte-gesamtschule
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Mamota:Stimmt:Gesamtschule heißt einfach erklärt:3x 5 Klasse:1 mit Hauptschulniveau,realschulniveau und Gymnasial.In jeder Klasse wird der Stoff unterrichtet der auch in einer Hauptschule, realschule ect.unterrichtet wird.Der einzige feine unterschied
Zitat von CrazyMya:
Moin moin...da hier ja einige sind,die evtl ahnung haben,frag ich mal: was haltet ihr von Gesamtschulen? Bis vor ein paar jahren gab es hier im umkreis haupt,real und gymnasium. Nun ist es so,das aus der real eine gesamtschule wurde,die haupt wird zugemacht ,nur das gymnasium wird wohl bleiben. defakto sind meine kinder zwar noch weit von der weiterführenden schule entfernt, aber sollten sie keine gymnasiumempfehlung haben,was tu ich dann? Ich weiss nämlich nichts über das system gesamtschule (obwohl mein mann dort,als betreuer, arbeitet) Ich habe die vorstellung,das drei unterschiedlich stark "intelligente" kindergruppen in so einer klasse sitzen und alle bekommen den selben stoff... das macht für mich irgendwie keinen sinn,da entweder die eigentlichen hauptschüler extrem überfordert sind ,oder eben die eigentlichen gymnasiasten extrem unterfordert...
Wirklich auskennen tu ich mich da nicht. Aber schau doch mal auf deren Homepage. Meistens findet man da so ein bisschen was über das Konzept. Da gibt es sehr Unterschiedliche, soweit ich weiß. Kann sogar sein, dass es da reine Gymnasialklassen gibt. Je nachdem halt.
as wechseln wird leichter gemacht.Nehmen wir jetzt mal Chantalle.Chantalle sitzt in der 5 klasse gesamtschule/hauptschulniveau.Nach dem ersten Halbjahr steht sie in allen Fächern 1.Also wird sie Probemässig in die Klasse der Realschüler versetzt.Läuft es da, bleibt sie da.
Wäre Chantalle jetzt auf einer Hauptschule gewesen hätte sie nicht so ohne weiteres wechseln können.Zumindest nicht so schnell!
So zumindest wurde mir das Prinzip der Gesamtschule erklärt!
Nein, das ist völlig falsch!!! Das ist sie sogenannte Kooperative Gesamtschule! Die ist ... Nicht so richtig Gesamtschule!
Wovon wir hier sprechen ist die Integrierte Gesamtschule. Da kommen die Kinder alle in eine Klasse. Und genau so macht es Sinn!

06.08.2012 12:38
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von SarahBS1982:Also nicht völlig falsch.Das es mehrere Arten der Gesamtschule gibt ist mittlerweile klar.Nur machen wir uns nichts vor:Vorne dran steht nie nicht Albert-Schweizer-Kooperative -Gesamtschule-Münster oder Papst-Johannes-Paul-kath-intigrierte-gesamtschule
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Mamota:Stimmt:Gesamtschule heißt einfach erklärt:3x 5 Klasse:1 mit Hauptschulniveau,realschulniveau und Gymnasial.In jeder Klasse wird der Stoff unterrichtet der auch in einer Hauptschule, realschule ect.unterrichtet wird.Der einzige feine unterschied
Zitat von CrazyMya:
Moin moin...da hier ja einige sind,die evtl ahnung haben,frag ich mal: was haltet ihr von Gesamtschulen? Bis vor ein paar jahren gab es hier im umkreis haupt,real und gymnasium. Nun ist es so,das aus der real eine gesamtschule wurde,die haupt wird zugemacht ,nur das gymnasium wird wohl bleiben. defakto sind meine kinder zwar noch weit von der weiterführenden schule entfernt, aber sollten sie keine gymnasiumempfehlung haben,was tu ich dann? Ich weiss nämlich nichts über das system gesamtschule (obwohl mein mann dort,als betreuer, arbeitet) Ich habe die vorstellung,das drei unterschiedlich stark "intelligente" kindergruppen in so einer klasse sitzen und alle bekommen den selben stoff... das macht für mich irgendwie keinen sinn,da entweder die eigentlichen hauptschüler extrem überfordert sind ,oder eben die eigentlichen gymnasiasten extrem unterfordert...
Wirklich auskennen tu ich mich da nicht. Aber schau doch mal auf deren Homepage. Meistens findet man da so ein bisschen was über das Konzept. Da gibt es sehr Unterschiedliche, soweit ich weiß. Kann sogar sein, dass es da reine Gymnasialklassen gibt. Je nachdem halt.
as wechseln wird leichter gemacht.Nehmen wir jetzt mal Chantalle.Chantalle sitzt in der 5 klasse gesamtschule/hauptschulniveau.Nach dem ersten Halbjahr steht sie in allen Fächern 1.Also wird sie Probemässig in die Klasse der Realschüler versetzt.Läuft es da, bleibt sie da.
Wäre Chantalle jetzt auf einer Hauptschule gewesen hätte sie nicht so ohne weiteres wechseln können.Zumindest nicht so schnell!
So zumindest wurde mir das Prinzip der Gesamtschule erklärt!
Nein, das ist völlig falsch!!! Das ist sie sogenannte Kooperative Gesamtschule! Die ist ... Nicht so richtig Gesamtschule!
Wovon wir hier sprechen ist die Integrierte Gesamtschule. Da kommen die Kinder alle in eine Klasse. Und genau so macht es Sinn!
!Und wir hatten bis dato eben nicht über das eine Model gesprochen sondern über mehrere!
Nein, wir hatten über gemeinsames Lernen gesprochen. So waren wir auf Gesamtschulen gekommen (soweit ich mich erinnere). Und beim Thema "gemeinsam lernen" ist halt die KGS außen vor...
Und es ging dann um in die Inklusion, deren Richtung bis jetzt am ehesten durch das Konzept der Integrierten Gesamtschulen eingeschlagen wird. Übrigens seit ca. 40 Jahren mit Erfolg

06.08.2012 13:07
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich finde es auch ehrlich gesagt furchtbar, wie vielen die deutsche Sprache bzw. Rechtschreibung egal ist!!! Wenn ich manchmal lese, welche Wörter (Die einfachsten der Welt) wie geschrieben werden, dann fass ich mir an den Kopf. Und das hat nichts mehr mit einer LRS zu tun
Vielen ist das einfach nicht so wichtig, was ich wirklich schade finde. Deutsch ist in jeder Lebenslage wichtig. Ich z.B. benötige es jeden Tag und das, obwohl ich im Mutterschutz bin. Ich verfasse mehrmals die Woche viele Briefe, ich telefoniere jeden Tag (Auch die deutsche Aussprache ist sehr wichtig), auch im Umgang mit meinem Sohn verwende ich jeden Tag die deutsche Sprache (Klar) und sogar die Rechtschreibung, denn auch mit seinen 2 1/2 Jahren malt er bereits und möchte auch, das ich ihm etwas male, was oft dazu führt, das ich ihm zeige, wie sein Name geschrieben wird, oder wie Mama und Papa geschrieben wird. Ich lese ihm z.B. auch jeden Tag etwas vor, wie könnte ich das, wenn ich die Deutsche Sprache nicht behersche? Ich möchte es ihm doch von anfang an richtig beibringen! Ich halte es für sehr sehr wichtig, ein gutes Vorbild diesbezüglich zu sein. Wie kann ich als Mutter oder Vater erwarten, das mein Kind gute Noten schreibt, oder vernünftig vorliest, wenn ich selbst nicht in der Lage dazu bin, es RICHTIG zu machen?
Ich finde einige Aussagen hier auch sehr befremdlich - man kann doch nicht sagen, es ist nicht wichtig, ich brauche das im Alltag nicht, wir sprechen hier nicht von Chemie, Physik, oder Erdkunde, das benötige ich wirklich im alltäglichem Leben selten, bis garnicht, aber doch kein DEUTSCH. Ich finde es krass, das man als DEUTSCHER, kein DEUTSCH kann, wen wundert es dann noch, das ein "Ausländer" kein Deutsch kann, wenn es nicht einmal ein Deutscher kann!!!!
Ich mache auch meine Fehler, das macht jeder, kein Mensch ist perfekt, ich tausche ausversehen auch mal einen Buschstaben, oder einer kommt mir einfach abhanden
sicher schreibe ich auch nicht jedes Wort richtig, mit der neuen Rechtschreibung konnte ich mich bisher noch nicht so anfreunden, aber das ist alles noch vertretbar, im Gegensatz zu dem, was man hier (Oder auch woanders) ständig zu lesen bekommt.
Richtig, viele schreiben wie sie denken und da fängt es schon an. Ich spreche z.B. wenn ich mit meiner Schweser oder so zusammen bin auch manchmal anders, da rutscht mir auch schon mal nen "Wat meinste denn jetzt"? raus, so spreche ich aber nicht vor meinem Kind, oder schon garnicht würde ich so schreiben und wenn man da schon ansetzen würde, würde es sicher oftmals anders aussehen. Muss dazu aber sagen, das ist nicht die Norm, das ist nicht das Problem des Ganzen, weshalb 80 % so dermassen schlecht schreiben! Vielen ist es einfach völlig egal, sie halten es nicht für wichtig genug! Ich gebe dir zwar Recht, ein Mensch, der kein deutsch kann, ist nicht gleich ein schlechter Mensch, allerdings möchte ich mich lieber mit Menschen abgeben, oder unterhalten, die ich auch verstehen kann und die zumindestens ansatzweise die Sprache oder Rechstchreibung so beherschen wie ich.
@Bücher
Weiss nicht wer das geschrieben hatte, aber ich finde, man kann das nicht daran fest machen. Ich lese z.B. kaum bis garnicht. In meinem ganzen Leben habe ich vielleicht 3-4 Bücher gelesen! Wer Interesse an der Rechtschreibung im allgemeinen hat, der kann diese auch, selbst wenn er nie lesen würde




Zitat von möchteinbaby2012:
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
Richtig, viele schreiben wie sie denken und da fängt es schon an. Ich spreche z.B. wenn ich mit meiner Schweser oder so zusammen bin auch manchmal anders, da rutscht mir auch schon mal nen "Wat meinste denn jetzt"? raus, so spreche ich aber nicht vor meinem Kind, oder schon garnicht würde ich so schreiben und wenn man da schon ansetzen würde, würde es sicher oftmals anders aussehen. Muss dazu aber sagen, das ist nicht die Norm, das ist nicht das Problem des Ganzen, weshalb 80 % so dermassen schlecht schreiben! Vielen ist es einfach völlig egal, sie halten es nicht für wichtig genug! Ich gebe dir zwar Recht, ein Mensch, der kein deutsch kann, ist nicht gleich ein schlechter Mensch, allerdings möchte ich mich lieber mit Menschen abgeben, oder unterhalten, die ich auch verstehen kann und die zumindestens ansatzweise die Sprache oder Rechstchreibung so beherschen wie ich.
@Bücher
Weiss nicht wer das geschrieben hatte, aber ich finde, man kann das nicht daran fest machen. Ich lese z.B. kaum bis garnicht. In meinem ganzen Leben habe ich vielleicht 3-4 Bücher gelesen! Wer Interesse an der Rechtschreibung im allgemeinen hat, der kann diese auch, selbst wenn er nie lesen würde

06.08.2012 13:36
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
Tut mir leid, dass ich dich mit meinen Abkürzungen anekle. Nein, eigentlich ist mir das ehrlich gesagt egal. Die sind gängig und jeder versteht sie. So what.
Übrigens habe ich mich nie über die Rechtschreibung anderer hier aufgeregt. Im Gegenteil.
Aber reg dich ruhig auf. Das ist gut für die Durchblutung.

06.08.2012 14:41
Zitat von Mamota:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
Tut mir leid, dass ich dich mit meinen Abkürzungen anekle. Nein, eigentlich ist mir das ehrlich gesagt egal. Die sind gängig und jeder versteht sie. So what.
Übrigens habe ich mich nie über die Rechtschreibung anderer hier aufgeregt. Im Gegenteil.
Aber reg dich ruhig auf. Das ist gut für die Durchblutung.![]()
Du warst nur ein Beispiel




06.08.2012 14:43
Ich muss was zum "kleinschreiben" sagen.
Ich schreibe hauptsächlich klein weil ich zu 90% mit dem Handy im Forum bin und das zu lange dauert noch nach Groß und Kleinschreibung zu schauen
Ich schreibe hauptsächlich klein weil ich zu 90% mit dem Handy im Forum bin und das zu lange dauert noch nach Groß und Kleinschreibung zu schauen
06.08.2012 20:06
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
Tut mir leid, dass ich dich mit meinen Abkürzungen anekle. Nein, eigentlich ist mir das ehrlich gesagt egal. Die sind gängig und jeder versteht sie. So what.
Übrigens habe ich mich nie über die Rechtschreibung anderer hier aufgeregt. Im Gegenteil.
Aber reg dich ruhig auf. Das ist gut für die Durchblutung.![]()
Du warst nur ein BeispielMein Schwester macht das mit 13 Jahren wesentlich extremer
Hatte nur grad sooo toll gepasst! Und es ist gut wenn du deine Abkürzungen verstehst, ich tue es nicht
mNn weiss ich nicht was das sein soll
Aber wie gesagt du warst nur das Beispiel =)
mMn= m einer M einung n ach
Ist sehr gängig und ich meine sogar als reguläre Abkürzung gültig und nicht nur eine Chatsprache...

06.08.2012 20:13
Zitat von Zauberfischli:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von Mamota:
Eigentlich geht die Tendenz aktuell grad wieder in Richtung mehr fordern. Find ich aber nicht schlecht.
Wobei man das nicht pauschal sagen kann. In Bayern stehen die Grundschüler z.B. unter viel größerem Druck als in RLP . Würde man in Bayern den noch erhöhen wollen, wäre ich dagegen. Hier in RLP könnte mMn einiges etwas straffer und klarer sein. V.a. wünsche ich mir Lehrpläne und Prüfungsstandards. Hier haben gefühlt keine 2 Kinder das Gleiche gelernt. Und dass es keine Abschlussprüfungen außer Abi gibt, finde ich auch befremdlich.
Wisst ihr was ich toll finde?! Wenn alle nur noch in Abkürzungen schreiben würden! Das ekelt mich soooo an. Du redest doch auch nicht V.a. oder RLP!
Ja und die gute alte Rechschreibung, die Reform der Reform, das seid des seit, das den der denndass das des dasses ^^
das Fogel V und Ef.
Viele Schreiben wie sie denken. Mein Mann ist im Marketing, er wirbt potenzielle Kunden auf FSK18-Seiten. Was wir da den ganzen Tag lesen ist der Hammer... "voher biest duh", "wahs magst du grate", "wieh gehd es dier" Kundenkontakt wird eben sehr groß geschrieben. Aber es gibt Leute, die sitzen tagelang in ihrem LKW (oder Lastkraftwagen, denn ich weiss wie man ABkürzungen ausschreibt!) und haben davon eben keine Ahnung. Ich find diese Diskussion sehr merkwürdig. Im Verkauf braucht man das nicht, Rechtschreibung braucht man sehr selten, außer als Lehrer oder anderes in der Richtung. Als Polizist, ja. Als Politesse nein, das Kennzeichen steht ja vor dirAber ein LKW-Fahrer, Bauarbeiter, Maurer, Fliesenleger die brauchen das eben nicht. Sinnlos sich drüber aufzuregen. Eine Mutter sollte die unterschiede zwischen DEN und DENN wissen und zwischen SEIT und SEID. Ein Vater der sein Kind alleinerzieht sicher auch. Aber hey, jeder Mensch hat eine Schwäche. Also lasst sie einfach gehen
Die Rechtschreibung macht nicht den Charakter
!
Das von jemand die vor 5 Jahren genau ihre Abschlussprüfung in Deutsch mit 4 belegt hat(Thema verfehlt)!
![]()
Tut mir leid, dass ich dich mit meinen Abkürzungen anekle. Nein, eigentlich ist mir das ehrlich gesagt egal. Die sind gängig und jeder versteht sie. So what.
Übrigens habe ich mich nie über die Rechtschreibung anderer hier aufgeregt. Im Gegenteil.
Aber reg dich ruhig auf. Das ist gut für die Durchblutung.![]()
Du warst nur ein BeispielMein Schwester macht das mit 13 Jahren wesentlich extremer
Hatte nur grad sooo toll gepasst! Und es ist gut wenn du deine Abkürzungen verstehst, ich tue es nicht
mNn weiss ich nicht was das sein soll
Aber wie gesagt du warst nur das Beispiel =)
mMn= m einer M einung n ach
Ist sehr gängig und ich meine sogar als reguläre Abkürzung gültig und nicht nur eine Chatsprache...![]()
Richtig!!

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt