Attachment Parenting
18.06.2016 21:17
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Schaf, wonach hast du aussortiert?
Anna, die Art, die Kinder zu sehen und zu behandeln.
Mütter die mich nerven und solche die mich nicht nerven.![]()
Ich mag es zum Beispiel nicht die ganze Zeit am Boden zu sitzen und mit den Kindern zu spielen. Ich will mit der Mutter ratschen. Und ja, dabei sitzt man mal am Boden - aber mir ist zumindest der erste gemeinsame Kaffee mit der Mama wichtig.
Mein liebstes PlayDate ist meine Freundin M. mit ihren 2 Töchtern (3 und 4,5). Wir gehen gegenseitig in die Küche und holen uns was zu trinken, wir sind uns einig was Süßigkeiten und Essenszeiten angeht usw.
Es sind Kleinigkeiten, die ich bei meinen Kindern anders mache. Wir sind dort meist zu Kaffee und Abendessen und danach gehe ich nach Hause und hatte einen tollen Tag!
Ok.
Ja, so gehts mir auch. Und solang die Kinder friedlich zusammen spielen und sich nicht die Köpfe einschlagen, will ich einfach mal unter Erwachsenen quatschen und nicht den Entertainer machen.
Wir wohnen ja sehr ländlich und ich finde es so schwer, angenehme Bekanntschaften zu treffen. Zu einer Freundin, die ich beim Stillkongress kennen gelernt habe - wir ticken einfach genau gleich - fahre ich 100km einfache Strecke.![]()
Zitat von Skorpi:
Jetzt habe ich mir mal deine Ticker angeschaut und gesehen, wie alt deine Kinder sind. Was machst du, wenn deine Kinder sich aber mit dem Kind, mit der doofen Mama verabreden mag?
Mir ist noch nie eingefallen, da auszusortieren. Dabei gibt es auch bei mir Mütter, die ich nicht mag, aber die lade ich dann einfach nicht mit zum Kaffee ein, sondern lasse deren Kind/Kinder kommen oder bringe mein Kind dorthin und bleibe dann einfach auch nicht zum Kaffee.
Die Eule geht noch nicht allein, daher muss ich immer mit bisher...
Mit zwei Jahren kann ich das auch sehr gut verstehen, aber ab 3 Jahren ließen wir schon beide allein bei Freunden. Mit zwei haben sie aber auch noch nicht so geäußert, mit wem sie sich treffen wollen. Das fing auch erst mit 3 Jahren an.
18.06.2016 21:19
Zitat von Skorpi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Schaf, wonach hast du aussortiert?
Anna, die Art, die Kinder zu sehen und zu behandeln.
Mütter die mich nerven und solche die mich nicht nerven.![]()
Ich mag es zum Beispiel nicht die ganze Zeit am Boden zu sitzen und mit den Kindern zu spielen. Ich will mit der Mutter ratschen. Und ja, dabei sitzt man mal am Boden - aber mir ist zumindest der erste gemeinsame Kaffee mit der Mama wichtig.
Mein liebstes PlayDate ist meine Freundin M. mit ihren 2 Töchtern (3 und 4,5). Wir gehen gegenseitig in die Küche und holen uns was zu trinken, wir sind uns einig was Süßigkeiten und Essenszeiten angeht usw.
Es sind Kleinigkeiten, die ich bei meinen Kindern anders mache. Wir sind dort meist zu Kaffee und Abendessen und danach gehe ich nach Hause und hatte einen tollen Tag!
Ok.
Ja, so gehts mir auch. Und solang die Kinder friedlich zusammen spielen und sich nicht die Köpfe einschlagen, will ich einfach mal unter Erwachsenen quatschen und nicht den Entertainer machen.
Wir wohnen ja sehr ländlich und ich finde es so schwer, angenehme Bekanntschaften zu treffen. Zu einer Freundin, die ich beim Stillkongress kennen gelernt habe - wir ticken einfach genau gleich - fahre ich 100km einfache Strecke.![]()
Zitat von Skorpi:
Jetzt habe ich mir mal deine Ticker angeschaut und gesehen, wie alt deine Kinder sind. Was machst du, wenn deine Kinder sich aber mit dem Kind, mit der doofen Mama verabreden mag?
Mir ist noch nie eingefallen, da auszusortieren. Dabei gibt es auch bei mir Mütter, die ich nicht mag, aber die lade ich dann einfach nicht mit zum Kaffee ein, sondern lasse deren Kind/Kinder kommen oder bringe mein Kind dorthin und bleibe dann einfach auch nicht zum Kaffee.
Die Eule geht noch nicht allein, daher muss ich immer mit bisher...
Mit zwei Jahren kann ich das auch sehr gut verstehen, aber ab 3 Jahren ließen wir schon beide allein bei Freunden. Mit zwei haben sie aber auch noch nicht so geäußert, mit wem sie sich treffen wollen. Das fing auch erst mit 3 Jahren an.
Die Eule ist ja bald 3 und äußert sehr klar, wo sie hin will und wo nicht. "Ich will zum E. fahren, nicht zur J., die zankt immer!" - wo sie recht hat...

Saks, geht mir genau so. Und es wird leider nur noch schlimmer...
18.06.2016 21:23
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Schaf, wonach hast du aussortiert?
Anna, die Art, die Kinder zu sehen und zu behandeln.
Mütter die mich nerven und solche die mich nicht nerven.![]()
Ich mag es zum Beispiel nicht die ganze Zeit am Boden zu sitzen und mit den Kindern zu spielen. Ich will mit der Mutter ratschen. Und ja, dabei sitzt man mal am Boden - aber mir ist zumindest der erste gemeinsame Kaffee mit der Mama wichtig.
Mein liebstes PlayDate ist meine Freundin M. mit ihren 2 Töchtern (3 und 4,5). Wir gehen gegenseitig in die Küche und holen uns was zu trinken, wir sind uns einig was Süßigkeiten und Essenszeiten angeht usw.
Es sind Kleinigkeiten, die ich bei meinen Kindern anders mache. Wir sind dort meist zu Kaffee und Abendessen und danach gehe ich nach Hause und hatte einen tollen Tag!
Ich freue mich immer für Mütter, denen das möglich ist. Ist es hier eben nicht. Wahrscheinlich will darum keiner was mit mir zu tun haben

18.06.2016 21:27
Zitat von Hecate:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Schaf, wonach hast du aussortiert?
Anna, die Art, die Kinder zu sehen und zu behandeln.
Mütter die mich nerven und solche die mich nicht nerven.![]()
Ich mag es zum Beispiel nicht die ganze Zeit am Boden zu sitzen und mit den Kindern zu spielen. Ich will mit der Mutter ratschen. Und ja, dabei sitzt man mal am Boden - aber mir ist zumindest der erste gemeinsame Kaffee mit der Mama wichtig.
Mein liebstes PlayDate ist meine Freundin M. mit ihren 2 Töchtern (3 und 4,5). Wir gehen gegenseitig in die Küche und holen uns was zu trinken, wir sind uns einig was Süßigkeiten und Essenszeiten angeht usw.
Es sind Kleinigkeiten, die ich bei meinen Kindern anders mache. Wir sind dort meist zu Kaffee und Abendessen und danach gehe ich nach Hause und hatte einen tollen Tag!
Ich freue mich immer für Mütter, denen das möglich ist. Ist es hier eben nicht. Wahrscheinlich will darum keiner was mit mir zu tun haben![]()
Was macht deine Maus denn?
Ich hab auch meist irgendwen an mir kleben, aber ich kann mich dennoch unterhalten. Wenn meine Freundin nur, also wirklich zu 95% der Zeit, auf dem Boden hockt und mit ihrem Kind spielt, langweile ich mich halt.

18.06.2016 21:30
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hecate:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Schaf, wonach hast du aussortiert?
Anna, die Art, die Kinder zu sehen und zu behandeln.
Mütter die mich nerven und solche die mich nicht nerven.![]()
Ich mag es zum Beispiel nicht die ganze Zeit am Boden zu sitzen und mit den Kindern zu spielen. Ich will mit der Mutter ratschen. Und ja, dabei sitzt man mal am Boden - aber mir ist zumindest der erste gemeinsame Kaffee mit der Mama wichtig.
Mein liebstes PlayDate ist meine Freundin M. mit ihren 2 Töchtern (3 und 4,5). Wir gehen gegenseitig in die Küche und holen uns was zu trinken, wir sind uns einig was Süßigkeiten und Essenszeiten angeht usw.
Es sind Kleinigkeiten, die ich bei meinen Kindern anders mache. Wir sind dort meist zu Kaffee und Abendessen und danach gehe ich nach Hause und hatte einen tollen Tag!
Ich freue mich immer für Mütter, denen das möglich ist. Ist es hier eben nicht. Wahrscheinlich will darum keiner was mit mir zu tun haben![]()
Was macht deine Maus denn?
Ich hab auch meist irgendwen an mir kleben, aber ich kann mich dennoch unterhalten. Wenn meine Freundin nur, also wirklich zu 95% der Zeit, auf dem Boden hockt und mit ihrem Kind spielt, langweile ich mich halt.![]()
Entweder sie hängt auf mir und fordert meine Aufmerksamkeit, will stillen und zerrt an mir rum oder sie zieht mich von Tisch weg und will spielen, vorlesen, tanzen, singen etc. Wirklich sitzen und in Ruhe 10 Minuten ratschen ist schlicht nicht möglich.
18.06.2016 21:34
Zitat von Hecate:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hecate:
Zitat von Schaf:
...
Ich freue mich immer für Mütter, denen das möglich ist. Ist es hier eben nicht. Wahrscheinlich will darum keiner was mit mir zu tun haben![]()
Was macht deine Maus denn?
Ich hab auch meist irgendwen an mir kleben, aber ich kann mich dennoch unterhalten. Wenn meine Freundin nur, also wirklich zu 95% der Zeit, auf dem Boden hockt und mit ihrem Kind spielt, langweile ich mich halt.![]()
Entweder sie hängt auf mir und fordert meine Aufmerksamkeit, will stillen und zerrt an mir rum oder sie zieht mich von Tisch weg und will spielen, vorlesen, tanzen, singen etc. Wirklich sitzen und in Ruhe 10 Minuten ratschen ist schlicht nicht möglich.
Kannst du das nicht kombinieren? Hier muss Besuch auch entweder auf dem Sofa oder mit auffm Boden sitzen. Alles andere wird nicht gern gesehen vom Nachwuchs, es sei denn er sitzt im Hochstuhl dabei und hat was zu futtern.
Wenn wir aber im Wohn- oder Spielzimmer sitzen dann ist Unterhaltung durchaus möglich, natürlich immer wieder unterbrochen aber man ist körperlich da, das reicht.
18.06.2016 21:38
Zitat von Obsidian:
Zitat von Hecate:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Hecate:
...
Was macht deine Maus denn?
Ich hab auch meist irgendwen an mir kleben, aber ich kann mich dennoch unterhalten. Wenn meine Freundin nur, also wirklich zu 95% der Zeit, auf dem Boden hockt und mit ihrem Kind spielt, langweile ich mich halt.![]()
Entweder sie hängt auf mir und fordert meine Aufmerksamkeit, will stillen und zerrt an mir rum oder sie zieht mich von Tisch weg und will spielen, vorlesen, tanzen, singen etc. Wirklich sitzen und in Ruhe 10 Minuten ratschen ist schlicht nicht möglich.
Kannst du das nicht kombinieren? Hier muss Besuch auch entweder auf dem Sofa oder mit auffm Boden sitzen. Alles andere wird nicht gern gesehen vom Nachwuchs, es sei denn er sitzt im Hochstuhl dabei und hat was zu futtern.
Wenn wir aber im Wohn- oder Spielzimmer sitzen dann ist Unterhaltung durchaus möglich, natürlich immer wieder unterbrochen aber man ist körperlich da, das reicht.
Klar, das geht...zumindest zuhause. Außerhalb nicht. Aber es ging ja drum nicht die ganze Zeit am Boden zu spielen und in Ruhe bei einem Kaffee zu ratschen... und das geht eben nicht.
18.06.2016 21:54
Zitat von Hecate:
Zitat von Obsidian:
Zitat von Hecate:
Zitat von LIttleOne13:
...
Entweder sie hängt auf mir und fordert meine Aufmerksamkeit, will stillen und zerrt an mir rum oder sie zieht mich von Tisch weg und will spielen, vorlesen, tanzen, singen etc. Wirklich sitzen und in Ruhe 10 Minuten ratschen ist schlicht nicht möglich.
Kannst du das nicht kombinieren? Hier muss Besuch auch entweder auf dem Sofa oder mit auffm Boden sitzen. Alles andere wird nicht gern gesehen vom Nachwuchs, es sei denn er sitzt im Hochstuhl dabei und hat was zu futtern.
Wenn wir aber im Wohn- oder Spielzimmer sitzen dann ist Unterhaltung durchaus möglich, natürlich immer wieder unterbrochen aber man ist körperlich da, das reicht.
Klar, das geht...zumindest zuhause. Außerhalb nicht. Aber es ging ja drum nicht die ganze Zeit am Boden zu spielen und in Ruhe bei einem Kaffee zu ratschen... und das geht eben nicht.
Wir sitzen auch meist auf dem Sofa und die Kinder sind um uns herum. Wir allein in der Küche am Tisch und am besten Türe zu, das geht nicht.


18.06.2016 21:55
Zitat von LIttleOne13:Naja, auch das reden ist eben ständig unterbrochen. 3 Sätze am Stück sind schon was
Zitat von Hecate:
Zitat von Obsidian:
Zitat von Hecate:
...
Kannst du das nicht kombinieren? Hier muss Besuch auch entweder auf dem Sofa oder mit auffm Boden sitzen. Alles andere wird nicht gern gesehen vom Nachwuchs, es sei denn er sitzt im Hochstuhl dabei und hat was zu futtern.
Wenn wir aber im Wohn- oder Spielzimmer sitzen dann ist Unterhaltung durchaus möglich, natürlich immer wieder unterbrochen aber man ist körperlich da, das reicht.
Klar, das geht...zumindest zuhause. Außerhalb nicht. Aber es ging ja drum nicht die ganze Zeit am Boden zu spielen und in Ruhe bei einem Kaffee zu ratschen... und das geht eben nicht.
Wir sitzen auch meist auf dem Sofa und die Kinder sind um uns herum. Wir allein in der Küche am Tisch und am besten Türe zu, das geht nicht.Aber halt überhaupt reden... mit erwachsenen Menschen, die im Regelfall genau so beschissen schlafen wie man selbst.
![]()

18.06.2016 21:59
Hecate, bei uns ging/geht das auch nicht. Uns hat das auch isoliert. Bzw. ich mich auch irgendwann selber. Weil ich es nicht mehr ertragen habe, wenn die anderen 1-Jährigen munter durch die ganzen Wohnung toben, die Muddis ihr Leben genießen, sich zwischendurch nur mal fragen "Huch, wo ist denn der Max?", "Drüben im Kinderzimmer im Bällenbad", usw. während ich mich abmühe auf Toilette zu gehen und da versuche mein Kind davon zu überzeugen, es für zehn Sekunden (!!!) abzusetzen. Aber wer so ein Kind nicht hat, wird das wahrscheinlich nicht nachvollziehen können.
18.06.2016 22:05
Ich würde euch und eure Kinder gern mal kennen lernen.
(Und mir ging es bei meiner Kritik um diese Situation, wo mein Gesprächspartner eine Atempause meinerseits nutzt, um das Legobauwerk seines eigentlich tief beschäftigten Kindes zu loben, womit er natürlich die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Infolge dessen kann man das Gespräch erstmal vergessen, weil man Kinder bespaßt, die bis zu diesem Moment gar nicht danach verlangt haben. )

(Und mir ging es bei meiner Kritik um diese Situation, wo mein Gesprächspartner eine Atempause meinerseits nutzt, um das Legobauwerk seines eigentlich tief beschäftigten Kindes zu loben, womit er natürlich die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Infolge dessen kann man das Gespräch erstmal vergessen, weil man Kinder bespaßt, die bis zu diesem Moment gar nicht danach verlangt haben. )
18.06.2016 22:15
Zitat von LIttleOne13:
Ich würde euch und eure Kinder gern mal kennen lernen.![]()
(Und mir ging es bei meiner Kritik um diese Situation, wo mein Gesprächspartner eine Atempause meinerseits nutzt, um das Legobauwerk seines eigentlich tief beschäftigten Kindes zu loben, womit er natürlich die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Infolge dessen kann man das Gespräch erstmal vergessen, weil man Kinder bespaßt, die bis zu diesem Moment gar nicht danach verlangt haben. )
Ja, dein Fettgedrucktes macht wohl den Unterschied. Bei mir war es genau anders rum. Ich musste die Atempausen meines Kindes nutzen, damit ich überhaupt irgendwie kommunizieren konnte. Das Beste sind dann noch die Kommentare, dass man als Mutter ja klammern würde und das Kind halt mal "ins kalte Wasser" geschubst werden müsse. Meine Güte, was hätte ich mich gefreut, dieses Kind loszuwerden!!! Also so dass es selbst damit glücklich ist natürlich...

18.06.2016 22:25
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Ich würde euch und eure Kinder gern mal kennen lernen.![]()
(Und mir ging es bei meiner Kritik um diese Situation, wo mein Gesprächspartner eine Atempause meinerseits nutzt, um das Legobauwerk seines eigentlich tief beschäftigten Kindes zu loben, womit er natürlich die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Infolge dessen kann man das Gespräch erstmal vergessen, weil man Kinder bespaßt, die bis zu diesem Moment gar nicht danach verlangt haben. )
Ja, dein Fettgedrucktes macht wohl den Unterschied. Bei mir war es genau anders rum. Ich musste die Atempausen meines Kindes nutzen, damit ich überhaupt irgendwie kommunizieren konnte. Das Beste sind dann noch die Kommentare, dass man als Mutter ja klammern würde und das Kind halt mal "ins kalte Wasser" geschubst werden müsse. Meine Güte, was hätte ich mich gefreut, dieses Kind loszuwerden!!! Also so dass es selbst damit glücklich ist natürlich...![]()
Exakt! Im Leben würde ich mein Kind nicht ansprechen, wenn es grade vertieft spielt. Mache ich niemals. Ich mische mich ja auch nicht in ihr Spiel ein, wenn das nicht verlangt wird. Aber solche Momente gibt es in Gesellschaft nur seeeeehr selten.
18.06.2016 22:32
Wann ging das mit den Verabredungen bei euch den los? Bis auf eine familieninterne Sache haben wir das noch so gar nicht.
Sollte ich das als Mama vielleicht mehr in die Hand nehmen
Sollte ich das als Mama vielleicht mehr in die Hand nehmen

18.06.2016 22:33
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Skorpi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schaf:
...
Ok.
Ja, so gehts mir auch. Und solang die Kinder friedlich zusammen spielen und sich nicht die Köpfe einschlagen, will ich einfach mal unter Erwachsenen quatschen und nicht den Entertainer machen.
Wir wohnen ja sehr ländlich und ich finde es so schwer, angenehme Bekanntschaften zu treffen. Zu einer Freundin, die ich beim Stillkongress kennen gelernt habe - wir ticken einfach genau gleich - fahre ich 100km einfache Strecke.![]()
Zitat von Skorpi:
Jetzt habe ich mir mal deine Ticker angeschaut und gesehen, wie alt deine Kinder sind. Was machst du, wenn deine Kinder sich aber mit dem Kind, mit der doofen Mama verabreden mag?
Mir ist noch nie eingefallen, da auszusortieren. Dabei gibt es auch bei mir Mütter, die ich nicht mag, aber die lade ich dann einfach nicht mit zum Kaffee ein, sondern lasse deren Kind/Kinder kommen oder bringe mein Kind dorthin und bleibe dann einfach auch nicht zum Kaffee.
Die Eule geht noch nicht allein, daher muss ich immer mit bisher...
Mit zwei Jahren kann ich das auch sehr gut verstehen, aber ab 3 Jahren ließen wir schon beide allein bei Freunden. Mit zwei haben sie aber auch noch nicht so geäußert, mit wem sie sich treffen wollen. Das fing auch erst mit 3 Jahren an.
Die Eule ist ja bald 3 und äußert sehr klar, wo sie hin will und wo nicht. "Ich will zum E. fahren, nicht zur J., die zankt immer!" - wo sie recht hat...![]()
Saks, geht mir genau so. Und es wird leider nur noch schlimmer...
Mein Großer ist 3,5 und war noch nie allein bei einem Freund.
Eben weil ich die Erziehungsmethoden mancher Mamas für "nicht mein Ding" bis "sehr fragwürdig" empfinde und die meisten hier auch noch ein Baby haben zu den 2 dann meist aufgedrehten Jungs.
Ich würde in dem Alter auch nicht die Verantwortung für noch ein Kind das nicht meins ist übernehmen.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt