Attachment Parenting
24.11.2016 19:31
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
24.11.2016 19:33
Zitat von cooky:
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
In Oberbayern ticken die Uhren halt manchmal anders

24.11.2016 19:35
Zitat von Zwerginator:
Zitat von cooky:
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
In Oberbayern ticken die Uhren halt manchmal anders![]()
Bei meiner Oma in Niederbayern gab es das auch nicht.
24.11.2016 19:36
Zitat von Zwerginator:
Zitat von cooky:
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
In Oberbayern ticken die Uhren halt manchmal anders![]()
Total grausam

In den Kindergarten oder wohin kamen dann diese Spezies?
24.11.2016 19:42
Zitat von cooky:
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
Hmm..vll kommt's auch drauf an wie sensibel man ist? Bei uns hat er dann halt gequatscht was man so mag...und z. B. gefragt, ob es in der Schule gefällt. Und dann noch was "böses". Z. B. Ich seh hier aber, dass du deine Mama und deinen Papa ganz schön oft ärgerst.... Oder deine Geschwister. Oder nicht so gern Hausaufgaben machst..
24.11.2016 19:58
Zitat von Annaa:
Zitat von Campina:
Ich kann mich daran noch sehr gut erinnern.
Meine Cousine und ich haben Rotz und Wasser geheult, der "Nikolaus" hatte noch 1-2 Knecht Ruprechte im Schlepptau in Mönchskutten und dunkel angemalten Gesichtern.
Der Nikolaus hatte ein goldenes Buch dabei, wo alle unsere "Schandtaten" drin standen. Einmal habe ich sogar eine Rute in die Hand bekommen, ich war glaube ich 5 Jahre alt.
Sowas würde mir für mein(e) Kind(er) im Traum nicht einfallen![]()
Mein Mann sagte auch grad, dass er immer richtig Angst hatte, wenn er fragte, ob denn alle auch artig waren, weil er sich ja gar nicht mehr an alles erinnern konnte, was so über das Jahr passiert ist. Ich fand es auch immer schlimm... Und dieses "nach vorne zum Nikolaus gerufen werden" hat mir die ganze Feier bis dahin zerstört, weil ich ein schlechtes Gefühl hatte![]()
Ja genau...
Und zur Krönung wurde das ganze aufgezeichnet und meine Mutter steht hinter der Kamera und ruft:
"Stell dich mal nicht so an!"

24.11.2016 20:05
Zitat von Annaa:
Zitat von cooky:
Zitat von Cookie88:
Was habt ihr denn alle für angstmachende Nikoläuse?
Unser Nikolaus hat weder ne Rute dabei noch einen Knecht Ruprecht; das ist nur einer von den Papas verkleidet in rot mit Bart und bringt Geschenke.
Wenn man daraus natürlich was furchtbares machen muss ist es ja klar dass die Kinder Angst haben.
Wir haben auch ein kindgerechtes Märchenbuch - man muss ja nicht unbedingt dem Wolf den Bauch aufschneiden sondern sucht halt die weniger grausigen raus.
Das überlegte ich auch gerade. Selbst in meiner Kindheit hier gab's diese Horrorsachen zum Glück nicht einmal mehr. Da war der Nikolaus an sich nett. Fragte halt einmal "Naaaaa seit ihr denn alle artig gewesen?", alle riefen "Jaaaaa!" und fertig. Goldene Buch und Knecht Ruprecht waren dabei, aber mehr als Dekor.
Hmm..vll kommt's auch drauf an wie sensibel man ist? Bei uns hat er dann halt gequatscht was man so mag...und z. B. gefragt, ob es in der Schule gefällt. Und dann noch was "böses". Z. B. Ich seh hier aber, dass du deine Mama und deinen Papa ganz schön oft ärgerst.... Oder deine Geschwister. Oder nicht so gern Hausaufgaben machst..
Ich war besonders als Kind doch arg sensibel, aber sowas hat sich irgendwie nicht eingebrannt. Ich glaub ich muss da echt mal meine Eltern fragen. Wobei so Gequatsche von dem du berichtest sicher dabei war

24.11.2016 20:07
wir hatten einmal in meiner kindheit einen nikolaus zuhause...
und ich war da mega unartig - hab dem armen mann seinen bart geklaut um meinem bruder zu beweisen, dass es nicht der echte ist.
da war ich etwa so alt wie tabea jetzt ist
danach haben meine eltern nie wieder einen bestellt weil es ihnen so peinlich war
und ich war da mega unartig - hab dem armen mann seinen bart geklaut um meinem bruder zu beweisen, dass es nicht der echte ist.

danach haben meine eltern nie wieder einen bestellt weil es ihnen so peinlich war
24.11.2016 20:32
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre

Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre

24.11.2016 20:41
Zitat von rabenglucke:
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.![]()
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre![]()
Das liest sich wirklich wahnsinnig grausam. Das tut mir total leid!
Aber neben diesen echt krassen Erinnerungen, würdet ihr da dann auch bei so einem traditionellen Gedicht schon einschreiten? Deine Erinnerungen sollte definitiv niemand wiederholen. Hier ist es zuhause ja auch nur der Stiefel. Aber dennoch würde ich z.B. ihr dieses Gedicht schon vorlesen (ist hier in einem Weihnachtsbuch), da ja nicht automatisch dieser Rattenschwanz dranhängt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine

24.11.2016 20:53
Oh man
Da sind meine Erinnerungen ja noch harmlos.
Es geht ja aber nicht nur um das Gedicht.
Da stehen dann ja Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Rute.
Ich finde das bei 0-3 jährigen einfach unangebracht.
Einfach zuhause in einer Stillen Minute das Gedicht vorlesen, da hätte ich auch nicht solche Bedenken.
Aber wenn da dann wirklich ein Mann mit Rute steht und der vielleicht noch eine sehr tiefe Stimme hat (da erschreckt sich Sophie sowieso immer), weis ich jetzt schon wie Sophies Gesicht aussieht.

Da sind meine Erinnerungen ja noch harmlos.
Es geht ja aber nicht nur um das Gedicht.
Da stehen dann ja Nikolaus und Knecht Ruprecht mit Rute.
Ich finde das bei 0-3 jährigen einfach unangebracht.
Einfach zuhause in einer Stillen Minute das Gedicht vorlesen, da hätte ich auch nicht solche Bedenken.
Aber wenn da dann wirklich ein Mann mit Rute steht und der vielleicht noch eine sehr tiefe Stimme hat (da erschreckt sich Sophie sowieso immer), weis ich jetzt schon wie Sophies Gesicht aussieht.
24.11.2016 20:58
Zitat von rabenglucke:
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.![]()
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre![]()
Kommst du aus den Niederlanden?
Bei uns ist der Knecht Ruprecht das Äquivalent zum Krampuss. Und in meiner Kindheit hatte der Knecht Ruprecht immer einen Rucksack mit 'Kinderbeinen'. Also, als wenn da ein Kind rein gesteckt worden wäre. Aber die standen zum Glück nur immer dabei und haben nur unheimlich gewirkt, aber nicht so bedrohlich wie bei dir.
24.11.2016 21:11
Zitat von cooky:
Zitat von rabenglucke:
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.![]()
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre![]()
Das liest sich wirklich wahnsinnig grausam. Das tut mir total leid!
Aber neben diesen echt krassen Erinnerungen, würdet ihr da dann auch bei so einem traditionellen Gedicht schon einschreiten? Deine Erinnerungen sollte definitiv niemand wiederholen. Hier ist es zuhause ja auch nur der Stiefel. Aber dennoch würde ich z.B. ihr dieses Gedicht schon vorlesen (ist hier in einem Weihnachtsbuch), da ja nicht automatisch dieser Rattenschwanz dranhängt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine![]()
Hm, also ich bin in der Hinsicht wohl dank den Erfahrungen ziemlich extrem. Mein Sohn ist ja noch sehr klein, deshalb war es bisher auch noch kein Thema, aber geplant ist es auch Märchen, Schauergeschichten etc. soweit wie möglich von ihm fernzuhalten. Inwiefern das tatsächlich möglich ist, wird sich rausstellen.
Ich bin mit 18 Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten (das hat nebenbei in meiner erzkatholischen Familie im erzkatholischen Dorf einen ziemlichen Wirbel ausgelöst). Ein Grund (unter anderem) waren die Geschichten aus der Bibel. Meine Eltern waren uns Kindern immer sehr wertschätzend gegenüber. Ich hatte in vielerlei Dinge eine wunderschöne Kindheit mit vielen Freiheiten und sehr liebevollen Eltern. Nur wenn es um die Kirche ging waren sie kompromisslos. Wenn es in der Bibel stand bzw. wenn die Kirche etwas so handhabt gehörte es sich so. Als Beispiel nenne ich mal das Knien, ich empfand es als demütigend. Aber zurück zu den Erzählungen aus der Bibel. Ich war als Kind sensibel und mir gingen Dinge sehr nah. In einer Erzählung zum Beispiel wird ein Junge durch ein Schaf ausgetauscht, welche an seiner statt als Opfer geschlachtet wird. Ich fand es verstörend und solche Sachen haben mich monatelang beschäftigt. Ich hab solche Geschichten dann zwar mit meiner Mutter besprochen, aber verstanden habe ich sie trotzdem nicht. Ich glaube es ist ziemlich schwer solch Grausamkeiten (und dazu zähle ich jetzt auch die Rute für "böse" Kinder) dem Kind so nahezubringen, dass kein Ratenschwanz entsteht. Problematisch finde ich auch, dass das Gedicht überhaupt in "gute" und "böse" Kinder unterteilt, allein dadurch wird sich meiner Meinung nach eine Reihe von vermeidbarer und sich negativ auswirkender Gedankengänge beim Kind einstellen.
Eieiei, jetzt hab ich aber einen etwas ausschweifenden Roman geschrieben. Das Thema triggert mich dann doch etwas

24.11.2016 21:25
Zitat von Aduja:
Zitat von rabenglucke:
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.![]()
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre![]()
Kommst du aus den Niederlanden?
Bei uns ist der Knecht Ruprecht das Äquivalent zum Krampuss. Und in meiner Kindheit hatte der Knecht Ruprecht immer einen Rucksack mit 'Kinderbeinen'. Also, als wenn da ein Kind rein gesteckt worden wäre. Aber die standen zum Glück nur immer dabei und haben nur unheimlich gewirkt, aber nicht so bedrohlich wie bei dir.
Haben die in NL nicht den Zwarten Piet als Nikolaus Begleiter dabei? Krampus klingt irgendwie nach so einem richtig erzkatholischen Ding.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt