Spenden: Tier oder Mensch?
29.12.2014 08:09
Leid kann man nicht abstufen, denn es ist absolut subjektiv.
Aber wir Menschen sind, im Gegensatz zu den Tieren, in der Lage, unserem Leid verbal Ausdruck zu verleihen und dadurch aktiv Hilfe zu erbitten.
Tiere sind mit ihrem Leid allein.
Aber wir Menschen sind, im Gegensatz zu den Tieren, in der Lage, unserem Leid verbal Ausdruck zu verleihen und dadurch aktiv Hilfe zu erbitten.
Tiere sind mit ihrem Leid allein.
29.12.2014 09:56
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
ABsolut OT, aber weil es gerade aufkam: Dass der Unterhaltsvorschuss nur bis zum 12. Geburtstages des Kindes gezahlt wird, habe ich jetzt schon oft mal mitbekommen. Ist es wirklich so? Was, wenn der Vater eines 13-Jährigen Kindes nicht zahlen kann? Bekommt das Kind dann gar nichts, weil es zu "alt" ist?
P.S. Ich folge der Diskussion auch gerne gerade.![]()
Ja leider bekommt es dann gar nichts. Du kannst einen Titel erwirken und der Vater muss dann alle zwei Jahre sein Einkommen nachweisen und wenn es zunimmt auch rückwirkend nachzahlen.
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.

29.12.2014 09:58
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
ABsolut OT, aber weil es gerade aufkam: Dass der Unterhaltsvorschuss nur bis zum 12. Geburtstages des Kindes gezahlt wird, habe ich jetzt schon oft mal mitbekommen. Ist es wirklich so? Was, wenn der Vater eines 13-Jährigen Kindes nicht zahlen kann? Bekommt das Kind dann gar nichts, weil es zu "alt" ist?
P.S. Ich folge der Diskussion auch gerne gerade.![]()
Ja leider bekommt es dann gar nichts. Du kannst einen Titel erwirken und der Vater muss dann alle zwei Jahre sein Einkommen nachweisen und wenn es zunimmt auch rückwirkend nachzahlen.
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()
Begründung weiß ich nicht aber nein, es ist kein Loch


29.12.2014 09:58
Zitat von soev:ich vermute mal, weil es mit einem 13jährigen möglich ist, Vollzeit zu arbeiten
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
ABsolut OT, aber weil es gerade aufkam: Dass der Unterhaltsvorschuss nur bis zum 12. Geburtstages des Kindes gezahlt wird, habe ich jetzt schon oft mal mitbekommen. Ist es wirklich so? Was, wenn der Vater eines 13-Jährigen Kindes nicht zahlen kann? Bekommt das Kind dann gar nichts, weil es zu "alt" ist?
P.S. Ich folge der Diskussion auch gerne gerade.![]()
Ja leider bekommt es dann gar nichts. Du kannst einen Titel erwirken und der Vater muss dann alle zwei Jahre sein Einkommen nachweisen und wenn es zunimmt auch rückwirkend nachzahlen.
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()

29.12.2014 10:07
Ich würde sowohl für Tiere als auch für Menschen spenden, allerdings nur in Deutschland weil ich der Meinung bin, bei uns im Land brauchen es auch sehr viele Menschen und Tiere!!!
Ich finde es schade das viele Gelder ins Ausland gehen und hier bei uns leben Mensch und Tier zum Teil unter ihrer Würde!!!
Ich finde es schade das viele Gelder ins Ausland gehen und hier bei uns leben Mensch und Tier zum Teil unter ihrer Würde!!!
29.12.2014 10:08
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
ABsolut OT, aber weil es gerade aufkam: Dass der Unterhaltsvorschuss nur bis zum 12. Geburtstages des Kindes gezahlt wird, habe ich jetzt schon oft mal mitbekommen. Ist es wirklich so? Was, wenn der Vater eines 13-Jährigen Kindes nicht zahlen kann? Bekommt das Kind dann gar nichts, weil es zu "alt" ist?
P.S. Ich folge der Diskussion auch gerne gerade.![]()
Ja leider bekommt es dann gar nichts. Du kannst einen Titel erwirken und der Vater muss dann alle zwei Jahre sein Einkommen nachweisen und wenn es zunimmt auch rückwirkend nachzahlen.
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()
Begründung weiß ich nicht aber nein, es ist kein Lochbekommst du den Vorschuss wird er auf aLG 2 angerechnet, bekommst du ihn nicht, steigt der Bedarf des Kindes an und es gibt mehr aLG 2.
![]()
UNd wenn man kein ALG2 bekommt? Also wenn die Mutter normal arbeitet?
29.12.2014 10:09
Zitat von Viala:
Zitat von soev:ich vermute mal, weil es mit einem 13jährigen möglich ist, Vollzeit zu arbeiten
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
ABsolut OT, aber weil es gerade aufkam: Dass der Unterhaltsvorschuss nur bis zum 12. Geburtstages des Kindes gezahlt wird, habe ich jetzt schon oft mal mitbekommen. Ist es wirklich so? Was, wenn der Vater eines 13-Jährigen Kindes nicht zahlen kann? Bekommt das Kind dann gar nichts, weil es zu "alt" ist?
P.S. Ich folge der Diskussion auch gerne gerade.![]()
Ja leider bekommt es dann gar nichts. Du kannst einen Titel erwirken und der Vater muss dann alle zwei Jahre sein Einkommen nachweisen und wenn es zunimmt auch rückwirkend nachzahlen.
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()
![]()
Der UNterhalt ist ja aber für das Kind. Da spielt doch das Arbeitsverhalten der Mutter keine Rolle, soweit ich weiß? Wo sind denn die Geschiedenen hier?

29.12.2014 11:27
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
...
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()
Begründung weiß ich nicht aber nein, es ist kein Lochbekommst du den Vorschuss wird er auf aLG 2 angerechnet, bekommst du ihn nicht, steigt der Bedarf des Kindes an und es gibt mehr aLG 2.
![]()
UNd wenn man kein ALG2 bekommt? Also wenn die Mutter normal arbeitet?
Dann brauchst du auch kein soziales Netz

29.12.2014 11:31
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
...
Begründung weiß ich nicht aber nein, es ist kein Lochbekommst du den Vorschuss wird er auf aLG 2 angerechnet, bekommst du ihn nicht, steigt der Bedarf des Kindes an und es gibt mehr aLG 2.
![]()
UNd wenn man kein ALG2 bekommt? Also wenn die Mutter normal arbeitet?
Dann brauchst du auch kein soziales Netzund wenn du nicht genug Verdienst, kannst du aufstocken.
Nene, dann nicht. Aber ich meine, dass das Kind dann ja nichts vom Vater bekommt nur weil es zu "alt" ist. Das verstehe ich doch richtig, oder? Auch wenn die Mutter Vollzeit arbeitet, muss sie dann die komplette finanzielle Last eines Jugendlichen komplett alleine tragen. Der Vater arbeitet ja vllt auch Vollzeit, weigert sich nur zu zahlen, ist unbekannt verzogen, zweifelt die Vatefschaft an o.ä. Diese Fälle gibts doch mit Sicherheit.
Sind jetzt alles nur Vermutungen, da ich mit (Gott sei Dank) damit nicht auskenne.
29.12.2014 12:00
Zitat von soev:
Zitat von Viala:
Zitat von soev:ich vermute mal, weil es mit einem 13jährigen möglich ist, Vollzeit zu arbeiten
Zitat von Seramonchen:
...
Wie wird das denn begründet? Ich meine, besonders fair ist das ja nicht und auch irgendwie ein Loch im sozialen Netz. Da sind wir wieder beim Thema.![]()
![]()
Der UNterhalt ist ja aber für das Kind. Da spielt doch das Arbeitsverhalten der Mutter keine Rolle, soweit ich weiß? Wo sind denn die Geschiedenen hier?![]()
schon... normaler unterhalt steht ja auch noch zu...
aber ich gehe davon aus, dass der Staat einem eben unter die arme greift, um zu überbrücken, bis man selbst fürs Kind sorgen kann


29.12.2014 12:17
Zitat von Viala:
Zitat von soev:
Zitat von Viala:
Zitat von soev:ich vermute mal, weil es mit einem 13jährigen möglich ist, Vollzeit zu arbeiten
...![]()
Der UNterhalt ist ja aber für das Kind. Da spielt doch das Arbeitsverhalten der Mutter keine Rolle, soweit ich weiß? Wo sind denn die Geschiedenen hier?![]()
schon... normaler unterhalt steht ja auch noch zu...
aber ich gehe davon aus, dass der Staat einem eben unter die arme greift, um zu überbrücken, bis man selbst fürs Kind sorgen kannUnterhaltsvorscchuss gibt's ja auch unter 12 nur eine begrenzte zeit lang
![]()
Das Unfaire daran finde ich quasi, dass die Mutter dann alles alleine stemmen muss. Festgemacht an einem (im meinen Augen) willkürlichen Datum.
Wenn der Vorschuss vom Gehalt der Mutter abhängen würde, fände ich das gerechter. Aber was ändert das Datum des 12. Geburtstages des Kindes an den Lebensumständen der Familie, die den Wegfall des Geldes rechtfertigen würden?
29.12.2014 12:22
Zitat von silbermarie:
Leid kann man nicht abstufen, denn es ist absolut subjektiv.
Aber wir Menschen sind, im Gegensatz zu den Tieren, in der Lage, unserem Leid verbal Ausdruck zu verleihen und dadurch aktiv Hilfe zu erbitten.
Tiere sind mit ihrem Leid allein.
Genau das ist es.
Mal eine andere Frage, ist diese Florentina (oder so) rausgefolgen wegen dem Thread?

29.12.2014 12:48
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von soev:
Zitat von Seramonchen:
...
UNd wenn man kein ALG2 bekommt? Also wenn die Mutter normal arbeitet?
Dann brauchst du auch kein soziales Netzund wenn du nicht genug Verdienst, kannst du aufstocken.
Nene, dann nicht. Aber ich meine, dass das Kind dann ja nichts vom Vater bekommt nur weil es zu "alt" ist. Das verstehe ich doch richtig, oder? Auch wenn die Mutter Vollzeit arbeitet, muss sie dann die komplette finanzielle Last eines Jugendlichen komplett alleine tragen. Der Vater arbeitet ja vllt auch Vollzeit, weigert sich nur zu zahlen, ist unbekannt verzogen, zweifelt die Vatefschaft an o.ä. Diese Fälle gibts doch mit Sicherheit.
Sind jetzt alles nur Vermutungen, da ich mit (Gott sei Dank) damit nicht auskenne.
Aber was hat das denn jetzt damit zu tun, dass in Deutschland keiner hungern muss? Klar ist das mist mit dem Unterhalt, dennoch ist der Staat ja nicht dafür zuständig, sich darum zu kümmern dass kinder unterhalt bekommen egal woher. Es ging darum, dass hier niemand Hungern und auf der Straße Leben muss und das ist einfach so. Bekommt man keinen unterhalt, ist es möglich, bei zu geringem Verdienst der mutter aLG 2 zu erhalten. Also wo ist da das Loch im System?

29.12.2014 13:48
Zitat von Talycha:
Zitat von silbermarie:
Leid kann man nicht abstufen, denn es ist absolut subjektiv.
Aber wir Menschen sind, im Gegensatz zu den Tieren, in der Lage, unserem Leid verbal Ausdruck zu verleihen und dadurch aktiv Hilfe zu erbitten.
Tiere sind mit ihrem Leid allein.
Genau das ist es.
Mal eine andere Frage, ist diese Florentina (oder so) rausgefolgen wegen dem Thread?![]()
Welcher Thread?

29.12.2014 15:08
Zitat von Nina_Nekro:
Ohne groß zu überlegen: Tier.
Ich habe gestern ein Trachemys-Männchen und eine Sternothaurus-Dame aus schlimmsten und nicht artgerechter Haltung erkauft..oder erettet.
Die beiden Wasserschildkröten sind noch sehr jung und die schlechte Haltung wird sie für die Zukunft nicht weiter beeinflussen.
Dennoch sind es Welten.. Beide haben sich innerhalb eines Tages komplett gedreht und man sieht einfach wie sau wohl sie sich nun fühlen.
Ich habe aber auch schon ganz andere Tierchen gesehen.
Die Panzer durch jahrelange schlechte Haltung wie Luftschokolade, fiese Nekrosen, die sich durch den Panzer bis tief in die Haut runter gefressen hatten. Grauenvolle Aquarien, kein UV Licht, keine Beleuchtung, total versifft.
Ich habe so viel Leid gesehen, dass Menschen an Tieren verursacht haben.
Darum würde ich eher für Tiere als für Menschen spenden.
Lieber aber stehe ich weiterhin dem Tierschutz, Tierheim und hilflosen Menschen zur Seite, wenn es um die Pflege und das artgerechte Halten von Wasserkröten geht. Da haben nämlich alle Parteien mehr von.
Genauso geht es mir auch.. Ich hab schon viel zu viel leid gesehen was tieren zugefügt wurde - durch uns Menschen. Ob nun absichtlich oder unabsichtlich spielt da für mich keine Rolle..
Wenn man sich ein Tier anschafft bin ich der Meinung sollte man sich vorher informieren, wenn man das nicht tut hat man sich meiner Meinung nach kein Tier anzuschaffen..
Wenn ich bedenke aus welchen Verhältnissen wir unsere Hündin haben wird mir heute noch übel..
Wir Menschen könnten noch viel von Tieren lernen - egal von welchen..
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt