Mütter- und Schwangerenforum

Wieviel Alkohol trinkt ihr zuhause?

Gehe zu Seite:
Laraliii
2421 Beiträge
29.01.2018 14:31
Ich habe noch nie alkohol getrunken und werde auch nie welchen trinken
Mir schmecken auch keine Speisen mit Alkohol und auch Kuchen mit Rumaroma mag ich nicht.
29.01.2018 14:31
Zitat von myschka91:

Zitat von JaneMargolis:

Zitat von myschka91:

Zitat von JaneMargolis:

...


Los gebt's doch zu?!? Nein, aber zb der Mann der abends mit Freunden "ein" Bier trinken geht. Kein Mann trinkt doch nur "ein" Bier und schon gar nicht mit Freunden. Zugeben soll oder muss doch gar keiner was.
Ich wundere mich nur, dass die meisten fast gar nichts trinken und ich kann es mir nicht vorstellen, wie wir zb im Sommer grillen und jeder dann exakt "ein" Radlerbier trinkt oder so. Oder "einmal im Jahr" ein Glas Sekt.


Ich glaub weil Du auch explizit nach "zuhause" gefragt hast. Ich hab ja auch geschrieben, wenn wir weggehen (und dann ist Kind woanders betreut, zB über Nacht bei Oma oder es geht nur einer aus), trinken wir auch was.

Tatsächlich kenne ich nicht viele Leute, die komplett abstinent leben - abgesehen von einem trockenen Alkoholiker im weiteren Bekanntenkreis.


Du hast genau gelesen. Ich meine "zuhause" oder eben in der Woche, wo man ja meistens zuhause ist abends. Man muss hier aufpassen, wie man etwas schreibt.


Zuhause im Alltag ohne Anlass trinke ich höchstens ein Radler und das auch nur im Sommer, weiß kalt ist schmeckt mir das nicht
Schnecke510
7213 Beiträge
29.01.2018 14:31
Wir trinken wahrscheinlich zu viel, gerade wenn mein Mann da ist, dann trinken wir standardmäßig Rotwein abends vorm TV. Anfangs habe ich auch nicht viel vertragen, aber zwei Gläser sind mittlerweile problemlos möglich. Manchmal merke ich aber, dass es mir nicht gut tut, dann trinke ich 4 oder 6 Wochen auch mal gar nichts. Ja, sollte man ändern, aber es ist die Gewohnheit.
anjelna
647 Beiträge
29.01.2018 14:33
Mir ist zu diesem Thema aufgefallen das es seit einiger ziet den Trennt gibt das man nicht zeigt das man Alkohol trinkt. Neeeeeein, ich tinrke doch keinen Alkohol und dabei machen es die Leute doch, nur nicht ganz so öffentlich.
Vor ein paar jahren war das noch ganz anders, da war es ganz normal sich zum essen ein Glas Wein zu bestellen, heute ist es dann oft hach ich nehme einen Tee.
Ich trinke weiterhin meinen Rotwein beim Italiener. Witzig wie unterschiedlich die Zeiten da sind.
Lana_Fey
6790 Beiträge
29.01.2018 14:33
Also wenn wir wirklich Party machen, dann eskaliert das auch schon mal
Ich mein.. wir sind noch relativ jung Wir stecken so einen Rausch noch gut weg. Und wenn da die Freunde 3 Runden Schnaps bestellen, dann trinken wir die auch.
Aber zuhause, bzw. vorallem wenn die Kinder da sind, trinken wir einfach nicht.
Auch das Feierabendbier ist für mich eine absolut sinnfreie Angewohnheit..
Wenn ich Alkohol trinke, dann um betrunken zu werden. Einfacher kann ich es nicht ausdrücken.
Zum Essen mag ich keinen Alkohol. Er ist für mich auch kein Durstlöscher.
Ich wundere mich jedenfalls kein Stück darüber, wenn jemand sagt, dass er weder zuhause, noch auf Partys Alkohl trinkt, weil man das Gefühl des Rausches nicht mag oder eben nix verträgt. Dann ist das eben so.
Natalie20
2595 Beiträge
29.01.2018 14:33
Ich trinke wirklich gerne Rotwein
Das ist für mich Genuss, wie für andere sicher Schokolade. Ich trinke aber auch nicht jeden Tag.
Aber mal abends auf der Couch, mit Freunden oder zum Essen.
Mein Mann trinkt dagegen selten bis nie.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
29.01.2018 14:36
Ich trinke gern mal ein Gläschen (oder auch mehr). Wein, Sekt, Cocktails, Mixgetränke etc. Manchmal jedes WE und manchmal eben wochenlang gar nicht. Aber nie, wenn Männe Schicht hat und ich mit den Kindern allein bin. Außerdem nicht, wenn ich weiß, ich muss noch Auto fahren (ich setz mich nur mit 0,00 Promille hinters Steuer). Und nicht, wenn ich am nächsten Morgen 5:30 Uhr aufstehen muss. Mein Mann trinkt so gut wie nie. Alle 3 Jahre mal nen Schöfferhofer Grapefruit.
Nartchen0406
994 Beiträge
29.01.2018 14:36
Also unschwanger gab es schon 2-3 x die Woche Alkohol. Gerade im Sommer, wenn man nach Feierabend noch eine Weile draußen sitzt, schmeckt so ein kaltes Radler doch echt lecker. wir sind/waren bis jetzt ja auch noch kinderlos, wo wir uns dann auch so gut wie jedes we mit Freunden getroffen haben und da gab es auch eigentlich immer Alkohol dazu. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, wo auch keiner noch mit dem Auto nach Hause muss oder so. Mein Mann bekommt auch öfter Besuch von dem einen oder anderen Nachbarn und dann trinken die Männer zusammen ein paar Bier. Ich glaube generell, dass die Menschen, die im Dorf Leben, irgendwie trinkfreudiger sind. Ist ja auch sonst nichts los hier
Janna
19141 Beiträge
29.01.2018 14:37
Wir trinken wenn uns danach ist Wein am Abend oder radler beim grillen.
Oder zu Anlässen wenn sekt gereicht wird.
Wie oft? KA. So selten dass ich dazu keine Angaben machen kann.

29.01.2018 14:37
Zitat von myschka91:

Zitat von KRÄTZÄ:

Klar. Männer sind alle saufbolde, die nach einem Bier nicht aufhören können und sich von Freunden anstacheln lassen. Die haben keine Selbstkontrolle. Hoch leben die Stereotypen.


Das hast du gesagt. Das war nur auf den einen Beitrag bezogen, wo geschrieben wurde im Ende weiß sie es nicht, "wieviele es tatsächlich sind." Darum gehts ja auch gar nicht. Die eigentliche Frage war ja was anderes. Aber das gehört hier wohl dazu, dass es immer weiter weg geht vom Thema, je mehr Seiten es werden.


Nein, das hast du gesagt.

Zitat:
Kein Mann trinkt doch nur "ein" Bier und schon gar nicht mit Freunden.

Also entweder lügt man dann oder der Mann ist kein Mann?
Ja sorry, ich reagiere auf solche generalisierte sexistische Stereotypensachen empfindlich.

Mein Mann trinkt tatsächlich sehr oft nicht mehr als 1 Bier. Selbst im Fußballstadion. Häufig sogar nur ein Radler oder ein alkoholfreies.
29.01.2018 14:37
Zitat von Lockenkopfmom14:

Bin echt erstaunt, wie viele (Fast-)Abstinenzler hier unterwegs sind.
Ich trinke so gut wie gar nicht seit dem Sommer 2013,da bin ich schwanger geworden und habe meine Tochter bis einen Monat, bevor ich wieder schwanger geworden bin, gestillt.
Ansonsten trinke ich aber sehr gerne Wein, am Wochenende 1-2 Gläser,wenn man ausgeht,zu einem guten Essen ist es für mich Genuss und gehört dazu. Ich gebe zu, freue mich auch nach der Stillzeit wieder darauf. Ich käme jedoch NIEMALS darauf,die Stillzeit abzukürzen, damit ich trinken kann. Bier und Schnaps, auch Cocktails mag ich hingegen nicht.


Ich auch Ehrlich gesagt kenne ich niemanden außer mir, der gar nichts trinkt. Im Gegenteil, die meisten Menschen sind schon erst mal irritiert „Gar nichts? Wieso das denn?“.
Schnecke510
7213 Beiträge
29.01.2018 14:38
...und ja, wenn ich fahren muss, dann gilt 0,0...das ist klar. Würde nie fahren, auch wenn es nur 100ml Wein sind.

Ich glaube aber auch, dass es eine Generationensache ich. Wenn ich gucke, was mein Vater getrunken hat, Holladiewaldfee. Und damals ist man auch mit 5 Bier und 3 Schnaps noch Auto gefahren. Meine Mutter rechtfertigt das heute noch nach dem Motto "Damals war noch nicht so viel Verkehr." Also ja, ich denke, da hat sich definitiv viel verändert.
cooky
12591 Beiträge
29.01.2018 14:39
Also wenn mein Partner sich abends noch mit einem Freund auf ein, zwei Bier trifft, dann sind das auch ein, zwei Bier Oder auch alkoholfreie Bier.
Schnecke510
7213 Beiträge
29.01.2018 14:40
Zitat von Lana_Fey:

Also wenn wir wirklich Party machen, dann eskaliert das auch schon mal
Ich mein.. wir sind noch relativ jung Wir stecken so einen Rausch noch gut weg. Und wenn da die Freunde 3 Runden Schnaps bestellen, dann trinken wir die auch.
Aber zuhause, bzw. vorallem wenn die Kinder da sind, trinken wir einfach nicht.
Auch das Feierabendbier ist für mich eine absolut sinnfreie Angewohnheit..
Wenn ich Alkohol trinke, dann um betrunken zu werden. Einfacher kann ich es nicht ausdrücken .
Zum Essen mag ich keinen Alkohol. Er ist für mich auch kein Durstlöscher.
Ich wundere mich jedenfalls kein Stück darüber, wenn jemand sagt, dass er weder zuhause, noch auf Partys Alkohl trinkt, weil man das Gefühl des Rausches nicht mag oder eben nix verträgt. Dann ist das eben so.

Das ist bei uns nicht so. Rotwein ist für uns Genuss...andere essen dafür Schokolade oder Chips vorm TV.
myschka91
220 Beiträge
29.01.2018 14:40
Zitat von KRÄTZÄ:

Zitat von myschka91:

Zitat von KRÄTZÄ:

Klar. Männer sind alle saufbolde, die nach einem Bier nicht aufhören können und sich von Freunden anstacheln lassen. Die haben keine Selbstkontrolle. Hoch leben die Stereotypen.


Das hast du gesagt. Das war nur auf den einen Beitrag bezogen, wo geschrieben wurde im Ende weiß sie es nicht, "wieviele es tatsächlich sind." Darum gehts ja auch gar nicht. Die eigentliche Frage war ja was anderes. Aber das gehört hier wohl dazu, dass es immer weiter weg geht vom Thema, je mehr Seiten es werden.


Nein, das hast du gesagt.

Zitat:
Kein Mann trinkt doch nur "ein" Bier und schon gar nicht mit Freunden.

Also entweder lügt man dann oder der Mann ist kein Mann?
Ja sorry, ich reagiere auf solche generalisierte sexistische Stereotypensachen empfindlich.

Mein Mann trinkt tatsächlich sehr oft nicht mehr als 1 Bier. Selbst im Fußballstadion. Häufig sogar nur ein Radler oder ein alkoholfreies.


Oh ja, du liest sehr genau. Ich wollte dich nicht verletzen damit. Natürlich gibt es auch viele Männer die nur "ein" Bier oder auch gar nichts trinken und dagegen Frauen die einen Bierkasten zuhause stehen haben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt