Würdet ihr die Wohnung nehmen?
26.09.2012 09:04
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
hmmm.... ok, ich würd halt nie einfach so von einer firma bauen lassen, aber ich denk, dass wenn man quasi in der baubranche zuhause ist, dass man sich dann nicht mit einem 08/15 5-zi haus zufrieden gibt. einige unserer freunde haben schon gebaut, andere sind dabei und eigentlich überall gehen ca. 300-350.000€ fürs haus (natürlich inkl. innenausbau, sanitär etc.) drauf![]()
5-zi-haus mit 120qm oder so kriegt man aber mit sicherheit wirklich für 150.000 bis 200.000, noch weniger wenn man ein wenig was an eigenleistung reinbringt...![]()
Man sollte halt immer in seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben und es kommt doch drauf an, was man aus dem Haus macht. Die Angebote dort waren keine 08/15-Häuser, was auch immer man darunter versteht. Und das ist doch bei einer Wohnung nicht anders. Ich meine, was für Möglichkeiten hat man denn, wenn man eine Wohnung mietet? KeineDas eigene Haus kann man anpassen wie man möchte.
![]()
aber ich hab doch ebenfalls geschrieben, dass ich fürs kaufen statt mieten bin - wir sind also gleicher meinung
ich hab eben nur erfahrungsgemäß erzählt, dass die meisten mehr geld für ein haus ausgeben, als 150-200.000€
selbstverständlich sollte man im rahmen seiner möglichkeiten bleiben - ganz klar! ich würd aber halt lieber paar jahre länger sparen und dann eben ein anderes haus hinstellen. ich kenn eigentlich auch niemanden, der unter 180-200qm gebaut hat
einfach weil man eben mehr platz will, als wenn man in einer wohnung wohnt - wir haben jetzt in der wohnung 140qm, würden uns also mit einem 120qm haus "verschlechtern"... wie gesagt - ich finde auf jeden fall genauso wie du, dass bauen/kaufen bei solchen preisen mehr sinn macht
PS: unter einem 08/15 haus verstehe ich eben so ein typisches vorstadt-häuschen...
26.09.2012 09:07
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Natürlich muss man Vertrauen haben aber das ist doch immer so auch wenn man mehrere Anbieter nimmtUnd nicht jeder hat die Zeit, die Lust und das Talent, das Haus selbst zu bauen
![]()
ich würd halt eben NIE von einem anbieter bauen lassen - was ist, wenn der insolvent wird? bei mehreren anbietern (je nach gewerk ein anderer anbieter) hab ich da einfach geringeres risiko, meiner meinung nach. abgesehen davon, dass ich sowieso nur von handwerkern bauen lassen würde, die ich auch persönlich kenn oder zumindest von bekannten/freunden weiss, wie die arbeiten. ich weiss auch, dass ich mindestens jeden zweiten tag auf der baustelle wär.... hab einfach schon zuviele verpfuschte baustellen gesehen.
26.09.2012 09:09
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
...
hmmm.... ok, ich würd halt nie einfach so von einer firma bauen lassen, aber ich denk, dass wenn man quasi in der baubranche zuhause ist, dass man sich dann nicht mit einem 08/15 5-zi haus zufrieden gibt. einige unserer freunde haben schon gebaut, andere sind dabei und eigentlich überall gehen ca. 300-350.000€ fürs haus (natürlich inkl. innenausbau, sanitär etc.) drauf![]()
5-zi-haus mit 120qm oder so kriegt man aber mit sicherheit wirklich für 150.000 bis 200.000, noch weniger wenn man ein wenig was an eigenleistung reinbringt...![]()
Man sollte halt immer in seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben und es kommt doch drauf an, was man aus dem Haus macht. Die Angebote dort waren keine 08/15-Häuser, was auch immer man darunter versteht. Und das ist doch bei einer Wohnung nicht anders. Ich meine, was für Möglichkeiten hat man denn, wenn man eine Wohnung mietet? KeineDas eigene Haus kann man anpassen wie man möchte.
![]()
aber ich hab doch ebenfalls geschrieben, dass ich fürs kaufen statt mieten bin - wir sind also gleicher meinung![]()
ich hab eben nur erfahrungsgemäß erzählt, dass die meisten mehr geld für ein haus ausgeben, als 150-200.000€![]()
selbstverständlich sollte man im rahmen seiner möglichkeiten bleiben - ganz klar! ich würd aber halt lieber paar jahre länger sparen und dann eben ein anderes haus hinstellen. ich kenn eigentlich auch niemanden, der unter 180-200qm gebaut hateinfach weil man eben mehr platz will, als wenn man in einer wohnung wohnt - wir haben jetzt in der wohnung 140qm, würden uns also mit einem 120qm haus "verschlechtern"...
wie gesagt - ich finde auf jeden fall genauso wie du, dass bauen/kaufen bei solchen preisen mehr sinn macht![]()
PS: unter einem 08/15 haus verstehe ich eben so ein typisches vorstadt-häuschen...
Ja weiß ich ja nur weil es bei Mausi so klang als wenn so eine Genossenschaftswohnung so viel besser wäre als ein haus, daher meinte ich das
Siehst und hier ist das eben anders
Bei uns im Freundeskreis liegen die Häuser alle so um die 200.000 Euro und es sind nicht die typischen Vorstadthäuser
Und auch da hat ja jeder andere Wünsche, mir wären 200 qm oder mehr einfach vom Aufwand her zu groß und auch von den Kosten
Generell wollte ich damit ja nur sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Haus mit Grundstück in Wien bei 600.000 Euro losgeht - also eines das vergleichbar mit der genannten Wohnung wäre
26.09.2012 09:10
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Genossensxhaftswohnungen sjnd welche die bezugsfertig sind und man nicht selber bauen muss.![]()
Ja, natürlich kann man Grund kaufen, aber sin Grundstück in ner Weltstadt nunmal arschteuer.Hab jetzt zum Spaß geschaut mal wegen Grund:
Ganz draußen von Wien, ohne gescheite Öffi Anbindung, also quasi am Popo, fängt es bei 220.000€ an für 1200qm Grund und reicht dann so zum "Edelbezirk" wo das gleiche, also 1200qm 1,5 Millionen kosten.
![]()
Und das nur als Grund.*umfall*![]()
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
hmmm.... ok, ich würd halt nie einfach so von einer firma bauen lassen, aber ich denk, dass wenn man quasi in der baubranche zuhause ist, dass man sich dann nicht mit einem 08/15 5-zi haus zufrieden gibt. einige unserer freunde haben schon gebaut, andere sind dabei und eigentlich überall gehen ca. 300-350.000€ fürs haus (natürlich inkl. innenausbau, sanitär etc.) drauf![]()
5-zi-haus mit 120qm oder so kriegt man aber mit sicherheit wirklich für 150.000 bis 200.000, noch weniger wenn man ein wenig was an eigenleistung reinbringt...![]()
Seh ich auch so, kennen einige die Häuser haben oder gebaut und für max. 200.000€ hatte da niemand ein fertiges Haus.
Vielleicht 2 Zimmer oder so, aber sonst.
26.09.2012 09:12
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Mausi88:
...
Berlin ist auch eine Weltstadtund auch da kommt es nur drauf an wo man schaut und ich habe bei der suche bei euch Grund für 150.000 gesehen
![]()
*
Zarti, auf der hausmesse lagen alle Anbieter in dem Dreh bei einem normalen 5-Zimmer-Haus. Teurer bauen kann man immer aber der Schnitt waren da tatsächlich so 180.000 für Schlüsselfertig und das empfinde ich als normal und mehr würden wir auch nicht ausgeben![]()
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Wenn ich ein Haus bauen würde würde ich es auch nie über nen Anbieter machen, also da möcht ich schon selber mitreden, mitplanen...
26.09.2012 09:12
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
...
Man sollte halt immer in seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben und es kommt doch drauf an, was man aus dem Haus macht. Die Angebote dort waren keine 08/15-Häuser, was auch immer man darunter versteht. Und das ist doch bei einer Wohnung nicht anders. Ich meine, was für Möglichkeiten hat man denn, wenn man eine Wohnung mietet? KeineDas eigene Haus kann man anpassen wie man möchte.
![]()
aber ich hab doch ebenfalls geschrieben, dass ich fürs kaufen statt mieten bin - wir sind also gleicher meinung![]()
ich hab eben nur erfahrungsgemäß erzählt, dass die meisten mehr geld für ein haus ausgeben, als 150-200.000€![]()
selbstverständlich sollte man im rahmen seiner möglichkeiten bleiben - ganz klar! ich würd aber halt lieber paar jahre länger sparen und dann eben ein anderes haus hinstellen. ich kenn eigentlich auch niemanden, der unter 180-200qm gebaut hateinfach weil man eben mehr platz will, als wenn man in einer wohnung wohnt - wir haben jetzt in der wohnung 140qm, würden uns also mit einem 120qm haus "verschlechtern"...
wie gesagt - ich finde auf jeden fall genauso wie du, dass bauen/kaufen bei solchen preisen mehr sinn macht![]()
PS: unter einem 08/15 haus verstehe ich eben so ein typisches vorstadt-häuschen...
Ja weiß ich ja nur weil es bei Mausi so klang als wenn so eine Genossenschaftswohnung so viel besser wäre als ein haus, daher meinte ich das![]()
Siehst und hier ist das eben andersBei uns im Freundeskreis liegen die Häuser alle so um die 200.000 Euro und es sind nicht die typischen Vorstadthäuser
Und auch da hat ja jeder andere Wünsche, mir wären 200 qm oder mehr einfach vom Aufwand her zu groß und auch von den Kosten
Generell wollte ich damit ja nur sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Haus mit Grundstück in Wien bei 600.000 Euro losgeht - also eines das vergleichbar mit der genannten Wohnung wäre
![]()
DAS kann ich mir allerdings auch nicht vorstellen... aber dennoch find ich 120qm zu wenig, für soviel personen sowieso... wir haben jetzt 70qm offenes wohnzimmer... wenn wir bauen, wird das WZ mind. genauso groß und mind. 25-30qm bad... somit wären wir schon bei 100qm - da bleibt ja für die anderen räume nichts mehr übrig
PS: völlig OT, aber kann nur ich nicht mehr fett markieren oder geht das allgemein nicht?
26.09.2012 09:13
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Seramonchen:
...
Und die Anbieter planen das und bauen dir das gesamte Haus hin? Oder ist das ein Fertigteilhaus? Und bei schlüsselfertig ist da drinnen auch alles gemacht?![]()
![]()
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Wenn ich ein Haus bauen würde würde ich es auch nie über nen Anbieter machen, also da möcht ich schon selber mitreden, mitplanen...![]()
naja, planen tust du schon mit der firma gemeinsam
die haben halt verschiedene modelle im "angebot" und diese können im rahmen der möglichkeiten dann verändert werden.
26.09.2012 09:15
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
...
Man sollte halt immer in seinen finanziellen Möglichkeiten bleiben und es kommt doch drauf an, was man aus dem Haus macht. Die Angebote dort waren keine 08/15-Häuser, was auch immer man darunter versteht. Und das ist doch bei einer Wohnung nicht anders. Ich meine, was für Möglichkeiten hat man denn, wenn man eine Wohnung mietet? KeineDas eigene Haus kann man anpassen wie man möchte.
![]()
aber ich hab doch ebenfalls geschrieben, dass ich fürs kaufen statt mieten bin - wir sind also gleicher meinung![]()
ich hab eben nur erfahrungsgemäß erzählt, dass die meisten mehr geld für ein haus ausgeben, als 150-200.000€![]()
selbstverständlich sollte man im rahmen seiner möglichkeiten bleiben - ganz klar! ich würd aber halt lieber paar jahre länger sparen und dann eben ein anderes haus hinstellen. ich kenn eigentlich auch niemanden, der unter 180-200qm gebaut hateinfach weil man eben mehr platz will, als wenn man in einer wohnung wohnt - wir haben jetzt in der wohnung 140qm, würden uns also mit einem 120qm haus "verschlechtern"...
wie gesagt - ich finde auf jeden fall genauso wie du, dass bauen/kaufen bei solchen preisen mehr sinn macht![]()
PS: unter einem 08/15 haus verstehe ich eben so ein typisches vorstadt-häuschen...
Ja weiß ich ja nur weil es bei Mausi so klang als wenn so eine Genossenschaftswohnung so viel besser wäre als ein haus, daher meinte ich das![]()
Siehst und hier ist das eben andersBei uns im Freundeskreis liegen die Häuser alle so um die 200.000 Euro und es sind nicht die typischen Vorstadthäuser
Und auch da hat ja jeder andere Wünsche, mir wären 200 qm oder mehr einfach vom Aufwand her zu groß und auch von den Kosten
Generell wollte ich damit ja nur sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Haus mit Grundstück in Wien bei 600.000 Euro losgeht - also eines das vergleichbar mit der genannten Wohnung wäre
![]()
Für mich ist ne Wohnung besser, aber bitte jeder so wie er will.
Ich möchte halt mitten in Wien bleiben z.B. auch und wenn ich ein Haus bauen würde müsste ich eben weit raus oder im Umkreis von Wien eben weils dort die Grundstücke gibt und es dort billiger ist (wen auch noch immer sauteuer finde ich). ;
26.09.2012 09:17
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
...
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Wenn ich ein Haus bauen würde würde ich es auch nie über nen Anbieter machen, also da möcht ich schon selber mitreden, mitplanen...![]()
naja, planen tust du schon mit der firma gemeinsamdie haben halt verschiedene modelle im "angebot" und diese können im rahmen der möglichkeiten dann verändert werden.
Naja, aber wenn ich mir nen Architekten oder nen Baumeister nehm ist es ja kein Anbieter mehr.
Und da kann man sicher besser selber planen auch und so.
26.09.2012 09:29
Zitat von zartbitter:
Zitat von Seramonchen:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
...
fertighaus - ein NO GO
schlüsselfertig = inkl. innenausbau etc., also alles fertig bis auf einrichtung und meistens küche
solche anbieter planen und bauen alles... die frage ist nur, ob man das will, weil man so doch sehr viel vertrauen in die baufirma haben sollte....
Natürlich muss man Vertrauen haben aber das ist doch immer so auch wenn man mehrere Anbieter nimmtUnd nicht jeder hat die Zeit, die Lust und das Talent, das Haus selbst zu bauen
![]()
ich würd halt eben NIE von einem anbieter bauen lassen - was ist, wenn der insolvent wird? bei mehreren anbietern (je nach gewerk ein anderer anbieter) hab ich da einfach geringeres risiko, meiner meinung nach. abgesehen davon, dass ich sowieso nur von handwerkern bauen lassen würde, die ich auch persönlich kenn oder zumindest von bekannten/freunden weiss, wie die arbeiten. ich weiss auch, dass ich mindestens jeden zweiten tag auf der baustelle wär.... hab einfach schon zuviele verpfuschte baustellen gesehen.
Ich gehe davon aus, das man sich ordentlich informiert, wenn man ein Haus baut. Klar kann man sich in die Nesseln setzen aber es muss ja nicht sein
Unser Freundeskreis besteht eher aus Akademikern, ich glaub die sollten lieber kein Haus bauen
26.09.2012 09:30
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Mausi88:
Zitat von zartbitter:
...
Wenn ich ein Haus bauen würde würde ich es auch nie über nen Anbieter machen, also da möcht ich schon selber mitreden, mitplanen...![]()
naja, planen tust du schon mit der firma gemeinsamdie haben halt verschiedene modelle im "angebot" und diese können im rahmen der möglichkeiten dann verändert werden.
Naja, aber wenn ich mir nen Architekten oder nen Baumeister nehm ist es ja kein Anbieter mehr.Und da kann man sicher besser selber planen auch und so.
![]()
![]()
Die Baufirmen haben doch Baumeister und Architekten
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt


