Alleine Popo abputzen mit 4 1/2?
31.01.2015 13:15
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:weißt du, ich hab das Gefühl, du hast ein riesengroßes Problem damit, dass dein Kind hinterherhinkt und fühlst dich daher von allen bedroht und angegriffen, deren Kinder eben schneller sind. Ich kann deinen Frust verstehen, aber wir sind nicht dafür verantwortlich, dass es bei dir eben nicht so läuft wie bei anderen!
...
Und du hast offensichtlich auch ein großes Problem: Nämlich dass du andere Kinder ohne Nachzudenken beleidigst. Wo habe ich geschrieben, dass mein Kind hinterherhinkt oder das es bei uns nicht so läuft, wie bei Anderen? Du schmeißt hier einfach irgendwelche Unterstellungen in den Raum und wunderst dich, wenn man dann beleidigt reagiert? Ähm ja, ok?!
Mein Kind ist übrigens völlig normal entwickelt und kann alles, was sie in ihrem Alter auch können sollte. Und nur weil sie ein, zwei kleine Problemchen noch hat mit der richtigen Stifthaltung etc., heißt das noch lange nicht, dass sie hinterherhinkt.
Achso und genau solche Klugscheißermuttis wie du sind dafür verantwortlich, wenn sich andere Muttis angegriffen fühlen und vllt. auch noch denken, dass sie was falsch machen.![]()
![]()
![]()
und wieder denke ich mir nur "getroffene hunde bellen"...
damit habe ich in keinster weise beleidigt, denn es ist nunmal die tatsache, dass dein kind in diesem alter einen stift halten können und die schuhe richtig anziehen können sollte. wenn es das noch nicht kann, hinkt es eben bei diesen beiden punkten hinterher. ich frage mich da, warum du dich gleich so dran aufreibst.
mein sohn hinkt auch sprachlich hinterher, ich würd deswegen aber nie so ein fass aufmachen und alle ankeifern, die dies eben aussprechen.
Und ich würde mir nie anmaßen, zu behaupten, dass dein Sohn hinterherhinkt. Das ist einfach mal respektlos. Womit wir wieder bei der Erziehung wären. Tja aber da heute offensichtlich vom KiGa nicht mehr erwartet wird, den Kindern was mitzugeben und sie auf die Schule etc. vorzubereiten, wundert mich sowas dann gar nicht.


Und meine Tochter hält einfach nur den Stift falsch, sie malt trotzdem besser als andere Kinder in ihrem Alter. Und mitm Essen klappts auch vernünftig. Das mit den Schuhen is ne andere Sache, woran das liegen könnte, is mir ein Rätsel, denn eigentlich is sie sonst recht gescheit.

31.01.2015 13:20
Doch, im vorherigen Kindergarten bzw. in der Krippe dort, sind uns auch heftige und schlimme Sachen passiert, bis hin zum Schädel Hirn Trauma mit Gehirnblutung nach einem Sturz auf einer Steintreppe, rostigen Nägeln, die aus Spielgeräten ragten usw.
Wir haben dann die Einrichtung gewechselt, und ich möchte meinem Kind trotz dieser Erfahrungen viel zutrauen.
Beim Abholen habe ich es auch öfter, dass erstmal die Erzieher draußen nicht wirklich wissen, wo mein Sohn ist, das Außengelände ist riesig, die Kinder rennen rein, um aufs Klo zu gehen usw. Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm..
Wir haben dann die Einrichtung gewechselt, und ich möchte meinem Kind trotz dieser Erfahrungen viel zutrauen.
Beim Abholen habe ich es auch öfter, dass erstmal die Erzieher draußen nicht wirklich wissen, wo mein Sohn ist, das Außengelände ist riesig, die Kinder rennen rein, um aufs Klo zu gehen usw. Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm..
31.01.2015 13:23
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
...
Und du hast offensichtlich auch ein großes Problem: Nämlich dass du andere Kinder ohne Nachzudenken beleidigst. Wo habe ich geschrieben, dass mein Kind hinterherhinkt oder das es bei uns nicht so läuft, wie bei Anderen? Du schmeißt hier einfach irgendwelche Unterstellungen in den Raum und wunderst dich, wenn man dann beleidigt reagiert? Ähm ja, ok?!
Mein Kind ist übrigens völlig normal entwickelt und kann alles, was sie in ihrem Alter auch können sollte. Und nur weil sie ein, zwei kleine Problemchen noch hat mit der richtigen Stifthaltung etc., heißt das noch lange nicht, dass sie hinterherhinkt.
Achso und genau solche Klugscheißermuttis wie du sind dafür verantwortlich, wenn sich andere Muttis angegriffen fühlen und vllt. auch noch denken, dass sie was falsch machen.![]()
![]()
![]()
und wieder denke ich mir nur "getroffene hunde bellen"...
damit habe ich in keinster weise beleidigt, denn es ist nunmal die tatsache, dass dein kind in diesem alter einen stift halten können und die schuhe richtig anziehen können sollte. wenn es das noch nicht kann, hinkt es eben bei diesen beiden punkten hinterher. ich frage mich da, warum du dich gleich so dran aufreibst.
mein sohn hinkt auch sprachlich hinterher, ich würd deswegen aber nie so ein fass aufmachen und alle ankeifern, die dies eben aussprechen.
Und ich würde mir nie anmaßen, zu behaupten, dass dein Sohn hinterherhinkt. Das ist einfach mal respektlos. Womit wir wieder bei der Erziehung wären. Tja aber da heute offensichtlich vom KiGa nicht mehr erwartet wird, den Kindern was mitzugeben und sie auf die Schule etc. vorzubereiten, wundert mich sowas dann gar nicht.![]()
![]()
Und meine Tochter hält einfach nur den Stift falsch, sie malt trotzdem besser als andere Kinder in ihrem Alter. Und mitm Essen klappts auch vernünftig. Das mit den Schuhen is ne andere Sache, woran das liegen könnte, is mir ein Rätsel, denn eigentlich is sie sonst recht gescheit.![]()
jetzt lass doch mal die kirche im dorf und das gekeife ... nur weil manche (in dem fall ich) aussprechen, was andere denken, hat das nichts mit schlechter erziehung oder ähnlichem zu tun! atme mal durch und fahr runter ...

31.01.2015 13:25
Zitat von Heidehexe76:
Doch, im vorherigen Kindergarten bzw. in der Krippe dort, sind uns auch heftige und schlimme Sachen passiert, bis hin zum Schädel Hirn Trauma mit Gehirnblutung nach einem Sturz auf einer Steintreppe, rostigen Nägeln, die aus Spielgeräten ragten usw.
Wir haben dann die Einrichtung gewechselt, und ich möchte meinem Kind trotz dieser Erfahrungen viel zutrauen.
Beim Abholen habe ich es auch öfter, dass erstmal die Erzieher draußen nicht wirklich wissen, wo mein Sohn ist, das Außengelände ist riesig, die Kinder rennen rein, um aufs Klo zu gehen usw. Finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm..
Ja bei uns ist das Außengelände aber sehr übersichtlich. Und es war drinnen beim Abholen, also die Kinder waren nicht draußen. Ich werd dann immer ganz nervös, wenn sie mein Kind nicht finden können.

Einrichtung wechseln versuche ich auch schon länger, aber ich finde einfach keinen Platz für 2 KiGa Kinder in einer Einrichtung.
31.01.2015 13:28
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:
...
und wieder denke ich mir nur "getroffene hunde bellen"...
damit habe ich in keinster weise beleidigt, denn es ist nunmal die tatsache, dass dein kind in diesem alter einen stift halten können und die schuhe richtig anziehen können sollte. wenn es das noch nicht kann, hinkt es eben bei diesen beiden punkten hinterher. ich frage mich da, warum du dich gleich so dran aufreibst.
mein sohn hinkt auch sprachlich hinterher, ich würd deswegen aber nie so ein fass aufmachen und alle ankeifern, die dies eben aussprechen.
Und ich würde mir nie anmaßen, zu behaupten, dass dein Sohn hinterherhinkt. Das ist einfach mal respektlos. Womit wir wieder bei der Erziehung wären. Tja aber da heute offensichtlich vom KiGa nicht mehr erwartet wird, den Kindern was mitzugeben und sie auf die Schule etc. vorzubereiten, wundert mich sowas dann gar nicht.![]()
![]()
Und meine Tochter hält einfach nur den Stift falsch, sie malt trotzdem besser als andere Kinder in ihrem Alter. Und mitm Essen klappts auch vernünftig. Das mit den Schuhen is ne andere Sache, woran das liegen könnte, is mir ein Rätsel, denn eigentlich is sie sonst recht gescheit.![]()
jetzt lass doch mal die kirche im dorf und das gekeife ... nur weil manche (in dem fall ich) aussprechen, was andere denken, hat das nichts mit schlechter erziehung oder ähnlichem zu tun! atme mal durch und fahr runter ...![]()
Ich finde das eben ehrlich gesagt sehr unhöflich. Aber gut, ich lass mal die Kirche im Dorf. Wahrscheinlich meinst du es auch gar nicht so, wie du schreibst. Denn dein Schreibstil ist teilweise recht respektlos.
Zumal man gewisse Sachen auch anders sagen kann.
Trotzdem würde ICH NIEMALS zu ner anderen Mutti sagen, dass ihr Kind hinterherhinkt oder zurück ist. Fände ich total unhöflich und sie würde sich zu Recht, wie ich finde, beleidigt fühlen. Denn es ist und bleibt ne Beleidung für das Kind.

31.01.2015 13:29
Jedes Kind hat doch irgendwo Defizite und kann andere Sachen sehr gut.
Linus zb kann sich super bewegen, turnt, klettert und er ist sprachlich so weit wie ein siebenjähriger. Dafür ist sein Malen eine Vollkatastrophe, wenn man nach dem Kinderarzt geht.
Deshalb verlange ich aber doch nicht von den Erzieherinnen, dass sie jetzt ständig mit ihm Malen üben, sondern mache das, wenn, dann zuhause...
Aufs Leben und auf die Schule vorbereiten müssen doch die Eltern, Kindergarten und Co. sind da meiner Meinung nach nur eine kleine Ergänzung...
Linus zb kann sich super bewegen, turnt, klettert und er ist sprachlich so weit wie ein siebenjähriger. Dafür ist sein Malen eine Vollkatastrophe, wenn man nach dem Kinderarzt geht.
Deshalb verlange ich aber doch nicht von den Erzieherinnen, dass sie jetzt ständig mit ihm Malen üben, sondern mache das, wenn, dann zuhause...
Aufs Leben und auf die Schule vorbereiten müssen doch die Eltern, Kindergarten und Co. sind da meiner Meinung nach nur eine kleine Ergänzung...
31.01.2015 13:30
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Cappotella:
...
Und ich würde mir nie anmaßen, zu behaupten, dass dein Sohn hinterherhinkt. Das ist einfach mal respektlos. Womit wir wieder bei der Erziehung wären. Tja aber da heute offensichtlich vom KiGa nicht mehr erwartet wird, den Kindern was mitzugeben und sie auf die Schule etc. vorzubereiten, wundert mich sowas dann gar nicht.![]()
![]()
Und meine Tochter hält einfach nur den Stift falsch, sie malt trotzdem besser als andere Kinder in ihrem Alter. Und mitm Essen klappts auch vernünftig. Das mit den Schuhen is ne andere Sache, woran das liegen könnte, is mir ein Rätsel, denn eigentlich is sie sonst recht gescheit.![]()
jetzt lass doch mal die kirche im dorf und das gekeife ... nur weil manche (in dem fall ich) aussprechen, was andere denken, hat das nichts mit schlechter erziehung oder ähnlichem zu tun! atme mal durch und fahr runter ...![]()
Ich finde das eben ehrlich gesagt sehr unhöflich. Aber gut, ich lass mal die Kirche im Dorf. Wahrscheinlich meinst du es auch gar nicht so, wie du schreibst. Denn dein Schreibstil ist teilweise recht respektlos.
Zumal man gewisse Sachen auch anders sagen kann.
Trotzdem würde ICH NIEMALS zu ner anderen Mutti sagen, dass ihr Kind hinterherhinkt oder zurück ist. Fände ich total unhöflich und sie würde sich zu Recht, wie ich finde, beleidigt fühlen. Denn es ist und bleibt ne Beleidung für das Kind.![]()
wie wärs mit feststellung statt beleidigung? man kann sich auch bei allem angegriffen fühlen

31.01.2015 13:35
Hm, ich persönlich finde nicht, dass es eine Beleidigung ist, wenn man sagt, ein Kind hinkt irgendwo hinterher. Lediglich eine Feststellung.
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
31.01.2015 13:37
Zitat von Heidehexe76:
Jedes Kind hat doch irgendwo Defizite und kann andere Sachen sehr gut.
Linus zb kann sich super bewegen, turnt, klettert und er ist sprachlich so weit wie ein siebenjähriger. Dafür ist sein Malen eine Vollkatastrophe, wenn man nach dem Kinderarzt geht.
Deshalb verlange ich aber doch nicht von den Erzieherinnen, dass sie jetzt ständig mit ihm Malen üben, sondern mache das, wenn, dann zuhause...
Aufs Leben und auf die Schule vorbereiten müssen doch die Eltern, Kindergarten und Co. sind da meiner Meinung nach nur eine kleine Ergänzung...
Nee eben nicht. Es gibt in vielen KiGas richtige Vorschulgruppen. Ich kenne eben den Unterschied, da meine Große damals in einem guten KiGa war, wo sie wirklich sehr viel gelernt hat. Sie hat dann die Vorschulgruppe (bzw. ABC-Gruppe) 2 Jahre besucht, weil sie eben weiter war als andere Kinder, aber dadurch eben auch wirklich viel gelernt.
Die Tochter meiner Freundin lernt auch sehr viel in der KiTa. Sie ist jetzt 3,5 Jahre. Dort wurde den Eltern von Anfang an gesagt, dass die Kinder solche Sachen, wie Formen, Farben, Zahlen in der KiTa lernen. Die machen regelmäßig bspw. Farbtage, wo die Kinder dann alles in grün, rot, blau etc. mitbringen, also Kleidung oder Obst und Gemüse etc.
Und als wir das dann mal in unserem jetzigen KiGa angesprochen haben, da gabs dann als Antwort: Ja das geht leider nicht, weil sie so gemischte Gruppen haben.

Komisch, dass es in vielen anderen KiTas trotzdem geht.
Also es ist schon ein Stück weit Aufgabe der KiTas, den Kindern auch was beizubringen. Es gibt eben auch Kinder, die sind wirklich 10 Stunden am Tag in der KiTa, weil die Eltern so lange arbeiten müssen oder in Schichten etc.
Und wenn das Kind dann so viel Zeit dort verbringt, im Prinzip unter der Woche mehr als zuhause (da schläft es ja dann nachts auch), dann bleibt nicht mehr viel Zeit, um solche Sachen zuhause zu üben.
Wir sind da natürlich jetzt extra bemüht, da wir wissen, dass wir da von der KiTa NULL erwarten können.
Finde ich ehrlich gesagt ein Armutszeugnis für diese Einrichtung.

31.01.2015 13:37
Zitat von Heidehexe76:
Hm, ich persönlich finde nicht, dass es eine Beleidigung ist, wenn man sagt, ein Kind hinkt irgendwo hinterher. Lediglich eine Feststellung.
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
so sehe ich das eben auch
31.01.2015 13:39
Zitat von Heidehexe76:
Hm, ich persönlich finde nicht, dass es eine Beleidigung ist, wenn man sagt, ein Kind hinkt irgendwo hinterher. Lediglich eine Feststellung.
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
Das ist eben anders ausgedrückt, wie ich ja schon sagte.
Aber stell dich mal vor ne Mama und sag: "Da hinkt er/sie aber hinterher!" Lol na ob du auf das Echo vorbereitet bist?


31.01.2015 13:41
Ich weiß gar nicht, warum manche Mamas, die mal ein kritisches Wort über ihre Kinder hören, das immer gleich als persönliches Versagen ihrerseits sehen und da absolut die Ohren zu klappen

31.01.2015 13:41
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Heidehexe76:
Hm, ich persönlich finde nicht, dass es eine Beleidigung ist, wenn man sagt, ein Kind hinkt irgendwo hinterher. Lediglich eine Feststellung.
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
Das ist eben anders ausgedrückt, wie ich ja schon sagte.
Aber stell dich mal vor ne Mama und sag: "Da hinkt er/sie aber hinterher!" Lol na ob du auf das Echo vorbereitet bist?![]()
![]()
wenn mir das jemand sagt, hake ich hinterher und frage, was er/sie genau damit meint und schaue, ob er/sie damit recht hat, statt direkt die krallen auszufahren und in den verteidigungsmodus zu hüpfen ...


31.01.2015 13:45
Zitat von Cappotella:
Zitat von Heidehexe76:
Hm, ich persönlich finde nicht, dass es eine Beleidigung ist, wenn man sagt, ein Kind hinkt irgendwo hinterher. Lediglich eine Feststellung.
Ich finde es eher gut, wenn man vom Kinderarzt, den Erzieherinnen und ja, auch von anderen mamas mal gesagt bekommt, auf dieses oder jenes sollte man mal genauer schauen.
Dann kann man sich ja immer noch überlegen, wie wichtig man das jetzt findet und wie und was man machen möchte.
Ist doch keine Beleidigung fürs Kind. kann ja auch eine Chance sein!
so sehe ich das eben auch
Ok. Ich geb mich geschlagen. Ich finde halt einfach, dass es unglücklich ausgedrückt wurde. Hinterherhinken hört sich einfach nicht nach nettgemeintem Ratschlag an.
Davon mal ab, dass ich nicht finde, dass meine Tochter Defizite hat. Wie gesagt, alles Übungssache und wir sind fleißig dabei und ihren Sprachfehler haben wir mittlerweile auch im Griff.
Jetzt sagt sie nicht mehr: " Zrei Zrerge" sondern "Zwei Zwerge"


Aso und das ist im KiGa auch nie jemandem aufgefallen! Laut KiGa ist nämlich bei unserer Tochter alles normal.
31.01.2015 13:48
Zitat von zuckerlie:
Ich weiß gar nicht, warum manche Mamas, die mal ein kritisches Wort über ihre Kinder hören, das immer gleich als persönliches Versagen ihrerseits sehen und da absolut die Ohren zu klappen![]()
Wenns mal ist, dann ist es ja ok. Aber wenn es dann von allen Seiten kommt, dann reagiert man auch irgendwann allergisch drauf, erst Recht wenn man sich sowieso schon ein Bein ausreißt deswegen. Man kanns dann einfach nicht mehr hören.
Geht jetzt aber gar nicht um die hier besprochenen Sachen, wie Stift, Schuhe etc.
Is nen anderes Thema, da hätte ich dann wahrscheinlich so richtig gekeift (@cappotella

Fand jetzt auch nicht, dass ich gekeift habe, lediglich sehr energisch diskutiert.

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt