Attachment Parenting
10.09.2016 21:49
Zitat von LIttleOne13:
Naja, der Dalai Lama bin ich auch nicht.Sie kann schon echt viel anstellen, aber die beiden in motzender Kombination über Stunden mit Schlafentzug und dann obendrauf das dritte, erwachsene Kind...
![]()
Der Dalai Lama hat auch keine Kinder.

10.09.2016 22:40
hat hier jemand Erfahrung mit Arbeitsämtern? Vorzugsweise München?
Bitte um PN.
Bitte um PN.
10.09.2016 23:35
Genau deswegen war ich ja so erschrocken über ihre Aussage ... weil sie sonst so gechillt und besonnen ist. Ich dachte nur: Was zur Hölle ist da gerade los?!
10.09.2016 23:38
Little, das ist nun bestimmt das dritte (?) Mal, dass wenn bei uns wieder Ruhe einkehrt es bei euch losgeht. Also so mit der Uuuuuhhwääääh Phase. So ein Mist, wünsche dir starke Nerven!
11.09.2016 08:16
Zitat von faerie:
Zitat von Cookie88:
Metal was meinst du "stimmt" mit eurem Kiga nicht was in einem anderen anders wäre?
Sorry aber erst Zähne putzen und dann Nicnacs futtern - versteh ich nicht.Dann lieber andersrum oder nicht?
Danke, ich dachte schon, ich bin die einzige, die das irgendwie falschrum fand.
Ich verstehe eure Verwunderung. xD
Es ging mir um: Zähne putzen, fertig machen etc. und dann könnt ihr ein paar haben, bevor wir gehen.
Da ging es nicht darum, direkt nach dem Zähne putzen sowas zu essen. Hab ich vielleicht bisschen blöd ausgedrückt, war zu dem Zeitpunkt bisschen genervt

11.09.2016 08:49
Kindergarten:
Naja, unser Kindergarten ist der größte Scheiß.
Die Leiterin will alles mit möööglichst wenig Aufwand, es könnte ja anstrengend werden. Bei allem heißt es: Nee, zu wenig Personal!
Ich habe schon in Kindergärten mit weniger Personal gearbeitet und da haben wir 1000x mehr mit den Kindern gemacht.
Sie haben ein winzig kleines Außengelände und schaffen es noch nicht mal, zwischendurch ins Naturschutzgebiet zu gehen, das quasi um die Ecke liegt.
Im Sommer sind sie immerhin alle 2-3 Wochen mal auf dem Spielplatz (sofern die 1 Erzieherin da ist)
Die Lieblingserzieherin meiner Großen und einer der beiden Menschen, die da drin was taugten hat letztes Jahr ein Baby bekommen und wird sich danach eine andere Arbeitsstelle suchen, weil sie es dort nicht mehr aushält...Hat sie uns (letztes Jahr Elternbeirat) im Vertrauen gesagt.
Wenn du dich beschwerst, lassen sie es am Kind aus.
Die beste Freundin meiner Großen bekam einen Geburtstag auf Sparflamme und es wurden Geburtstagrituale weg gelassen und dem Kind gegenüber ernsthaft gesagt, dass sie nicht so viel Zeit zum feiern haben, weil so wenige Erzieher da sind (in meinen Augen waren das nicht wenig)
Mir wird ein Elterngespräch verweigert. Ich wollte mit einer bestimmten Erzieherin ein Elterngespräch, der Termin war mit ihr schon ausgemacht, nachdem ich es mit einer anderen Erzieherin, die sie mir aufdrücken wollten abgelehnt hatte.
Am Morgen vorher bekam ich einen Anruf von einer anderen Erzieherin, sie müssen das Gespräch aus personaltechnischen Gründen verschieben.
2,3 Tage später kam die einzige Erzieherin da drin, mit der ich mich nicht alleine in einem Raum befunden sollte, um alle Nerven zu schonen auf mich zu, um einen Gesprächstermin auszumachen. Nachdem ich es vorher schon oft genug angedeutet hatte, wurde ich direkter und sagte ihr klar, aber noch freundlich, dass ich mit ihr kein Gespräch führen will. Als sie dann mit mir zu diskutieren anfing, dass sie sich ja die Kinder untereinander aufteilen würden und es zeitlich nicht ginge, dass alle Elterngespräche nur mit einer Erzieherin stattfinden wurde ich direkter und sagte, dass ich mich nicht auf eine Erzieherin eingeschossen habe, sondern einfach nur sie ablehne und ich bitte ein Elterngespräch mit einer Erzieherin hätte, die meine Tochter von Anfang an kennt. Damit hatte sie wohl nicht gerechnet und sagte erstmal nichts mehr.
Hinterher erfuhr ich von anderen Mamas, dass diese ebenfalls ein Gespräch mit ihr abgelehnt hatten
Ein paar Tage später kam die Leitung auf mich zu, ob ich ein paar Min Zeit hätte.
Sie hätte mitbekommen, dass ich kein Gespräch mit Frau M. möchte und hat mich gefragt warum.
Ich sagte, dass ich nicht allzu viel von ihr halte und es einfach keine gute Idee wäre und, dass ich gerne mit jemandem sprechen möchte, der sie von Anfang an kennt.
"Alle werden über die Kinder unterrichtet und so kann jeder alle Elterngespräche führen egal, wie lange er schon da ist. Sehen Sie es doch als Chance, sich auszusprechen. Manchmal muss man über seinen Schatten springen. Ich kann Ihnen leider (haha) keinen anderen Gesprächstermin anbieten."
KEINER kam auch nur eine Sekunde auf die Idee zu fragen, warum ich überhaupt ein Gespräch möchte.
Zu guter letzt geht sie nicht gerne hin und wir haben regelmäßig Theater.
Sie darf nach den Ferien nicht mal 5min ihren Hasi mit rein nehmen, sie ist ja Vorschüler und groß. Der wird ihr unter Tränen aus der Hand gerissen, damit ich ihn direkt wieder mit nach Hause nehmen kann
Sry ist lang geworden und noch lange nicht fertig
Naja, unser Kindergarten ist der größte Scheiß.
Die Leiterin will alles mit möööglichst wenig Aufwand, es könnte ja anstrengend werden. Bei allem heißt es: Nee, zu wenig Personal!
Ich habe schon in Kindergärten mit weniger Personal gearbeitet und da haben wir 1000x mehr mit den Kindern gemacht.
Sie haben ein winzig kleines Außengelände und schaffen es noch nicht mal, zwischendurch ins Naturschutzgebiet zu gehen, das quasi um die Ecke liegt.
Im Sommer sind sie immerhin alle 2-3 Wochen mal auf dem Spielplatz (sofern die 1 Erzieherin da ist)
Die Lieblingserzieherin meiner Großen und einer der beiden Menschen, die da drin was taugten hat letztes Jahr ein Baby bekommen und wird sich danach eine andere Arbeitsstelle suchen, weil sie es dort nicht mehr aushält...Hat sie uns (letztes Jahr Elternbeirat) im Vertrauen gesagt.
Wenn du dich beschwerst, lassen sie es am Kind aus.
Die beste Freundin meiner Großen bekam einen Geburtstag auf Sparflamme und es wurden Geburtstagrituale weg gelassen und dem Kind gegenüber ernsthaft gesagt, dass sie nicht so viel Zeit zum feiern haben, weil so wenige Erzieher da sind (in meinen Augen waren das nicht wenig)
Mir wird ein Elterngespräch verweigert. Ich wollte mit einer bestimmten Erzieherin ein Elterngespräch, der Termin war mit ihr schon ausgemacht, nachdem ich es mit einer anderen Erzieherin, die sie mir aufdrücken wollten abgelehnt hatte.
Am Morgen vorher bekam ich einen Anruf von einer anderen Erzieherin, sie müssen das Gespräch aus personaltechnischen Gründen verschieben.
2,3 Tage später kam die einzige Erzieherin da drin, mit der ich mich nicht alleine in einem Raum befunden sollte, um alle Nerven zu schonen auf mich zu, um einen Gesprächstermin auszumachen. Nachdem ich es vorher schon oft genug angedeutet hatte, wurde ich direkter und sagte ihr klar, aber noch freundlich, dass ich mit ihr kein Gespräch führen will. Als sie dann mit mir zu diskutieren anfing, dass sie sich ja die Kinder untereinander aufteilen würden und es zeitlich nicht ginge, dass alle Elterngespräche nur mit einer Erzieherin stattfinden wurde ich direkter und sagte, dass ich mich nicht auf eine Erzieherin eingeschossen habe, sondern einfach nur sie ablehne und ich bitte ein Elterngespräch mit einer Erzieherin hätte, die meine Tochter von Anfang an kennt. Damit hatte sie wohl nicht gerechnet und sagte erstmal nichts mehr.
Hinterher erfuhr ich von anderen Mamas, dass diese ebenfalls ein Gespräch mit ihr abgelehnt hatten

Ein paar Tage später kam die Leitung auf mich zu, ob ich ein paar Min Zeit hätte.
Sie hätte mitbekommen, dass ich kein Gespräch mit Frau M. möchte und hat mich gefragt warum.
Ich sagte, dass ich nicht allzu viel von ihr halte und es einfach keine gute Idee wäre und, dass ich gerne mit jemandem sprechen möchte, der sie von Anfang an kennt.
"Alle werden über die Kinder unterrichtet und so kann jeder alle Elterngespräche führen egal, wie lange er schon da ist. Sehen Sie es doch als Chance, sich auszusprechen. Manchmal muss man über seinen Schatten springen. Ich kann Ihnen leider (haha) keinen anderen Gesprächstermin anbieten."
KEINER kam auch nur eine Sekunde auf die Idee zu fragen, warum ich überhaupt ein Gespräch möchte.
Zu guter letzt geht sie nicht gerne hin und wir haben regelmäßig Theater.
Sie darf nach den Ferien nicht mal 5min ihren Hasi mit rein nehmen, sie ist ja Vorschüler und groß. Der wird ihr unter Tränen aus der Hand gerissen, damit ich ihn direkt wieder mit nach Hause nehmen kann
Sry ist lang geworden und noch lange nicht fertig
11.09.2016 10:15
Also es gibt schon echt komische Kigas.
Unserer ist auch nicht das Gelbe vom Ei (allerdings auch nicht schlimmer als die in der Umgebung).
Schon allein das Rausgehen bei euch würde mich mega stören! Bei uns sind die Kids eigentlich den ganzen Tag draußen, es werden dann auch Basteltische eingerichtet für alle die mal vom Sandkasten etc genug haben.
Dass mit dem Kuscheltier naja. Hab hier auch noch kein mittleres Kind und schon gar kein Vorschulkind mit Kuscheltier gesehen. Aber das liegt wahrscheinlich auch dran dass deine Große sich da so gar nicht wohl fühlt. Geht die Mittlere auch in den Kiga?

Unserer ist auch nicht das Gelbe vom Ei (allerdings auch nicht schlimmer als die in der Umgebung).
Schon allein das Rausgehen bei euch würde mich mega stören! Bei uns sind die Kids eigentlich den ganzen Tag draußen, es werden dann auch Basteltische eingerichtet für alle die mal vom Sandkasten etc genug haben.
Dass mit dem Kuscheltier naja. Hab hier auch noch kein mittleres Kind und schon gar kein Vorschulkind mit Kuscheltier gesehen. Aber das liegt wahrscheinlich auch dran dass deine Große sich da so gar nicht wohl fühlt. Geht die Mittlere auch in den Kiga?
11.09.2016 10:45
Das mit dem Hasi finde ich total fruchtbar. Hier haben andauernd auch Ältere was dabei. Meist für ein den Anfangsmoment zum Akklimatisieren und ab dann hockt das Zeug eben auf dem Zeichen für den Rest der Zeit.
11.09.2016 10:48
Ich verstehe bei kuscheltieren dieses zwanghafte "Du bist da jetzt zu groß für" nicht. Sagt wer?! Wenn meine Tochter ihr Hasi bräuchte um sich im Kiga sicher zu fühlen, dann würde ich denen was husten wenn sie ihr das verbieten!
Ich bin mal ganz ehrlich: wenn ich meinen Teddy auf längeren Reisen zuhause vergesse, bin ich schon ein bisschen traurig.
Ich bin mal ganz ehrlich: wenn ich meinen Teddy auf längeren Reisen zuhause vergesse, bin ich schon ein bisschen traurig.
11.09.2016 10:48
Beim Kuscheltier geht es mir nur um 5min zum Ankommen, dann würde sie ihn selbstständig an die Garderobe bringen. Wenn SIE so weit ist. Und das auch nur jetzt nach den Ferien und sonst vll 1x die Woche, wenn sie nicht so ausgeschlafen ist. Dass da nicht alle den ganzen Tag ihre Kuscheltiere rumschleppen sollen kann ich ja verstehen.
Im Waldorfkindergarten hatten wir ein Regalbrett, von dem aus die Tiere/Puppen derer, die es als Sicherheit brauchten ihnen beim Spielen zuschauen konnten. Mehr als 3-4 saßen da eigentlich nie...
Das Rausgehen ist für mich auch so ein massives Problem. Meine Große sitzt den ganzen Tag am Maltisch, spielt auch mal in der Puppenecke.
Nachmittags drehen beide völlig ab, weil sie geistig so im Eimer, körperlich aber nicht ausgelastet sind.
Ich überlege, zum Psychologen zu gehen. Emotional ist Leandra einfach hinterher. Sie wird im Oktober 6, lutscht ständig am Daumen, hat null Frustrationstoleranz...Die Schule nächstes Jahr bereitet mir jetzt schon gewaltig Bauchschmerzen. Weiter in diesen Kindergarten ist keine Option. Entweder Wechsel, oder raus.
Die Mittlere geht gerne, das ist mein Problem.
Im Waldorfkindergarten hatten wir ein Regalbrett, von dem aus die Tiere/Puppen derer, die es als Sicherheit brauchten ihnen beim Spielen zuschauen konnten. Mehr als 3-4 saßen da eigentlich nie...
Das Rausgehen ist für mich auch so ein massives Problem. Meine Große sitzt den ganzen Tag am Maltisch, spielt auch mal in der Puppenecke.
Nachmittags drehen beide völlig ab, weil sie geistig so im Eimer, körperlich aber nicht ausgelastet sind.
Ich überlege, zum Psychologen zu gehen. Emotional ist Leandra einfach hinterher. Sie wird im Oktober 6, lutscht ständig am Daumen, hat null Frustrationstoleranz...Die Schule nächstes Jahr bereitet mir jetzt schon gewaltig Bauchschmerzen. Weiter in diesen Kindergarten ist keine Option. Entweder Wechsel, oder raus.
Die Mittlere geht gerne, das ist mein Problem.
11.09.2016 11:08
Was haben die eigentlich neuerdings alle für ein Problem mit Kuscheltieren? Sind die noch ganz knusper in der Birne?
Wir hatten teilweise auch in der Grundschule noch Plüschis mit ... ich hab heute noch welche in meinem Bett
Für mich ist das ehrlich gesagt psychische Gewalt, einem Kind sein Kuscheltier wegzunehmen.

Wir hatten teilweise auch in der Grundschule noch Plüschis mit ... ich hab heute noch welche in meinem Bett

Für mich ist das ehrlich gesagt psychische Gewalt, einem Kind sein Kuscheltier wegzunehmen.
11.09.2016 11:20
Zitat von faerie:
Was haben die eigentlich neuerdings alle für ein Problem mit Kuscheltieren? Sind die noch ganz knusper in der Birne?![]()
Wir hatten teilweise auch in der Grundschule noch Plüschis mit ... ich hab heute noch welche in meinem Bett![]()
Für mich ist das ehrlich gesagt psychische Gewalt, einem Kind sein Kuscheltier wegzunehmen.
Ich hatte auch in der Schule anfangs immer eins unter der Bank...
Mein Problem ist, dass ich 2-3x die Woche arbeiten muss und das mit der Organisation in den Ferien schwierig ist. Ich will halt auch nicht, dass sie regelmäßig 2h vor dem Fernseher sitzen. Andererseits ist die Frage in dem Fall, was schlimmer ist. Oder ich rede mit meiner Mama, ob sie sie an festen Tagen (vll sogar alle 3) nimmt...
Montag ruf ich in dem anderen Kindergarten an und lass mir für die Woche drauf nen Gesprächstermin geben, nächste Woche sind wir erstmal weg.
Der ist nur 100m von uns weg und das wäre alleine morgens 1000x entspannter! Ich müsste sie nicht so früh wecken. Und ich höre da echt nur Gutes.
Das Gute ist, dass der den gleichen Träger wie unser Kindergarten hat, vielleicht gibt es da Möglichkeiten
11.09.2016 11:22
Ich würde alles versuchen, aber sie nicht mehr in diesen Kindergarten schicken, da bin ich ganz ehrlich. Ich habe den Eindruck, dass man dort überhaupt kein Interesse hat, dir entgegenzukommen.
Da wäre ich als Kind dann auch den ganzen restlichen Tag mörderisch mies drauf.
Da wäre ich als Kind dann auch den ganzen restlichen Tag mörderisch mies drauf.
11.09.2016 11:31
Zitat von faerie:
Ich würde alles versuchen, aber sie nicht mehr in diesen Kindergarten schicken, da bin ich ganz ehrlich. Ich habe den Eindruck, dass man dort überhaupt kein Interesse hat, dir entgegenzukommen.
Da wäre ich als Kind dann auch den ganzen restlichen Tag mörderisch mies drauf.
Ganz genau...Und selbst die Kleine, die super gerne hin geht (was sich meiner Meinung nach auch noch ändern wird), ist nach dem Kindergarten völlig zum in die Tonne treten. Unter der Woche was unternehmen geht kaum und das, obwohl sie maximal bis 2 da sind.
Die Große war begeisterte Gardetänzerin (grusel), sie will nicht mehr tanzen. Es ist ihr zu anstrengend, sie will keine Auftritte mehr. "Nein Mama; ich will nicht mehr, dass mir jemand zuschaut."
Sie war auf Auftritten mit über 1000 Leuten, es hat ihr Spaß gemacht, sie war sooo stolz und eine der Allerbesten, kam gut mit dem Drill klar, der das in meinen Augen ist, weil ihr die klaren Grenzen Hält gaben und sie über sich hinaus wachsen konnte.
Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch. Ich finde diesen Sport schrecklich und mir ist es völlig egal, wie "erfolgreich" sie ist.
Aber es war so schön, sie da mit Feuer und Flamme zu sehen und ihr Selbstbrwusstsein hat im letzten dreiviertel Jahr so unglaublich gelitten.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt