Mütter- und Schwangerenforum

Weihnachten - Konsumfest oder Besinnlichkeit?

Gehe zu Seite:
Serafinchen
4541 Beiträge
05.10.2014 14:19
Zitat von Motzkugel:

Ach im übrigen ist der Ursprung von Weihnachten nicht christlich zu kommt aus dem Heidentum

Jain, es ist halt vermischt worden.....
Motzkugel
888 Beiträge
05.10.2014 14:21
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Motzkugel:

Ach im übrigen ist der Ursprung von Weihnachten nicht christlich zu kommt aus dem Heidentum

Jain, es ist halt vermischt worden.....


Nein. Das Heidentum gab es schon vor vden Christen die haben eigentlich sämtliche Feiertage übernommen. Adventskranz und Wichteln hat nix mit Jesus zu tun
05.10.2014 14:30
Ich liiiiiiiiiebe Weihnachten und mag es gar nicht, wenn einem das Weihnachtsmuffel so Ebenezer-Scrooge-mäßig schlechtreden wollen

Bei uns war es schon immer ein sehr besinnliches Familienfest. Sonst war ich immer bei meinen Eltern, im vergangenen Jahr habe ich allein mit meinem Partner gefeiert, was auch sehr schön war und dieses Jahr ist unser erstes Weihnachten zu dritt
Geschenke sind uns nicht wichtig, denn das größte Geschenk ist es, gemütlich und besinnlich am Weihnachtsbaum bei leckerem Essen beieinander zu sitzen und das Jahr revue passieren zu lassen.
Da wir katholisch sind, gehen wir zur Messe, aber ich finde, man kann Weihnachten auch ohne Kirche sehr gut feiern.

Henry wird ein kleines Geschenk bekommen, er ist ja noch nicht mal ein Jahr alt und erfasst das alle noch gar nicht. Mein Partner und ich werden uns vielleicht gemeinsam etwas kaufen.

Weihnachten - das ist für mich auch ein bisschen wie eine Reise zurück in die Kindheit. Die Heimeligkeit, die besondere Stimmung, die Vorfreude... all das erlebt man nochmal.
Ich verstehe gar nicht, warum sich in der Zeit so viele streiten. Das war bei uns nie so. Und wenn da Leute von "krampfhafter Harmonie" reden, kann ich nur davon ausgehen, dass ihr Leben wohl generell nicht sehr harmonisch ist, wenn sie es da erzwingen müssen.

Ich für meinen Teil freue mich riesig - aufs dekorieren, kochen, räuchern, gemütlich bei Kerzenlicht kuscheln und einen kleinen Matz, der den Christbaum bestaunt
05.10.2014 14:31
Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.
05.10.2014 14:34
Zitat von Cappotella:

Aufgrund eines anderen Threads ...
Wie steht ihr dazu? Ist es ein Anlass, um Geld aus dem Fenster zu werfen oder eher, um als Familie noch ein wenig enger zusammen zu kommen?
Wieviel Geld "schmeißt" ihr zu Weihnachten aus dem Fenster?
Sind euch Geschenke wichtig? Und wenn ja, von wem und welcher Art?

Haut in die Tasten, Mädels

hmmm bis vor 2 jahren haben wir weihnachten gar nicht gefeiert wir haben einfach nur die Chance genutzt, dass alle frei haben
für die kinder (und nur die) wird es nun auch geschenke geben, einen baum, Geschichten usw... also halbhalb...
sie werden, wenn sie alt genug sind, auch lernen, was weihnachten ursprünglich mal war...
soev
7363 Beiträge
05.10.2014 14:35
Wir feiern Weihnachten sehr besinnlich. Schon in der Vorweihnachtszeit backen wir Plätzchen, hören und singen Weihnachtslieder, gehen auf Weihnachtskonzerte und schlendern über Weihnachtsmärkte.

Beschenkt werden bei uns die Kinder, wir von unseren ELtern und unsere Eltern von uns. Die Kinder bekommen zwar wenig, dafür aber Dinge, die sich sich gewünscht haben bzw. über die sich sich auch wirklich freuen und dann nutzen. Das kann ein Kaufladen für mehere Hundert Euro genauso sein wie ein paar Kleinigkeiten für 50€. Es kommt uns da nicht auf den Euro-Wert an, sondern darauf, dass das Geschenk passt. Auch bei den Omas achten wir drauf, dass sie wenig, dafür ausgewählt, schenken.

Wir (mein Mann und ich) schenken uns nur Kleinigkeiten (ein Buch o.ä.), unseren ELtern schenken wir eher Aktionen (gemeinsames Brunchen etc.) und sie uns genauso.
05.10.2014 14:37
Wir verbringen es mit der Familie, da die auch schon genug für die Zwerge
"anschleppen" werden gibts von uns nicht so viel. Untereinander schenken
wir eigentlich nichts mehr. Genießen einfach die Zeit mit der Familie.
05.10.2014 14:38
Zitat von silbermarie:

Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.
ist es find ich
05.10.2014 14:39
Zitat von Cappotella:

Zitat von mimimi:

Gar nichts, ich hasse Weihnachten und ignoriere es bestmöglich. Mal schauen wie wir das regeln wenn Kinder da sind. Für mich gibt's da nix besinnliches, ich gehe nicht zur Kirche, bin nicht gläubig, was also habe ich mit diesem Fest zu tun? Korrekt, nichts.

wieso hasst du weihnachten? und wie verbringst du es dann?


Wie verbringen? So wie jeden anderen tag im jahr auch natürlich! Außer das ich an den Feiertagen leider nicht arbeiten kann...
Warum? Weil alle durchdrehen und einen auf besonders machen und keiner Zeit hat... Und ich darum gezwungen bin diese Tage auch zu berücksichtigen weil ich halt immer ohne Freunde / bekannte ect die Freizeit planen muss...
Ich kann den weihnachtshype definitiv nicht verstehen und nutze die tage seit ein paar jahren regelmäßig für großputzaktionen - mich lenkt ja nix und niemand ab
Motzkugel
888 Beiträge
05.10.2014 14:41
Zitat von silbermarie:

Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.


Das habe ich nur angedeutet auf die meinen ich hab mit der Kirche nix zu tun also ist Weihnachten scheiße. Und ich finde man sollte es trotzdem wissen
05.10.2014 14:49
ich liebe ja plätzchen backen. und es gibt nichts tolleres als den duft von frischen vanillekipferl (nur nach omas rezept ) in der vorweihnachtszeit.

wir gehen übrigens immer in die kindermette die für erwachsene um mitternacht is mir schlichtweg zu spät da schlaf ich selig und glücklich in meinem bettchen und freu mich des lebens.
05.10.2014 14:52
Zitat von Motzkugel:

Zitat von silbermarie:

Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.


Das habe ich nur angedeutet auf die meinen ich hab mit der Kirche nix zu tun also ist Weihnachten scheiße. Und ich finde man sollte es trotzdem wissen


Das ist schon richtig, wobei das auch nur gefährliches Halbwissen ist.
Motzkugel
888 Beiträge
05.10.2014 14:53
Zitat von silbermarie:

Zitat von Motzkugel:

Zitat von silbermarie:

Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.


Das habe ich nur angedeutet auf die meinen ich hab mit der Kirche nix zu tun also ist Weihnachten scheiße. Und ich finde man sollte es trotzdem wissen


Das ist schon richtig, wobei das auch nur gefährliches Halbwissen ist.


wenn du meinst hab mich genug darüber informiert
05.10.2014 14:59
Zitat von Cappotella:

ich liebe ja plätzchen backen. und es gibt nichts tolleres als den duft von frischen vanillekipferl (nur nach omas rezept ) in der vorweihnachtszeit.

wir gehen übrigens immer in die kindermette die für erwachsene um mitternacht is mir schlichtweg zu spät da schlaf ich selig und glücklich in meinem bettchen und freu mich des lebens.


Ich weiß noch gar nicht, ob wir dieses Jahr gehen. Henry ist ja noch so klein. Auf keinen Fall gehen wir in die Mitternachtsmesse, aber vielleicht versuchen wir es mal mit der Kindermette. Mir ist es wichtig, dass er es von klein an nicht anders kennt. Bei uns ist das Tradition.
Fand es auch sehr interessant, noch neue Weihnachtstraditionen von meinem Partner kennenzulernen, weil seine Vorfahren Heimatvertriebene waren.
Tanja88
606 Beiträge
05.10.2014 15:02
Zitat von silbermarie:

Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt