Attachment Parenting
25.11.2016 08:11
Nebwnbei: Meine Schwester ist nicht ganz zwei Jahre jünger als ich, hat das selbe erlebt und hat sich jetzt zwei Wochen Urlaub um den Nikolaustag um soviele Krampusläufe wie möglich abzuklappern.
Sie war als Kind schon immer die "coole" von uns beiden. Sie hat sich auf die Nikolausabende gefreut, weil es dann Geschenke gab.
Es kommt halt wirklich auch immer auf das jeweilige Kind an
Sie war als Kind schon immer die "coole" von uns beiden. Sie hat sich auf die Nikolausabende gefreut, weil es dann Geschenke gab.
Es kommt halt wirklich auch immer auf das jeweilige Kind an
25.11.2016 09:41
Zitat von StilleWasser:
Aber als Kinder haben wir von meiner Tante immer so geiles Krampusnaschzeug bekommen, das war so ein fettes Kohlestück aus Zucker oder sowas, das war mega süß, ich hab es geliebt.Aber leider auch nirgends mehr gefunden jetzt um es den Kindern zu kaufen.
![]()
http://www.kochbar.de/rezepte/süße-kohle.html

25.11.2016 10:20
Sankt Nikolaus war immer mein Lieblingsheiliger, auch wenn es das traditionelle Angstmachen bei uns auch gab. Für meine Kinder will ich das nicht und das habe ich auch meinen Eltern so eingeimpft, ich hoffe, es ist angekommen. Manchmal kam er "live", die anderen Male hat er die Gaben nur nachts in den Sturmpf gesteckt, das war mir immer lieber

25.11.2016 11:18
Zitat von Schaf:
Ina, schau mal hier. Vielleicht kannst Du helfen?
http://www.mamacommunity.de/forum/haushalt/auf-der -suche-nach-ihm
Leider nein, denn ich habe ja den einfachen, nicht programmierbaren. Brauche ich auch gar nicht, ich arbeite ja zuhause, daher muss der für mich nicht alleine den ganzen Tag weiterkommen

25.11.2016 11:20
Zitat von Jadaflo:
ich würde es jetzt so stehen lassen
aber ansonsten dein kind, dein leben, deine regel............ kann dich da aber trotzdem verstehen.......... hier ist jetzt aber nur ein gedicht
und ich bin fast überzeugt von dem gedicht bekommen viele kinder nix mit
wie alt sind die kinder bei euch
die sind eher erstaunt üben den roten mann mit weissen bart
einige ziehen sich evtl. eh bei der mama auf den schoß zurück
und hören gar nicht auf den text
Der im Übrigens gar nicht der Nikolaus ist

25.11.2016 11:21
Zitat von Annaa:
Zitat von -Brünni88:
Ich habe auch zuerst gesagt, ich möchte nicht das der Nicolas was negatives über meine Kinder sagt, aber da wurde ich regelrecht ausgelacht![]()
Beziehungsweise hieß es, dass Kinder das brauchen
Ja echt. Kinder brauchen es, vor allen Leuten bloßgestellt zu werden![]()
Dann lass uns konsequent sein. Alle Erwachsenen, die anwesend sind, werden öffentlich kritisiert.

25.11.2016 13:59
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Annaa:
Zitat von -Brünni88:
Ich habe auch zuerst gesagt, ich möchte nicht das der Nicolas was negatives über meine Kinder sagt, aber da wurde ich regelrecht ausgelacht![]()
Beziehungsweise hieß es, dass Kinder das brauchen
Ja echt. Kinder brauchen es, vor allen Leuten bloßgestellt zu werden![]()
Dann lass uns konsequent sein. Alle Erwachsenen, die anwesend sind, werden öffentlich kritisiert.![]()
Ja stell dir das mal vor

"Also die ehelichen Pflichten hast du auch schleifen lassen, steht hier.
Hoffentlich hat dein Mann bald wieder mehr Freude an dir!"

25.11.2016 14:04
Zitat von Annaa:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Annaa:
Zitat von -Brünni88:
Ich habe auch zuerst gesagt, ich möchte nicht das der Nicolas was negatives über meine Kinder sagt, aber da wurde ich regelrecht ausgelacht![]()
Beziehungsweise hieß es, dass Kinder das brauchen
Ja echt. Kinder brauchen es, vor allen Leuten bloßgestellt zu werden![]()
Dann lass uns konsequent sein. Alle Erwachsenen, die anwesend sind, werden öffentlich kritisiert.![]()
Ja stell dir das mal vor![]()
"Also die ehelichen Pflichten hast du auch schleifen lassen, steht hier.
Hoffentlich hat dein Mann bald wieder mehr Freude an dir!"![]()



25.11.2016 14:14
Zitat von rabenglucke:
Zitat von Aduja:
Zitat von rabenglucke:
Die Nikolausabende gehören zu meinen schlimmsten Kindheitserinnerungen. Kennt ihr Krampusse (oder Perchten)? Bei uns kam immer der Nikolaus mit zwei Krampussen und einem Engelchen am Abend. Erst wurde gefragt, ob wir wissen wo er herkommt. Ich hab es in der Aufregung immer vergessen! Dann mussten wir ein Lied vorspielen (Flöte, Klavier) oder ein Gedicht aufsagen. Das war für mich immer der Horror, ich hatte solche Angst und Auswendiglernen war sowieso immer meine große Schwäche.![]()
Im Hintergrund immer die zwei riesigen Krampusse mit ihren Kuhglocken, dem Kuhschwanz und den Ruten. Dann kam das goldene Büchlein und man musste vortreten und bekam die Liste der Schandtaten zu hören. Jedesmal wenn der Nikolaus eine "böse" Tat vorgelesen hatte, kamen die Krampusse einen Schritt näher und läuteten mit den Glocken. Ich bin tausend Tode gestorben. Im Anschluss daran wurden die guten Taten vorgelesen und die Krampusse zogen sich etwas zurück. Dann kam der nächste dran. Wenn der Nikolaus meinen Vater oder einen anderen Erwachsenen negativ erwähnt hat, kam ein Krampuss auf denjenigen zu und zog ihm einmal den Kuhschwanz übers Bein. Ich weiß noch wie hilflos ich daneben stand, weil ich niemanden schützen konnte.
Zum Schluss bekamen wir Kinder jeweils eine kleine Tüte mit Geschenken sowie eine Rute mit Süßigkeiten daran von den Krampussen in die Hand gedrückt. Wir mussten uns von allen mit Handschlag verabschieden, dass mochte ich auch nicht.
Am Schluss war ich einfach froh, dass es vorbei war und kein Kind vom einem Krampuss in den Sack gesteckt und mitgenommen wurde (das blühte nämlich "bösen" Kindern).
Tradition schön und gut, aber meinem Kind werde ich sowas nicht antun. Hier werden wir in ein paar Jahren den Stiefel vor die Tür stellen und der Nikolaus legt eine Kleinigkeit rein. Ich hab heute noch Schweißausbrüche und Fluchtinstinkte wenn ich Kuhglocken nur höre![]()
Kommst du aus den Niederlanden?
Bei uns ist der Knecht Ruprecht das Äquivalent zum Krampuss. Und in meiner Kindheit hatte der Knecht Ruprecht immer einen Rucksack mit 'Kinderbeinen'. Also, als wenn da ein Kind rein gesteckt worden wäre. Aber die standen zum Glück nur immer dabei und haben nur unheimlich gewirkt, aber nicht so bedrohlich wie bei dir.
Nein, Südbayern/Österreich
Ah, ich hatte das verdreht. Ja, in de Niederlanden ists der swarte Piet.
25.11.2016 16:50
Zitat von Adara:
Zitat von Annaa:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Annaa:
...
Dann lass uns konsequent sein. Alle Erwachsenen, die anwesend sind, werden öffentlich kritisiert.![]()
Ja stell dir das mal vor![]()
"Also die ehelichen Pflichten hast du auch schleifen lassen, steht hier.
Hoffentlich hat dein Mann bald wieder mehr Freude an dir!"![]()
![]()
![]()
![]()


25.11.2016 21:41
Zitat von shelyra:
hab gerade einen interessanten link über ein buch geschickt bekommen.
uns betrifft das eher nicht, da ich mir den freilerner-weg nicht vorstellen kann, aber einige hier sind ja davon nicht abgeneigt. vielleicht ist das was für euch
https://www.amazon.de/Wir-sind-frei-Freilerner-Fam ilien-stellen/dp/393779753X
Wollte nur mal erwähnen dass ich wegen dir jetzt immer viel zu spät im Bett liege

Schönes Buch


27.11.2016 12:04
Zitat von Stefanka93:
Zitat von rabenglucke:
Jetzt muss ich mich doch mal kurz vorstellen, bisher hab ich ja nur still mitgelesen und nicht geschrieben. Ich bin 22, Studentin in Elternzeit und habe einen kleinen, wundervollen Sohn, der es verdient hat in einer liebevollen und geborgenen Umgebung groß zu werden.
Deshalb wollte ich noch ein kleines Dankeschön in die Runde werfen, ich bin durch diesen Thread in der Schwangerschaft angeregt worden, meine Erziehungsziele mal zu überdenken. Vorher war ich von vielen Idealen überzeugt, bei denen sich mir jetzt die Nackenhaare aufstellen. Sei es, dass Kinder Grenzen brauchen, Tischmanieren essenziell sind oder mit vier Monaten im eigenen Bett durchschlafen sollten. Seitdem bin ich am reflektieren und habe schon vieles, von dem ich zuvor überzeugt war, über den Haufen geschmissen. Und es tut so gut. Der Kükenpapa ist und war schon vor mir sehr "locker" in Bezug auf Erziehung, sodass das Küken jetzt hoffentlich geborgen aufwachsen kann.
Also vielen Dank für die Anregungen!
Hi![]()
Ich bin ebenfalls Studimama und zum Glück auf diesen Thread gestoßen. Will mir gar nicht ausmalen, wie ich sonst mit meinem Kind umgehen würde. Ich habe jetzt schon manchmal das Bedürfnis sie anzuschreien (100% übernommen von meinem Vater, dem Herr des verbalen Kontrollverlusts).
Wo studierst du denn, wenn ich fragen darf?![]()
Hab dir eine PN geschrieben

27.11.2016 19:40
Zitat von -Brünni88:
Seid ihr da immer noch dran? Ich lese gar nichts mehr...
Was hab ich denn verpasst?
Waren übers Wochenende auf dem Bauernhof

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt