Attachment Parenting
17.07.2016 21:34
Zu den Tamufragen kann ich nicht viel sagen, weil ich immer erst älter als drei Jahre in Fremdbetreuung gegeben habe... Da sinds dann andere Kriterien, und es ist auch immer ein Kiga gewesen dann, keine TaMu.
Ich würd aufs Bauchgefühl hören.
Ich würd aufs Bauchgefühl hören.
17.07.2016 22:20
Ich würde gern zuhause sein, bis der Mäuserich wenigstens 3 ist, aber das wird nichts... der positive Aspekt ist, wenn wir beide studieren, hat mein Mann deutlich mehr Zeit für die Kinder als jetzt grade. Und die restliche Zeit versuchen wir, mit qualitativer Betreuung aufzufangen.
Bauchgefühl ist nichts für mich, ich erfahre das, was ich wissen will, im Gespräch. Obs in der Kita Auszeiten als pädagogische Maßnahme gibt, kann mir kein Bauchgefühl sagen.
Bauchgefühl ist nichts für mich, ich erfahre das, was ich wissen will, im Gespräch. Obs in der Kita Auszeiten als pädagogische Maßnahme gibt, kann mir kein Bauchgefühl sagen.
17.07.2016 22:41
Zitat von cooky:
Zitat von Skorpi:
Ich muss gestehen, dass ich mir solche großen Gedanken nie gemacht habe. Ich habe mir ein paar Kindergärten rausgesucht, mir das Konzept angeschaut und mir einen persönlichen ersten Eindruck geholt. Und dann habe ich mich für einen Kindergarten entschieden, bei dem ich selber einfach ein sehr gutes Gefühl hatte und bin froh, dass meine Kinder genau diesen Kindergarten besuchen dürfen. Bin bis heute noch sehr zufrieden. Meine Kinder sind beide schon mit 2 Jahren in den Kindergarten gekommen.
Fragen die mir wichtig waren, habe ich natürlich gestellt, sofern sie noch unklar waren. Die musste ich mir aber nicht erst groß überlegen, ich weiß ja selber, was ich wichtig für meine Kinder finde.
Jetzt gar nicht nur auf diesen Post bezogen wollte ich dir mal sagen, dass ich sich oft sehr gerne lese. Nur mal so als Einwurf![]()
Seh nicht alles immer haargenau gleich, aber doch vieles und du machst echt einen sympathischen Eindruck.
So weitermachen, das.wollte ich nur schon lange schreiben ^^
Och, damit habe ich ja jetzt gar nicht gerechnet, wie lieb von dir! Dankeschön!!


17.07.2016 23:23
Für mich war nur wichtig das die kinder schlafen dürfen wann sie wollen und das jana nicht alleine schlafen muss wenn sie nicht will. Ich hasse gezwungenen mittagschlaf...
Sie kam mit knapp 22 monaten hin und mit 25 monaten wollte sie nicht mehr schlafen, als einziges kind und das wurde auch ohne wenn und aber akzeptiert.
Wenn die kids überdreht sind finde ich eine ruhepause in form einer auszeit zusammen mit einer erzieherin vollkommem ok. Außerdem war mir wichtig das es egal ist ob ich sie mal spontan um 12 statt 14 uhr abhole.
Chris geht mit 14,5 monaten auch dort hin und ich habe ein gutes gefühl dabei. Jana ging immer gern hin, hat nie geweint beim abgeben. Hätte sie spektakel gemacht wäre sie noch länger zu hause geblieben. Mir ist die krippe aber lieber als montag patin, dienstag oma a, mittwoch oma b...
Deshalb hoffe ich das es bei chris auch gut klappt.
Sie kam mit knapp 22 monaten hin und mit 25 monaten wollte sie nicht mehr schlafen, als einziges kind und das wurde auch ohne wenn und aber akzeptiert.
Wenn die kids überdreht sind finde ich eine ruhepause in form einer auszeit zusammen mit einer erzieherin vollkommem ok. Außerdem war mir wichtig das es egal ist ob ich sie mal spontan um 12 statt 14 uhr abhole.
Chris geht mit 14,5 monaten auch dort hin und ich habe ein gutes gefühl dabei. Jana ging immer gern hin, hat nie geweint beim abgeben. Hätte sie spektakel gemacht wäre sie noch länger zu hause geblieben. Mir ist die krippe aber lieber als montag patin, dienstag oma a, mittwoch oma b...
Deshalb hoffe ich das es bei chris auch gut klappt.

18.07.2016 06:47
Zitat von LIttleOne13:
Ich würde gern zuhause sein, bis der Mäuserich wenigstens 3 ist, aber das wird nichts... der positive Aspekt ist, wenn wir beide studieren, hat mein Mann deutlich mehr Zeit für die Kinder als jetzt grade. Und die restliche Zeit versuchen wir, mit qualitativer Betreuung aufzufangen.
Bauchgefühl ist nichts für mich, ich erfahre das, was ich wissen will, im Gespräch. Obs in der Kita Auszeiten als pädagogische Maßnahme gibt, kann mir kein Bauchgefühl sagen.
Ich meine natürlich das Bauchgefühl beim Gespräch


Bei den ersten Kindern haben wir auch beide studiert, das war toll, weil wir sie wirklich beide viel haben konnten.
18.07.2016 08:51
Little, unsere TaMu hat uns damals ein zwei Daumen dickes Konzept in die Hand gedrückt. Das las sich alles ganz toll....von Montessori, Saunaausflügen, Waldtagen, Morgenkreise etc.. Davon setzt sie aber eigentlich gar nichts um. Sie kümmert sich gut um die Kinder, aber die ganzen tollen Ideen, die sie wohl damals am Anfang hatte, sind versandet.
Wichtig für mich wäre, wie der allgemeine Umgang ist. Geht sie liebevoll mit den Kindern um (das kann man ja beim ersten Besuch beobachten...spricht sie liebevoll mit den Kinder, nimmt sie sie auch mal in den Arm etc.). Dann fragen, ob die Kinder schlafen müssen und wie sie es handhabt, wenn eines Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hat. Was gibt es zu Essen und können die Kinder selber entscheiden, was und wieviel sie essen? Gibt es Belohnungssysteme und Strafen?
Schau dir die Räumlichkeiten an. Gibt es einen Rückzugsort (sowas fehlt bei meiner leider total). Sind die Spielsachen ok oder sehr ramponiert/kaputt? Wie ist der Außenbereich...können die Kinder auch viel draußen spielen oder fährt sie bloß mit dem Bollerwagen mal ums Eck?
Dann natürlich fragen, wie die Eingewöhnung abläuft. Vielleicht auch schon von der Eule erzählen, z. B. dass sie schnell überreizt ist und wie ihr das bisher im Kindergarten gehandhabt habt und dann schaun, wie die TaMu darauf reagiert.
Mehr fällt mir gerade auf die Schnelle nicht ein. Das wären für mich die Basics und der Rest ergibt sich aus dem Gespräch. Du wirst ja auch spüren, ob es passen könnte oder nicht.
Wichtig für mich wäre, wie der allgemeine Umgang ist. Geht sie liebevoll mit den Kindern um (das kann man ja beim ersten Besuch beobachten...spricht sie liebevoll mit den Kinder, nimmt sie sie auch mal in den Arm etc.). Dann fragen, ob die Kinder schlafen müssen und wie sie es handhabt, wenn eines Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hat. Was gibt es zu Essen und können die Kinder selber entscheiden, was und wieviel sie essen? Gibt es Belohnungssysteme und Strafen?
Schau dir die Räumlichkeiten an. Gibt es einen Rückzugsort (sowas fehlt bei meiner leider total). Sind die Spielsachen ok oder sehr ramponiert/kaputt? Wie ist der Außenbereich...können die Kinder auch viel draußen spielen oder fährt sie bloß mit dem Bollerwagen mal ums Eck?
Dann natürlich fragen, wie die Eingewöhnung abläuft. Vielleicht auch schon von der Eule erzählen, z. B. dass sie schnell überreizt ist und wie ihr das bisher im Kindergarten gehandhabt habt und dann schaun, wie die TaMu darauf reagiert.
Mehr fällt mir gerade auf die Schnelle nicht ein. Das wären für mich die Basics und der Rest ergibt sich aus dem Gespräch. Du wirst ja auch spüren, ob es passen könnte oder nicht.
18.07.2016 12:25
https://www.youtube.com/watch?v=yQPuq8qMt0Q
Das wird da so krass negativ hingestellt.
Gut, mein Vorschulkind würde ich auch nicht mehr stillen.
Aber das ist da kein Stück neutral und es werden nur die negativen Seiten hervor gehoben und es klingt, als wäre das nur die Meinung der Familien und alles Negative Tatsachen.
Das wird da so krass negativ hingestellt.
Gut, mein Vorschulkind würde ich auch nicht mehr stillen.
Aber das ist da kein Stück neutral und es werden nur die negativen Seiten hervor gehoben und es klingt, als wäre das nur die Meinung der Familien und alles Negative Tatsachen.
18.07.2016 12:38
http://www.afs-stillen.de/index.php/rund-ums-still en/lexikon/P-S/149-stillen-bis-der-schulbus-kommt
18.07.2016 12:41
Zitat von Metalgoth:
https://www.youtube.com/watch?v=yQPuq8qMt0Q
Das wird da so krass negativ hingestellt.
Gut, mein Vorschulkind würde ich auch nicht mehr stillen.
Aber das ist da kein Stück neutral und es werden nur die negativen Seiten hervor gehoben und es klingt, als wäre das nur die Meinung der Familien und alles Negative Tatsachen.
die Kommentare dazu sind ja auch der Oberhammer. Da sind man mal wieder das in der heutigen Gesellschaft die Brust nur als Sexsymbol zu dienen hat. Gut, mit 6 würde ich wohl auch nicht mehr stillen aber die Mutter jetzt als pädophil hinzustellen nur weil sie ihr Kind in dem Alter noch stillt ist ja mehr als daneben.
18.07.2016 12:47
Dieser Beitrag wurde komplett anders dargestellt und geschnitten als vorher mit den Protagonisten besprochen wurde. Genau wie beim Bild Artikel von vor einigen Tagen. Es geht eben immer nur um Quoten. Und Quoten macht man mit Aufregern. Warum sollte man da korrekt darstellen wie gesund es für Körper und Psyche ist und dass es eigentlich vollkommen natürlich ist. Das würde ja keinen aufregen.
18.07.2016 12:56
Ach Gott, nicht diese "Doku" schon wieder... Metal, wo hast du den Mist denn ausgegraben?

18.07.2016 13:29
Zitat von LIttleOne13:
Ach Gott, nicht diese "Doku" schon wieder... Metal, wo hast du den Mist denn ausgegraben?![]()
YouTube xDD
Kannte ich bisher noch nicht.
18.07.2016 19:28
Ich kann so mit fragen auch nicht dienen
mir hat mein Bauchgefühl geholfen und der große...
bin ich grad drüber gestolpert... meine Gruselfavoriten sind ja 16, 22, 31 und 33
http://www.genialetricks.de/geniale-erfindungen/?r ef=fb

bin ich grad drüber gestolpert... meine Gruselfavoriten sind ja 16, 22, 31 und 33

http://www.genialetricks.de/geniale-erfindungen/?r ef=fb
18.07.2016 19:41
Die 8 ist ein tolles Beispiel dafür, warum man am Grafiker nicht sparen sollte


18.07.2016 19:44
Ich brauche mal ne objektive Meinung da mir die Vergliche fehlen. Er nimmt zwar jede Stolperkante mit und ist schon immer sehr stürmisch aber ist das nich normal oder sollte ich lieber mal ein Gespräch mit den Erziehern führen? Hab nicht alles draufbekommen, in real sehen die Beine nich schlimmer aus

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt