Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Jadaflo
78063 Beiträge
24.03.2017 20:52
Zitat von cooky:

Lia hat Zeitschriften für sich entdeckt seitdem ein Kumpel von uns ihr zum Geburtstag das Disney Prinzessinnen Magazin mitbrachte
Mein lieber Herr Gesangsverein, was es da für einen Schund gibt.
Kein Plan was Mia & Mehr (???) ist, aber diese Zeitschrift unbedingt haben müssen. Weil L. Aus dem Kindergarten hat ja dazu die Puppen!!!

schrecklich oder
Serafinchen
4541 Beiträge
24.03.2017 20:53
Zitat von cooky:

Lia hat Zeitschriften für sich entdeckt seitdem ein Kumpel von uns ihr zum Geburtstag das Disney Prinzessinnen Magazin mitbrachte
Mein lieber Herr Gesangsverein, was es da für einen Schund gibt.
Kein Plan was Mia & Mehr (???) ist, aber diese Zeitschrift unbedingt haben müssen. Weil L. Aus dem Kindergarten hat ja dazu die Puppen!!!

Mia and Me, meine Tochter liebt es^^. Ist eine Serie über ein Mädchen das mit ihrem Armreif in eine Feenwelt mit Einhörnern und drachen kommen kann und da selbst eine Fee ist. Die Serie ist in der wirklichen Welt mit echten Schauspielern und in der Feenwelt Zeichentrick.
cooky
12593 Beiträge
24.03.2017 21:15
Zitat von Serafinchen:

Zitat von cooky:

Lia hat Zeitschriften für sich entdeckt seitdem ein Kumpel von uns ihr zum Geburtstag das Disney Prinzessinnen Magazin mitbrachte
Mein lieber Herr Gesangsverein, was es da für einen Schund gibt.
Kein Plan was Mia & Mehr (???) ist, aber diese Zeitschrift unbedingt haben müssen. Weil L. Aus dem Kindergarten hat ja dazu die Puppen!!!

Mia and Me, meine Tochter liebt es^^. Ist eine Serie über ein Mädchen das mit ihrem Armreif in eine Feenwelt mit Einhörnern und drachen kommen kann und da selbst eine Fee ist. Die Serie ist in der wirklichen Welt mit echten Schauspielern und in der Feenwelt Zeichentrick.


Ich hatte mir das bei Wikipedia Mal durchgelesen.
Sie selbst kennt aber nun ein paar Begriffe und die Optik, eben das aus der Zeitschrift. Und Zack ist sie nur noch "Mia-Mi" und bastelt sich Tag für Tag immer ein "Violette" zum verwandeln.
Metalgoth
17557 Beiträge
24.03.2017 21:35
Mia&Me ist ab 6 und ich finde es ganz gruselig.

Wir lesen sehr viel, meine lieben das : )
Der Kleinste hat aber noch nicht genug Geduld, der will nur alle 2 Sekunden ne Seite umblättern also kriegt er meist ein andres Buch in die Hand, während wir lesen. Den Mädels konnte man in dem Alter schon ausgiebig vorlesen.

Petterson und Findus sind hier auch sehr beliebt, wir haben fast alle Bücher. Ansonsten die Olchis
Halessia
4118 Beiträge
24.03.2017 21:36
Zitat von Christen:

Zitat von Halessia:

Zitat von Christen:

Henry hat nach dem putzen nun eine neue Leidenschaft :Bäume!! Er sucht momentan alle Bücher mit Bäumen raus, das heißt, ich muss den ganzen Tag Weihnachtsbücher mit Weihnachtsbäumen drin vorlesen, man bin ich genervt... Ich habe ihm jetzt was ist was Buch zum Thema Bäume bestellt. Wie oft lest ihr Bücher vor? Bzw, wie bringt ihr die kids dazu, sich mal alleine ein Buch anzugucken? Jeder Versuch endete hier in einem verzweifelten tränenmeer...


Ich lese im Schnitt täglich 2-3 Stunden vor. Ich weiß inzwischen aber, dass das wohl nicht die Norm ist. Die Kleine wühlt auch gerne mal für eine halbe Stunde alleine in der Pixikiste und sortiert die Bücher nach einem mir unbekannten System.
Das ist aber nichts, was man "beibringen" kann, finde ich. Wobei, doch. Wenn Bücher durch vorlesen als etwas Positives wahrgenommen werden, sind sie irgendwann auch ohne Mama interessant.
Wenn ein Kind etwas vorgelesen haben möchte, sage ich grundsätzlich nicht nein, außer das Essen verbrennt sonst... Ich finde das unglaublich wichtig und räume dem Ganzen eine hohe Priorität ein.
ich lese ja auch gerne, mich nerven nur die Weihnachtsbäume..


Ich bin inzwischen die perfekte Vorlesemaschine - ich kann mittlerweile Bücher vorlesen ohne den Inhalt wahrzunehmen. Ich mach dann im Kopf Einkaufszettel, Wochenpläne etc. Wir haben echt verdammt viele Bücher und gehen oft in die Bücherei - aber trotzdem haben wir jedes Buch gefühlt schon 173mal gelesen. Da schalte ich einfach auf Durchzug. Wobei ich sagen muss, dass ich auch einige "Hassbücher" habe... Das Mitmach-Buch. Argh!
Halessia
4118 Beiträge
24.03.2017 21:38
Interessant, dass es irgendwie entweder Viel- oder Nichtvorlesekinder zu geben scheint und nichts dazwischen. Oder täuscht das? Bisschen-Leser, macht mal piep!
Metalgoth
17557 Beiträge
24.03.2017 21:39
Wir haben soooo viele Bücher und einige davon noch nie gelesen, weil sie immer wieder die gleichen hören wollen
shelyra
69253 Beiträge
24.03.2017 21:45
Zitat von Halessia:

Interessant, dass es irgendwie entweder Viel- oder Nichtvorlesekinder zu geben scheint und nichts dazwischen. Oder täuscht das? Bisschen-Leser, macht mal piep!

bei tim hat das vorlesen erst mit etwa 2 1/2 / 3 jahren angefangen. davor konnte er auch nichts damit anfangen.
mittlerweile verschlingt er bücher. kann nicht genug davon bekommen.
aber ich freu mich auch wenn er bald selber lesen kann

zeitschriften sind hier auch heiß begehrt. tabea kauft sich ab und zu welche von "ihrem taschengeld" (sie bekommen immer das kleingeld aus dem geldbeutel)
Halessia
4118 Beiträge
24.03.2017 21:46
Zitat von Metalgoth:

Wir haben soooo viele Bücher und einige davon noch nie gelesen, weil sie immer wieder die gleichen hören wollen


Echt??? Wie wär's mit einer Tauschbörse? Hier wird JEDES Buch gelesen, sofern auf dem Cover nicht gerade was Furchteinflössendes zu sehen ist...
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.03.2017 21:50
Zitat von Halessia:

Zitat von Christen:

Zitat von Halessia:

Zitat von Christen:

Henry hat nach dem putzen nun eine neue Leidenschaft :Bäume!! Er sucht momentan alle Bücher mit Bäumen raus, das heißt, ich muss den ganzen Tag Weihnachtsbücher mit Weihnachtsbäumen drin vorlesen, man bin ich genervt... Ich habe ihm jetzt was ist was Buch zum Thema Bäume bestellt. Wie oft lest ihr Bücher vor? Bzw, wie bringt ihr die kids dazu, sich mal alleine ein Buch anzugucken? Jeder Versuch endete hier in einem verzweifelten tränenmeer...


Ich lese im Schnitt täglich 2-3 Stunden vor. Ich weiß inzwischen aber, dass das wohl nicht die Norm ist. Die Kleine wühlt auch gerne mal für eine halbe Stunde alleine in der Pixikiste und sortiert die Bücher nach einem mir unbekannten System.
Das ist aber nichts, was man "beibringen" kann, finde ich. Wobei, doch. Wenn Bücher durch vorlesen als etwas Positives wahrgenommen werden, sind sie irgendwann auch ohne Mama interessant.
Wenn ein Kind etwas vorgelesen haben möchte, sage ich grundsätzlich nicht nein, außer das Essen verbrennt sonst... Ich finde das unglaublich wichtig und räume dem Ganzen eine hohe Priorität ein.
ich lese ja auch gerne, mich nerven nur die Weihnachtsbäume..


Ich bin inzwischen die perfekte Vorlesemaschine - ich kann mittlerweile Bücher vorlesen ohne den Inhalt wahrzunehmen. Ich mach dann im Kopf Einkaufszettel, Wochenpläne etc. Wir haben echt verdammt viele Bücher und gehen oft in die Bücherei - aber trotzdem haben wir jedes Buch gefühlt schon 173mal gelesen. Da schalte ich einfach auf Durchzug. Wobei ich sagen muss, dass ich auch einige "Hassbücher" habe... Das Mitmach-Buch. Argh!


Eine beneidenswerte Fähigkeit.
24.03.2017 22:12
Zitat von Metalgoth:

Wir haben soooo viele Bücher und einige davon noch nie gelesen, weil sie immer wieder die gleichen hören wollen
hier ebenso... Bücher sind irgendwie zum Einschlafeitual degradiert... Und ich kann Klara langsam nicht mehr ertragen... Ist schon das 2. Kind, das jeden Abend das gleiche will
cooky
12593 Beiträge
24.03.2017 22:51
Ich mach dann Mal PIEP

Es ist echt phasenweise. Sie bekommen generell sehr gerne vorgelesen. Aber jeden Tag eine Stunde oder so, das haben wir nicht.
Seit ein paar Tagen z.B. gar nicht, da viel gemalt wird oder die Große "liest".
Metalgoth
17557 Beiträge
24.03.2017 23:03
Zitat von Halessia:

Zitat von Metalgoth:

Wir haben soooo viele Bücher und einige davon noch nie gelesen, weil sie immer wieder die gleichen hören wollen


Echt??? Wie wär's mit einer Tauschbörse? Hier wird JEDES Buch gelesen, sofern auf dem Cover nicht gerade was Furchteinflössendes zu sehen ist...

Wär ne Idee für nen Thread...so anstatt Bücherei
Schaf
12473 Beiträge
25.03.2017 00:25
Das "Einkaufszettelschreiben-während-dem-Vorlesen" kann ich auch - nur bei einem Buch nicht!

In dem Pixi geht es um Ritter Mike und sein Schild. Jetzt ist nur das Problem, dass die nicht "das Schild" sagen, sondern "der Schild". Das macht mich WAHNSINNIG!
Serafinchen
4541 Beiträge
25.03.2017 00:30
Zitat von Schaf:

Das "Einkaufszettelschreiben-während-dem-Vorlesen" kann ich auch - nur bei einem Buch nicht!

In dem Pixi geht es um Ritter Mike und sein Schild. Jetzt ist nur das Problem, dass die nicht "das Schild" sagen, sondern "der Schild". Das macht mich WAHNSINNIG!

Hast du so wenig Ritterfilme gesehen?
Ich liebe diese alten Streifen^^
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt