Uhrzeit - virtel vor gegen dreiviertel
03.11.2017 09:58
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieW:
Ich verfolge es hier sehr gespannt und verstehe immer noch nur Bahnhof....
Der Vergleich Kuchen,Äpfel, wie auch immer hinkt aber für mich.
Wenn ich den Kuchen mit der Stunde Null vergleiche (was für mich 00.00 h ist) dann ist viertel nach,ein Viertel der Stunde Null,bzw.ein Viertel des Kuchens ist gegessen.Halb 01.00 oder 00.30 ist die die Hälfte der Stunde Null.Also der halbe Kuchen.
Und würde ich anders reden ,wäre dreiviertel 00.00h ,0.45.Dreiviertel des Kuchens wären weg.
Da ich es aber nicht mit Zahlen habe,rede ich womöglich nur Quatsch.
Kaffezeit ist hier übrigens 15.00h ,bei der Famile meines Ex-Mannes 15.30 -16.00h .Alle aus unserem Dorf und völlig verschiedene Auffassungen.
Der Kuchen ist ja nicht die 0:00 Stunde. Du fängst im Prinzip bei 0:00 an und drehst dann eine ganze Runde, sprich wenn du von 0:00 (12 aufm Ziffernblatt) losgehst und wieder bei 12 ankommst, dann ist 1:00 Runde (sprich Stunde vorbei). Wenn du also von 12 losgehst und bei 3 ankommst, dann hast du 1/4 Runde geschafft, sprich viertel Stunde. Und bei der 6 eine halbe Runde (Stunde). Bei der 9 hast du eine 3/4 Runde (sprich dreiviertel Stunde) geschafft. Und daher eben das viertel, halb und dreiviertel (von der Stunde bzw. vollen Runde, die du erreichen willst).![]()
Und jetzt hab ich dich wahrscheinlich nur noch mehr verwirrt.![]()
![]()
Absolut!!!![]()
Also ist der Kuchen rein hypothetisch?Also ich esse gar kein Viertel des Kuchens, sondern stelle mir vor ich hab einen Kuchen,den ich esse.
Ich bin raus,denn das versteh ich echt nicht.Zahlen ,Mathematik und dergleichen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich lese aber weiter gespannt mit und hoffe auf DIE Erleuchtung.
Jap,ich esse auch ein Stpck Kuchen und kein Viertel oder gar die Hälfte.Gefährlich auch wenn man den Kuchen ungerade aufschneidet....das aber könnte man dann mit der Zeitverschiebung wieder erklären....hach.....ich glaub ich backe nachher einen Marmorkuchen den ich dann in Venuszeit teile .
Aber schon interessant, dass ich meinen Kuchen immer Viertele und dann nochmal drittele, so dass ich im Prinzip ne Uhr habe (1 Stück sind dann 5 Minuten




Mal ne andere Frage, was sagt ihr auf die Frage: "Wie lange noch?", wenn es noch 45 Minuten dauert? Noch ne dreiviertel Stunde oder was Anderes?
03.11.2017 10:05
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieW:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von DieW:
Ich verfolge es hier sehr gespannt und verstehe immer noch nur Bahnhof....
Der Vergleich Kuchen,Äpfel, wie auch immer hinkt aber für mich.
Wenn ich den Kuchen mit der Stunde Null vergleiche (was für mich 00.00 h ist) dann ist viertel nach,ein Viertel der Stunde Null,bzw.ein Viertel des Kuchens ist gegessen.Halb 01.00 oder 00.30 ist die die Hälfte der Stunde Null.Also der halbe Kuchen.
Und würde ich anders reden ,wäre dreiviertel 00.00h ,0.45.Dreiviertel des Kuchens wären weg.
Da ich es aber nicht mit Zahlen habe,rede ich womöglich nur Quatsch.
Kaffezeit ist hier übrigens 15.00h ,bei der Famile meines Ex-Mannes 15.30 -16.00h .Alle aus unserem Dorf und völlig verschiedene Auffassungen.
Der Kuchen ist ja nicht die 0:00 Stunde. Du fängst im Prinzip bei 0:00 an und drehst dann eine ganze Runde, sprich wenn du von 0:00 (12 aufm Ziffernblatt) losgehst und wieder bei 12 ankommst, dann ist 1:00 Runde (sprich Stunde vorbei). Wenn du also von 12 losgehst und bei 3 ankommst, dann hast du 1/4 Runde geschafft, sprich viertel Stunde. Und bei der 6 eine halbe Runde (Stunde). Bei der 9 hast du eine 3/4 Runde (sprich dreiviertel Stunde) geschafft. Und daher eben das viertel, halb und dreiviertel (von der Stunde bzw. vollen Runde, die du erreichen willst).![]()
Und jetzt hab ich dich wahrscheinlich nur noch mehr verwirrt.![]()
![]()
Absolut!!!![]()
Also ist der Kuchen rein hypothetisch?Also ich esse gar kein Viertel des Kuchens, sondern stelle mir vor ich hab einen Kuchen,den ich esse.
Ich bin raus,denn das versteh ich echt nicht.Zahlen ,Mathematik und dergleichen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich lese aber weiter gespannt mit und hoffe auf DIE Erleuchtung.
Mal nen anderes Beispiel. Du läufst eine Strecke von 12 Kilometern im Kreis. Du gehst bei 0 los (0:00 Uhr) und wenn du 3 km geschafft hast, dann hast du 1/4 der Strecke (eine viertel Stunde) geschafft. Bei 9 km hast du 3/4 der Strecke geschafft (eine dreiviertel Stunde, dreiviertel der vollen nächsten Stunde). Dein Ziel ist es die ganze Strecke (Stunde) zu schaffen. Wenn du bei 12 ankommst (sprich eine Runde gedreht hast), dann ist die nächste Stunde voll. Davor ist sie nur zu viertel, dreiviertel Teilen erreicht etc. Oh Gott, ich glaube ich erklär mich gerade um Kopf und Kragen.![]()
![]()
![]()
Ja,das verstehe ich (ansatansatzweise).

03.11.2017 10:08
Zitat von Obsidian:
Ich finde ja hypothetischen Kuchen grausamKuchen sollte niemals hypothetisch sein.

03.11.2017 10:27
So neuer Versuch. Es ist 6:45. Sprich seit um 6 sind 45 Minuten bzw. eine dreiviertel Stunde vergangen. Also ist bereits eine dreiviertel Stunde von der 7. Stunde vergangen. Sprich dreiviertel von 7. Da kein Mensch sagt, es sind dreiviertel von der 7 Stunde vergangen, heißt es kurz "es ist dreiviertel (von) 7".
03.11.2017 10:28
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Absolut!!!![]()
Also ist der Kuchen rein hypothetisch?Also ich esse gar kein Viertel des Kuchens, sondern stelle mir vor ich hab einen Kuchen,den ich esse.
Ich bin raus,denn das versteh ich echt nicht.Zahlen ,Mathematik und dergleichen sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Ich lese aber weiter gespannt mit und hoffe auf DIE Erleuchtung.
Jap,ich esse auch ein Stpck Kuchen und kein Viertel oder gar die Hälfte.Gefährlich auch wenn man den Kuchen ungerade aufschneidet....das aber könnte man dann mit der Zeitverschiebung wieder erklären....hach.....ich glaub ich backe nachher einen Marmorkuchen den ich dann in Venuszeit teile .
Aber schon interessant, dass ich meinen Kuchen immer Viertele und dann nochmal drittele, so dass ich im Prinzip ne Uhr habe (1 Stück sind dann 5 Minutenund 3 Stücken ne viertel Stunde und 9 Stücken ne dreiviertel Stunde).
![]()
![]()
![]()
Mal ne andere Frage, was sagt ihr auf die Frage: "Wie lange noch?", wenn es noch 45 Minuten dauert? Noch ne dreiviertel Stunde oder was Anderes?
Noch 45 Minuten oder auch eine dreiviertel Stunde.
03.11.2017 10:34
Was mich jetzt gerade doch wundert, dass ja offenbar alle HALB 7 verstehen. Es ist eben noch nicht um 7 (weil noch ne halbe Stunde fehlt), aber 6 Uhr ist auch vorbei (und zwar seit ner halben Stunde), also ist es HALB 7. Und genauso is es doch auch mit dreiviertel. Es ist eben noch nicht GANZ (1/1 oder 4/4) 7, sondern erst dreiviertel 7.
Das Glas ist eben noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.
Die (7.) Stunde ist noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.
Das Glas ist eben noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.
Die (7.) Stunde ist noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.

03.11.2017 10:50
Zitat von Marf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
...
Jap,ich esse auch ein Stpck Kuchen und kein Viertel oder gar die Hälfte.Gefährlich auch wenn man den Kuchen ungerade aufschneidet....das aber könnte man dann mit der Zeitverschiebung wieder erklären....hach.....ich glaub ich backe nachher einen Marmorkuchen den ich dann in Venuszeit teile .
Aber schon interessant, dass ich meinen Kuchen immer Viertele und dann nochmal drittele, so dass ich im Prinzip ne Uhr habe (1 Stück sind dann 5 Minutenund 3 Stücken ne viertel Stunde und 9 Stücken ne dreiviertel Stunde).
![]()
![]()
![]()
Mal ne andere Frage, was sagt ihr auf die Frage: "Wie lange noch?", wenn es noch 45 Minuten dauert? Noch ne dreiviertel Stunde oder was Anderes?
Noch 45 Minuten oder auch eine dreiviertel Stunde.
Hier dauert es dann noch ne viertel Stunde ,oder 15 Minuten.
Ist für die Kinder weniger Wartezeit (gefühlt).
Und bei mir je nach Termin.Bei mir nach Anlass (Zahnarzt nur noch ne viertel Stunde,beim Zubettgehen noch eine dreiviertel Stunde).
03.11.2017 10:54
Zitat von DieW:
Zitat von Marf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Marf:
...
Aber schon interessant, dass ich meinen Kuchen immer Viertele und dann nochmal drittele, so dass ich im Prinzip ne Uhr habe (1 Stück sind dann 5 Minutenund 3 Stücken ne viertel Stunde und 9 Stücken ne dreiviertel Stunde).
![]()
![]()
![]()
Mal ne andere Frage, was sagt ihr auf die Frage: "Wie lange noch?", wenn es noch 45 Minuten dauert? Noch ne dreiviertel Stunde oder was Anderes?
Noch 45 Minuten oder auch eine dreiviertel Stunde.
Hier dauert es dann noch ne viertel Stunde ,oder 15 Minuten.
Ist für die Kinder weniger Wartezeit (gefühlt).
Und bei mir je nach Termin.Bei mir nach Anlass (Zahnarzt nur noch ne viertel Stunde,beim Zubettgehen noch eine dreiviertel Stunde).

Ich glaub ,jetzt müssen wir alle langsam aufhören !

03.11.2017 11:06
Zitat von Marf:
Zitat von DieW:
Zitat von Marf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
Noch 45 Minuten oder auch eine dreiviertel Stunde.
Hier dauert es dann noch ne viertel Stunde ,oder 15 Minuten.
Ist für die Kinder weniger Wartezeit (gefühlt).
Und bei mir je nach Termin.Bei mir nach Anlass (Zahnarzt nur noch ne viertel Stunde,beim Zubettgehen noch eine dreiviertel Stunde).
Aber es ist doch dann falsch.Wenn es 45 Minuten dauert sind es nicht 15 Minuten.Da fehlen dann 30 Minuten.
Ich glaub ,jetzt müssen wir alle langsam aufhören !![]()
Jetzt bin ich wirrer denn je.
Ich bin sag nichts mehr

Ich weiss es doch auch nicht.
Ahhhhh
03.11.2017 11:52
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:äh Nein? Hier wird doch von vielen erklärt oder versucht zu erklären, warum Viertel/dreiviertel so logisch ist, inklusive Unverständnis, wie man das nicht verstehen kann...
Zitat von Viala:
Mal anders gefragt... wie kann Viertel vor und Viertel nach falsch sein, wenn alle es verstehen und es keine fehlinterpretationen gibt?![]()
Und zum Viertel/dreiviertel: egal wie schön die Erklärungen sind, es klingt weiterhin falsch und erscheint unlogisch... da auch Erklärungen unter zuhilfenahme von Äpfeln und Birnen nixDenn hier gibt es Viertel und dreiviertel nirgendwo ohne beiwerk... weder beim Essen, noch in Mathe... eine Erklärung macht es da also nicht automatisch logischer
![]()
Eine der schwersten Übungen beim ersten englisch lernen war übrigens tatsächlich die Zeit... “half past“ fand ich schrecklich umständlich und unlogisch, gerade weil wir doch (dachte ich) auf die kommende Stunde gucken und nicht auf die vergangeneVon daher rose, müsste dein Freund das schon hochkriegen... die Briten gucken ja auch auf die Zeit, die vergangen ist...
![]()
Das ist wie eines dieser Bilder, bei dem man 2 verschiedene Dinge sehen kann... je nachdem ob man von links oder rechts guckt... selbst wenn man x sagt, von links ist es ein Hase, guckt man sich trotzdem weiter von rechts![]()
Also soweit ich gesehen habe, hat die viertel- und dreiviertel-Fraktion meist gesagt, dass sie beides kann, beides versteht und auch beides als verständlich ansieht und nicht, dass es falsch istSo krampfhaft aufgedröselt wird es eher von der viertel vor und viertel nach-Fraktion. ist aber nur mein bescheidener Eindruck
![]()
![]()
Häh? Ich habe mich doch nur auf das Fett markierte bezogen und gesagt, dass keiner meinte, dass es falsch ist, wenn man viertel vor und Viertel NACH sagt. Warum können denn nicht beide Varianten richtig sein? Ihr pocht doch so drauf, dass viertel und Dreiviertel keinen Sinn macht

03.11.2017 11:56
Zitat von BlödmannVomDienst:
Was mich jetzt gerade doch wundert, dass ja offenbar alle HALB 7 verstehen. Es ist eben noch nicht um 7 (weil noch ne halbe Stunde fehlt), aber 6 Uhr ist auch vorbei (und zwar seit ner halben Stunde), also ist es HALB 7. Und genauso is es doch auch mit dreiviertel. Es ist eben noch nicht GANZ (1/1 oder 4/4) 7, sondern erst dreiviertel 7.
Das Glas ist eben noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.
Die (7.) Stunde ist noch nicht GANZ voll, sondern erst dreiviertel voll.![]()
Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen

03.11.2017 12:33
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Viala:
Zitat von Seramonchen:äh Nein? Hier wird doch von vielen erklärt oder versucht zu erklären, warum Viertel/dreiviertel so logisch ist, inklusive Unverständnis, wie man das nicht verstehen kann...
Zitat von Viala:
Mal anders gefragt... wie kann Viertel vor und Viertel nach falsch sein, wenn alle es verstehen und es keine fehlinterpretationen gibt?![]()
Und zum Viertel/dreiviertel: egal wie schön die Erklärungen sind, es klingt weiterhin falsch und erscheint unlogisch... da auch Erklärungen unter zuhilfenahme von Äpfeln und Birnen nixDenn hier gibt es Viertel und dreiviertel nirgendwo ohne beiwerk... weder beim Essen, noch in Mathe... eine Erklärung macht es da also nicht automatisch logischer
![]()
Eine der schwersten Übungen beim ersten englisch lernen war übrigens tatsächlich die Zeit... “half past“ fand ich schrecklich umständlich und unlogisch, gerade weil wir doch (dachte ich) auf die kommende Stunde gucken und nicht auf die vergangeneVon daher rose, müsste dein Freund das schon hochkriegen... die Briten gucken ja auch auf die Zeit, die vergangen ist...
![]()
Das ist wie eines dieser Bilder, bei dem man 2 verschiedene Dinge sehen kann... je nachdem ob man von links oder rechts guckt... selbst wenn man x sagt, von links ist es ein Hase, guckt man sich trotzdem weiter von rechts![]()
Also soweit ich gesehen habe, hat die viertel- und dreiviertel-Fraktion meist gesagt, dass sie beides kann, beides versteht und auch beides als verständlich ansieht und nicht, dass es falsch istSo krampfhaft aufgedröselt wird es eher von der viertel vor und viertel nach-Fraktion. ist aber nur mein bescheidener Eindruck
![]()
![]()
Häh? Ich habe mich doch nur auf das Fett markierte bezogen und gesagt, dass keiner meinte, dass es falsch ist, wenn man viertel vor und Viertel NACH sagt. Warum können denn nicht beide Varianten richtig sein? Ihr pocht doch so drauf, dass viertel und Dreiviertel keinen Sinn macht![]()
Ich glaube das hast du missverstanden

Viala schrieb ja auch, dass die Erklärung an sich sinnig ist. Nur für einen selber und seine eigenen Gewohnheiten macht's eben keinen.
Ich kann hier jeder Erklärung nachvollziehen. Trotzdem ist es in meinem Kopf Käse.
03.11.2017 12:46
Ich glaub es hat mittlerweie jeder verstanden, wie das mit viertel und dreiviertel funktioniert?

03.11.2017 12:57
Zitat von Mamota:
Ich weiß echt nicht, was ihr habt. Beide Modelle haben eine konsequente innere Logik, die man anerkennen kann. Und das Unverständnis für Dinge, die ungewohnt sind, lässt sich nun wirklich nicht auf die Region schieben.
Ich glaube, ich springe gleich mit auf den Marf-Zug auf. Andererseits lockert Kopfschütteln bekanntlich die Nackenmuskulatur.![]()
Ja, wobei eben eine Fraktion beide Logiken (das klingt ja komisch, heißt das so? Mehrzahl von Logik = Logiken?


03.11.2017 12:59
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Mamota:
Ich weiß echt nicht, was ihr habt. Beide Modelle haben eine konsequente innere Logik, die man anerkennen kann. Und das Unverständnis für Dinge, die ungewohnt sind, lässt sich nun wirklich nicht auf die Region schieben.
Ich glaube, ich springe gleich mit auf den Marf-Zug auf. Andererseits lockert Kopfschütteln bekanntlich die Nackenmuskulatur.![]()
Ja, wobei eben eine Fraktion beide Logiken (das klingt ja komisch, heißt das so? Mehrzahl von Logik = Logiken?) versteht (mal abgesehen von Mausi), aber die andere die Viertel/ Dreiviertel-Logik nicht versteht, oder eben nicht verstehen will.
![]()
Also Leute, das wurde doch jetzt echt oft genug erklärt.
Ist das nun witzig, sich darüber zu amüsieren? Trotz Erläuterung

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt