Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
18.06.2016 23:54
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Malia1407:

Übrigens fände ich sowas wirklich interressant.
Ich habe niemanden in meinem Umfeld der auch nur ansatzweise AP vertritt - ihr?
Ich hab nur Leute um mich rum die mehr oder minder autoritär erziehen.


Die Eule hat eine Freundin aus dem Kindergarten, deren Eltern machen auch AP. Mit der Mama verstehe ich mich auch gut. Ansonsten kenne ich eine in 40 und eine in 100km Entfernung, beide durch die Stillberatung. Hm...
Es gibt sie sicher, aber das erstmal finden... *seufz*

Woher kommt ihr denn alle? Ich wohne im nördlichen Rheinland-Pfalz.


Südliches NRW.
Du könntest gar nicht sooo weit von mir weg sein
cooky
12593 Beiträge
18.06.2016 23:55
Zitat von Campina:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Malia1407:

Übrigens fände ich sowas wirklich interressant.
Ich habe niemanden in meinem Umfeld der auch nur ansatzweise AP vertritt - ihr?
Ich hab nur Leute um mich rum die mehr oder minder autoritär erziehen.


Die Eule hat eine Freundin aus dem Kindergarten, deren Eltern machen auch AP. Mit der Mama verstehe ich mich auch gut. Ansonsten kenne ich eine in 40 und eine in 100km Entfernung, beide durch die Stillberatung. Hm...
Es gibt sie sicher, aber das erstmal finden... *seufz*

Woher kommt ihr denn alle? Ich wohne im nördlichen Rheinland-Pfalz.


Südliches NRW.
Du könntest gar nicht sooo weit von mir weg sein

Hier ebenfalls NRW, aber nordwestlich.
19.06.2016 00:00
Zitat von cooky:

Die Verabredungen hier sind dann mit anderen Babys. Aber aus dem Kindergarten wurde nie der Wunsch mit nach Hause getragen.


Ich würde mir da keine Gedanken drum machen. Vielleicht ist es ihnen im Kindergarten einfach genug?
Ich wäre wirklich froh, wenn es bei uns etwas weniger wäre. Man muss ja dann auch immer genau schauen, wie man das neben der Arbeit noch so organisiert bekommt. Finde ich persönlich nicht immer so leicht.

19.06.2016 00:00
Zitat von Malia1407:

Little ( mein Hamdy spinnt wieder und so kann ich den Text nicht zitieren)

Die Tochter einer Freundin von mir hat eine Puppe die zu ihr gehört, wie nichts anderes. Gabriel nahm die Puppe. T. fing bitterlich an zu weinen und wollte sie zurückholen. Meine Freundin hielt sie fest!
Ich bat Gabriel T. die Puple zurück zu geben und erklärte warum. Er ging zu ihr und meine Freundin "fing" die Puppe ab und meinte T. dürfe erstmal nicht damit spielen, nur Gabriel.

Daraufhin fragte ich allerdings ob es denn jetzt für sie okay sei, wenn ich jetzt erstmal ihr Handy durchforste - das für die Kids ihre Puppe/Auto etc genauso wertvill sind wie für uns unsere Wertsachen.
Ihre Antwort war man könne das nicht vergleichen, es SEI nur eine Puppe...


Ist ja nur Spielzeug. Das KANN gar nicht wichtig sein Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln.
19.06.2016 00:08
Ich kenn hier kaum Mütter. Im GVK und Rückbildungskurs waren alle mindestens 8 Jahre älter (und damit natürlich viel klüger und reifer ) und fanden es ganz unverständlich, wie man das Kind bei sich im Wohnzimmer lassen kann, bis man ins Bett geht. Zitat: Dann hat man ja nie seine Ruhe Tja und im Freundeskreis hat noch keiner ein Kind. Aber wenn ich mir jetzt schon von einem Freund anhören muss, dass alle 2 Stunden stillen zu Bauchweh führt und die Kinder früher auch alle mit einem 4h Rhythmus überlebt haben, weiß ich ja, in welche Richtung die wahrscheinlich mal gehen

Wir wohnen im Münchner Umland.
19.06.2016 00:08
Zitat von cooky:

Da komm ich echt ins Grübeln, dass wir das so gar nicht haben.

*mal reinhüpf*
ich bin ja so kein gruppenmensch, daher hatten wir nur Familie vor dem kindergarten... der große ist im Januar 4 geworden und vor einigen Wochen war er das erste mal bei einem Kindergartenkumpel... allein, ohne mich (letztes jahr im sommer musste ich noch als einzige mutter beim Kindergeburtstag dabeibleiben )... ohne Probleme...
davor gabs allenfalls mal halbherzige anfragen anderer kinder, die das durch große Geschwister schon kannten...
von daher würde ich sagen: kommt noch, alles gut... die kleinen machen das in ihrem Tempo
Aduja
28754 Beiträge
19.06.2016 00:18
Zitat von cooky:

Zitat von Campina:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Malia1407:

Übrigens fände ich sowas wirklich interressant.
Ich habe niemanden in meinem Umfeld der auch nur ansatzweise AP vertritt - ihr?
Ich hab nur Leute um mich rum die mehr oder minder autoritär erziehen.


Die Eule hat eine Freundin aus dem Kindergarten, deren Eltern machen auch AP. Mit der Mama verstehe ich mich auch gut. Ansonsten kenne ich eine in 40 und eine in 100km Entfernung, beide durch die Stillberatung. Hm...
Es gibt sie sicher, aber das erstmal finden... *seufz*

Woher kommt ihr denn alle? Ich wohne im nördlichen Rheinland-Pfalz.


Südliches NRW.
Du könntest gar nicht sooo weit von mir weg sein

Hier ebenfalls NRW, aber nordwestlich.

Ebenfalls NRW.
Malia1407
676 Beiträge
19.06.2016 00:37
Also ich kenne noch recht viele, die zur Babyzeit AP gelebt haben.
Eine sehr gute Freundin von mir (haben uns damals in der Geburtsvorbereitung kennengerlernt) und ich hatten ca das erste Jahr EXAKT die gleiche Meinung ...Beide Familienbett, beide getragen, beide sofort auf Bedürfnisse eingegangen, haben beide mit Blw unsere Kids ans Essen gebracht, also haben wir beide auch sehr lang quasi voll gestillt.
Aber ab 1 Jahr machten sich DEUTLICHE Unterschiede bemerkbar. Wir akzeptieren das, dass wir das unterschiedlich machen - also wir kritisieren nicht einander, aber jeder kennt die Einsteklung des anderen und was er generell am "Erziehungsstil" des anderen bezweifelt.
Manchmal denk ich mir zwar meinen Teil, aber der Besuch stresst mich nicht.

Eine andere Freundin von mir musste ständig Senf abgeben, wenn MEIN Sohn SEIN Spielzeug nicht mit ihrem Sohn teilen wollte, nachdem ich stets dazwischen ging lies sie es aber. Genrell findet sie AP nicht zweifelhaft sondern schwachsinnig und zu zeitintensiv. Das ist sehr anstrengend, weil man das auch immer bemrkt, selbst wenn sie mittlerweile kaum mehr was dazu sagtcund es versucht

2 andere (u.a die Mutter mit Tochters Puppe) sind sehr anstrengend.

Und die letzten 2 sind völlig hinnehmbar Die ein versteht AP und findet es gut - traut sich aber nicht. Und die andere ist jetzt nicht soooo streng mit ihrem Zwerg, dass ich das mit Bauchweh betrachten würde.
Malia1407
676 Beiträge
19.06.2016 00:43
Eine hab ich noch, die meint sie sei ein völlig lockere Mutter. Ja, sie ist immer ruhig - das stimmt, aaaaber dennoch wird die Integrität dieses Kindes mehr als stark gefährdet.

So, mit zig Schreibfehlern alle meine Mädels mit Kids durchleuchtet.

Sorry war lang
19.06.2016 08:42
Zitat von Aduja:

Zitat von cooky:

Zitat von Campina:

Zitat von LIttleOne13:

...


Südliches NRW.
Du könntest gar nicht sooo weit von mir weg sein

Hier ebenfalls NRW, aber nordwestlich.

Ebenfalls NRW.


Dito
19.06.2016 08:52
Zitat von Halessia:

Hecate, bei uns ging/geht das auch nicht. Uns hat das auch isoliert. Bzw. ich mich auch irgendwann selber. Weil ich es nicht mehr ertragen habe, wenn die anderen 1-Jährigen munter durch die ganzen Wohnung toben, die Muddis ihr Leben genießen, sich zwischendurch nur mal fragen "Huch, wo ist denn der Max?", "Drüben im Kinderzimmer im Bällenbad", usw. während ich mich abmühe auf Toilette zu gehen und da versuche mein Kind davon zu überzeugen, es für zehn Sekunden (!!!) abzusetzen. Aber wer so ein Kind nicht hat, wird das wahrscheinlich nicht nachvollziehen können.


Oh, woran liegt sowas? Noch kein Interesse an anderen Kindern oder so? Oder einfach der Charakter?
Ich hab hier genau so ein Kind wie du beschreibst und dachte immer seine aufgeschlossene Art iegt daran, dass er mir so vertraut und unsere Bindung stark ist (das soll jetzt keine Unterstellung und kein Vorwurf sein, mein Mann und ich haben uns das bloß so erklärt ) Draußen auf dem Spielplatz braucht er mich eher nicht. Wenn andere Kinder da sind auch nicht.. Halt nur wenn er Hunger oder Durst hat, müde ist oder eine kleine Kuschelauszeit braucht. Zuhause sieht das anders aus.
19.06.2016 08:54
Zitat von cooky:

Zitat von Cookie88:

Zitat von cooky:

Wann ging das mit den Verabredungen bei euch den los? Bis auf eine familieninterne Sache haben wir das noch so gar nicht.
Sollte ich das als Mama vielleicht mehr in die Hand nehmen

Meinst du ohne Eltern?


Nee überhaupt komplett ^^

Hier ergibt sich sowas voll nicht

Bei uns hat das schon früh angefangen. Eine Mama kannte ich aus der Rübi und wir haben festgestellt dass wir im gleichen Ort wohnen; seit die Kids 4 Monate sind treffen wir uns (unsere 2. sind auch wieder nur 6 Wochen auseinander) und die Großen sind auch in der gleichen Kiga-Gruppe mittlerweile.
Und sonst halt immer mal wer aus unseren Kursen.
Im Kiga ging es jetzt richtig los.
Fast täglich erzählen mir Kinder beim Abholen wir sind zu ihnen eingeladen.
Schaf
12473 Beiträge
19.06.2016 10:15
Ich hab das einfach gebraucht. Angefangen hat es mit gemeinsamen spazieren gehen mit meiner Nachbarin, Kaffee Klatsch mit den RüBi Mädels usw. Und vor allem seit Mario laufen kann (also Winter 2012/2013) wurde es mir daheim fad. Inzwischen haben wir fast jeden Tag ein PlayDate, wobei das auch oft "Sehen wir uns nachher am Soielplatz?" ist.
Metalgoth
17557 Beiträge
19.06.2016 10:16
Ich fände so ein Treffen ja auch mal toll. Wir wohnen in Baden

Die Mädels haben eine gemeinsame beste Freundin, mit deren Mama ich mich sehr gut verstehe und ich würde sie inzwischen als Freundin bezeichnen. Unsere Erziehung geht einerseits sehr weit auseinander, andererseits ist sie sich doch sehr ähnlich.
Bei ihr ist das Problem, dass sie psychisch grade sehr viel mitmacht und entsprechend dünne Nerven hat und sich selbst teilweise dafür nicht ausstehen kann, wie sie manchmal mit ihrer Tochter umgeht.
Die Kleine ist auch oft mal alleine bei uns und die Mama ist mir unglaublich dankbar für die Verschnaufpausen und dafür, wie ich mit den Kindern umgehe. Sie war auch da, als wir mit der Wachstischdecke im Wohnzimmer auf dem Boden Fingerfarben gemalt haben (die Kinder waren komplett angemalt) und sie pusten mit einer Decke auf dem Boden in der Wohnung Seifenblasen. Ich bin bei sowas einfach entspannt und dafür ist sie dankbar, weil sie sich sowas in ihrer Wohnung nicht vorstellen kann.
Metalgoth
17557 Beiträge
19.06.2016 10:18
Ich hab natürlich auch noch andere Freundinnen, aber so wirklich AP ist da keiner. Wir treffen uns meistens draußen, oder bei uns zu Hause einfach, weil die Kinder hier so viele Freiheiten haben und es dann weniger Stress gibt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt