Übertreibe ich? Diskussion Metzgerei und Abkassieren
24.10.2012 11:42
Soll ich demnächst mal ein Foto machen, wenn ich Schinken gekauft habe, damit du mir glaubst, dass das ohne Mehraufwand machbar ist?
Wie alt bist du eigentlich?
Ich habe vor 8 Jahren in der Bäckerei gejobbt und da gab es die ganze Handschuhaktion noch nicht.
@silly88: Die Handschuhe trägst du ja eigentlich zu deinem Schutz, oder?
Wenn du die Einstichstelle des Patienten vorher desinfizierst und die Kanüle fässt du hoffentlich eh nicht an, dann ist Blutabnehmen ohne Handschuhe für den Patienten nicht gefährlicher, als mit Handschuhen.
Bei den Lebensmitteln verhält es sich umgekehrt.
Ich frage mich bei meiner Arbeit voher immer was ich schützen will: Probe oder mich selbst und entscheide danach, ob ich Handschuhe anziehe oder nicht.
Die Handschuhe im Lebensmittelbereich, würden meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn sich die Verkäuferin vor den Lebensmitteln schützen wollte.
Und selbst da wäre es unerlässlich die Handschuhe regelmässig zu wechseln.
Wie alt bist du eigentlich?
Ich habe vor 8 Jahren in der Bäckerei gejobbt und da gab es die ganze Handschuhaktion noch nicht.

@silly88: Die Handschuhe trägst du ja eigentlich zu deinem Schutz, oder?
Wenn du die Einstichstelle des Patienten vorher desinfizierst und die Kanüle fässt du hoffentlich eh nicht an, dann ist Blutabnehmen ohne Handschuhe für den Patienten nicht gefährlicher, als mit Handschuhen.
Bei den Lebensmitteln verhält es sich umgekehrt.
Ich frage mich bei meiner Arbeit voher immer was ich schützen will: Probe oder mich selbst und entscheide danach, ob ich Handschuhe anziehe oder nicht.
Die Handschuhe im Lebensmittelbereich, würden meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn sich die Verkäuferin vor den Lebensmitteln schützen wollte.
Und selbst da wäre es unerlässlich die Handschuhe regelmässig zu wechseln.
24.10.2012 12:02
Zitat von bebine:
Soll ich demnächst mal ein Foto machen, wenn ich Schinken gekauft habe, damit du mir glaubst, dass das ohne Mehraufwand machbar ist?
Wie alt bist du eigentlich?
Ich habe vor 8 Jahren in der Bäckerei gejobbt und da gab es die ganze Handschuhaktion noch nicht.![]()
@silly88: Die Handschuhe trägst du ja eigentlich zu deinem Schutz, oder?
Wenn du die Einstichstelle des Patienten vorher desinfizierst und die Kanüle fässt du hoffentlich eh nicht an, dann ist Blutabnehmen ohne Handschuhe für den Patienten nicht gefährlicher, als mit Handschuhen.
Bei den Lebensmitteln verhält es sich umgekehrt.
Ich frage mich bei meiner Arbeit voher immer was ich schützen will: Probe oder mich selbst und entscheide danach, ob ich Handschuhe anziehe oder nicht.
Die Handschuhe im Lebensmittelbereich, würden meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn sich die Verkäuferin vor den Lebensmitteln schützen wollte.
Und selbst da wäre es unerlässlich die Handschuhe regelmässig zu wechseln.
Ja man sollte sie zu seinem Schutz tragen; aber wie du beschrieben hast: wenn man alles sorgfältig macht kann sowohl dem Patient als auch dem Abnehmenden theoretisch nichts passieren.
Aber die Berufsgenossenschaft, sollte sie mal spontan vorbeikommen, will natürlich nur die Arbeit mit Handschuhen sehen

Und die Hygienevorschriften die man heutzutage einzuhalten hat, sind teilweise überzogen und nicht einhaltbar. Egal in welchem Bereich.
24.10.2012 13:00
es gibt tausend berichte darüber das handschuhe mist sind!!!
und ausserdem sind auf den schneidebrettern und gabeln genauso so viele keime!! wenn hochbetrieb ist wird da auch nicht ständig drüber gewischt..
handschuhe sind optisch nur toll für den kunden.. aber letztendlich pack ich damit auch alles an und bediene den nächsten kunden weil es nicht immer möglich ist sofort zu wechseln..
und ausserdem sind auf den schneidebrettern und gabeln genauso so viele keime!! wenn hochbetrieb ist wird da auch nicht ständig drüber gewischt..
handschuhe sind optisch nur toll für den kunden.. aber letztendlich pack ich damit auch alles an und bediene den nächsten kunden weil es nicht immer möglich ist sofort zu wechseln..
24.10.2012 13:02
Zitat von Poccahontaz:
Ich finde es auch ekelhaft muss aber sagen hier bei uns in Italien haben sie Handschuhe Haube und Kittel an. Man muss sogar beim Obst Handschuhe anziehen find es auch total richtig
Als ich das mal gesehen haben, dachte ich nur: WOW!!!!! Das ist echt spitze!
Mir geht´s auch daraum, dass sich ja nicht alle Damen/Herren nach dem Toilettengang die Hände waschen. Logisch, dass die Handschuhe nicht steril sind, aber besser als wenn sie mit ungewaschenen Griffeln, wo was weiß ich nicht alles drauf ist, die Scheibe Gelbwurst für meine Kleine Abschneiden und ihr dann reichen

Ich München hab ich zugeguckt, die haben natürlich auch nicht mit den Handschuhen abkassiert. Deshalb mein Fazit: Hygienischer ist es mit Handschuhen alle mal.
24.10.2012 13:05
ja deswegen find ich das mit den tütchen so wie die das beim bäcker machen am besten!!!
24.10.2012 13:14
Zitat von bebine:
Soll ich demnächst mal ein Foto machen, wenn ich Schinken gekauft habe, damit du mir glaubst, dass das ohne Mehraufwand machbar ist?
Wie alt bist du eigentlich?
Ich habe vor 8 Jahren in der Bäckerei gejobbt und da gab es die ganze Handschuhaktion noch nicht.![]()
@silly88: Die Handschuhe trägst du ja eigentlich zu deinem Schutz, oder?
Wenn du die Einstichstelle des Patienten vorher desinfizierst und die Kanüle fässt du hoffentlich eh nicht an, dann ist Blutabnehmen ohne Handschuhe für den Patienten nicht gefährlicher, als mit Handschuhen.
Bei den Lebensmitteln verhält es sich umgekehrt.
Ich frage mich bei meiner Arbeit voher immer was ich schützen will: Probe oder mich selbst und entscheide danach, ob ich Handschuhe anziehe oder nicht.
Die Handschuhe im Lebensmittelbereich, würden meiner Meinung nach nur Sinn machen, wenn sich die Verkäuferin vor den Lebensmitteln schützen wollte.
Und selbst da wäre es unerlässlich die Handschuhe regelmässig zu wechseln.
Weiß nichr welchen du kaufst, aber wenn der aufgeschnitten wurde konjte man ihn rauflegen und das war es, anheben ging nicht mehr ohne zerfledern und auch beim eeinlegen mit der Hand wurde er fast zerrissen schon.

Ich bin 24, hier ist es schon immer so seir ich denken kann.

24.10.2012 21:46
Bei uns im Geschäft wird bewust aufs Handschuhtragen verzichtet,
zumindest in den meisten fällen (gibt immer ausnahmen)
und das find ich auch gut so!
zum thema geld und anlangen usw. das sollen natürlich vermieden werden, also endwerder mit einer hand das mit der anderen das oder nach jeden Kunden hände waschen (was eigentlich meist schwer machbar ist...)
zumindest in den meisten fällen (gibt immer ausnahmen)
und das find ich auch gut so!
zum thema geld und anlangen usw. das sollen natürlich vermieden werden, also endwerder mit einer hand das mit der anderen das oder nach jeden Kunden hände waschen (was eigentlich meist schwer machbar ist...)
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt