Mütter- und Schwangerenforum

Typisch Ost - West - Wörter

Gehe zu Seite:
NochOhne32
17977 Beiträge
20.07.2013 22:19
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von asukatze:

Meine mama und meine tanten sagen grundsätzlich Mutti...
Es gibt welche die empfinden das als beleidigung. ..

.
In vielen Teilen Ostdeutschlands war es damals auch eine Beleidigung - ist es auch heute noch.... wer will schon als "Mutti" betitelt werden.... und "Mutti" wurde im Osten nur in sehr wenigen Regionen gesagt...


Echt? Dann leb ich in einer region, wo es absolut gebräuchlich ist und alles andere als beleidigend gemeint ist. Ich sage schon immer "Mutti" und meine das absolut liebevoll. Und ich selbst, bin auch eine Mutti.

.
Bei meiner Freundin auch... sie wurde in Leipzig geboren und ist dann zu uns ins schöne Brandenburg gezogen.... Und als sie damals nach ihrer Mutti gerufen hat, wurde sie von uns ganz komisch angesehen....

Ich persönlich empfinde "Mutti" als Beleidigung und möchte nicht so genannt werden.... Bei uns bedeutet das, ne Frau, die sich net um sich kümmert, nur in ner geblümten Kittelschürze mit buntem auf dem Kopf drapierten Kopftuch rumrennt und ihren Mann und die Kinder betüddelt und sich quasi gehen lässt.... *brrr*
20.07.2013 22:27
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von NochOhne32:

Zitat von asukatze:

Meine mama und meine tanten sagen grundsätzlich Mutti...
Es gibt welche die empfinden das als beleidigung. ..

.
In vielen Teilen Ostdeutschlands war es damals auch eine Beleidigung - ist es auch heute noch.... wer will schon als "Mutti" betitelt werden.... und "Mutti" wurde im Osten nur in sehr wenigen Regionen gesagt...


Echt? Dann leb ich in einer region, wo es absolut gebräuchlich ist und alles andere als beleidigend gemeint ist. Ich sage schon immer "Mutti" und meine das absolut liebevoll. Und ich selbst, bin auch eine Mutti.

Ist bei uns auch so ... Mutti ist ganz normal ... gab ja früher auch Muttihefte ... also ich habe daran noch nie was beleidigendes gesehen.

Als ich nach Hessen zog, sorgte ich mit folgenden Begriffen für Verwirrung "nu" = ja ... "nu wo"= nicht wahr ... auch schön die Reaktionen auf "Rammel hier nicht so durch" oder "botte nicht so"
susana
11 Beiträge
20.07.2013 22:33
Zitat von LovelyMami:

Abend ihr Lieben

Welche Wörter fallen euch spontan ein, wenn ihr an West und Ost denkt. Also zum Beispiel der gleiche Gegenstand, nur ein unterschiedliches Wort - ich fang mal an:

Typisch Ost :

Niki (T-Shirt)
Konsum
Molle Molle (im Sand buddeln)
Annorak (Regenmantel, Wetterjacke)

Jetzt seit ihr dran


ahh voll toll der thread.sowas weiß ich immer gar nich ;D
Nadi2606
30 Beiträge
20.07.2013 22:39
Da fällt mir auch was ein. Wessi Kinder machen Groß auf der Toilette und Ossi Kinder machen einen Berg.
cliobaby99
1986 Beiträge
20.07.2013 22:40
Zitat von Pandora80:

immer wieder toll
ganger


hihi, das kann sogar schon meine 2jährige tochter...iih mama guck mal ein ganger
Heati
2784 Beiträge
20.07.2013 22:46
Also was mir bei meiner Schwiegerfamilie und den Besuchen in Meck Pommes ^^ aufgefallen ist:

Kaufhalle und Konsum - Bezeichnungen für einen (oder im Allgemeinen?) Supermarkt ... wobei einer dort wirklich "Konsum" heißt und "Konnsumm" ausgesprochen wird
Stube - Zimmer (Schlafstube, Wohnstube) ... würde ich nie sagen. Für mich sind das Wohn- und Schlafzimmer
Plaste und Klebe - für Plastik und Kleber/Tesafilm/generell irgendwelche klebenden Materialien
Muckefuck (oder wie auch immer man das schreibt) - soll wohl irgendein Kaffee sein, meinte mein Mann.
Kaffe für Kaffee ... aaah, ich kanns nicht mehr hörn. Ständig heißt es "jetzt gibts Kaffe und Kuchen" *schüttel*

Weiß nicht, ob das nun typisch Ost ist oder nicht, aber mein Mann nennt seine Großeltern (jedenfalls die eine Seite) Großmutter- und Vater ... klingt so ... hm, distanziert. Und aus Oma wird "Omma" ...

Was mir auch aufgefallen ist, dass Wörter, die auf ein "er" enden grundsätzlich mit einem komischen "e/ä"-Laut beendet werden ... dann heißt es "immä" oder "weitdä" ... oder auch "Muddä" oder "Muddän" ... find ich seltsam. Aber auch, dass alle ts zu ds werden ... meine Schwiegermutter nennt ihre eigene Mutter "Muddi"

Ich komm übrigens aus Niedersachsen und sprech meiner Meinung nach fast ausschließlich reines Hochdeutsch ... da fällt sowas schnell auf.

Achja, und feudeln ist meines Wissens ein geläufiger Begriff in Norddeutschland, also Nord-Nds und weiter ... wobei hier bei uns im südlicheren Niedersachsen auch gewischt wird und nicht gefeudelt ... und auch in Nordwest-MV sagen die wischen.
Heati
2784 Beiträge
20.07.2013 22:47
Achja, hab die Klopse und Broiler vergessen ...
20.07.2013 23:16
Naja klassisch ossideutsch ist doch noch die Uhrzeit mit viertel und dreiviertel. Sorgt jedesmal fuer Verwirrung bei den "Wessis"
beljana
23386 Beiträge
20.07.2013 23:27
Zitat von nyckelpiga:

Naja klassisch ossideutsch ist doch noch die Uhrzeit mit viertel und dreiviertel. Sorgt jedesmal fuer Verwirrung bei den "Wessis"


das wollt ich auch grade schreiben.
ich bin Ossi und leb aber schon seit einigen jahren im westen. und anfangs hab ich immer gesagt, "ich bin dann um dreivirtel vier da"
Da bekam ich immer lange blicke.
hier weiß keiner welche uhrzeit damit gemeint ist. nettwerweise sag ichs dann nochmal "richtig", aber manchmal weigere ich mich auch.
ich ess ja schlielich auch ein dreivirtel stück kuchen, und nicht ein virtel vor stück kuchen.
Guinika
6 Beiträge
20.07.2013 23:28
Im Westen Mett
Im Osten Gehacktes bzw Jehacktes
20.07.2013 23:30
Wruken - Steckrüben
20.07.2013 23:30
Zitat von nyckelpiga:

Naja klassisch ossideutsch ist doch noch die Uhrzeit mit viertel und dreiviertel. Sorgt jedesmal fuer Verwirrung bei den "Wessis"

Das ist nicht ne Ost-/Westgeschichte, auch in einigen Regionen im "Westen" verwendet man viertel und dreiviertel
20.07.2013 23:31
Zitat von Guinika:

Im Westen Mett
Im Osten Gehacktes bzw Jehacktes

bei uns hieß das in der Gegend auch gern Gewiegtes ... und somit hießen zuhause dann Buletten auch Gewiegtesbrotel ... mein Freund schmeißt sich immer noch weg
SaRaHsMaMi
3900 Beiträge
20.07.2013 23:53
Mir fällt spontan nur "deidei" ein
Sagte mein Mann (Ossi) mal zu unserer Tochter. Ich schaute nur ganz blöd und fragte ob er nun auf baby Sprache umgestiegen sei
coco3107
436 Beiträge
21.07.2013 00:13
Ketteplösch - Löwenzahn sagt meine Oma immer
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt