schlechter einfluss
23.11.2014 19:56
Ich frage mich ja immer wann Eltern vergessen haben, dass es für sex keine gemeinsame nacht braucht
aber wer weiß, vielleicht verdränge ich das irgendwann auch mal
bei mir durfte übrigens mit 15 mein freund übernachten. Und aus mir ist irgendwie auch was geworden. Abi, Ausbildung, gute Arbeit, nie ungewollt schwanger geworden, nie im Krankenhaus aufgewacht...so falsch können meine Eltern es ja nicht gemacht haben.


23.11.2014 20:24
Zitat von AmyPixie:
Ich frage mich ja immer wann Eltern vergessen haben, dass es für sex keine gemeinsame nacht brauchtaber wer weiß, vielleicht verdränge ich das irgendwann auch mal
bei mir durfte übrigens mit 15 mein freund übernachten. Und aus mir ist irgendwie auch was geworden. Abi, Ausbildung, gute Arbeit, nie ungewollt schwanger geworden, nie im Krankenhaus aufgewacht...so falsch können meine Eltern es ja nicht gemacht haben.
Das mein ich - da reicht auch das schulklo


23.11.2014 22:36
Zitat von Aurora40:
Zitat von anakey:
Aber Reife ist doch von Kind zu Kind unterschiedlich!
Einige 18 Jährige sind lang nicht so weit, wie manch 13 Jährige/r.
Ich wusste in dem Alter zB schon ganz genau, was ich wann erreicht haben wollte.-wo meine Ziele liegen.
Ich durfte mit 14 zur Kinderdisko- gefahren wurde ich von meinem Bruder, hab mich dann dort mit meinen Mädels getroffen und getanzt und wurde dann um 22.00 uhr wieder abgeholt.
Da hat niemand schlecht geredet! Warum auch?
Selbst, als ich mich zwischen 16 und 19 "ausgetobt" habe, hat keiner geredet...die einen machens halt früher, die anderen später und wieder andere nie.
Aber Verbote kenn ich im Grunde von meinen Eltern so auch nicht...es sei denn, es ging um etwas, das gefährlich war.und sonst? Wurde viel über Gespräche und gegenseitige Absprachen gemacht..(also zB uhrzeiten, übernachtungen bei Freunden/Freundinnen, essenszeiten)
Aussagen wie "solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst..." Gab es nur mal im Scherz, denn darüber amüsieren meine Eltern sich heut noch köstlich.![]()
Alles in Allem wurde ich mit viel Respekt und Vertrauen (und natürlich liebe) erzogen.
Als ich mit 14/15 etwa das 1. mal bei meinem Freund schlafen wollte, ist meine Mutter mit mir zur Fä, wollte ihn kennenlernen, seinen vollen Namen und die Adresse. (Es kam nie zu dieser Übernachtung)
Mit 16 hab ich allein gewohnt, 90km von meinen eltern entfernt. Wenn mir was komisch war abends auf dem weg in meine Wohnung, hab ich meine Mutter angerufen und so lang mit ihr telefoniert, bis ich heil angekommen bin.
Was die Gefahren angeht: die lauern doch nicht nur im dunklen und auch nicht nur, wenn die Kinder allein sind!
Kürzlich erst wurde in nem anderen Stadtteil eine Grundschülerin versucht über den Zaun zu ziehen...zum Glück hat der Hausmeister das noch rechtzeitig bemerkt!
Deshalb bin ich grundsätzlich dafür, wenn man Kinder in Selbstverteidigungskurse "steckt" oder eine kampfsportart erlernen lässt.
Das gilt nicht nur für die Mädchen, sondern auch bei Jungs.
Und beim 1. Freund mit 13 geht es ja doch eher um händchen halten und evt mal nen schüchternen Kuss. Ich denke nicht, dass es da schon um Sex gehen wird.
Allso ganz erlich mit 14/15j. bei einem Jungen Schlafen nee niemals ,das durfte ich selber auch nicht und da haben wir es wieder,erst mal zum FA häää,ich war das 1. mal beim FA als ich 18j. für mich steht fest das meine Tochter keinen freund braucht bevor sie nicht 16j. ist.
Meine Mutter war froh darüber, dass wir immer ehrlich miteinander waren und ich mit ihr geredet habe.
Und ob ich bei meinem Freund oder einer Freundin schlafe...da war meiner Mama wohl lieber, wirklich zu wissen, wo ich bin.
Bei dem FA-Besuch ging es einfach darum, das Verhütung beide angeht. Nicht nur den jungen/Mann. Und aus dieser Verantwortung wollte ich mich nicht stehlen. Denn das man beim 1.Mal durchaus schwanger werden kann, das wusste ich schon.

Verantwortung übernehmen zeugt doch von Reife?

Wie gesagt...mit 16 bin ich ausgezogen und hatte meine eigene Wohnung.
Was willste denn machen, wenn deine Tochter sich verliebt, bevor sie 16 ist?
Ich hab DEN EINEN gefunden, da war ich 14. es gab einiges an auf und ab (er hat etwas länger gebraucht, als ich

23.11.2014 22:58
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Blaue_Paprika:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Aurora40:
...
Lustig, so dachten meine Eltern auch. Blöd nur, dass ich dann halt einfach erzählt habe ich schlafe bei einer Freundinda möchte ich schon lieber wissen wo mein Kind ist und ganz ehrlich, wenn sie Sex haben wollen, brauchen die Kids dafür auch keine Nacht. Das geht auch gut am Tag. Ich hätte mir sicher keinen Freund verbieten lassen sondern ihn dann heimlich getroffen. Ich glaube, das was man sich wünscht und das was die Kids machen sind zwei paar Schuhe...
Meine Eltern dachten das auch. Und bei Leonoras 14-jähriger Freundin ist es vor ca. 4 Wochen aufgefallen, dass sie bei ihrem Freund war, wenn sie angeblich bei uns übernachtet hat![]()
Und für mich macht es durchaus einen Unterschied, ob ich meine Tochter mit ihrer Freundin los zieht oder ob der Cousin/Bruder als Aufpasser mitgeht und im schlimmsten Fall noch den Eltern Bericht erstattet. Die Mädels können auch ganz gut gegenseitig auf sich aufpassen. Und alleine feiern gehen ist ja sowieso doof. Und um Notfall hole ich sie auch morgens um 5 irgendwo ab bzw. bezahle das Taxi. Kein Thema für mich.
Sehe ich auch so. Freunde kann man sich aussuchen aber wenn immer ein Aufpasser aus der familie mitgeschickt wird - naja wäre nicht so meins aber ok.
Hey habt ihr das arme Mädel verraten![]()
Meine Eltern hatten sogar so viel Vertrauen in mich, mich mit 14 nach Ungarn geschickt mit meinen Mädels in die Ferien. Da war ich sehr stolz drauf und habe die Zeit genossen und sie wirklich mit den Mädels verbracht. Vertrauen wird mit gegenvertrauen belohnt - darauf setze ichund: ich werde meine Tochter immer von überall in der Nacht abholen egal wann und wo.
Ich hoffe auch, dass sich unser Vertrauen mal belohnt wird. Bisher haben unsere Kinder es zumindest noch nicht missbraucht. Und sollten sie wirklich mal richtig Mist bauen egal ob zu viel getrunken, ungeschützten Sex gehabt, dummerweise mit einem Typen mitgegangen, etc. dann sollen sie damit zu uns Eltern kommen können. Damit wir ihnen helfen. Wenn meine Große jetzt z.B. eine Schwangerschaft vor mir verheimlicht, wäre es für mich schlimmer, dass sie mir zu wenig vertraut, um mir von der Schwangerschaft zu erzählen, als die Schwangerschaft selber. Obwohl ich nicht scharf drauf bin mit 40 Oma zu werden.
Und das arme Mädchen haben wir nicht mit Absicht verraten. Ich wusste ja gar nichts von der Lügengeschichte. Plötzlich rufen deren Eltern an und wollen ihre Tochter sprechen, weil sie nicht an ihr Handy geht. Blöd gelaufen würde ich sagen. Jetzt darf das Mädchen nirgendwo mehr alleine hin. Auch zu uns nicht mehr. Scheinbar sind wir nicht mehr vertrauenswürdig


23.11.2014 23:28
Zitat von Paulachen:
Zitat von anakey:
Zitat von Paulachen:und wann ist das? Was, wenn sie bspw eine Ausbildung wählen möchten, aufgrund derer sie das Eltenhaus verlassen müssten, weil sie zu weit weg ist um täglich zu fahren?
Zitat von Aurora40:
...
Das sehe ich genauso und wie gesagt, wir reden hier immer noch von 13, einem Kind also! Mit 17 oder 18 kann das ganze schon wieder ganz anders aussehen.
Nur ich würde mir niemals von meiner kleinen "Kröte" auf der Nase rumtanzen lassen und mich erpressen lassen, wenn ich das und das nicht darf dann werde ich...
Ein Kind in dem Alter ist nicht reif genug Verantwortung zu übernehmen für sein Handeln und Tun in meinen Augen. Meine Töchter dürfen wenn sie alt genug sind, selber für sich zu sorgen gerne ihr Leben so leben wie sie es für richtig halten, solange sie in meinem Haus leben entscheide ich und zwar grundsätzlich. Denn ich weiss als Erwachsene was richtig und was falsch ist für meine Kinder. Und ein Freund mit 13 ist falsch in meinen Augen, da bestünde für mich auch überhaupt kein Anlass mit meinen Kindern zu diskutieren.
Dürften sie diese Entscheidung selbst treffen, oder trefft ihr als Eltern diese, weil deine Töchter in dem Moment der Bewerbungen ja noch in deinem Haus leben.![]()
Manchmal wissen eltern eben nicht, was richtig und was falsch für ihre Kinder ist..
Mal abgesehen davon, dass meine beiden ja immer noch 6 und 4 jahre alt sind und ich davon ausgehe, dass sie Abi machen, sowie es sich in unserer Familie gehört, werden sie wohl bis sie 18 sind die Schule besuchen.
Was danach ist wird man sehen.
Ich verstehe immer noch nicht wo genau das Problem liegt? Jeder hat ja andere Wertvorstellungen, die eine Familie ist religiös, die andere nicht, es gibt soviele Unterschiede, soviele unterschiedliche Wege ein Kind zu erziehen. Ich sage nicht, dass mein Wert das Non Plus Ultra ist, aber es ist unser Weg, unsere Entscheidung.
Ich selber hatte z.b. (auch wenn das jetzt wieder auf Unverständnis stösst) mein 1. da war ich 22 Jahre alt und zwar mit meinem Ehemann. Klar hätte ich vorher Möglichkeiten gehabt mich auszuprobieren, es hätte mir auch niemand ab 16 oder 17 verboten. Aber ich habe die Wertvorstellungen meiner Eltern kennengelernt und nach diesen gelebt und erkannt, dass diese für mich richtig waren. Und ich bin dankbar und glücklich dafür, dass ich so erzogen worden bin.
Somit habe ich gewartet, bis es für mich klar war "Das ist der Richtige"!
Mein erstes Mal hatte ich auch mit dem Mann mit dem ich auch heute noch nach über zehn Jahren zusammen bin. Aber da war ich eben 16. UND hattemit 13 vorher einen Freund UND mit 15 noch einen.
Aber mit denen hat man dann doch nicht zwangsläufig Sex.
Bin sehr froh wie meine Eltern in der Zeit waren. Einem wurde nicht der Kopf abgerissen wenn man zuviel getrunken hatte. Papa hat mich immer mit dem Rad abgeholt, bevor ich meinen jetztigen Freund hatte. Mama wäre nach Geburtstagspartys immer mit dem Auto gekommen, wenn die mal etwas "weiter" weg waren. Mit Freunden durften wir uns hunderte Mal bei uns treffen. Und das Bedürfnis übertrieben über die Strenge zu schlagen, im Krankenhaus zu landen, dass hatten die, bei denen alles tabuisiert wurde. Weder bei mir, noch bei meinen jüngeren Brüdern ist das überhaupt mal vorgekommen.
23.11.2014 23:34
@Paulachen: Mit deiner Einstellung kannst du meinen Eltern die Hand reichen - deine armen Töchter, wirklich. Ich habe es mein Leben lang gehasst - immer diese Verbote und Regeln, das erste mal wollte ich sogar schon mit 11 Jahren weglaufen! Meine Eltern haben mir schon lang nichts mehr zu sagen und nachdem ich mit 16 meinen ersten Freund gefunden hatte (mein jetziger Mann und oh Gott, sogar ein Deutscher! Horror!) war ich weg ... ich hab so einiges durchgemacht, was niemand je erleben sollte. Je mehr meine Eltern gegen uns angegangen sind, umso mehr habe ich mich von ihnen entfernt - heute können wir wieder normal reden, aber sie haben eine deftige Abreibung für ihren "Erziehungsstil" erhalten und denken heute etwas anders als damals.
Ich wurde auch nie von meinen Eltern aufgeklärt, hab mir dafür aber alles selbst "beigebracht" und auch schon mit 12 Pornos geschaut und erotische Geschichten ab 18 durchgelesen. Und ganz ehrlich: Hätte irgendein Junge was von mir gewollt in meiner Jugend - so ab 13, 14 -, ich hätte nicht nein gesagt ...
Meine Töchter werden ihre Freiheiten haben wenn sie in das Alter kommen, und wenn sie schon mit 13 einen Freund haben sollten werde ich mein Bestes geben ihnen alles Wichtige an Wissen mitzugeben, damit sie jederzeit wissen, dass es allein ihre Entscheidung ist, wie weit sie gehen wollen und wie weit der potenzielle Freund gehen darf. Wenn es nach mir ginge, dürfte der erste Freund ruhig bis zum 15. oder 16. Lebensjahr auf sich warten lassen, aber nie würde ich meinen Töchtern mit irgendwelchen derartigen Verboten das Leben erschweren. Ich weiß noch, wie es war als ich meiner Mutter überglücklich erzählte, dass ich jemanden gefunden habe und wir uns lieben ... das erste was ich zu hören bekam "das gibt es bei uns nicht!" - wie enttäuscht war ich da, dass sich meine eigene Mutter nicht für mich freut oder gar versucht mein Glück überhaupt zu realisieren, nichts habe ich mir in dem Moment mehr gewünscht als das.
Dieses "wir sind Moslems, der gute Ruf ist wichtig, mein Kind macht Abi, meine Tochter darf keinen Freund haben, bla, bla, bla" geht mir so dermaßen auf die Nerven! Und ich darf das auch sagen und weiß genau wie es sich mit dieser Einstellung der Eltern lebt, es ist zum Kotzen. Gott sei Dank bin ich Erwachsen und kann mein Leben leben wie ich das für richtig halte ...
Meine Eltern versuchen heute noch mir vorzuschreiben wie ich mich anzuziehen oder zu verhalten habe ... da beißen sie aber auf Granit.
Liebe Paulachen, fang schon jetzt an etwas lockerer zu werden, bevor sich deine Töchter emotional genauso von dir entfernen wie ich mich von meinen Eltern - denn dieses ständige "nein" zu allem, was Spaß macht und was einem wichtig ist zerstört alles an Vertrauen und Liebe/Respekt. Wir leben in Deutschland und deine Töchter haben auch Rechte, du kannst nicht alles für sie entscheiden, schon gar nicht mit 13 ... je mehr du verbietest und tabuisierst, desto rebellischer werden sie und umso interessanter wird das Verbotene.
Mir konnte niemand meine Meinung verbieten und so werde ich auch meine Kinder erziehen. Selbstbewusst und mit eigener Meinung.
Ich wurde auch nie von meinen Eltern aufgeklärt, hab mir dafür aber alles selbst "beigebracht" und auch schon mit 12 Pornos geschaut und erotische Geschichten ab 18 durchgelesen. Und ganz ehrlich: Hätte irgendein Junge was von mir gewollt in meiner Jugend - so ab 13, 14 -, ich hätte nicht nein gesagt ...
Meine Töchter werden ihre Freiheiten haben wenn sie in das Alter kommen, und wenn sie schon mit 13 einen Freund haben sollten werde ich mein Bestes geben ihnen alles Wichtige an Wissen mitzugeben, damit sie jederzeit wissen, dass es allein ihre Entscheidung ist, wie weit sie gehen wollen und wie weit der potenzielle Freund gehen darf. Wenn es nach mir ginge, dürfte der erste Freund ruhig bis zum 15. oder 16. Lebensjahr auf sich warten lassen, aber nie würde ich meinen Töchtern mit irgendwelchen derartigen Verboten das Leben erschweren. Ich weiß noch, wie es war als ich meiner Mutter überglücklich erzählte, dass ich jemanden gefunden habe und wir uns lieben ... das erste was ich zu hören bekam "das gibt es bei uns nicht!" - wie enttäuscht war ich da, dass sich meine eigene Mutter nicht für mich freut oder gar versucht mein Glück überhaupt zu realisieren, nichts habe ich mir in dem Moment mehr gewünscht als das.
Dieses "wir sind Moslems, der gute Ruf ist wichtig, mein Kind macht Abi, meine Tochter darf keinen Freund haben, bla, bla, bla" geht mir so dermaßen auf die Nerven! Und ich darf das auch sagen und weiß genau wie es sich mit dieser Einstellung der Eltern lebt, es ist zum Kotzen. Gott sei Dank bin ich Erwachsen und kann mein Leben leben wie ich das für richtig halte ...
Meine Eltern versuchen heute noch mir vorzuschreiben wie ich mich anzuziehen oder zu verhalten habe ... da beißen sie aber auf Granit.
Liebe Paulachen, fang schon jetzt an etwas lockerer zu werden, bevor sich deine Töchter emotional genauso von dir entfernen wie ich mich von meinen Eltern - denn dieses ständige "nein" zu allem, was Spaß macht und was einem wichtig ist zerstört alles an Vertrauen und Liebe/Respekt. Wir leben in Deutschland und deine Töchter haben auch Rechte, du kannst nicht alles für sie entscheiden, schon gar nicht mit 13 ... je mehr du verbietest und tabuisierst, desto rebellischer werden sie und umso interessanter wird das Verbotene.
Mir konnte niemand meine Meinung verbieten und so werde ich auch meine Kinder erziehen. Selbstbewusst und mit eigener Meinung.
24.11.2014 01:02
uh schönes thema...
ich war ein teenie,wie er sich gehört... partys,kiffen,alkohol
ich war weltmeister im lügen,denn ich hab ja grundsätzlich bei einer freundin geschlafen,zum lernen
ich hab gesoffen wie ein loch und mich peinlich benommen,danach um mein leben gekotzt...
ich hatte jahrelang einen rechtsradikalen zum "besten freund"
war überall und nirgends...
minirock und stiefel waren mein kleidungsstil,jede woche war ich in einen anderen typen verknallt....
hach war das eine geile zeit
(hab letztens alte tagebücher gefunden...man man man)
und dann war die pubertät vorbei,die vernunft setzte langsam ein...
jetzt bin ich 29,verheiratet (seit 8 jahren ein paar) zweifache mutter (4&6j) und weiss,wo ich im leben stehe...
ich war früh aufgeklärt,konnte mit meiner familie über verhütung sprechen , ich konnte im grunde mit allem kommen..
natürlich haben sie alk,kiffen und partys nicht befürwortet,darum hab ichs ja auch heimlich gemacht...
aber in demalterkannste nix mehr erziehen...du kannst deinem kind nur vertrauen schenken und als berater zur seite stehen...
ich habe zwei töchter und auch ich werde irgendwann damit konfrontiert werden,das sie zu pubertierenden monster werden...
ich werde an ihre vernunft appellieren und dann kann man immernoch weiter sehen.
teenager MÜSSEN ihre eigenen erfahrungen machen (damit meine ich nicht drogen,rumhuren und alkohol).
btw:ich würde mir ziemlich schäbig vorkommen,wenn meine tochter mir erzählt,wie verliebt sie in einen typen /ein mädel ist und das erste was mir einfallen würde,wäre den umgang verbieten... auch mit 13 hat man gefühle
ich war ein teenie,wie er sich gehört... partys,kiffen,alkohol

ich war weltmeister im lügen,denn ich hab ja grundsätzlich bei einer freundin geschlafen,zum lernen

ich hab gesoffen wie ein loch und mich peinlich benommen,danach um mein leben gekotzt...
ich hatte jahrelang einen rechtsradikalen zum "besten freund"
war überall und nirgends...
minirock und stiefel waren mein kleidungsstil,jede woche war ich in einen anderen typen verknallt....
hach war das eine geile zeit

und dann war die pubertät vorbei,die vernunft setzte langsam ein...
jetzt bin ich 29,verheiratet (seit 8 jahren ein paar) zweifache mutter (4&6j) und weiss,wo ich im leben stehe...
ich war früh aufgeklärt,konnte mit meiner familie über verhütung sprechen , ich konnte im grunde mit allem kommen..
natürlich haben sie alk,kiffen und partys nicht befürwortet,darum hab ichs ja auch heimlich gemacht...
aber in demalterkannste nix mehr erziehen...du kannst deinem kind nur vertrauen schenken und als berater zur seite stehen...
ich habe zwei töchter und auch ich werde irgendwann damit konfrontiert werden,das sie zu pubertierenden monster werden...
ich werde an ihre vernunft appellieren und dann kann man immernoch weiter sehen.
teenager MÜSSEN ihre eigenen erfahrungen machen (damit meine ich nicht drogen,rumhuren und alkohol).
btw:ich würde mir ziemlich schäbig vorkommen,wenn meine tochter mir erzählt,wie verliebt sie in einen typen /ein mädel ist und das erste was mir einfallen würde,wäre den umgang verbieten... auch mit 13 hat man gefühle

24.11.2014 05:49
Zitat von CrazyMya:
uh schönes thema...
ich war ein teenie,wie er sich gehört... partys,kiffen,alkohol![]()
ich war weltmeister im lügen,denn ich hab ja grundsätzlich bei einer freundin geschlafen,zum lernen![]()
ich hab gesoffen wie ein loch und mich peinlich benommen,danach um mein leben gekotzt...
ich hatte jahrelang einen rechtsradikalen zum "besten freund"
war überall und nirgends...
minirock und stiefel waren mein kleidungsstil,jede woche war ich in einen anderen typen verknallt....
hach war das eine geile zeit(hab letztens alte tagebücher gefunden...man man man)
und dann war die pubertät vorbei,die vernunft setzte langsam ein...
jetzt bin ich 29,verheiratet (seit 8 jahren ein paar) zweifache mutter (4&6j) und weiss,wo ich im leben stehe...
ich war früh aufgeklärt,konnte mit meiner familie über verhütung sprechen , ich konnte im grunde mit allem kommen..
natürlich haben sie alk,kiffen und partys nicht befürwortet,darum hab ichs ja auch heimlich gemacht...
aber in demalterkannste nix mehr erziehen...du kannst deinem kind nur vertrauen schenken und als berater zur seite stehen...
ich habe zwei töchter und auch ich werde irgendwann damit konfrontiert werden,das sie zu pubertierenden monster werden...
ich werde an ihre vernunft appellieren und dann kann man immernoch weiter sehen.
teenager MÜSSEN ihre eigenen erfahrungen machen (damit meine ich nicht drogen,rumhuren und alkohol).
btw:ich würde mir ziemlich schäbig vorkommen,wenn meine tochter mir erzählt,wie verliebt sie in einen typen /ein mädel ist und das erste was mir einfallen würde,wäre den umgang verbieten... auch mit 13 hat man gefühle![]()
Sei mir bitte nicht böse,aber genau das wären Punkte,wo ich autortär werden würde und der Spaß tatsächlich aufhören würde.
Sicher gehört es dazu auszuprobieren,aber spätestens wenn mein Kind beim 2.Mal trinken kotzend über der Schüssel hängen würde,wäre Pfiff.
Kiffen?Ähnlich wie beim Alkohol-auspobieren wenn es nicht anders geht,aber ständig stoned und es gäbe Konsequenzen.
Lügen?Ein absolutes Nein,denn das hat mein Kind nicht nötig.Und er weiss genau,dass das das Ende vom Lied wäre.
Und was die politische Gesinnung seiner Freunde angeht bin ich froh und dankbar das rechts so abwegig wie nur sonst was ist.
Für mich hört sich das Rebellion an,die nicht sein muss.
Ich will Dir nicht zu nahe treten,aber so stell ich mir kein Teenieleben vor.
24.11.2014 06:17
Zitat von Heati:
@Paulachen: Mit deiner Einstellung kannst du meinen Eltern die Hand reichen - deine armen Töchter, wirklich. Ich habe es mein Leben lang gehasst - immer diese Verbote und Regeln, das erste mal wollte ich sogar schon mit 11 Jahren weglaufen! Meine Eltern haben mir schon lang nichts mehr zu sagen und nachdem ich mit 16 meinen ersten Freund gefunden hatte (mein jetziger Mann und oh Gott, sogar ein Deutscher! Horror!) war ich weg ... ich hab so einiges durchgemacht, was niemand je erleben sollte. Je mehr meine Eltern gegen uns angegangen sind, umso mehr habe ich mich von ihnen entfernt - heute können wir wieder normal reden, aber sie haben eine deftige Abreibung für ihren "Erziehungsstil" erhalten und denken heute etwas anders als damals.
Ich wurde auch nie von meinen Eltern aufgeklärt, hab mir dafür aber alles selbst "beigebracht" und auch schon mit 12 Pornos geschaut und erotische Geschichten ab 18 durchgelesen. Und ganz ehrlich: Hätte irgendein Junge was von mir gewollt in meiner Jugend - so ab 13, 14 -, ich hätte nicht nein gesagt ...
Meine Töchter werden ihre Freiheiten haben wenn sie in das Alter kommen, und wenn sie schon mit 13 einen Freund haben sollten werde ich mein Bestes geben ihnen alles Wichtige an Wissen mitzugeben, damit sie jederzeit wissen, dass es allein ihre Entscheidung ist, wie weit sie gehen wollen und wie weit der potenzielle Freund gehen darf. Wenn es nach mir ginge, dürfte der erste Freund ruhig bis zum 15. oder 16. Lebensjahr auf sich warten lassen, aber nie würde ich meinen Töchtern mit irgendwelchen derartigen Verboten das Leben erschweren. Ich weiß noch, wie es war als ich meiner Mutter überglücklich erzählte, dass ich jemanden gefunden habe und wir uns lieben ... das erste was ich zu hören bekam "das gibt es bei uns nicht!" - wie enttäuscht war ich da, dass sich meine eigene Mutter nicht für mich freut oder gar versucht mein Glück überhaupt zu realisieren, nichts habe ich mir in dem Moment mehr gewünscht als das.
Dieses "wir sind Moslems, der gute Ruf ist wichtig, mein Kind macht Abi, meine Tochter darf keinen Freund haben, bla, bla, bla" geht mir so dermaßen auf die Nerven! Und ich darf das auch sagen und weiß genau wie es sich mit dieser Einstellung der Eltern lebt, es ist zum Kotzen. Gott sei Dank bin ich Erwachsen und kann mein Leben leben wie ich das für richtig halte ...
Meine Eltern versuchen heute noch mir vorzuschreiben wie ich mich anzuziehen oder zu verhalten habe ... da beißen sie aber auf Granit.
Liebe Paulachen, fang schon jetzt an etwas lockerer zu werden, bevor sich deine Töchter emotional genauso von dir entfernen wie ich mich von meinen Eltern - denn dieses ständige "nein" zu allem, was Spaß macht und was einem wichtig ist zerstört alles an Vertrauen und Liebe/Respekt. Wir leben in Deutschland und deine Töchter haben auch Rechte, du kannst nicht alles für sie entscheiden, schon gar nicht mit 13 ... je mehr du verbietest und tabuisierst, desto rebellischer werden sie und umso interessanter wird das Verbotene.
Mir konnte niemand meine Meinung verbieten und so werde ich auch meine Kinder erziehen. Selbstbewusst und mit eigener Meinung.
Erstens, hast Du an der ganzen Sache vergessen dass meine ers 6 und 4 jahre alt sind. Zweitens geht es nicht um irgendwelche Verbote sondern um Regeln, sie können und dürfen alles machen und tun, sofern es nicht gegen unsere Regeln verstösst, sie dürfen mit Freunden raus gehen (Freundinnen), ich sagte nur, sie dürfen keine Jungs treffen mit 13. In meinen Augen hat ne 13 jährige noch nichts mit Jungs im Sinne vom Freund am Hut zu haben und fertig.
Zeitens, nur weil Du in Strenge und Anstand erzogen worden bist und das anscheinend keine Früchte getragen hat, bzw. Du es ätzend fandest, heisst das ja nicht, dass andere Frauen es ätzend finden müssen. Ich habe nie Streit mit meinen Eltern gehabt und fühle mich absolut wohl in meiner Haut, sie haben bei meiner Erziehung alles gegeben und alles richtig gemacht. Ich bin glücklich und zufrieden und ich bedauere nichts, wozu auch.
Drittens, finde ich es super traurig, wenn mir als Elternteil etwas nicht passen würde und ich müsste mich von meinem Kind emotional erpressen lassen, nach dem Motto, entweder ich gehe mit meinem Freund raus oder ich haue ab. Heisst für mich, da ist jemand als Mutter und Vater nicht fähig sich durchzusetzen, sondern lässt sich auf der Nase herumtanzen von nem Kind, denn genau das ist man mit 13 Jahren ein Kind, man hat als Eltern die Pflicht dazu auf seine Kinder aufzupassen.
Und was soll immer dieses einlenken und alles schön reden? Dir passt etwas als Mutter nicht und man ist trotzdem nicht in der Lage seinen Erziehungsstil durchzusetzen, sprich mein Kind macht was es will und ich freue mich dann über soviel Nichtbeachten meiner Regeln. Da kann doch was nicht stimmen?
Irgendjemand schrieb hier was davon, dass sie ihre Tochter (wohlgemerkt wir reden jetzt immer noch von 13 Jahren) morgens auch um 5 aus der Disko holen würde.
Soweit ich weiss, darf man unter 16 Jahre nur mit einem Erziehungsberechtigten oder einem Personsorgeberechtigtem in eine Disko und dann auch nur bis 24 Uhr. Ungefähr dasselbe ist es wohl auch mit dem Kino u.a., da muss selbst der Film um 20:00 Uhr zuende sein, wenn man unter 14 Jahre ins Kino geht. 16 jährige dürfen nur bis 22 Uhr ins Kino.
Habe das gestern Abend noch auf einer Seite übers Jugendschutzgesetz gefunden.
Sprich, dass was so manchem Kind erlaubt wird ist noch nicht einmal wirklich erlaubt.
24.11.2014 10:56
Heftig wie Intolerant man den eigenen Kindern gegenüber sein kann.
24.11.2014 11:58
Zitat von MamaMarfusu:
Heftig wie Intolerant man den eigenen Kindern gegenüber sein kann.
Heftig, wie intollerant man mit den Erziehungsmethoden von fremden Leuten umgeht

24.11.2014 12:16
Zitat:
Drittens, finde ich es super traurig, wenn mir als Elternteil etwas nicht passen würde und ich müsste mich von meinem Kind emotional erpressen lassen, nach dem Motto, entweder ich gehe mit meinem Freund raus oder ich haue ab. Heisst für mich, da ist jemand als Mutter und Vater nicht fähig sich durchzusetzen, sondern lässt sich auf der Nase herumtanzen von nem Kind, denn genau das ist man mit 13 Jahren ein Kind, man hat als Eltern die Pflicht dazu auf seine Kinder aufzupassen.
Ich glaube da liegt der Hund begraben...
Mit 13/14 hast du keine kleinen Kinder mehr zu Hause, die sich strikt an die Regeln der Eltern halten...meistens zumindest...
Ich habe hier einen vollpubertierenden 14 jährigen Stiefsohn und er zieht gerade sein eigenes Ding durch. Er ist vor allem gerade mit sich selbst beschäftigt, mit seinen Freunden, das erste Verliebtsein...da haben die Eltern was "Verbote" angeht so gut wie keine Chance...denn irgendein Schlupfloch gibt es immer...
Das einzige was hilft ist reden, reden, reden und hoffen, dass diese Phase schnell vorüber geht...Er weiß jedoch, dass egal was ist, er immer zu uns kommen kann. Klar ist es anstrengend, aber ich denke, Jungs und Mädels in dem Alter müssen ihre eigenen Erfahrungen machen dürfen, da kommt es natürlich auch ganz stark auf die Erziehung der vorangegangen Jahre an.
Vertrauen ist das Zauberwort...Natürlich verhält er sich momentan nicht so, wie wir Erwachsenen es gerne hätten. Er rebelliert, ist aufmüpfig, frech und am gemeinsamen Familienleben total desinteressiert. Aber im Keller einsperren, bis alles vorüber ist, geht natürlich auch nicht.
Ich bin selbst sehr streng erzogen worden und ich empfand es als sehr unterdrückend! Ich kann einem solchen Erziehungsstil nichts gutes abgewinnen. Klar kannst du deine Töchter so erziehen, wie du willst, aber nur weil du nicht gegen deine Eltern rebelliert hast Paulachen , heißt das nicht, dass deine Töchter, dies nicht tun werden, wenn sie größer werden. Die Zeiten ändern sich...
24.11.2014 12:24
Zitat von Paulachen:
Zitat von MamaMarfusu:
Heftig wie Intolerant man den eigenen Kindern gegenüber sein kann.
Heftig, wie intollerant man mit den Erziehungsmethoden von fremden Leuten umgeht![]()
Naja so wirklich tolerant anderer gegenüber bist du ja auch nicht.
Zumal du jugendliche mit 13/14 wohl kaum noch erziehen kannst, da ist der Zug längst abgefahren. Du kannst sie anleiten, Ihnen Ratschläge geben und ihnen sicher auch bis zu einem gewissen Punkt Grenzen setzen aber sie brauchen vor allem auch Vertrauen und Freiheiten, um sich selbst entwickeln zu können.
24.11.2014 12:28
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Paulachen:
Zitat von MamaMarfusu:
Heftig wie Intolerant man den eigenen Kindern gegenüber sein kann.
Heftig, wie intollerant man mit den Erziehungsmethoden von fremden Leuten umgeht![]()
Naja so wirklich tolerant anderer gegenüber bist du ja auch nicht.
Zumal du jugendliche mit 13/14 wohl kaum noch erziehen kannst, da ist der Zug längst abgefahren. Du kannst sie anleiten, Ihnen Ratschläge geben und ihnen sicher auch bis zu einem gewissen Punkt Grenzen setzen aber sie brauchen vor allem auch Vertrauen und Freiheiten, um sich selbst entwickeln zu können.
Achso, bin ich nicht? Dann zeige mir mal bitte den Satz in irgendeinem meiner Texte wo ich nur ansatzweise gesagt habe "XY, deine Erziehung ist für die Tonne und deine armen Kids tun mir leid"!
Das kommt nämlich grunsätzlich immer nur von anderen Leuten!
24.11.2014 12:37
Irgendwie geht es doch grad um umgelegte Eier.Die meisten haben doch noch kleine Kinder und es dauert noch lang hin,bis es soweit ist.Bis dahin ändern sich die Ansprüche,die Gesellschaft und auch die Ansichten.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt