Würdet ihr die Wohnung nehmen?
25.09.2012 22:06
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:was kostet ein haus in nder grösse deiner wohnung in wien?
Zitat von Seramonchen:
743 Euro plus die Kreditraten. Kann mir keiner erzählen dass man dafür nicht auch nen Hauskredit bekommen würde und da hat man dann wenigstens irgendwann Eigentum. Selbst wenn die Wohnung übernommen werden kann, kostet das ja noch mal mehr![]()
Hauskredit bin ich bei 1500€ nur Kredit bzw. kann auch locker bis 3000€ gehen oder so wenn ich alles auf Kredit nehm, für das was ich für ne Wohnung zahl krieg ich niemals nen Hauskredit.![]()
Ein neues so ab 600.000 aufwärts ca.
was ich sogesehen hab.
25.09.2012 22:08
Also wir haben 110 m² (wie schon einmal geschrieben mit 2 Bäder, einer Garage und einem Garten Keller natürlich auch) Zahlen warm 707 euro und strom 91 euro (wobei die Miete ab nächstem Jahr durch die Heizkosten eher weniger wird, da wir endlich elektrische zähler an der Heizung haben die auch nur das zählen was verbraucht wird, nicht wie bei den alten die dran waren, die auch abgezogen haben wenn die Sonne im Sommer aufs Haus geknallt hat und es warm in der wohnung war, in der Küche beim Kochen durch die wärme)
Super geniale lage, tolle nachbarn im Haus (sind noch insgesamt 5 andere Familien im Haus darunter 1 Paar das man so gut wie nie zu gesicht bekommt.
Und all das ohne über 50.000 extra zu bezahlen, ohne Kaution.
Ein Haus für 400.000 bekommst du hier nur ein Mehrfamilienhaus oder eine Villa, ein normales Einfamilienhaus ist um einiges billiger.
Super geniale lage, tolle nachbarn im Haus (sind noch insgesamt 5 andere Familien im Haus darunter 1 Paar das man so gut wie nie zu gesicht bekommt.
Und all das ohne über 50.000 extra zu bezahlen, ohne Kaution.
Ein Haus für 400.000 bekommst du hier nur ein Mehrfamilienhaus oder eine Villa, ein normales Einfamilienhaus ist um einiges billiger.
25.09.2012 22:12
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Naja ich weiß ja nicht, wenn ich auf den Angebotsseiten schaue kosten die Häuser in Wien auch nicht mehr als in Deutschland und da liegen die Kreditraten im Monat auch nicht über 1.000 Euro und das habt ihr jetzt ja auch, allerdings ohne Eigentum zu erwerben.![]()
Erwerben können wir es.![]()
Und wenn ich ein "gebrauchtes" Haus kauf das 5 Zimmer hat (nicht das ich jemals ein Haus haben wollen würde und schon gar keines das sxhonmal bewohnt wurde) und das, Hausnummer, 400.000€ kostet (oder mehr) dann bin ich mit Kredit, Erhaltung, Strom, Fernwärme, Abgaben.. auf viel mehr im Monat.
![]()
Und bei einem neuen Haus ist es noch einiges mehr logischerweise.![]()
Was kostet die Wohnung dann noch, wenn ihr sie kaufen würdet?
**
Nein kostet es nicht aber egal. Ich weiß ja, selbst wenn man es dir schwarz auf weiß präsentiert, dass du es trotzdem nicht glauben würdest. Wir warten gerade auf der Hausmesse. Der Bau eines neuen Hauses mit 5 Zimmern liegt durchschnittlich bei 150.000 - 200.000 Euro - je nach Hausmodell. Grundstück dazu kommst du nie auf 400.000 Euro es sei denn, du legst größten Wert auf die Luxusvarianten![]()
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.
Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
25.09.2012 22:13
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Ähm naja, wenn man ein Haus für 400.000 Euro kaufen muss, kommt das sicher hin aber sonst glaube ich, dass du da falsche Vorstellungen hast. Und nochmal - das Haus gehört dir irgendwann, dann zahlst du gar nichts mehr dafür. Das, was du jetzt an Miete und Kreditraten zahlst (und was einfach in der Luft verpufft) könnte zur Abzahlung für ein Haus oder eine Eigentumswohnung genutzt werden. So meine ich das und ich habe einige Freunde mit Haus aber keiner von denen zahlt da 3.000 Euro im Monat an Raten![]()
Haus wird aber jedes Jahr um einiges wenigrr wert auch und die Erhaltungskosten sind auch genug.![]()
Kommt auf die Lage an. Das Haus meiner Eltern ist heute mehr wert als noch vor fünf Jahren, weil die Preise in der Gegend hier gestiegen sind![]()
**
Was würde euch die Wohnung kosten, wenn ihr sie kaufen wollen würdet?
Kann man jetzt wirklich nicht sagen, das wird dann wenns so weit ist berechtigt wenn man es möchte.
25.09.2012 22:15
Zitat von clueless:
mensch das ist doch schön! freu mich für euch.
und wann könnt ihr rein?
Danke dir
Also unsere Wohnung kündige ich morgen.
Die Mieter der anderen Wohnung, müssen am 1.12. die Wohnung geräumt haben. Uns bleibt also, falls wir für unsere Whg keinen Nachmieter finden, eine Monatsmiete die wir doppelt zahlen müssen.
Zitat von Seramonchen:
Na dann viel Glück damit und ich wünsche euch, dass keine zusätzlichen Kosten kommen![]()
Danke! Ja, das hoffen wir natürlich auch
Wird schon klappen.
Zitat von Engelchen1711:
Na dann gratulier ich doch mal zur neuen WohnungWird man ja nach einem
Jahr auch sehen ob die Heizkosten ausreichen, notfalls kann mans ja anpassen
lassen![]()
Dankeschön
Davon gehe ich aus. Der Vormieter zahlt auch im Winter 180 Euro, niemals mehr.
Zitat von Mausi88:
Oh, super, freu mich für euch.![]()
![]()
Danke danke danke!
25.09.2012 22:20
Zitat von imo2009:
Zitat von Lana_Fey:dann viel glück wenn ihr die wohnung nehmt,und ich wünsch euch ,das das alles so klappt und nicht ein alptraum wird den ihr nach der ersten heizperiode bereut.....
Also ich war heute nochmal mit meiner Mutter dort.
Klar, Elektroheizung ist nicht das Gelbe vom Ei, aber ich vertraue da dem Vormieter voll und ganz. Er wohnt natürlich nicht alleine in dieser Wohnung sondern mit Frau und erwachsenem Sohn. Und er zahlt wie gesagt, seit 25 Jahren 180 Euro (doch keine 160..) und musste noch nie etwas nachzahlen. Wieso sollte es dann bei uns anders sein? Zumal wir zusätzlich noch einen Ofen anschließen werden.
Die Gesamtmiete beläuft sich dann auf 620 Euro.
.
Die Wohnung ist einfach total schön!
Der südseitige Balkon mit dem Spielplatz für unseren Burli direkt davor![]()
Wir werden diese Wohnung nehmen![]()
aber was mich interessiert.welche räume werden bei euch beheizt,in welchem zeizttraum und bei welchen temperaturen
Derzeit wird bei uns im Winter, also ab Oktober bis ca. März geheizt.
Temperaturen in der Wohnung sind: Wohnzimmer 21 Grad, Schlafzimmer minimal beheizt, meistens gar nicht
, Babyzimmer auch 21 Grad, Badezimmer wird auch nicht beheizt aber jetzt wo das Baby da ist, wird wohl geheizt werden müssen und Küche bleibt auch kalt, da ist sowieso immer Dunst und Hitze vom Kochen. Es stehen immer alle Türen offen und der Kleine ist entweder im Baby- oder Wohnzimmer.
25.09.2012 22:20
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Erwerben können wir es.![]()
Und wenn ich ein "gebrauchtes" Haus kauf das 5 Zimmer hat (nicht das ich jemals ein Haus haben wollen würde und schon gar keines das sxhonmal bewohnt wurde) und das, Hausnummer, 400.000€ kostet (oder mehr) dann bin ich mit Kredit, Erhaltung, Strom, Fernwärme, Abgaben.. auf viel mehr im Monat.
![]()
Und bei einem neuen Haus ist es noch einiges mehr logischerweise.![]()
Was kostet die Wohnung dann noch, wenn ihr sie kaufen würdet?
**
Nein kostet es nicht aber egal. Ich weiß ja, selbst wenn man es dir schwarz auf weiß präsentiert, dass du es trotzdem nicht glauben würdest. Wir warten gerade auf der Hausmesse. Der Bau eines neuen Hauses mit 5 Zimmern liegt durchschnittlich bei 150.000 - 200.000 Euro - je nach Hausmodell. Grundstück dazu kommst du nie auf 400.000 Euro es sei denn, du legst größten Wert auf die Luxusvarianten![]()
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
Ach komm bitte, erzähl doch hier bitte nicht so einen Stuss. Kein normales Einfamilienhaus mit normaler Ausstattung kostet in Wien ab 600.000 Euro aufwärts
Und ja, so ein Massivhaus für 200.000 Euro hält sicher dem ersten Regenguss nicht stand.
25.09.2012 22:29
Zitat von Mausi88:grade in grossstädten wie wien könnte ich mir vorstellen,das der wiederverkaufswert steigt.....allerdings hab ich mir damals beim bauen darüber keinen kopf gemacht ,da wir ja drin wohnen wollten.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Erwerben können wir es.![]()
Und wenn ich ein "gebrauchtes" Haus kauf das 5 Zimmer hat (nicht das ich jemals ein Haus haben wollen würde und schon gar keines das sxhonmal bewohnt wurde) und das, Hausnummer, 400.000€ kostet (oder mehr) dann bin ich mit Kredit, Erhaltung, Strom, Fernwärme, Abgaben.. auf viel mehr im Monat.
![]()
Und bei einem neuen Haus ist es noch einiges mehr logischerweise.![]()
Was kostet die Wohnung dann noch, wenn ihr sie kaufen würdet?
**
Nein kostet es nicht aber egal. Ich weiß ja, selbst wenn man es dir schwarz auf weiß präsentiert, dass du es trotzdem nicht glauben würdest. Wir warten gerade auf der Hausmesse. Der Bau eines neuen Hauses mit 5 Zimmern liegt durchschnittlich bei 150.000 - 200.000 Euro - je nach Hausmodell. Grundstück dazu kommst du nie auf 400.000 Euro es sei denn, du legst größten Wert auf die Luxusvarianten![]()
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
wir haben 2000 m² grundstück.ein haus mit 124 m² wohnfläche,vollunterkellert ,doppelgarage,wintergarten,balkon......für 200000 €.die firma baut bundesweit für die selben konditionen.also egal ob münchen oder arsch der welt
monatliche belastung die
ersten 3 jahre 800 €,
7 jahr 900 € und jetzt 600 €......allerdings geben wir nach 10 jahren dafür 50000 € gespart und abgelöst.
25.09.2012 22:31
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Was kostet die Wohnung dann noch, wenn ihr sie kaufen würdet?
**
Nein kostet es nicht aber egal. Ich weiß ja, selbst wenn man es dir schwarz auf weiß präsentiert, dass du es trotzdem nicht glauben würdest. Wir warten gerade auf der Hausmesse. Der Bau eines neuen Hauses mit 5 Zimmern liegt durchschnittlich bei 150.000 - 200.000 Euro - je nach Hausmodell. Grundstück dazu kommst du nie auf 400.000 Euro es sei denn, du legst größten Wert auf die Luxusvarianten![]()
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
Ach komm bitte, erzähl doch hier bitte nicht so einen Stuss. Kein normales Einfamilienhaus mit normaler Ausstattung kostet in Wien ab 600.000 Euro aufwärts![]()
Und ja, so ein Massivhaus für 200.000 Euro hält sicher dem ersten Regenguss nicht stand.
![]()
Ich hab von einem Genossenschaftshaus geredet, Neubau, mitten in Wien, die Preise hier sind sauteuer.
Du kannst naxh so nen googlen, da siehst du eh wie arschteuer es ist.
Und auch für 200.000€ bekommst du hier kein neues Haus, ernst gemeint, warum slt ich lügen? Mir ist es ja egal, ich brauch ja keines.
25.09.2012 22:33
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
Ach komm bitte, erzähl doch hier bitte nicht so einen Stuss. Kein normales Einfamilienhaus mit normaler Ausstattung kostet in Wien ab 600.000 Euro aufwärts![]()
Und ja, so ein Massivhaus für 200.000 Euro hält sicher dem ersten Regenguss nicht stand.
![]()
Ich hab von einem Genossenschaftshaus geredet, Neubau, mitten in Wien, die Preise hier sind sauteuer.![]()
Du kannst naxh so nen googlen, da siehst du eh wie arschteuer es ist.![]()
Und auch für 200.000€ bekommst du hier kein neues Haus, ernst gemeint, warum slt ich lügen? Mir ist es ja egal, ich brauch ja keines.![]()
Ich rede von einem Haus, das man sich selber auf einen Grund baut. Keine Ahnung, was ein Genossenschaftshaus ist
Und auch in Wien kann man Grund kaufen und eine Hausbaufirma beauftragen und bei solchen Firmen kosten auch bei euch die Häuser um die 200.000 Euro. Österreich und Deutschland nehmen sich da nicht viel.
25.09.2012 22:33
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:grade in grossstädten wie wien könnte ich mir vorstellen,das der wiederverkaufswert steigt.....allerdings hab ich mir damals beim bauen darüber keinen kopf gemacht ,da wir ja drin wohnen wollten.
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Was kostet die Wohnung dann noch, wenn ihr sie kaufen würdet?
**
Nein kostet es nicht aber egal. Ich weiß ja, selbst wenn man es dir schwarz auf weiß präsentiert, dass du es trotzdem nicht glauben würdest. Wir warten gerade auf der Hausmesse. Der Bau eines neuen Hauses mit 5 Zimmern liegt durchschnittlich bei 150.000 - 200.000 Euro - je nach Hausmodell. Grundstück dazu kommst du nie auf 400.000 Euro es sei denn, du legst größten Wert auf die Luxusvarianten![]()
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
wir haben 2000 m² grundstück.ein haus mit 124 m² wohnfläche,vollunterkellert ,doppelgarage,wintergarten,balkon......für 200000 €.die firma baut bundesweit für die selben konditionen.also egal ob münchen oder arsch der welt![]()
monatliche belastung die
ersten 3 jahre 800 €,
7 jahr 900 € und jetzt 600 €......allerdings geben wir nach 10 jahren dafür 50000 € gespart und abgelöst.
Ja, aber ihr habt ja nicht mitten in der Großstadt gebaut.
25.09.2012 22:34
Zitat von Lana_Fey:21 grad hab ich auch immer,ich heize eigentlich alles.2 kinderzimmer,schlafzimmer ,wohnzimmer und bad.küche nur bei bedarf,da sie keine tür hat.ich bin am 1.11. eingezogen und musste,trotz 87 € vorrauszahlung für heizkosten 260 € nur für heizung nachzahlen.....trotz fernwärme.
Zitat von imo2009:
Zitat von Lana_Fey:dann viel glück wenn ihr die wohnung nehmt,und ich wünsch euch ,das das alles so klappt und nicht ein alptraum wird den ihr nach der ersten heizperiode bereut.....
Also ich war heute nochmal mit meiner Mutter dort.
Klar, Elektroheizung ist nicht das Gelbe vom Ei, aber ich vertraue da dem Vormieter voll und ganz. Er wohnt natürlich nicht alleine in dieser Wohnung sondern mit Frau und erwachsenem Sohn. Und er zahlt wie gesagt, seit 25 Jahren 180 Euro (doch keine 160..) und musste noch nie etwas nachzahlen. Wieso sollte es dann bei uns anders sein? Zumal wir zusätzlich noch einen Ofen anschließen werden.
Die Gesamtmiete beläuft sich dann auf 620 Euro.
.
Die Wohnung ist einfach total schön!
Der südseitige Balkon mit dem Spielplatz für unseren Burli direkt davor![]()
Wir werden diese Wohnung nehmen![]()
aber was mich interessiert.welche räume werden bei euch beheizt,in welchem zeizttraum und bei welchen temperaturen
Derzeit wird bei uns im Winter, also ab Oktober bis ca. März geheizt.
Temperaturen in der Wohnung sind: Wohnzimmer 21 Grad, Schlafzimmer minimal beheizt, meistens gar nicht, Babyzimmer auch 21 Grad, Badezimmer wird auch nicht beheizt aber jetzt wo das Baby da ist, wird wohl geheizt werden müssen und Küche bleibt auch kalt, da ist sowieso immer Dunst und Hitze vom Kochen. Es stehen immer alle Türen offen und der Kleine ist entweder im Baby- oder Wohnzimmer.
25.09.2012 22:38
Hm... Also 150.000 bis 200.000 find ich für ein Haus schon ziemlich wenig, da mUSS ich mausi recht geben... Wir werden neu bauen und rechnen inkl. Grund (ca. 120.000 bis 150.000) mit ca. 500.000 bis 550.000
Dennoch würd ich nie 56000 für was bezahlen, was mir nicht sicher danach gehört...
@ts
Glückwunsch zur Wohnung!
Dennoch würd ich nie 56000 für was bezahlen, was mir nicht sicher danach gehört...
@ts
Glückwunsch zur Wohnung!
25.09.2012 22:45
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Ach komm bitte, erzähl doch hier bitte nicht so einen Stuss. Kein normales Einfamilienhaus mit normaler Ausstattung kostet in Wien ab 600.000 Euro aufwärts![]()
Und ja, so ein Massivhaus für 200.000 Euro hält sicher dem ersten Regenguss nicht stand.
![]()
Ich hab von einem Genossenschaftshaus geredet, Neubau, mitten in Wien, die Preise hier sind sauteuer.![]()
Du kannst naxh so nen googlen, da siehst du eh wie arschteuer es ist.![]()
Und auch für 200.000€ bekommst du hier kein neues Haus, ernst gemeint, warum slt ich lügen? Mir ist es ja egal, ich brauch ja keines.![]()
Ich rede von einem Haus, das man sich selber auf einen Grund baut. Keine Ahnung, was ein Genossenschaftshaus istUnd auch in Wien kann man Grund kaufen und eine Hausbaufirma beauftragen und bei solchen Firmen kosten auch bei euch die Häuser um die 200.000 Euro. Österreich und Deutschland nehmen sich da nicht viel.
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.
Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund: Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo
, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
Und das nur als Grund.*umfall*
25.09.2012 22:53
Ein Haus mag bestimmt nur 200000 kosten. Aber mitm Haus alleine ist es nicht getan. Man braucht ja noch ein Grundstück. Und ganz ehrlich, wenn ich mir schon ein Haus bau, wär ich dann schon ziemlich wählerisch, was das Grundstück anbelangt, und ich denk da kommt dann schon noch einiges zusammen...
Das Mietsystem in Ö find ich auch bisschen... naja komisch. Mir erschließt sich irgendwie immer noch nicht genau für was man diese Genossenschaftsanteile, oder wie auch immer sich das nennt zahlt.
Ich hab hier doch auch ne Wohnung, Neubau, bezugsfertig, usw. und zahl nur meine Kaution, die ich dann, wenn ich auszieh, und alles passt ja wieder bekomme...
Das Mietsystem in Ö find ich auch bisschen... naja komisch. Mir erschließt sich irgendwie immer noch nicht genau für was man diese Genossenschaftsanteile, oder wie auch immer sich das nennt zahlt.
Ich hab hier doch auch ne Wohnung, Neubau, bezugsfertig, usw. und zahl nur meine Kaution, die ich dann, wenn ich auszieh, und alles passt ja wieder bekomme...
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt



