Würdet ihr die Wohnung nehmen?
25.09.2012 22:53
Zitat von Mausi88:das hab ich ja gesagt.das haus hätte mich in münchen genausoviel gekostet wie hier aufn dorf .das ist eine firma die bundesweit baut.
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:grade in grossstädten wie wien könnte ich mir vorstellen,das der wiederverkaufswert steigt.....allerdings hab ich mir damals beim bauen darüber keinen kopf gemacht ,da wir ja drin wohnen wollten.
Zitat von Seramonchen:
...
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
wir haben 2000 m² grundstück.ein haus mit 124 m² wohnfläche,vollunterkellert ,doppelgarage,wintergarten,balkon......für 200000 €.die firma baut bundesweit für die selben konditionen.also egal ob münchen oder arsch der welt![]()
monatliche belastung die
ersten 3 jahre 800 €,
7 jahr 900 € und jetzt 600 €......allerdings geben wir nach 10 jahren dafür 50000 € gespart und abgelöst.
Ja, aber ihr habt ja nicht mitten in der Großstadt gebaut.![]()
25.09.2012 22:55
Zitat von Mausi88:achja,das grundstück war nicht dabei,das hatten wir schon.200000 war der reine hauspreis.
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:grade in grossstädten wie wien könnte ich mir vorstellen,das der wiederverkaufswert steigt.....allerdings hab ich mir damals beim bauen darüber keinen kopf gemacht ,da wir ja drin wohnen wollten.
Zitat von Seramonchen:
...
Ja, bei euch in der Gegend, glaub ich dir auch, aber ned in Wien und nichtmal rund um Wien um den Preis.Und ein Haus für 150.000€, da hätt ich Angst das es beim draufblasen umfällt.
![]()
wir haben 2000 m² grundstück.ein haus mit 124 m² wohnfläche,vollunterkellert ,doppelgarage,wintergarten,balkon......für 200000 €.die firma baut bundesweit für die selben konditionen.also egal ob münchen oder arsch der welt![]()
monatliche belastung die
ersten 3 jahre 800 €,
7 jahr 900 € und jetzt 600 €......allerdings geben wir nach 10 jahren dafür 50000 € gespart und abgelöst.
Ja, aber ihr habt ja nicht mitten in der Großstadt gebaut.![]()
25.09.2012 22:56
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Ich hab von einem Genossenschaftshaus geredet, Neubau, mitten in Wien, die Preise hier sind sauteuer.![]()
Du kannst naxh so nen googlen, da siehst du eh wie arschteuer es ist.![]()
Und auch für 200.000€ bekommst du hier kein neues Haus, ernst gemeint, warum slt ich lügen? Mir ist es ja egal, ich brauch ja keines.![]()
Ich rede von einem Haus, das man sich selber auf einen Grund baut. Keine Ahnung, was ein Genossenschaftshaus istUnd auch in Wien kann man Grund kaufen und eine Hausbaufirma beauftragen und bei solchen Firmen kosten auch bei euch die Häuser um die 200.000 Euro. Österreich und Deutschland nehmen sich da nicht viel.
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadt
und auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben
25.09.2012 22:57
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:das hab ich ja gesagt.das haus hätte mich in münchen genausoviel gekostet wie hier aufn dorf .das ist eine firma die bundesweit baut.
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:grade in grossstädten wie wien könnte ich mir vorstellen,das der wiederverkaufswert steigt.....allerdings hab ich mir damals beim bauen darüber keinen kopf gemacht ,da wir ja drin wohnen wollten.
...
wir haben 2000 m² grundstück.ein haus mit 124 m² wohnfläche,vollunterkellert ,doppelgarage,wintergarten,balkon......für 200000 €.die firma baut bundesweit für die selben konditionen.also egal ob münchen oder arsch der welt![]()
monatliche belastung die
ersten 3 jahre 800 €,
7 jahr 900 € und jetzt 600 €......allerdings geben wir nach 10 jahren dafür 50000 € gespart und abgelöst.
Ja, aber ihr habt ja nicht mitten in der Großstadt gebaut.![]()
Aber der Grund nicht.
25.09.2012 22:58
Zitat von julia88:
Ein Haus mag bestimmt nur 200000 kosten. Aber mitm Haus alleine ist es nicht getan. Man braucht ja noch ein Grundstück. Und ganz ehrlich, wenn ich mir schon ein Haus bau, wär ich dann schon ziemlich wählerisch, was das Grundstück anbelangt, und ich denk da kommt dann schon noch einiges zusammen...
Das Mietsystem in Ö find ich auch bisschen... naja komisch. Mir erschließt sich irgendwie immer noch nicht genau für was man diese Genossenschaftsanteile, oder wie auch immer sich das nennt zahlt.
Ich hab hier doch auch ne Wohnung, Neubau, bezugsfertig, usw. und zahl nur meine Kaution, die ich dann, wenn ich auszieh, und alles passt ja wieder bekomme...![]()
Ja ich rede wirklich rein vom Haus
Grundstück kommt natürlich noch dazu hab ich die ganze zeit gesagt
aber trotzdem landet man dann nicht bei 600.000
25.09.2012 22:59
Zitat von Mausi88:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:das hab ich ja gesagt.das haus hätte mich in münchen genausoviel gekostet wie hier aufn dorf .das ist eine firma die bundesweit baut.
Zitat von imo2009:
...
Ja, aber ihr habt ja nicht mitten in der Großstadt gebaut.![]()
Aber der Grund nicht.![]()
Der kostet aber keine 400.000
25.09.2012 23:02
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Ich rede von einem Haus, das man sich selber auf einen Grund baut. Keine Ahnung, was ein Genossenschaftshaus istUnd auch in Wien kann man Grund kaufen und eine Hausbaufirma beauftragen und bei solchen Firmen kosten auch bei euch die Häuser um die 200.000 Euro. Österreich und Deutschland nehmen sich da nicht viel.
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?
25.09.2012 23:17
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von imo2009:
Zitat von Mausi88:das hab ich ja gesagt.das haus hätte mich in münchen genausoviel gekostet wie hier aufn dorf .das ist eine firma die bundesweit baut.
...
Aber der Grund nicht.![]()
Der kostet aber keine 400.000![]()
Kommt drauf an wo.
Aber ist ja jetzt egal.
25.09.2012 23:22
Zitat von Mööp:sry wenn ich da mal widerspruch einlegen muss
Das kannst du nicht vergleichen, er ist mit einer Person ihr mit dreien. Dein Kind braucht es wärmer, wenn es nicht alle 3 Wochen n Schnupfen haben soll. Also kannst du dda ganz gepflegt noch so einiges drauf legen.
Und du musst die ganze Wohnung heizen, weil dein Kind den wechsel von warm auf kalt nicht verträgt und dann noch eher krank wird.
Wenn man alleine ist, geht das immer eher nicht so doll zu heizen und sich in ner decke einwickeln, aber mit Kind kann man das knicken.
Und ich geh mal nicht davon aus, dass du eher die gesundheit deines Kindes auf Spiel setzt um Heizstromkosten zu sparen....!
Wir haben hier nie sonderlich viel geheizt (bekamen das eine jahr sogar 600 euro vom versorger wieder) und meine kinder sind 2-3 mal im jahr erkältet! Heizungsluft ist nämlich schlecht für die nasenschleimhäute und daher können die viren viel einfacher in den organismus gelangen *klugscheissmodus aus*
26.09.2012 06:14
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Mööp:sry wenn ich da mal widerspruch einlegen muss
Das kannst du nicht vergleichen, er ist mit einer Person ihr mit dreien. Dein Kind braucht es wärmer, wenn es nicht alle 3 Wochen n Schnupfen haben soll. Also kannst du dda ganz gepflegt noch so einiges drauf legen.
Und du musst die ganze Wohnung heizen, weil dein Kind den wechsel von warm auf kalt nicht verträgt und dann noch eher krank wird.
Wenn man alleine ist, geht das immer eher nicht so doll zu heizen und sich in ner decke einwickeln, aber mit Kind kann man das knicken.
Und ich geh mal nicht davon aus, dass du eher die gesundheit deines Kindes auf Spiel setzt um Heizstromkosten zu sparen....!
Wir haben hier nie sonderlich viel geheizt (bekamen das eine jahr sogar 600 euro vom versorger wieder) und meine kinder sind 2-3 mal im jahr erkältet! Heizungsluft ist nämlich schlecht für die nasenschleimhäute und daher können die viren viel einfacher in den organismus gelangen *klugscheissmodus aus*
![]()
26.09.2012 08:50
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Ich rede von einem Haus, das man sich selber auf einen Grund baut. Keine Ahnung, was ein Genossenschaftshaus istUnd auch in Wien kann man Grund kaufen und eine Hausbaufirma beauftragen und bei solchen Firmen kosten auch bei euch die Häuser um die 200.000 Euro. Österreich und Deutschland nehmen sich da nicht viel.
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
hmmm.... ok, ich würd halt nie einfach so von einer firma bauen lassen, aber ich denk, dass wenn man quasi in der baubranche zuhause ist, dass man sich dann nicht mit einem 08/15 5-zi haus zufrieden gibt. einige unserer freunde haben schon gebaut, andere sind dabei und eigentlich überall gehen ca. 300-350.000€ fürs haus (natürlich inkl. innenausbau, sanitär etc.) drauf
5-zi-haus mit 120qm oder so kriegt man aber mit sicherheit wirklich für 150.000 bis 200.000, noch weniger wenn man ein wenig was an eigenleistung reinbringt...
26.09.2012 08:51
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
26.09.2012 08:56
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
Du planst das gemeinsam mit den Anbietern
Fertighäuser sind noch günstiger. Ja schlüsselfertig heißt Möbel rein und einziehen
26.09.2012 09:00
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
hmmm.... ok, ich würd halt nie einfach so von einer firma bauen lassen, aber ich denk, dass wenn man quasi in der baubranche zuhause ist, dass man sich dann nicht mit einem 08/15 5-zi haus zufrieden gibt. einige unserer freunde haben schon gebaut, andere sind dabei und eigentlich überall gehen ca. 300-350.000€ fürs haus (natürlich inkl. innenausbau, sanitär etc.) drauf![]()
5-zi-haus mit 120qm oder so kriegt man aber mit sicherheit wirklich für 150.000 bis 200.000, noch weniger wenn man ein wenig was an eigenleistung reinbringt...![]()
Man sollte halt immer in seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben und es kommt doch drauf an, was man aus dem Haus macht. Die Angebote dort waren keine 08/15-Häuser, was auch immer man darunter versteht. Und das ist doch bei einer Wohnung nicht anders. Ich meine, was für Möglichkeiten hat man denn, wenn man eine Wohnung mietet? Keine
Das eigene Haus kann man anpassen wie man möchte.
26.09.2012 09:01
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Natürlich muss man Vertrauen haben aber das ist doch immer so auch wenn man mehrere Anbieter nimmt
Und nicht jeder hat die Zeit, die Lust und das Talent, das Haus selbst zu bauen
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt



