Alleine Popo abputzen mit 4 1/2?
30.01.2015 21:40
Also ich würde es auch ab Kindergartenalter versuchen dem Kind zu zeigen etc.
Macht eine schöne Box mit Feuchttücher rein, die nur für die Zwerge ist. Denke da wird der Po schon auch sauber wie mit normalen Toilettenpapier.
So zumindest mein Plan
Macht eine schöne Box mit Feuchttücher rein, die nur für die Zwerge ist. Denke da wird der Po schon auch sauber wie mit normalen Toilettenpapier.
So zumindest mein Plan

30.01.2015 22:04
Zitat von PrimaBallerina89:
Also ich würde es auch ab Kindergartenalter versuchen dem Kind zu zeigen etc.
Macht eine schöne Box mit Feuchttücher rein, die nur für die Zwerge ist. Denke da wird der Po schon auch sauber wie mit normalen Toilettenpapier.
So zumindest mein Plan![]()
Feuchtes Toilettenpapier haben wir schon seit er keine Pampers mehr trägt für ihn. Aber da sagste was, als Anreiz werde ich ihm extra welches für Kinder holen, das findet er bestimmt toll


30.01.2015 22:38
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Ja ist hier im Kiga auch so. Und ich meine, wenn da wirklich viel noch dran ist, merken die Kinder das selbst. Bremsspur finde ich auch nicht dramtatisch. Wie sollen sie es sonst lernen?
30.01.2015 22:46
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Und da is es wieder. Du hast es jetzt zufällig angesprochen. Ich kenne es zwar nicht so, bei uns wird immer noch regulär mit 6 eingeschult. Aber es ist leider tatsächlich so, dass unsere Kinder immer mehr darauf getrimmt werden, möglichst früh alles möglichst perfekt zu können. Am besten mit 1 Jahr komplett trocken, mit 3 allein an und ausziehen, selber abwischen. Mit 4 dann das Alphabet, alle Farben und Formen, zählen bis 100 und erste Rechnungen. UND WEHE sie sind dann nicht mit 5 fit für die 1. Klasse.

ICH FINDE DIESES DENKEN UND DEMENTSPRECHEND SO HANDELN ABSOLUT FÜRCHTERLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Der Ernst des Lebens beginnt für unsere Kleinen früh genug, also sollen sie auch Kind sein, so lange es Ihnen möglich ist. Und ganz im Ernst, auch wenn die Kids anfangs noch so aufgeregt sind und sagen Schule ist toll.
Spielen, nicht stillsitzen zu müssen und um nichts Gedanken machen (wie Lernen oder Hausaufgaben) macht eben doch mehr Spaß als alles Andere.
30.01.2015 22:58
Zitat von Aurora40:
Zitat von Cappotella:
also mit 4,5 sollte das eigentlich schon klappen!
meine konnten das mit 3 schon - waren aber ohne training auch schon mit 2 komplett windelfrei.
wie wärs, wenn du ihn einfach mal putzen lässt und evtl nachputzt? wenn du das nämlich ständig übernimmst und er im kiga nur die unterbüx hochzieht, wird er es nie lernen.![]()
Muss es überhaut nicht,nur weil dein Kind ein frühstarter ist müssen das alle andere nicht sein.
Man ich hasse leute die meinen ihre Kinder mit anderen vergleichen zu müssen.
Ist doch schön wenn dein Kind alles kann freu Dich,aber unterlasse solche sprüche
Irgendwie scheinst du ein Problem mit dir selbst oder anderen zu haben...
90% deiner Posts sind nämlich negativ oder gar beleidigend.
Bist du irgendwie unzufrieden mit dir und deinem Leben oder warum äußerst Du Dich hier fast ausschließlich negativ?
So zum Thema.

Meine Tochter ist fast 4 1/2 und putzt sich meistens alleine den Popo ab.

Wenn Sie das Gefühl hat es ist nicht richtig sauber ruft sie entweder nach mir oder den Erziehern,Oma oder wo auch immer sie gerade ist.

30.01.2015 22:59
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Und da is es wieder. Du hast es jetzt zufällig angesprochen. Ich kenne es zwar nicht so, bei uns wird immer noch regulär mit 6 eingeschult. Aber es ist leider tatsächlich so, dass unsere Kinder immer mehr darauf getrimmt werden, möglichst früh alles möglichst perfekt zu können. Am besten mit 1 Jahr komplett trocken, mit 3 allein an und ausziehen, selber abwischen. Mit 4 dann das Alphabet, alle Farben und Formen, zählen bis 100 und erste Rechnungen. UND WEHE sie sind dann nicht mit 5 fit für die 1. Klasse.![]()
ICH FINDE DIESES DENKEN UND DEMENTSPRECHEND SO HANDELN ABSOLUT FÜRCHTERLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Der Ernst des Lebens beginnt für unsere Kleinen früh genug, also sollen sie auch Kind sein, so lange es Ihnen möglich ist. Und ganz im Ernst, auch wenn die Kids anfangs noch so aufgeregt sind und sagen Schule ist toll.
Spielen, nicht stillsitzen zu müssen und um nichts Gedanken machen (wie Lernen oder Hausaufgaben) macht eben doch mehr Spaß als alles Andere.
ich find es auch nicht gut, dass kids mit 5 eingeschult werden. aber es ist nun mal so und dann sollten sie das halt können. man kann vieles vom lehrpersonal erwarten, aber nicht dass sie auch noch den kids aufs klo hinter her rennen. das ist einfach nicht ihre aufgabe
popo-abwischen ist für mich eine reine lern-sache. hat nur in den seltensten begebenheiten wirklich was mit fehlender motorik zu tun. es kann genauso gut erlernt werden wie hände waschen oder kleidung anziehen
30.01.2015 23:02
gibt es wirklich so einen großen Unterschied zu früher ? Ich sehe da keinen.
Aber hier gibt´s ja auch ältere als mich, daher auch Frage.
Und Po Abwischen ist wie alles andere ne Übungssache. Ich verstehe den Aufschrei nicht so ganz^^ ich finde es sogar gut das die Kita´s die Kindern selbst machen lassen. Und wenn es wirklich nicht hinhaut und da größere Sachen inner Büx sind, dann muss man mit den Erziehern sprechen, da gibt es bestimmt ne Lösung. Solange die Eltern sich nicht Stur stellen alla, zuhause wisch ich aber ab. Es geht denen sicher nicht darum alles perfekt zu machen.

Und Po Abwischen ist wie alles andere ne Übungssache. Ich verstehe den Aufschrei nicht so ganz^^ ich finde es sogar gut das die Kita´s die Kindern selbst machen lassen. Und wenn es wirklich nicht hinhaut und da größere Sachen inner Büx sind, dann muss man mit den Erziehern sprechen, da gibt es bestimmt ne Lösung. Solange die Eltern sich nicht Stur stellen alla, zuhause wisch ich aber ab. Es geht denen sicher nicht darum alles perfekt zu machen.

31.01.2015 00:46
Zitat von shelyra:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Und da is es wieder. Du hast es jetzt zufällig angesprochen. Ich kenne es zwar nicht so, bei uns wird immer noch regulär mit 6 eingeschult. Aber es ist leider tatsächlich so, dass unsere Kinder immer mehr darauf getrimmt werden, möglichst früh alles möglichst perfekt zu können. Am besten mit 1 Jahr komplett trocken, mit 3 allein an und ausziehen, selber abwischen. Mit 4 dann das Alphabet, alle Farben und Formen, zählen bis 100 und erste Rechnungen. UND WEHE sie sind dann nicht mit 5 fit für die 1. Klasse.![]()
ICH FINDE DIESES DENKEN UND DEMENTSPRECHEND SO HANDELN ABSOLUT FÜRCHTERLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Der Ernst des Lebens beginnt für unsere Kleinen früh genug, also sollen sie auch Kind sein, so lange es Ihnen möglich ist. Und ganz im Ernst, auch wenn die Kids anfangs noch so aufgeregt sind und sagen Schule ist toll.
Spielen, nicht stillsitzen zu müssen und um nichts Gedanken machen (wie Lernen oder Hausaufgaben) macht eben doch mehr Spaß als alles Andere.
ich find es auch nicht gut, dass kids mit 5 eingeschult werden. aber es ist nun mal so und dann sollten sie das halt können. man kann vieles vom lehrpersonal erwarten, aber nicht dass sie auch noch den kids aufs klo hinter her rennen. das ist einfach nicht ihre aufgabe
popo-abwischen ist für mich eine reine lern-sache. hat nur in den seltensten begebenheiten wirklich was mit fehlender motorik zu tun. es kann genauso gut erlernt werden wie hände waschen oder kleidung anziehen
Jain, meine Tochter zieht mit knapp 6 Jahren immer noch ihre Schuhe verkehrt herum an. Wir wissen nicht, woran das liegt, wir hatten ihr nun schon die Schuhe so markiert, dass sie weiß wie rum. Es klappte dann auch halbwegs, aber jetzt im Winter hat sie dunkle Stiefel und neulich kam sie mal wieder mit dem linken Schuh am rechten Fuß und dem rechten Schuh am linken Fuß nach Hause. Und was mich dann ärgert ist, dass sie damit die ganze Zeit draußen im KIGA aufm Spielplatz spielt und das obwohl wir schon mehrfach Bescheid gesagt haben, dass sie da Probleme mit hat. Ausserdem hat sie auch oft ihre Hausschuhe verkehrt an, fällt auch nie jemandem auf. Genausowenig wie die Tatsache, dass meine Tochter immer noch nicht den Bleistift richtig halten kann oder Löffel, Gabel und Messer (das ist dort in 2,5 Jahren NIEMANDEM aufgefallen!!!!).
Und da gehts nichtmal eben um nen dreckigen Po, sondern um gesunde Füße etc..

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich eigentlich von den Erzieherinnen bestimmte Dinge erwarte. Wenn ich bspw. meinen Kindern zuhause beibringe, dass sie sich nach dem Pullern abwischen sollen (und das macht sogar meine 3-Jährige) und im Kindergarten wird das eben nicht gemacht, dann finde ich das absolut nicht in Ordnung. Das hat für mich einfach was mit Hygiene zu tun und ist für mich selbstverständlich, genau wie das Hände waschen hinterher.
Und dann wundern sich aber immer alle, warum es so viele Menschen gibt, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Und Frauen sind da ehrlich gesagt genauso Schweine wie Männer, was das anbelangt. Habs oft genug auf öffentlichen Toiletten erlebt.

31.01.2015 00:52
Zitat von ChildrenSurprise:
gibt es wirklich so einen großen Unterschied zu früher ? Ich sehe da keinen.Aber hier gibt´s ja auch ältere als mich, daher auch Frage.
Und Po Abwischen ist wie alles andere ne Übungssache. Ich verstehe den Aufschrei nicht so ganz^^ ich finde es sogar gut das die Kita´s die Kindern selbst machen lassen. Und wenn es wirklich nicht hinhaut und da größere Sachen inner Büx sind, dann muss man mit den Erziehern sprechen, da gibt es bestimmt ne Lösung. Solange die Eltern sich nicht Stur stellen alla, zuhause wisch ich aber ab. Es geht denen sicher nicht darum alles perfekt zu machen.![]()
Ja teilweise ist das vllt. schön, dass man die Kinder selbst machen lässt. Aber für mich hat das eher son Anstrich von KEINE LUST seitens der Erzieherinnen. Wenn die Kinder nämlich alles allein machen müssen, können, sollen, dann brauchen se sich nämlich nicht kümmern.
Und das geht so einfach mal nicht, denn das ist ihr Job. Ich gebe den Erzieherinnen die Aufsicht über meine Kinder und dann erwarte ich dementsprechend, dass meine Kinder auch beaufsichtigt werden und nicht mal eben irgendwo aufm Spielplatz im Baum hängen bleiben (neulich erst gehabt mit meiner 3-Jährigen).
Aso und dafür gehört für mich eben auch dazu, dass meine Kinder dort auch was über Hygiene lernen. Sprich immer schön Hände waschen, richtig abwischen und nicht nachm Pullern alles in die Hose abtropfen lassen. Sry aber ich finde das nunmal absolut unhygienisch. Mag sein, dass ich da ne Macke habe, aber die Leute, die ich persönlich kenne, die sehen das genauso wie ich.
31.01.2015 05:57
Zitat von Aurora40:
Zitat von Cappotella:
also mit 4,5 sollte das eigentlich schon klappen!
meine konnten das mit 3 schon - waren aber ohne training auch schon mit 2 komplett windelfrei.
wie wärs, wenn du ihn einfach mal putzen lässt und evtl nachputzt? wenn du das nämlich ständig übernimmst und er im kiga nur die unterbüx hochzieht, wird er es nie lernen.![]()
Muss es überhaut nicht,nur weil dein Kind ein frühstarter ist müssen das alle andere nicht sein.
Man ich hasse leute die meinen ihre Kinder mit anderen vergleichen zu müssen.
Ist doch schön wenn dein Kind alles kann freu Dich,aber unterlasse solche sprüche
Weder vergleiche ich Kinder noch sind meine Frühstarter. Aber im Kiga haben die Erzieher doch kaum die Zeit, bei 25 Kindern jedem den Hintern zu wischen. Und da mit 6 Jahren noch nachputzen? Kommst du dann auch in die Schule und kontrollierst, ob er es richtig gemacht hat?
31.01.2015 06:03
Zitat von BlödmannVomDienst:man kann aber auch bei allem bellen wie ein getroffener Hund...
Zitat von Enemenebu:
Zitat von Aurora40:
Zitat von Enemenebu:
...
Ja üben ,man muss aber nicht gleich damit kommen,,alla mein Kind kann das schon seid es 3j. iss und bla,bla,bla,muss nicht sein,meine Tochter war auch mit 2j. komplett trocken naund dann war sie es aber ich vergleiche meine Kinder nicht mit anderen.
Das ist doch toll, das es bei ihr so gut klappt. Sie hat es erzählt wie es bei ihr war/ das wollte die TS auch wissen und da muss sich doch keiner auf den Schlips getreten fühlen.
Verstehe dein Problem gerade nicht, aber gut.![]()
Das Problem ist der 1. Satz im Zusammenhang mit Satz Nummer 2.
Sie sagt mit AUSRUFEZEICHEN, dass es mit 4,5 klappen sollte und zieht als Vergleich im nächsten Satz direkt ihre Kinder heran, die es mit 3 schon konnten.

31.01.2015 06:11
Zitat von BlödmannVomDienst:weißt du, ich hab das Gefühl, du hast ein riesengroßes Problem damit, dass dein Kind hinterherhinkt und fühlst dich daher von allen bedroht und angegriffen, deren Kinder eben schneller sind. Ich kann deinen Frust verstehen, aber wir sind nicht dafür verantwortlich, dass es bei dir eben nicht so läuft wie bei anderen!
Zitat von shelyra:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Und da is es wieder. Du hast es jetzt zufällig angesprochen. Ich kenne es zwar nicht so, bei uns wird immer noch regulär mit 6 eingeschult. Aber es ist leider tatsächlich so, dass unsere Kinder immer mehr darauf getrimmt werden, möglichst früh alles möglichst perfekt zu können. Am besten mit 1 Jahr komplett trocken, mit 3 allein an und ausziehen, selber abwischen. Mit 4 dann das Alphabet, alle Farben und Formen, zählen bis 100 und erste Rechnungen. UND WEHE sie sind dann nicht mit 5 fit für die 1. Klasse.![]()
ICH FINDE DIESES DENKEN UND DEMENTSPRECHEND SO HANDELN ABSOLUT FÜRCHTERLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Der Ernst des Lebens beginnt für unsere Kleinen früh genug, also sollen sie auch Kind sein, so lange es Ihnen möglich ist. Und ganz im Ernst, auch wenn die Kids anfangs noch so aufgeregt sind und sagen Schule ist toll.
Spielen, nicht stillsitzen zu müssen und um nichts Gedanken machen (wie Lernen oder Hausaufgaben) macht eben doch mehr Spaß als alles Andere.
ich find es auch nicht gut, dass kids mit 5 eingeschult werden. aber es ist nun mal so und dann sollten sie das halt können. man kann vieles vom lehrpersonal erwarten, aber nicht dass sie auch noch den kids aufs klo hinter her rennen. das ist einfach nicht ihre aufgabe
popo-abwischen ist für mich eine reine lern-sache. hat nur in den seltensten begebenheiten wirklich was mit fehlender motorik zu tun. es kann genauso gut erlernt werden wie hände waschen oder kleidung anziehen
Jain, meine Tochter zieht mit knapp 6 Jahren immer noch ihre Schuhe verkehrt herum an. Wir wissen nicht, woran das liegt, wir hatten ihr nun schon die Schuhe so markiert, dass sie weiß wie rum. Es klappte dann auch halbwegs, aber jetzt im Winter hat sie dunkle Stiefel und neulich kam sie mal wieder mit dem linken Schuh am rechten Fuß und dem rechten Schuh am linken Fuß nach Hause. Und was mich dann ärgert ist, dass sie damit die ganze Zeit draußen im KIGA aufm Spielplatz spielt und das obwohl wir schon mehrfach Bescheid gesagt haben, dass sie da Probleme mit hat. Ausserdem hat sie auch oft ihre Hausschuhe verkehrt an, fällt auch nie jemandem auf. Genausowenig wie die Tatsache, dass meine Tochter immer noch nicht den Bleistift richtig halten kann oder Löffel, Gabel und Messer (das ist dort in 2,5 Jahren NIEMANDEM aufgefallen!!!!).
Und da gehts nichtmal eben um nen dreckigen Po, sondern um gesunde Füße etc..![]()
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich eigentlich von den Erzieherinnen bestimmte Dinge erwarte. Wenn ich bspw. meinen Kindern zuhause beibringe, dass sie sich nach dem Pullern abwischen sollen (und das macht sogar meine 3-Jährige) und im Kindergarten wird das eben nicht gemacht, dann finde ich das absolut nicht in Ordnung. Das hat für mich einfach was mit Hygiene zu tun und ist für mich selbstverständlich, genau wie das Hände waschen hinterher.
Und dann wundern sich aber immer alle, warum es so viele Menschen gibt, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Und Frauen sind da ehrlich gesagt genauso Schweine wie Männer, was das anbelangt. Habs oft genug auf öffentlichen Toiletten erlebt.![]()
31.01.2015 09:32
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von shelyra:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von shelyra:
mein sohn (fast 4 1/2) macht das schon alleine. klar gibts tage wo es besser klappt und tage wo man mal ne bremsspur findet. finde es aber nicht schlimm - dafür gibts die waschmaschine.
ich würde es in dem alter üben. denn auch im kiga ist nicht immer jemand sofort da wenn die kids auf toilette rennen (die sagen ja nicht immer bescheid dass sie groß müssen) und dann sitzen sie und warten und warten obwohl sie es vielleicht schon alleine schaffen würden. bei den 4-5 jährigen rennt ja nicht immer die erzieherin mit auf toilette wenn sie gehen.
überdies werden viele kids ja mittlerweile mit 5 eingeschult und da sollte es schon klappen.
Und da is es wieder. Du hast es jetzt zufällig angesprochen. Ich kenne es zwar nicht so, bei uns wird immer noch regulär mit 6 eingeschult. Aber es ist leider tatsächlich so, dass unsere Kinder immer mehr darauf getrimmt werden, möglichst früh alles möglichst perfekt zu können. Am besten mit 1 Jahr komplett trocken, mit 3 allein an und ausziehen, selber abwischen. Mit 4 dann das Alphabet, alle Farben und Formen, zählen bis 100 und erste Rechnungen. UND WEHE sie sind dann nicht mit 5 fit für die 1. Klasse.![]()
ICH FINDE DIESES DENKEN UND DEMENTSPRECHEND SO HANDELN ABSOLUT FÜRCHTERLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
Der Ernst des Lebens beginnt für unsere Kleinen früh genug, also sollen sie auch Kind sein, so lange es Ihnen möglich ist. Und ganz im Ernst, auch wenn die Kids anfangs noch so aufgeregt sind und sagen Schule ist toll.
Spielen, nicht stillsitzen zu müssen und um nichts Gedanken machen (wie Lernen oder Hausaufgaben) macht eben doch mehr Spaß als alles Andere.
ich find es auch nicht gut, dass kids mit 5 eingeschult werden. aber es ist nun mal so und dann sollten sie das halt können. man kann vieles vom lehrpersonal erwarten, aber nicht dass sie auch noch den kids aufs klo hinter her rennen. das ist einfach nicht ihre aufgabe
popo-abwischen ist für mich eine reine lern-sache. hat nur in den seltensten begebenheiten wirklich was mit fehlender motorik zu tun. es kann genauso gut erlernt werden wie hände waschen oder kleidung anziehen
Jain, meine Tochter zieht mit knapp 6 Jahren immer noch ihre Schuhe verkehrt herum an. Wir wissen nicht, woran das liegt, wir hatten ihr nun schon die Schuhe so markiert, dass sie weiß wie rum. Es klappte dann auch halbwegs, aber jetzt im Winter hat sie dunkle Stiefel und neulich kam sie mal wieder mit dem linken Schuh am rechten Fuß und dem rechten Schuh am linken Fuß nach Hause. Und was mich dann ärgert ist, dass sie damit die ganze Zeit draußen im KIGA aufm Spielplatz spielt und das obwohl wir schon mehrfach Bescheid gesagt haben, dass sie da Probleme mit hat. Ausserdem hat sie auch oft ihre Hausschuhe verkehrt an, fällt auch nie jemandem auf. Genausowenig wie die Tatsache, dass meine Tochter immer noch nicht den Bleistift richtig halten kann oder Löffel, Gabel und Messer (das ist dort in 2,5 Jahren NIEMANDEM aufgefallen!!!!).
Und da gehts nichtmal eben um nen dreckigen Po, sondern um gesunde Füße etc..![]()
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich eigentlich von den Erzieherinnen bestimmte Dinge erwarte. Wenn ich bspw. meinen Kindern zuhause beibringe, dass sie sich nach dem Pullern abwischen sollen (und das macht sogar meine 3-Jährige) und im Kindergarten wird das eben nicht gemacht, dann finde ich das absolut nicht in Ordnung. Das hat für mich einfach was mit Hygiene zu tun und ist für mich selbstverständlich, genau wie das Hände waschen hinterher.
Und dann wundern sich aber immer alle, warum es so viele Menschen gibt, die sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen. Und Frauen sind da ehrlich gesagt genauso Schweine wie Männer, was das anbelangt. Habs oft genug auf öffentlichen Toiletten erlebt.![]()
Ja, aber das sind doch Dinge, die man den Kindern ZUHAUSE beibringt und die dann mit Übung auch klappen.
Was bitte sollen denn Erzieherinnen noch alles leisten??!
Und nein, ich bin keine Erzieherinn.Aber ich weiß, was für ein anstrengender Job das ist!!
31.01.2015 11:57
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von ChildrenSurprise:
gibt es wirklich so einen großen Unterschied zu früher ? Ich sehe da keinen.Aber hier gibt´s ja auch ältere als mich, daher auch Frage.
Und Po Abwischen ist wie alles andere ne Übungssache. Ich verstehe den Aufschrei nicht so ganz^^ ich finde es sogar gut das die Kita´s die Kindern selbst machen lassen. Und wenn es wirklich nicht hinhaut und da größere Sachen inner Büx sind, dann muss man mit den Erziehern sprechen, da gibt es bestimmt ne Lösung. Solange die Eltern sich nicht Stur stellen alla, zuhause wisch ich aber ab. Es geht denen sicher nicht darum alles perfekt zu machen.![]()
Ja teilweise ist das vllt. schön, dass man die Kinder selbst machen lässt. Aber für mich hat das eher son Anstrich von KEINE LUST seitens der Erzieherinnen. Wenn die Kinder nämlich alles allein machen müssen, können, sollen, dann brauchen se sich nämlich nicht kümmern.
Und das geht so einfach mal nicht, denn das ist ihr Job. Ich gebe den Erzieherinnen die Aufsicht über meine Kinder und dann erwarte ich dementsprechend, dass meine Kinder auch beaufsichtigt werden und nicht mal eben irgendwo aufm Spielplatz im Baum hängen bleiben (neulich erst gehabt mit meiner 3-Jährigen).
Aso und dafür gehört für mich eben auch dazu, dass meine Kinder dort auch was über Hygiene lernen. Sprich immer schön Hände waschen, richtig abwischen und nicht nachm Pullern alles in die Hose abtropfen lassen. Sry aber ich finde das nunmal absolut unhygienisch. Mag sein, dass ich da ne Macke habe, aber die Leute, die ich persönlich kenne, die sehen das genauso wie ich.
bis zu einem gewissen grad ge bich dir recht.
erzieher sollen die kinder beaufsichtigen, ihnen helfen - aber es ist nicht ihre aufgabe die erziehung komplett zu übernehmen! sie sollen gemeinsam mit den eltern arbeiten.
nasse vollgepinkelte hosen zu wechseln ist pflicht. bei den ganz kleinen helfen wenn sie auf toilette gehen weil sie es gerade erst lernen - pflicht.
aber bei jedem 6-jährigen auf toilette mitgehen um zu schauen ob die hände gewaschen sind oder der popo abgewischt wurde

bei uns zb sind 1-2 erzieher für 25 kinder zuständig (1 weil meist irgendjemand krank ist). wie soll sie da bei jedem kind mit auf toilette rennen? und die anderen 24 dann alleine in der gruppe lassen? es ist schon grenzwertig wenn sie bei den kleinen 3-4 jährigen mitgeht und die anderen allein zurück lässt
klar gibt es ausnahmen, weil jedes kind individuell ist, eventuell frühförderung oder ähnliches braucht. aber es sollte eben ausnahmen bleiben und nicht zur regel werden.
31.01.2015 12:21
Zitat von shelyra:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von ChildrenSurprise:
gibt es wirklich so einen großen Unterschied zu früher ? Ich sehe da keinen.Aber hier gibt´s ja auch ältere als mich, daher auch Frage.
Und Po Abwischen ist wie alles andere ne Übungssache. Ich verstehe den Aufschrei nicht so ganz^^ ich finde es sogar gut das die Kita´s die Kindern selbst machen lassen. Und wenn es wirklich nicht hinhaut und da größere Sachen inner Büx sind, dann muss man mit den Erziehern sprechen, da gibt es bestimmt ne Lösung. Solange die Eltern sich nicht Stur stellen alla, zuhause wisch ich aber ab. Es geht denen sicher nicht darum alles perfekt zu machen.![]()
Ja teilweise ist das vllt. schön, dass man die Kinder selbst machen lässt. Aber für mich hat das eher son Anstrich von KEINE LUST seitens der Erzieherinnen. Wenn die Kinder nämlich alles allein machen müssen, können, sollen, dann brauchen se sich nämlich nicht kümmern.
Und das geht so einfach mal nicht, denn das ist ihr Job. Ich gebe den Erzieherinnen die Aufsicht über meine Kinder und dann erwarte ich dementsprechend, dass meine Kinder auch beaufsichtigt werden und nicht mal eben irgendwo aufm Spielplatz im Baum hängen bleiben (neulich erst gehabt mit meiner 3-Jährigen).
Aso und dafür gehört für mich eben auch dazu, dass meine Kinder dort auch was über Hygiene lernen. Sprich immer schön Hände waschen, richtig abwischen und nicht nachm Pullern alles in die Hose abtropfen lassen. Sry aber ich finde das nunmal absolut unhygienisch. Mag sein, dass ich da ne Macke habe, aber die Leute, die ich persönlich kenne, die sehen das genauso wie ich.
bis zu einem gewissen grad ge bich dir recht.
erzieher sollen die kinder beaufsichtigen, ihnen helfen - aber es ist nicht ihre aufgabe die erziehung komplett zu übernehmen! sie sollen gemeinsam mit den eltern arbeiten.
nasse vollgepinkelte hosen zu wechseln ist pflicht. bei den ganz kleinen helfen wenn sie auf toilette gehen weil sie es gerade erst lernen - pflicht.
aber bei jedem 6-jährigen auf toilette mitgehen um zu schauen ob die hände gewaschen sind oder der popo abgewischt wurde- ne, das geht gar nicht! soviel zeit haben sie nicht.
bei uns zb sind 1-2 erzieher für 25 kinder zuständig (1 weil meist irgendjemand krank ist). wie soll sie da bei jedem kind mit auf toilette rennen? und die anderen 24 dann alleine in der gruppe lassen? es ist schon grenzwertig wenn sie bei den kleinen 3-4 jährigen mitgeht und die anderen allein zurück lässt
klar gibt es ausnahmen, weil jedes kind individuell ist, eventuell frühförderung oder ähnliches braucht. aber es sollte eben ausnahmen bleiben und nicht zur regel werden.
Mädels ihr kommt hier irgendwie vom Thema ab, ihr redet immer von 6-Jährigen. Darum ging es nicht. Das Kind der TS ist 4,5 Jahre alt und ich finde, da sollten die Erzieher auf jeden Fall noch schauen, ob der Po richtig sauber is.
Und dass bei euch so wenig Erzieher sind, ist natürlich echt schlecht, normal sollte da dann jemand Anderes einspringen. Und bei uns sinds manchmal 3 Erzieherinnen auf einem Haufen, also am Personalmangel liegt es auf gar keinen Fall.
Und was würde die Erzieherin machen, wenn sie unter den 25 Kindern noch 2-3 Windelkinder hätte? Das is dann Sache der KiTa-Leitung da zu schauen, dass das vom Personal her klappt.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt