Weihnachten - Konsumfest oder Besinnlichkeit?
05.10.2014 21:03
Zitat von Viala:
Zitat von silbermarie:
Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.
nö, finde ich nicht![]()
Ich finde es sogar mehr als traurig, dass viele nur die halbe Wahrheit kennen... denn das führt u.a. auch zu Missverständnissen und unfrieden mancherorts...
Unsere Kinder werden auch definitiv lernen, was ursprünglich in der zeit um Weihnachten gefeiert wurde, welche Bedeutung die Bräuche eigentlich haben, wieso die christen die alten Feste für ihre zu nutzen begonnen haben, etc. pp.
ich finde es grundsätzlich, nicht nur in bezug auf weihnachten, sondern generell in bezug auf ALLE feste sehr traurig, wenn einem die hintergründe egal sind...(und ja, ich bin zudem auch genervt, wenn leute Ultra frömmig tun, aber die religiösen einflüsse zum teufel jagen... da muss ich dann einfach klugscheißen
)
Für uns ist Weihnachten das Fest zur Geburt Jesu Christi, warum sollte ich meinem Kind dann irgendwelchen heidnischen Schmarrn erzählen?
05.10.2014 21:12
Zitat von silbermarie:
Zitat von Viala:
Zitat von silbermarie:
Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.
nö, finde ich nicht![]()
Ich finde es sogar mehr als traurig, dass viele nur die halbe Wahrheit kennen... denn das führt u.a. auch zu Missverständnissen und unfrieden mancherorts...
Unsere Kinder werden auch definitiv lernen, was ursprünglich in der zeit um Weihnachten gefeiert wurde, welche Bedeutung die Bräuche eigentlich haben, wieso die christen die alten Feste für ihre zu nutzen begonnen haben, etc. pp.
ich finde es grundsätzlich, nicht nur in bezug auf weihnachten, sondern generell in bezug auf ALLE feste sehr traurig, wenn einem die hintergründe egal sind...(und ja, ich bin zudem auch genervt, wenn leute Ultra frömmig tun, aber die religiösen einflüsse zum teufel jagen... da muss ich dann einfach klugscheißen
)
Für uns ist Weihnachten das Fest zur Geburt Jesu Christi, warum sollte ich meinem Kind dann irgendwelchen heidnischen Schmarrn erzählen?
Keine Ahnung... du hast gefragt, ob es nicht egal ist...
nö, für mich nicht


und danke für den "schmarrn"... für andere ist der mind. genauso wichtig wie für andere die kirche


05.10.2014 21:29
Zitat von Viala:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Viala:
Zitat von silbermarie:
Und jetzt muss ich mal stänkern: Ist es nicht SCHEISSEGAL ob Weihnachten aus dem Heidentum oder dem Christentum kommt?
Es ist ein schönes fest. Fertig, aus.
nö, finde ich nicht![]()
Ich finde es sogar mehr als traurig, dass viele nur die halbe Wahrheit kennen... denn das führt u.a. auch zu Missverständnissen und unfrieden mancherorts...
Unsere Kinder werden auch definitiv lernen, was ursprünglich in der zeit um Weihnachten gefeiert wurde, welche Bedeutung die Bräuche eigentlich haben, wieso die christen die alten Feste für ihre zu nutzen begonnen haben, etc. pp.
ich finde es grundsätzlich, nicht nur in bezug auf weihnachten, sondern generell in bezug auf ALLE feste sehr traurig, wenn einem die hintergründe egal sind...(und ja, ich bin zudem auch genervt, wenn leute Ultra frömmig tun, aber die religiösen einflüsse zum teufel jagen... da muss ich dann einfach klugscheißen
)
Für uns ist Weihnachten das Fest zur Geburt Jesu Christi, warum sollte ich meinem Kind dann irgendwelchen heidnischen Schmarrn erzählen?
Keine Ahnung... du hast gefragt, ob es nicht egal ist...
nö, für mich nichtkann aber daran liegen, dass ich lieber die alten feste feiern würde, würde ich mein Kind damit nicht in eine potentielle mislage bringen
![]()
und danke für den "schmarrn"... für andere ist der mind. genauso wichtig wie für andere die kirche(das ist btw. auch der grund, warum meine kinder erfahren werden, warum die verschiedenen Religionen ihre feste feiern... damit es toleranter mit den Weltbildern anderer umgeht, selbst wenn es sie für Unsinn hält
)
Der Schmarrn bezieht sich auf das Gerede, dass Weihnachten "eigentlich ein heidnisches Fest" ist, weil das nicht stimmt.
Es gibt ein heidnisches Fest um diese Zeit und das mag feiern, wer will, aber es ist nicht Weihnachten, das ist einfach eine falsche Aussage. Das meine ich mit "Schmarrn".
Ansonsten halte ich es mit Aristoteles:
"Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.”

05.10.2014 21:34
Gut, ganz weihnachten stimmt nicht, aye... nur das meiste, was an weihnachten geschieht hat nunmal nix mit der Religion Christentum zu tun... also ist imho die aussage, dass es ein christliches fest ist, auch keinen ausreichend hohen Wahrheitsgehalt... außer man feiert es wirklich nur mit Gottesdienst, Geschichten etc...
btw. danke für die Aufklärung... war leider nicht im geringsten herauslesbar, dass du dich nur auf diese aussage beziehst...
btw. danke für die Aufklärung... war leider nicht im geringsten herauslesbar, dass du dich nur auf diese aussage beziehst...

05.10.2014 21:42
Oh, ich liiiiieeeebbbeee Weihnachten.
Für mich das allergrößte Fest, freu mich immer das ganze Jahr schon drauf kaum das es 1 Tag vorbei ist.
Geschenke such ich immer danach aus was ihnen gerade am besten gefällt und vor allem womit sie lange Freude haben noch im besten Fall.^^
Gerade eben hab ich schon 1 Weihnachtsgeschenk für die großen Kinder (und weil sie ned alleine hinkönnen gleichzeitig ah für uns) gekauft gerade vorher, freu mich sooo.
Und da hab ich doch auch wirklich noch das Geschenk für Männlein ah entdeckt, ich werd waaaaahnsinnig.
Oh mann, ich freu mich schon voll auf sein/unser Geschenk und das dauert noch bis Ende Jänner bis es soweit ist.*hibbel*
Also ja, ich steh voll auf Weihnachten und die Vorweihnachtszeit, den Advent, die Geschenkemacherei, das Kekse backen, die Tees, die Christkindelmärkte...., hach, nur etwas wärmer könnte es sein, dann wäre es perfekt.


Für mich das allergrößte Fest, freu mich immer das ganze Jahr schon drauf kaum das es 1 Tag vorbei ist.


Geschenke such ich immer danach aus was ihnen gerade am besten gefällt und vor allem womit sie lange Freude haben noch im besten Fall.^^
Gerade eben hab ich schon 1 Weihnachtsgeschenk für die großen Kinder (und weil sie ned alleine hinkönnen gleichzeitig ah für uns) gekauft gerade vorher, freu mich sooo.


Und da hab ich doch auch wirklich noch das Geschenk für Männlein ah entdeckt, ich werd waaaaahnsinnig.


Oh mann, ich freu mich schon voll auf sein/unser Geschenk und das dauert noch bis Ende Jänner bis es soweit ist.*hibbel*

Also ja, ich steh voll auf Weihnachten und die Vorweihnachtszeit, den Advent, die Geschenkemacherei, das Kekse backen, die Tees, die Christkindelmärkte...., hach, nur etwas wärmer könnte es sein, dann wäre es perfekt.


05.10.2014 21:44
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Oh, ich liiiiieeeebbbeee Weihnachten.![]()
![]()
Für mich das allergrößte Fest, freu mich immer das ganze Jahr schon drauf kaum das es 1 Tag vorbei ist.![]()
![]()
Geschenke such ich immer danach aus was ihnen gerade am besten gefällt und vor allem womit sie lange Freude haben noch im besten Fall.^^
Gerade eben hab ich schon 1 Weihnachtsgeschenk für die großen Kinder (und weil sie ned alleine hinkönnen gleichzeitig ah für uns) gekauft gerade vorher, freu mich sooo.![]()
![]()
Und da hab ich doch auch wirklich noch das Geschenk für Männlein ah entdeckt, ich werd waaaaahnsinnig.![]()
![]()
Oh mann, ich freu mich schon voll auf sein/unser Geschenk und das dauert noch bis Ende Jänner bis es soweit ist.*hibbel*![]()
Also ja, ich steh voll auf Weihnachten und die Vorweihnachtszeit, den Advent, die Geschenkemacherei, das Kekse backen, die Tees, die Christkindelmärkte...., hach, nur etwas wärmer könnte es sein, dann wäre es perfekt.![]()
![]()
Naaaaaa des muss richtig schneien muss des... ansonsten bin ich ganz bei dir

05.10.2014 21:51
Besinnlichkeit.
Zeit mit der Familie (dieses Jahr evtl. zum ersten Mal an Weihnachten mit dem italienischen Teil der Familie in Italien).
Seit unser Sohn auf der Welt ist, feiern wir Heiligabend nur zu dritt. Das Christkind kommt und verteilt die Geschenke unter'm Baum während wir in der Kirche sind (ich bin das Christkind, muss dann immer nochmal kurz zur Toilette oder so
), wir lesen die Weihnachtsgeschichte vor und singen (mein Mann spielt mit der Gitarre). Letztes Jahr hat er es noch nicht so richtig verstanden, ich hoffe dieses Jahr wird das schon interessanter für ihn (Lucas ist an Weihnachten 3,5 Jahre alt).
Die Feiertage verbringen wir mit meinen Geschwistern im Normalfall, dieses Jahr sind wir allerdings in Italien..
Geschenke: bekommt bei uns unser Sohn, max. 100€ geben wir aus da von der Verwandtschaft ja auch noch Zeugs kommt.
Mein Mann und ich wir schenken uns entweder gegenseitig was kleines oder sparen das Geld für irgendwas (Kaffeemaschine, Couch; was halt im Haushalt gebraucht wird).
Unsere Familien bekommen einen Kalender von Lucas und selbstgemachtes (Plätzchen, Likör, Badesalz. Je nachdem was wir uns einfallen lassen)
Zeit mit der Familie (dieses Jahr evtl. zum ersten Mal an Weihnachten mit dem italienischen Teil der Familie in Italien).
Seit unser Sohn auf der Welt ist, feiern wir Heiligabend nur zu dritt. Das Christkind kommt und verteilt die Geschenke unter'm Baum während wir in der Kirche sind (ich bin das Christkind, muss dann immer nochmal kurz zur Toilette oder so

Die Feiertage verbringen wir mit meinen Geschwistern im Normalfall, dieses Jahr sind wir allerdings in Italien..
Geschenke: bekommt bei uns unser Sohn, max. 100€ geben wir aus da von der Verwandtschaft ja auch noch Zeugs kommt.
Mein Mann und ich wir schenken uns entweder gegenseitig was kleines oder sparen das Geld für irgendwas (Kaffeemaschine, Couch; was halt im Haushalt gebraucht wird).
Unsere Familien bekommen einen Kalender von Lucas und selbstgemachtes (Plätzchen, Likör, Badesalz. Je nachdem was wir uns einfallen lassen)
05.10.2014 22:03
Zitat von silbermarie:
Zitat von 0607AndeinerSeite0912:
Oh, ich liiiiieeeebbbeee Weihnachten.![]()
![]()
Für mich das allergrößte Fest, freu mich immer das ganze Jahr schon drauf kaum das es 1 Tag vorbei ist.![]()
![]()
Geschenke such ich immer danach aus was ihnen gerade am besten gefällt und vor allem womit sie lange Freude haben noch im besten Fall.^^
Gerade eben hab ich schon 1 Weihnachtsgeschenk für die großen Kinder (und weil sie ned alleine hinkönnen gleichzeitig ah für uns) gekauft gerade vorher, freu mich sooo.![]()
![]()
Und da hab ich doch auch wirklich noch das Geschenk für Männlein ah entdeckt, ich werd waaaaahnsinnig.![]()
![]()
Oh mann, ich freu mich schon voll auf sein/unser Geschenk und das dauert noch bis Ende Jänner bis es soweit ist.*hibbel*![]()
Also ja, ich steh voll auf Weihnachten und die Vorweihnachtszeit, den Advent, die Geschenkemacherei, das Kekse backen, die Tees, die Christkindelmärkte...., hach, nur etwas wärmer könnte es sein, dann wäre es perfekt.![]()
![]()
Naaaaaa des muss richtig schneien muss des... ansonsten bin ich ganz bei dir![]()
Schnee ok, aber bei um die 15 Grad wäre schön.

05.10.2014 22:09
Zitat von mimimi:
Zitat von Cappotella:
Zitat von mimimi:
Gar nichts, ich hasse Weihnachten und ignoriere es bestmöglich. Mal schauen wie wir das regeln wenn Kinder da sind. Für mich gibt's da nix besinnliches, ich gehe nicht zur Kirche, bin nicht gläubig, was also habe ich mit diesem Fest zu tun? Korrekt, nichts.
wieso hasst du weihnachten? und wie verbringst du es dann?
Wie verbringen? So wie jeden anderen tag im jahr auch natürlich! Außer das ich an den Feiertagen leider nicht arbeiten kann...
Warum? Weil alle durchdrehen und einen auf besonders machen und keiner Zeit hat... Und ich darum gezwungen bin diese Tage auch zu berücksichtigen weil ich halt immer ohne Freunde / bekannte ect die Freizeit planen muss...
Ich kann den weihnachtshype definitiv nicht verstehen und nutze die tage seit ein paar jahren regelmäßig für großputzaktionen - mich lenkt ja nix und niemand ab![]()
Mit wem wichtelst du dann, wenn du mit niemanden feierst?
05.10.2014 22:17
Bei uns geht es mehr um Besinnlichkeit. Wir feiern auch immer mit der Familie meines Mannes zusammen Heiligabend.
Geschenke gibt es nur für die Kinder und solange sie noch so klein sind, achte ich drauf, dass es nicht zuviel wird. Meine Familie ist sehr groß und da kommt schon einiges zusammen. Ich finde das immer schon zuviel. Deshalb gibt es von uns nur 1-2 Geschenke. Wobei ich da mehr auf die Anzahl als auf den Wert achte.
Geschenke gibt es nur für die Kinder und solange sie noch so klein sind, achte ich drauf, dass es nicht zuviel wird. Meine Familie ist sehr groß und da kommt schon einiges zusammen. Ich finde das immer schon zuviel. Deshalb gibt es von uns nur 1-2 Geschenke. Wobei ich da mehr auf die Anzahl als auf den Wert achte.
06.10.2014 08:33
Zitat von Glückskeks2010:
Zitat von mimimi:
Zitat von Cappotella:
Zitat von mimimi:
Gar nichts, ich hasse Weihnachten und ignoriere es bestmöglich. Mal schauen wie wir das regeln wenn Kinder da sind. Für mich gibt's da nix besinnliches, ich gehe nicht zur Kirche, bin nicht gläubig, was also habe ich mit diesem Fest zu tun? Korrekt, nichts.
wieso hasst du weihnachten? und wie verbringst du es dann?
Wie verbringen? So wie jeden anderen tag im jahr auch natürlich! Außer das ich an den Feiertagen leider nicht arbeiten kann...
Warum? Weil alle durchdrehen und einen auf besonders machen und keiner Zeit hat... Und ich darum gezwungen bin diese Tage auch zu berücksichtigen weil ich halt immer ohne Freunde / bekannte ect die Freizeit planen muss...
Ich kann den weihnachtshype definitiv nicht verstehen und nutze die tage seit ein paar jahren regelmäßig für großputzaktionen - mich lenkt ja nix und niemand ab![]()
Mit wem wichtelst du dann, wenn du mit niemanden feierst?
Ich muss leider seit letztem Jahr mit der Familie meines Freundes feiern, wir konnten uns aber mit viel Theater auf den reinen Heiligabend (inkl. wichteln) einigen, die anderen Tage bin ich raus. Da fehlt leider völlig die Aktzeptanz und bevor ich da für nen Kleinkrieg sorge gebe ich nach und feiere ein Fest das ich absolut gruselig finde

06.10.2014 08:42
Bei uns ist vor allem das Zusammensein mit der Familie wichtig, da wir uns auch nicht allzu oft sehen. Natürlich wird der Feiertag wie alle anderen auch genutzt um Geld zu verdienen und wir kaufen unseren Kleinen ja auch gerne was, ode rnicht
Geschenke sind mir eigentlich nciht wichtig, es kommt darauf an, dass man beisammen ist und den andere zeigt, dass man an sie gedacht hat. Mein Mann und ich schenken uns dann etwas schönes, was wir mal machen wollte, wie Ausflüge oder Wochenenden allein
Und meine Mama bekomt dieses Jahr einen Theaterbesuch und eine EInladung zum Essen von mir. Da verbringen wir dann ein bisschen Zeit miteinander



06.10.2014 09:26
Zitat von mimimi:
Zitat von Glückskeks2010:
Zitat von mimimi:
Zitat von Cappotella:
...
Wie verbringen? So wie jeden anderen tag im jahr auch natürlich! Außer das ich an den Feiertagen leider nicht arbeiten kann...
Warum? Weil alle durchdrehen und einen auf besonders machen und keiner Zeit hat... Und ich darum gezwungen bin diese Tage auch zu berücksichtigen weil ich halt immer ohne Freunde / bekannte ect die Freizeit planen muss...
Ich kann den weihnachtshype definitiv nicht verstehen und nutze die tage seit ein paar jahren regelmäßig für großputzaktionen - mich lenkt ja nix und niemand ab![]()
Mit wem wichtelst du dann, wenn du mit niemanden feierst?
Ich muss leider seit letztem Jahr mit der Familie meines Freundes feiern, wir konnten uns aber mit viel Theater auf den reinen Heiligabend (inkl. wichteln) einigen, die anderen Tage bin ich raus. Da fehlt leider völlig die Aktzeptanz und bevor ich da für nen Kleinkrieg sorge gebe ich nach und feiere ein Fest das ich absolut gruselig finde![]()
Also ist deinem Freund Weihnachten wichtig?
06.10.2014 09:27
Ich finde übrigens die Vorweihnachtszeit noch schöner als Weihnachten selbst
Das geht immer so schnell vorbei


06.10.2014 09:32
Zitat von silbermarie:
Zitat von Viala:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Viala:
...
Für uns ist Weihnachten das Fest zur Geburt Jesu Christi, warum sollte ich meinem Kind dann irgendwelchen heidnischen Schmarrn erzählen?
Keine Ahnung... du hast gefragt, ob es nicht egal ist...
nö, für mich nichtkann aber daran liegen, dass ich lieber die alten feste feiern würde, würde ich mein Kind damit nicht in eine potentielle mislage bringen
![]()
und danke für den "schmarrn"... für andere ist der mind. genauso wichtig wie für andere die kirche(das ist btw. auch der grund, warum meine kinder erfahren werden, warum die verschiedenen Religionen ihre feste feiern... damit es toleranter mit den Weltbildern anderer umgeht, selbst wenn es sie für Unsinn hält
)
Der Schmarrn bezieht sich auf das Gerede, dass Weihnachten "eigentlich ein heidnisches Fest" ist, weil das nicht stimmt.
Es gibt ein heidnisches Fest um diese Zeit und das mag feiern, wer will, aber es ist nicht Weihnachten, das ist einfach eine falsche Aussage. Das meine ich mit "Schmarrn".
Ansonsten halte ich es mit Aristoteles:
"Toleranz ist die letzte Tugend einer untergehenden Gesellschaft.”![]()
wenn du nur das "christliche" feiern willst, dann mach ne geburtstagparty
denn sowohl der baum, der weihnachtsschmuck als auch die geschenke sind heidnischer brauch - die aber von den christen übernommen wurden bzw unsere urahnen wollten nicht darauf verzichten
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt