Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
03.10.2016 21:00
Bei uns ist es eher
"Die Mama ist sonst ganz traurig/weint sonst..."

Äääähm nein

Ich sag dann einfach immer "nein ich bin nichttraurig/weine nicht. Ich finde es ok dass er das macht bzw. Johann ich möchte trotzdem bitte nicht dass du xyz machst weil..."

Und ich bitte die Personen dass nicht mehr zu sagen
...
Sage sie sollen das lassen
...
Sage genervt ich will nicht dass sie das sagen
...
Unterbreche sie und rufe nur noch laut "nnneeiihhheeeiinn" wenn ich merke die Aussage kommt schon wieder
03.10.2016 21:36
Das mit dem traurig kam hier auch schon.
Da wurde ich aber richtig sauer und sicher nicht auf Sophie. Das ist emotionale Erpressung vom allerfeinsten
03.10.2016 21:38
Wir hatten das mal im KiGa: Iss Deine Brotzeit auf, dann is Mama glücklich....

Ähhhhh? Wie bitte?
Halessia
4118 Beiträge
03.10.2016 21:41
Zitat von Genki:

Ich oute mich mal als bisher stille Mitleserin
Nachdem meine Große an ihrem Geburtstagswochenende mit Begeisterungsausrufen und Lob für sämtliche Banalitäten von meinen Eltern überschüttet wurde, musste ich immer an diesen Thread denken und habe mich entschieden, hier ein wenig aktiv mitzuschreiben. Wenn ich denn darf


Hallo, Genki. Es gibt auch noch einen separaten "Nicht-Loben-Thread", wenn du intensiver damit auseinander setzen möchtest.
Genki
2464 Beiträge
03.10.2016 21:46
Zitat von Halessia:

Zitat von Genki:

Ich oute mich mal als bisher stille Mitleserin
Nachdem meine Große an ihrem Geburtstagswochenende mit Begeisterungsausrufen und Lob für sämtliche Banalitäten von meinen Eltern überschüttet wurde, musste ich immer an diesen Thread denken und habe mich entschieden, hier ein wenig aktiv mitzuschreiben. Wenn ich denn darf


Hallo, Genki. Es gibt auch noch einen separaten "Nicht-Loben-Thread", wenn du intensiver damit auseinander setzen möchtest.


Dankeschön. Aber es geht mir schon generell um AP. Das war jetzt nur der Aspekt, der mich aus meiner stillen Ecke entlockt hat
03.10.2016 21:49
Zitat von Halessia:

Zitat von Genki:

Ich oute mich mal als bisher stille Mitleserin
Nachdem meine Große an ihrem Geburtstagswochenende mit Begeisterungsausrufen und Lob für sämtliche Banalitäten von meinen Eltern überschüttet wurde, musste ich immer an diesen Thread denken und habe mich entschieden, hier ein wenig aktiv mitzuschreiben. Wenn ich denn darf


Hallo, Genki. Es gibt auch noch einen separaten " Nicht-Loben-Thread ", wenn du intensiver damit auseinander setzen möchtest.


Würdest du mir mal bitte den Link geben? Finde seit ich den neuen Namen hab, den Thread nicht mehr.
03.10.2016 21:50
Wer warst Du denn mit altem Namen?

Ich sag auch mal wieder Hallo, hier ist viel los gerade, daher bin ich etwas weniger aktiv auf MC .
cooky
12593 Beiträge
03.10.2016 21:51
Zitat von Zwillis2010:

Wir hatten das mal im KiGa: Iss Deine Brotzeit auf, dann is Mama glücklich....

Ähhhhh? Wie bitte?

Örg...also sowas finde ich grausig.

Kannte von früher nur das schlechte Wetter oder die Kinder in Afrika.
03.10.2016 21:55
Zitat von Mathelenlu:

Wer warst Du denn mit altem Namen?

Ich sag auch mal wieder Hallo, hier ist viel los gerade, daher bin ich etwas weniger aktiv auf MC .


Mama-u-Krümmel - hab beim nicht-loben still mitgelesen, hier eigtl auch nur.

Fands am Anfang sogar unverständlich/komisch, bis ich mich damit auseinander gesetzt habe. Ob ich das mit nicht loben umsetzen möchte, weiß ich noch nicht.
Metalgoth
17557 Beiträge
03.10.2016 21:56
Den nicht-loben Thread kenn ich gar nicht
Halessia
4118 Beiträge
03.10.2016 23:19
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/liebe- und-eigenstaendigkeit?page=24#posting-16693084

Ist gerade ein wenig eingestaubt, aber wir freuen uns über neuen Input.
Metalgoth
17557 Beiträge
03.10.2016 23:22
Achsoo, doch den kenn ich xD
04.10.2016 04:42
Guten Morgen!

Ich versuche ja immer dazu zulernen,aber ein/zwei Sachen verstehe ich nicht.
Warum sollte man nicht loben,positives Feedback geben?Das nicht jeder Pups gelobt wird ist mir klar,aber wenn die Kinder etwas Tolles gemacht haben,dann muss ICH das einfach loben.
Ich belohne sogar manchmal.Allerdings ohne Ankündigung,denn dann würde sie vielleicht etwas tun,nur um die Belohnungen zu bekommen.Das würde ich nicht wollen.

Und warum sollte man nicht meckern/schimpfen?
Geht es da um das WIE,oder grundsätzlich nicht?
Also ich mecker schon,meine Kinder aber auch mit mir.Finde ich auch okay,für beide Seiten.

Und warum sollte man nicht sagen,dass das Verhalten mich traurig/glücklich macht.
Damit meine ich jetzt nicht Erpressung im Sinne von"wenn Du mir kein Küsschen gibst bin ich traurig",oder "wenn Du nicht aufisst muss ich weinen".

Vorgestern hab ich mich lange mit meinem Sohn über meine Art der "Erziehung"unterhalten.Sehr spannend,wie Kinder(nun ist er ja erwachsen),im Nachhinein empfinden.
Er sagte,dass ich schon streng war,aber im Nachhinein genau richtig und immer liebevoll dabei und mit Grund.
Was ihm sehr im Gedächtnis ist,dass er im Gegensatz zu unseren Nachbarskinder,abends nicht alleine bleiben durfte , Fernsehen bis spät abends und dann alleine ins Bett.Hat ihn in dem Alter(10-12) sehr geärgert.Heute sagt er,dass er es gut findet,denn er ist nie ohne Kuss eingeschlafen und wusste immer,dass ich da bin.Und ich seinetwegen (gerne)verzichtet habe.

Was ich sagen will-ich glaube Kinder merken,wenn man hinter dem steht was man sagt und tut.Egal ob man schimpft oder lobt oder seine Gefühle zum Ausdruck bringt.Wenn man ein gesundes Verhältnis findet,dann schadet das alles nicht.
Und ob die Art und Weise dann AP genannt wird,oder das Kind einen anderen Namen hat ist doch ansich egal.

So und nun einen guten Wochenstart in die kurze Arbeitswoche....
04.10.2016 07:38
Zitat von DieW:

Guten Morgen!

Ich versuche ja immer dazu zulernen,aber ein/zwei Sachen verstehe ich nicht.
Warum sollte man nicht loben,positives Feedback geben?Das nicht jeder Pups gelobt wird ist mir klar,aber wenn die Kinder etwas Tolles gemacht haben,dann muss ICH das einfach loben.
Ich belohne sogar manchmal.Allerdings ohne Ankündigung,denn dann würde sie vielleicht etwas tun,nur um die Belohnungen zu bekommen.Das würde ich nicht wollen. das kommt trotzdem unterbewusst. Die Kinder verstehen irgendwann das sie was tolles oder extra Aufmerksamkeit bekommen wenn sie Sachen gut machen. Ich kann aber auch nicht komplett damit aufhören, ich formuliere aber mittlerweile ganz anders. Anstatt zu sagen "fein wie du Papier in den Mülleimer geschmießen hast" sage ich "Danke das du das Papier in den Mülleimer geschmießen hast" Aber aus dem Affekt heraus, wenn Sachen das erste mal gelingen, kommt es dennoch durch .

Und warum sollte man nicht meckern/schimpfen?
Geht es da um das WIE,oder grundsätzlich nicht?
Also ich mecker schon,meine Kinder aber auch mit mir.Finde ich auch okay,für beide Seiten. Ihch finde schimpfen ist so ein hartes Wort. Es kommt aber vorallem um das WIE. Ich fange z.B. meine Sätze beim meckern immer mit "Ich finde es nicht schön/das du...... oder "ich möchte nicht das...." und nicht "Warum hast du....." oder "hör auf mit....."das vermittelt schon gleich eine ganz anderes Gefühl.

Und warum sollte man nicht sagen,dass das Verhalten mich traurig/glücklich macht.
Damit meine ich jetzt nicht Erpressung im Sinne von"wenn Du mir kein Küsschen gibst bin ich traurig",oder "wenn Du nicht aufisst muss ich weinen". Weil es, genau wie das loben, das Verhalten des Kindes manipuliert.

Vorgestern hab ich mich lange mit meinem Sohn über meine Art der "Erziehung"unterhalten.Sehr spannend,wie Kinder(nun ist er ja erwachsen),im Nachhinein empfinden.
Er sagte,dass ich schon streng war,aber im Nachhinein genau richtig und immer liebevoll dabei und mit Grund.
Was ihm sehr im Gedächtnis ist,dass er im Gegensatz zu unseren Nachbarskinder,abends nicht alleine bleiben durfte , Fernsehen bis spät abends und dann alleine ins Bett.Hat ihn in dem Alter(10-12) sehr geärgert.Heute sagt er,dass er es gut findet,denn er ist nie ohne Kuss eingeschlafen und wusste immer,dass ich da bin.Und ich seinetwegen (gerne)verzichtet habe.

Was ich sagen will-ich glaube Kinder merken,wenn man hinter dem steht was man sagt und tut.Egal ob man schimpft oder lobt oder seine Gefühle zum Ausdruck bringt.Wenn man ein gesundes Verhältnis findet,dann schadet das alles nicht.
Und ob die Art und Weise dann AP genannt wird,oder das Kind einen anderen Namen hat ist doch ansich egal.

So und nun einen guten Wochenstart in die kurze Arbeitswoche....
04.10.2016 07:40
Zitat von vegetable:

Was sagt ihr dann zu solchen Aussagen?


Ich gehe zu meinem Kind und sage "Mama schimpft nicht, das weißt du."

Gestern war die Situation folgende....

Meine Eltern waren da, Niklas spielze auf dem Couchtisch mit Knete, unter dem Tisch ist ein weißer Teppich. Ich habe zu meiner Mama gesagt das sie bitte aufpassen soll das Niklas auch über dem Tisch bleibt. Es fiel was runter und anstatt es aufzuheben sagte sie zu Niklas das er sofort die Knete aufheben solle weil ich sonst schimpfe. Ich bin dann hin und habe die Knete aufgehoben und ihm gesagt das ich nicht schimpfe er aber bitte aufpassen soll das er auf dem Tisch bleibt, Thema erledigt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt