Weihnachten - Konsumfest oder Besinnlichkeit?
05.10.2014 15:03
Ich liebe Weihnachten, es ist einfach eine wundervolle zeit im Jahr und auch die Vorweihnachtszeit ist einfach toll.
Mir persönlich tun ja alle leid, die sich mit ihrem rumgenöle die zeit versauen.
Mir persönlich tun ja alle leid, die sich mit ihrem rumgenöle die zeit versauen.
05.10.2014 15:08
Zitat von Seramonchen:
Ich liebe Weihnachten, es ist einfach eine wundervolle zeit im Jahr und auch die Vorweihnachtszeit ist einfach toll.
Mir persönlich tun ja alle leid, die sich mit ihrem rumgenöle die zeit versauen.


05.10.2014 15:08
Zitat von Motzkugel:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Motzkugel:
Ach im übrigen ist der Ursprung von Weihnachten nicht christlich zu kommt aus dem Heidentum![]()
Jain, es ist halt vermischt worden.....
Nein. Das Heidentum gab es schon vor vden Christen die haben eigentlich sämtliche Feiertage übernommen. Adventskranz und Wichteln hat nix mit Jesus zu tun
Aber Jesus, Krippe, Gottesdienst usw kommt von den Christen. Und der Name "Weihnacht" kommt auch von den Christen. Es wurden einfach 2 Feste zusammengelegt.
05.10.2014 15:09
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?
05.10.2014 15:11
Geschenkt bekommen nur meine Eltern was und das eine Kleinigkeit.
Meine Ma ein Wein & mein Dad Jim Beam. Sonst bekommt keiner was.
Für die Lütte geben wir mx. 80 Euro aus,dass reicht vollkommen.
Ansich bin ich in der Hinsicht zwiegespalten.
Meine Ma ein Wein & mein Dad Jim Beam. Sonst bekommt keiner was.
Für die Lütte geben wir mx. 80 Euro aus,dass reicht vollkommen.
Ansich bin ich in der Hinsicht zwiegespalten.
05.10.2014 15:18
Zitat von mimimi:natürlich kann man das
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?

genauso aber umgekehrt

05.10.2014 15:20
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Motzkugel:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Motzkugel:
Ach im übrigen ist der Ursprung von Weihnachten nicht christlich zu kommt aus dem Heidentum![]()
Jain, es ist halt vermischt worden.....
Nein. Das Heidentum gab es schon vor vden Christen die haben eigentlich sämtliche Feiertage übernommen. Adventskranz und Wichteln hat nix mit Jesus zu tun
Aber Jesus, Krippe, Gottesdienst usw kommt von den Christen. Und der Name "Weihnacht" kommt auch von den Christen. Es wurden einfach 2 Feste zusammengelegt.
Strenggenommen ist Weihnachten das christliche Gegengewicht zur Wintersonnenwende.
Weihnachten selbst ist nicht heidnischen Ursprungs, sondern wurde als christlicher Gegenentwurf zu diesem beliebten heidnischen Winterfest eingeführt, um besonders die Römer davon abzuhalten, wieder in den alten Götzendienst zurück zu verfallen.
Im Zuge dessen wurden in das Weihnachtsfest auch einige heidnische Bräuche adaptiert, damit die Menschen auch bekannte Dinge wiedertrafen und sich besser mit diesem neuen Fest "anfreunden" konnten.
Zudem gab es einige antike Berechnungstheorien, die Jesu Geburt um den 25. Dezember herum datiert haben (aber auch andere, die ihn eher auf den Frühling gelegt haben). Der biblischen Überlieferung nach ist der 25. Dezember eher unwahrscheinlich, weshalb man das Datum als willkürlich gewählt betrachten kann.
Ist aber auch irrelevant, denn dieser Tag steht symbolisch für die Geburt Jesu Christi und Weihnachten ist für mich auch das "Wiegenfest des Herrn" - es ist ja nichts Schlimmes daran, das mit Lichtern und Kerzen und Kränzen zu zelebrieren.
05.10.2014 15:20
Ich find ja das Weihnachten leider immer mehr viel zu viel
zu einem Konsumfest wird, hab ja im Einzelhandel gearbeitet
und was da selbst an Heiligabend (von den Wochen vorher
mal ganz zu schweigen) rausgetragen wurde ist schon
wahnsinn....
3 Kinder, für jeden nen Nintendo DS + min. 5 Spielen
Muss sowas sein?
Kann natürlich jeder machen wie er
mag, aber ich finds etwas schade....
zu einem Konsumfest wird, hab ja im Einzelhandel gearbeitet
und was da selbst an Heiligabend (von den Wochen vorher
mal ganz zu schweigen) rausgetragen wurde ist schon
wahnsinn....
3 Kinder, für jeden nen Nintendo DS + min. 5 Spielen

Muss sowas sein?

mag, aber ich finds etwas schade....
05.10.2014 15:21
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von mimimi:natürlich kann man das
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?
![]()
genauso aber umgekehrt![]()
Wegen mir kann jeder der will das ganze Jahr über Weihnachten feiern, solange ich das nicht auch tun muss

05.10.2014 15:21
Zitat von mimimi:
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?
Klar aber ich darf doch Mitleid mit den grinchs haben oder?

05.10.2014 15:23
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Motzkugel:
Zitat von Serafinchen:
Zitat von Motzkugel:
Ach im übrigen ist der Ursprung von Weihnachten nicht christlich zu kommt aus dem Heidentum![]()
Jain, es ist halt vermischt worden.....
Nein. Das Heidentum gab es schon vor vden Christen die haben eigentlich sämtliche Feiertage übernommen. Adventskranz und Wichteln hat nix mit Jesus zu tun
Aber Jesus, Krippe, Gottesdienst usw kommt von den Christen. Und der Name "Weihnacht" kommt auch von den Christen. Es wurden einfach 2 Feste zusammengelegt.
Auch jein...
Da wurden einfach viele Sachen übernommen - teils, weil sich die Christen ein weile "tarnen" mussten, als sie noch verfolgt und in der Minderheit waren und teils wurden im Zuge der Christianisierung einfach einige Bräuche übernommen um den anderen Religionen den Übergang zu erleichtern (oder sie zu überrumpeln).
Tatsächlich ist außer dem Gottes-Sohn-wurde-für-uns-sterblich-Thema fast nix original.
Es hat mir mal ein Religionswissenschaftler auseinandergelegt, warum da Stern, Könige etc. sind und welche Symbolik dahinter steckt. - War sehr interessant.
Trotzdem feiern wir Weihnachten (ich glaube, mein Mann nicht) eher als traditionsfest oder Familienfest.
Ich bin da zwiegespalten.
Auf der einen Seite find ich es ziemlich viel Stress und Zwang, auf der anderen Seite find ich Baum mit Lichtern, Kerzen und so weiter schwer gemütlich.
Wie viel Geld wir für Weihnachten ausgeben kann ich gar nicht sagen.
Das ist jedes Jarh unterschiedlich.
Wenn mir ein tolles Geschenk für meinen Mann einfällt, dann bekommt er das, egal ob es ein 300-Euro-Geschenk ist oder nur 10 Euro kostet.
Umgekehrt ist es genau so. Ich mag nicht dieses panische ein Geschenk suchen MÜSSEN.
Bei Schnuppi haben wir auch ein oder maximal zwei Geschenke.
Es eskaliert aber trotzdem an Heiligabend immer zu einer Geschenkeschlacht, weil meine Schwiegereltern immer eine Wanne voll kleiner Geschenke anschleppen, die alle einzeln eingepackt sind....

Das ist vom Wert her gar nicht so überkandiedelt, aber Schnuppi war fast eine halbe Stunde mit Auspacken beschäftigt und völlig überfordert. (Daher hab ich dann unser Geschenk auch heimlich verschwinden lassen und ihm das erst eine Woche später gegeben

05.10.2014 15:23
Zitat von mimimi:
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?
Niemand muss Weihnachten lieben.
Auch wenn ich es schade finde - werden da bei dir keine Kindheitserinnerungen wach? Ich hab da nur schöne Erinnerungen und wiederhole sie gern.
Du musst Weihnachten weder mögen, noch feiern. Ich hoffe aber, wenn dein Kind gern wie alle anderen Kinder Weihnachten feiern würde, dass du da nicht so reagierst:

05.10.2014 15:32
Zitat von silbermarie:
Zitat von mimimi:
Dieses zwanghafte "jeder MUSS Weihnachten lieben" - findet ihr das normal? Oder kann man es einfach akzeptieren das es Menschen gibt die da keinen Bock drauf haben?
Niemand muss Weihnachten lieben.
Auch wenn ich es schade finde - werden da bei dir keine Kindheitserinnerungen wach? Ich hab da nur schöne Erinnerungen und wiederhole sie gern.
Du musst Weihnachten weder mögen, noch feiern. Ich hoffe aber, wenn dein Kind gern wie alle anderen Kinder Weihnachten feiern würde, dass du da nicht so reagierst:
![]()
Hab ich ja geschrieben, wenn Kinder da sind muss ich mir da ernsthaft Gedanken machen

Erinnerungen? Nö... War halt ein fest, viel essen und tagelang langweilien weil keiner zum spielen raus durfte...
Mich nervts halt das man sofort dumme Sprüche bekommt weil man Weihnachten doof findet - als wäre die liebe zum Fest ein Naturgesetz...
Ich finde es fadenscheinig Jesu Geburt zu feiern ohne daran zu glauben und auf dieses Ereignis wert zu legen
05.10.2014 15:34
Zitat von Engelchen1711:
Ich find ja das Weihnachten leider immer mehr viel zu viel
zu einem Konsumfest wird, hab ja im Einzelhandel gearbeitet
und was da selbst an Heiligabend (von den Wochen vorher
mal ganz zu schweigen) rausgetragen wurde ist schon
wahnsinn....
3 Kinder, für jeden nen Nintendo DS + min. 5 Spielen![]()
Muss sowas sein?Kann natürlich jeder machen wie er
mag, aber ich finds etwas schade....
Seh ich genauso oder muss ein Kind Geschenke im Wert von 100 Euro oder mehr haben? Find ich auch unnötig
05.10.2014 15:45
Zitat von Seramonchen:
Ich liebe Weihnachten, es ist einfach eine wundervolle zeit im Jahr und auch die Vorweihnachtszeit ist einfach toll.
Mir persönlich tun ja alle leid, die sich mit ihrem rumgenöle die zeit versauen.

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt