Attachment Parenting
17.07.2016 00:46
Zitat von Adara:
Zitat von faerie:Ich war so eins
Aber kanntet ihr auch die Sorte Mädels, die immer gegen ihren Willen kurze Haare haben mussten, weil die Muttis keine Lust auf die Haarpflege hatten?
![]()
Nein, also meine Mama hatte schon Lust auf Haarpflege. Ich allerdings so gar nicht![]()
Und da müssen wohl ganz schöne Dramen gelaufen sein, bis meine Mutter eines Tages entschied: Das Kind kriegt eine Mecki-Frisur.![]()
Da hab ich aber arg drunter gelitten und seitdem wuchsen die Haare bis ins Unendliche(Ich könnte mir auch nie nie nie die Haare kurz schneiden. Da krieg ich Panik
)
Mama meinte auch, ihr wurde mehrmals zu ihren beiden süßen Jungs gratuliert![]()
Ach, du warst also auch so eine, die sich nie die Haare kämmen wollte!

17.07.2016 00:54
Zitat von shelyra:
ich wurde ja meine ganze kindheit über für einen jungen gehalten. hatte immer sehr kurzes haar, dazu trug ich halt lieber "jungenklamotten" (kleider waren mir ein graus...) und suhlte mich auch gerne im dreck.
in der pubertät fing es dann an dass ich das nervig fand und ab da durften meine haare wachsen.
Ich war genauso. Kurze Haare und trug eher Jungenkleidung. Heute bin ich aber doch mehr Mädchen. Nur Kleider mag ich immer noch nicht!

17.07.2016 01:00
Haare kämmen wollte ich auch nie. Musste aber. Und viele Spängchen, Schleifen und Verflechtungen tragen ...
17.07.2016 01:09
Zitat von faerie:
Haare kämmen wollte ich auch nie. Musste aber. Und viele Spängchen, Schleifen und Verflechtungen tragen ...
Da war meine Mutti anders. Aber sie war sowieso nie eine, die mir irgendwas aufgezwungen hat. Sie hat mir auch mehr praktische Kleidung angezogen, weil ich sowieso den ganzen Tag draußen auf dem Bauernhof der Nachbarn war und nie sauber nachhause kam.
17.07.2016 02:28
Die liebste Kindergartenfreundin vom Großen hat sich Fasching als Feuerwehrmann verkleidet.
Mario hat daraufhin angemerkt, dass sie ja ein Mädchen ist und somit FeuerwehrFRAU sein muss!
E. meinte nur ganz cool: "Dein Bruder ist ein Mensch und trotzdem als Löwe verkleidet. Also kann ich mich auch als FeuerwehrMANN verkleiden."
Mario hat daraufhin angemerkt, dass sie ja ein Mädchen ist und somit FeuerwehrFRAU sein muss!
E. meinte nur ganz cool: "Dein Bruder ist ein Mensch und trotzdem als Löwe verkleidet. Also kann ich mich auch als FeuerwehrMANN verkleiden."
17.07.2016 08:39
Zitat von Schaf:
Ina: Ich kenne und schätze Dich inzwischen lang genug um zu wissen wie Du es meinst. Trotzdem Triggerpunkt.
Falsches Geschlecht: Mich amüsiert es immer eher, weil es dem gegenüber oft peinlich ist. Wir waren vor Jahren mit 2 Kindern im Biergarten, Nimmer 3 noch nicht unterwegs. Beide Jungs Sternen-T-Shirt, Jeans, rosa Clogs. Spricht mich eine Mutter an: "Ihre Tochter ist aber auch eine Süße!"
Ich: "Welchen meiner Söhne meinen Sie?"
Sie: "Oh. Ich dachte die mit den rosaSchuhen wären Ihre!"
Ich: "Das sind auch meine zwei. Aber welchen meiner Söhne findenSie nun süß?"
Der Frau war das so peinlich!
Passiert mir häufiger, da schmunzel ich drüber. Vor allem weil Simon egal bei was pink wählt! Er steht drauf!
Antwort: Ich zitiere gerne meine Schwester (als ich mit Felix schwanger war): "Egal ob Mädchen oder Junge - ist irgendwie beides witzig!" Und dann stimmen mir die Leute immer zu.

17.07.2016 08:41
Zitat von SaSk:
Also wir haben ja eine Mottekennt ihr Totenkopfmotten? Sauhübsche Tiere
![]()
Oder aber Krawallkrümel.
Hecate, wenn sie aus denn Klamotten rausgewachsen ist, dann hätte ich gerne eine Info![]()
Mein Mann sagte heute morgen noch, egal was das zweite wird, Andras Klamotten können wir weiter nutzen.![]()
Erst heute kam "der ist aber süß". Whaat? Sie hatte ein Klämmerchen in den mittlerweile relativ langen Haaren UND pinke schlappen anIch antworte immer nur "Ja ne? Danke
"
Malin saß einmal in komplett pink in der Babyschale. Wirklich komplett. Da fragten zwei Omas mich, ob es ein Mädchen sei. Ich hab gesagt, nein, es ist ein Junge, aber er hat drei große Schwestern und er muss ihre Kleider auftragen.


17.07.2016 08:49
Meine Kinder haben sich übrigens alle recht klischeehaft von alleine in ihre klassische Rolle begeben. Ich fand es extrem interessant. Die Große hab ich immer recht neutral gekleidet, damals ging das noch
, und ich stand so auf dunkelblau, oliv, rostrot usw. an ihr. Am dritten Geburtstag hab ich ihr ein olivgrünes Kleid hingelegt, sie guckt mich an und meint nur geringschätzig: "Das? Zieh ich nicht an!!!" Ab da zogen die rosa Schlaghosen mit Blümchen ein usw. Die Jungs zogs wie Magneten zu Bob der Baumeister, Bagger, Ritter, Baumaschinen, auch von den Klamotten her. Und ich muss sagen, nach den beiden Jungs hatte ich dann richtig Bock auf rosa, lila, pink und Glitzereinhorn mit Feen.
Von daher trug die Kleine von Anfang an viel Mädchenfarben. Sie liebt sie aber auch und trägt sie gerne weiter bisher
.
Auch vom Spielen her haben sie sich sehr klassisch ihre Rollen gesucht, das war faszinierend. Die Große hatte ein ferngesteuertes Auto, ich weiß noch, wie mein Mann fassungslos mit ihr reinkam nach dem Spielen: sie hatte das Auto nicht fahren lassen, sondern über den Hof getragen und dabei mit ihm gesprochen.
Noch so ein Aha-Erlebnis war, als mein nächstgeborener Sohn seine Schleichtiere ganz eng zusammengestellt hatte im Kreis. Ich lauf vorbei und sag "Oh schön, kuscheln die?". Er guckt mich an, als ob ich blöd bin, und sagt trocken: "Nee! Die fressen n totes Nilpferd." Oh. Da war mir klar, irgendwie ists anders.
Was ich damit sagen will: offen sein für alles finde ich gut, ich wäre es gewesen, aber meine sind per Gravitationskraft in ihren jeweiligen Schubladen verschwunden und mögen diese offenbar sehr.



Auch vom Spielen her haben sie sich sehr klassisch ihre Rollen gesucht, das war faszinierend. Die Große hatte ein ferngesteuertes Auto, ich weiß noch, wie mein Mann fassungslos mit ihr reinkam nach dem Spielen: sie hatte das Auto nicht fahren lassen, sondern über den Hof getragen und dabei mit ihm gesprochen.


Was ich damit sagen will: offen sein für alles finde ich gut, ich wäre es gewesen, aber meine sind per Gravitationskraft in ihren jeweiligen Schubladen verschwunden und mögen diese offenbar sehr.

17.07.2016 08:56
Zitat von Mathelenlu:so war es bei uns auch! Besonders bei der Großen konnte ich soo lange das Pink verhindern, bis sie es einforderte... Aber das Pink wird zu lila, das lila dann zu schwarz und irgendwann sehnst du dich nach einem freundlichen pinkton zurück
Meine Kinder haben sich übrigens alle recht klischeehaft von alleine in ihre klassische Rolle begeben. Ich fand es extrem interessant. Die Große hab ich immer recht neutral gekleidet, damals ging das noch, und ich stand so auf dunkelblau, oliv, rostrot usw. an ihr. Am dritten Geburtstag hab ich ihr ein olivgrünes Kleid hingelegt, sie guckt mich an und meint nur geringschätzig: "Das? Zieh ich nicht an!!!" Ab da zogen die rosa Schlaghosen mit Blümchen ein usw. Die Jungs zogs wie Magneten zu Bob der Baumeister, Bagger, Ritter, Baumaschinen, auch von den Klamotten her. Und ich muss sagen, nach den beiden Jungs hatte ich dann richtig Bock auf rosa, lila, pink und Glitzereinhorn mit Feen.
Von daher trug die Kleine von Anfang an viel Mädchenfarben. Sie liebt sie aber auch und trägt sie gerne weiter bisher
.
Auch vom Spielen her haben sie sich sehr klassisch ihre Rollen gesucht, das war faszinierend. Die Große hatte ein ferngesteuertes Auto, ich weiß noch, wie mein Mann fassungslos mit ihr reinkam nach dem Spielen: sie hatte das Auto nicht fahren lassen, sondern über den Hof getragen und dabei mit ihm gesprochen.Noch so ein Aha-Erlebnis war, als mein nächstgeborener Sohn seine Schleichtiere ganz eng zusammengestellt hatte im Kreis. Ich lauf vorbei und sag "Oh schön, kuscheln die?". Er guckt mich an, als ob ich blöd bin, und sagt trocken: "Nee! Die fressen n totes Nilpferd." Oh. Da war mir klar, irgendwie ists anders.
![]()
Was ich damit sagen will: offen sein für alles finde ich gut, ich wäre es gewesen, aber meine sind per Gravitationskraft in ihren jeweiligen Schubladen verschwunden und mögen diese offenbar sehr.![]()

17.07.2016 08:58
Zitat von Christen:
Zitat von Mathelenlu:so war es bei uns auch! Besonders bei der Großen konnte ich soo lange das Pink verhindern, bis sie es einforderte... Aber das Pink wird zu lila, das lila dann zu schwarz und irgendwann sehnst du dich nach einem freundlichen pinkton zurück
Meine Kinder haben sich übrigens alle recht klischeehaft von alleine in ihre klassische Rolle begeben. Ich fand es extrem interessant. Die Große hab ich immer recht neutral gekleidet, damals ging das noch, und ich stand so auf dunkelblau, oliv, rostrot usw. an ihr. Am dritten Geburtstag hab ich ihr ein olivgrünes Kleid hingelegt, sie guckt mich an und meint nur geringschätzig: "Das? Zieh ich nicht an!!!" Ab da zogen die rosa Schlaghosen mit Blümchen ein usw. Die Jungs zogs wie Magneten zu Bob der Baumeister, Bagger, Ritter, Baumaschinen, auch von den Klamotten her. Und ich muss sagen, nach den beiden Jungs hatte ich dann richtig Bock auf rosa, lila, pink und Glitzereinhorn mit Feen.
Von daher trug die Kleine von Anfang an viel Mädchenfarben. Sie liebt sie aber auch und trägt sie gerne weiter bisher
.
Auch vom Spielen her haben sie sich sehr klassisch ihre Rollen gesucht, das war faszinierend. Die Große hatte ein ferngesteuertes Auto, ich weiß noch, wie mein Mann fassungslos mit ihr reinkam nach dem Spielen: sie hatte das Auto nicht fahren lassen, sondern über den Hof getragen und dabei mit ihm gesprochen.Noch so ein Aha-Erlebnis war, als mein nächstgeborener Sohn seine Schleichtiere ganz eng zusammengestellt hatte im Kreis. Ich lauf vorbei und sag "Oh schön, kuscheln die?". Er guckt mich an, als ob ich blöd bin, und sagt trocken: "Nee! Die fressen n totes Nilpferd." Oh. Da war mir klar, irgendwie ists anders.
![]()
Was ich damit sagen will: offen sein für alles finde ich gut, ich wäre es gewesen, aber meine sind per Gravitationskraft in ihren jeweiligen Schubladen verschwunden und mögen diese offenbar sehr.![]()
![]()
Korrekt


17.07.2016 09:15
Zitat von Cookie88:
Zitat von Serafinchen:
Warum ist es denn so schlimm wenn die Kinder für das falsche Geschlecht gehalten werden? Ich freue mich schon wenn inser kleiner mal mit langen blonden Locken herum hüpft. Selbst wenn er ein rosa t-shirt trägt und alle denken er sei ein Mädchen^^.
Ich fände es auch nicht schön wenn mich einer für einen Mann halten würde da ich nun mal eine Frau bin.![]()
Und meine Jungs sind halt Jungs,da kann ich doch richtig stellen wenn einer meint es wäre ein Mädchen. Es ist halt einfach falsch zu einem Jungen zu sagen "das ist eine Süße" - gibt nix dran zu ruckeln, is halt ein Junge.
Ich hätte damit ehrlich gesagt kein Problem. Ganz im Gegenteil, ich sehe ab und an auch gerne mal androgyn aus.
17.07.2016 11:40
17.07.2016 15:45
Wir lernen in den kommenden Tagen 2 Tagesmütter und die Uni-Kita kennen. Ich bin sehr gespannt. Tragt mal eure Fragen zusammen, die euch einfallen, um die Einrichtung auf ihre Bedürfnisorientiertheit (kann man das so nennen?
) und die allgemeine Einstellung zu Kindern und ihrer Arbeit zu prüfen. Nur nicht scheu sein, ihr kennt mich ja... ich stell die auf den Kopf.


17.07.2016 16:16
Sind sie bereit zu tragen?
Was ist, wenn ein Kind schon vor dem Mittagessen müde ist?
Nachher weiter, mein Essen brennt sonst an xD
Was ist, wenn ein Kind schon vor dem Mittagessen müde ist?
Nachher weiter, mein Essen brennt sonst an xD
17.07.2016 16:19
Ich würde wohl verschiedene Situationen anbringen und dann fragen, wie konkret damit umgegangen wird (z.B. Wutanfall, Essensverweigerung, bei einer Gruppenaktion nicht mitmachen wollen, Mittagsschlaf, Heimweh) und inwiefern sie bereit sind, individuelle Dinge, die im Schema F vielleicht gemacht werden aber die ich als Mutter nicht will, zu berücksichtigen.
Und ob es so was wie "Strafen" gibt.
Und ob es so was wie "Strafen" gibt.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt