Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.07.2017 21:15
Zitat von Halessia:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Halessia:

Zitat von LIttleOne13:

...


Im Ernst?! Also ich habe bislang keine angenehmeren Gummistiefel gehabt. Mich überzeugt vor allem, dass sie aus Naturkautschuk sind und die Füße NIE, NIE, NIE nach Stiefel riechen. Und durch unser erstes Paar sind mittlerweile vier Kinder durch und sie sehen aus wie neu...


Meh, vielleicht hab ich einfach falsche erwischt? Zeig mal her, bitte!


Grmph, kann gerade anscheinend keine Bilder hochladen... Schau mal beim großen A nach "Aigle Baby Flac". In Silber gibt's die gerade sogar schon ab 9,02 €.
Aber vielleicht sind sie dir ja tatsächlich zu steif? Wenn man Wildlinge gewöhnt ist? Ich empfinde sie zumindest als butterweich im Gegensatz zum klassischen Gummistiefel, die man so für gewöhnlich im Schuhgeschäft bekommt.


https://www.amazon.de/Aigle-24853-Unisex-Krabbelsc huhe-Jaune/dp/B00OWYIC9G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qi d=1499713923&sr=8-1&keywords=Aigle+Baby+Fl ac

Diese hier hat der Mäuserich grade. Ok, er hat wirklich weniger Schweißfüße als die Eule, aber ich finde sie fest. Vielleicht bin ich wirklich von den Wildlingen verwöhnt...

Ich hör jetzt auf zu prokrastinieren und geh weiter Soziologie lernen.
Metalgoth
17557 Beiträge
10.07.2017 22:47
Zitat von Halessia:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Halessia:

Zitat von LIttleOne13:

...


Im Ernst?! Also ich habe bislang keine angenehmeren Gummistiefel gehabt. Mich überzeugt vor allem, dass sie aus Naturkautschuk sind und die Füße NIE, NIE, NIE nach Stiefel riechen. Und durch unser erstes Paar sind mittlerweile vier Kinder durch und sie sehen aus wie neu...


Meh, vielleicht hab ich einfach falsche erwischt? Zeig mal her, bitte!


Grmph, kann gerade anscheinend keine Bilder hochladen... Schau mal beim großen A nach "Aigle Baby Flac". In Silber gibt's die gerade sogar schon ab 9,02 €.
Aber vielleicht sind sie dir ja tatsächlich zu steif? Wenn man Wildlinge gewöhnt ist? Ich empfinde sie zumindest als butterweich im Gegensatz zum klassischen Gummistiefel, die man so für gewöhnlich im Schuhgeschäft bekommt.


Hmm, jetzt bin ich neugierig
Das finde ich eben an den Bergstein so gut, die sind auch total "weich"

Gibt's die Aigle mit Zugband? Habe ich jetzt nicht gefunden.

Die Mädels werden weiterhin Bergstein kriegen - die bekommen wir seit einiger Zeit von der besten Freundin der Großen, die hat größere Füße Inzwischen holt die Mama sie sogar extra in neutralen Farben - damit sie der Kleinste irgendwann auch noch anziehen kann. Total süß xD
Gummistiefel sind auch die einzigen Schuhe, die ich gebraucht hole.
Halessia
4118 Beiträge
10.07.2017 23:30
Nein, ein Zugband haben nur die gefütterten. Aber dadurch, dass sie sehr schmal sind, braucht es das - zumindest bei uns - nicht...
*
Little, eine gewisse Festigkeit nehme ich gerade bei NEUEN Gummistiefeln noch am ehesten in Kauf. Wenn man (vor allem synthetisches) Gummi weich machen will, braucht's halt ordentlich Weichmacher. Gummistiefel sind zwar allesamt Giftschleudern, aber gerade Discounter & Co. schneiden diesbezüglich besonders schlecht ab.

Aus unserem Verwandtenkreis haben wir auch jede Menge gebrauchte Gummistiefel geschenkt bekommen. Einige davon sind inzwischen bockelhart, obwohl die beim Einkauf auch schön weich waren... Da will man gar nicht wissen, wo die ganzen Phtalate jetzt sind. Dann lieber welche, die über Jahre konstant "mittelweich" sind, denke ich mir... Und hoffe, dass kein Chemiker mich jetzt schallend auslacht.

12.07.2017 12:14
wir hängen gerade wieder in einer echt miesen Phase und ich bräuchte mal ein bisschen Input was ich anders ma chen könnte damit es nicht jeden früh ein Drama gibt.

Wir stehen ja verdammt früh auf und das ist für alle nicht optimal aber es geht nicht anders. da führt dazu das seine frustrationsgrenze am morgen gleich null ist und das kleinste bisschen ihn zum ausraten bringt - verstehe ich ja aber egal was ich mache, was ich anbiete es wird nur schlimmer.

ein paar BEispiele:
- er will seine Milch warm - ich mache warm - er will sie kalt - ich mache sie wieder kalt und dann weiß es gar nicht mehr was er will

- frühs gehts auf die couch zum munter werden - er will sich zudecken (auch bei 180 grad im schatten aber klar, warum nicht) dann gehts los das die decke nicht so liegt wie es möchte, ich versuche sie so zu legen wie er will - mach es wahrscheinlich nicht richtig - er kriegt nen Heulkrampf

- mittwochs brauht es keinen Kigarucksack - er will ihn trotzdem haben - kriegt er also den leeren mit - will er auch nicht weil eben leer - wenn ich was rein tun will ist es auch nicht richtig - nächster heulkrampf

- er will keine socken - er will doch socken - sind die falschen socken - nee doch die richtigen

- selbe spiel mit den schuhen - er will die, nein die, nein keine - also barfuss - neee doch schuhe - schon wieder die falschen - wieder heulkrampf

das schaukelt sich so dermaßen hoch das ich nichtm ehr weiß was ich machen soll. ich gehe immer auf Augenhöhe, versuche lösungen anzubieten - die er auch nicht will. der tag beginnt so ruhig wie möglich - er hat genügend Zeit für alles, ich drängel nicht doch auch mit gaanz viel zeit kommt irgendwann der Punkt wo wir halt echt losmüssen und er das eben so akzeptieren muss. Dann kommt dazu das es verdammt nochmal echt früh ist und ich ohne Kaffee die Geuld auch nicht auf dem Rücken bunkere - also bin ich irgendwann auch genervt.

Lette Woche kam ich 1 1/2 Stunden zu spät auf Arbeit weil er 45 min. brauchte sich zu beruhigen weil ich seine Milchflasche nicht richtig zugedreht hatte.

Ich weiß es ist müde - ich ja auch aber so langsam gehen mir die Ideen aus was ich noch machen könnte denn so macht der Morgen keinen Spaß.....

Umi
Umi
43332 Beiträge
12.07.2017 12:29
Hast du sicher bereits durch,
aber bringt es was wenn du ihn früher schlafen legst?

Bezüglich Socken, Schuhe, Rucksack bzw generell Bekleidung, das könntest du mit ihm bereits den Tag vorher richten. Damit nimmst du ihm morgends eine Entscheidung ab. Falls das Wetter dann doch nicht wie erwartet ist, kannst du ihm die passenden Sachen zusätzlich mit in den Kindergarten mitgeben. Dann können die Erzieherinnen ihn wenn nötig umziehen.

Wäre wach werden im Bett vllt eine Lösung? Wenn du seine Milch richtest und er sie bei dir im Bett trinken darf und ihr noch eine Runde kuschelt ?
12.07.2017 12:35
NiAn, ich weiß, es klingt blöd:
Aber das ist zum einen ganz normal und zum anderen kann man da wirklich nicht viel machen. Wie man immer sagt “wie mans macht, macht mans verkehrt“.
Versuch bei dir zu bleiben und sag dir, dass er nicht anders kann. Atme und halte aus (das ist das schwerste an der Sache).

Hier ist es gerade ähnlich. Ich dachte, ich hätte bisher alles erlebt, was die Autonomiephase so hergibt. Aber seit einigen Tagen schlägt mein Jüngster (19 Monate) immer wieder seinen Kopf auf die Fliesen oder gegen die Wand. Da hilft kein Trösten, kein Ablenken, nichts.
12.07.2017 12:47
Zitat von Umi:

Hast du sicher bereits durch,
aber bringt es was wenn du ihn früher schlafen legst?

Bezüglich Socken, Schuhe, Rucksack bzw generell Bekleidung, das könntest du mit ihm bereits den Tag vorher richten. Damit nimmst du ihm morgends eine Entscheidung ab. Falls das Wetter dann doch nicht wie erwartet ist, kannst du ihm die passenden Sachen zusätzlich mit in den Kindergarten mitgeben. Dann können die Erzieherinnen ihn wenn nötig umziehen.

Wäre wach werden im Bett vllt eine Lösung? Wenn du seine Milch richtest und er sie bei dir im Bett trinken darf und ihr noch eine Runde kuschelt ?


sachen vorher hinlegen klappt mäßig denn die sind am morgen nicht mehr die richtigen. Er pennt ja im Familienbett, ich bin ich erste die aufsteht, um 5 - dann mache ich mich fertig, bereite seine Milch und die Couch vor, packe den Kigakram zusammen und dann geh ich hoch und wecke ihn, er kuschelt so lange mit dem papa und will das auch - da bin ich abgeschrieben. dann hol ich ihn mit runter und wir gehen erstmal auf die couch kuscheln - soweit sogut - ich decke ihn zu und er trinkt seine milch - manchmal will er nur kuschlen - manchmal will er morgens auch irgendwas auf YT gucken - darf er auch denn das ist ne miese Angewohnheit die er von uns (und wir schon von unseren Eltern) hat - wir werden morgend besser mit beschallung munter. währenddessen ziehe ich ihn immer schrittweise an - erst hose - dann kuscheln - irgendwann shirt usw. - wir kuscheln morgen gut 45 min. zusammen ehe wir losmüssen. ich sag ihm dann - mach bitte das ipad aus und gib mir deinen Nunni für die Schnullerfee - alles kein Ding - meistens. wir ziehen uns an, steigen ins Auto und fahren zur kita und kuscheln da auch noch gut 15-20 min. ehe ich dann wirklich los muss.

Bis vor kurzem klappte das auch super, weiß nicht woran es jetzt liegt - eine neue entwicklungsphase oder das wetter - i don't know.....

zeitiger ins Bett ist leichter gesagt als getan. ich finde jetzt nicht das er spät ins bett geht meist ist er zwischen 19-20 Uhr verschwunden, eigentlich nie später. und schläft dann auch recht zügig ein.....
12.07.2017 12:48
Zitat von Adara:

NiAn, ich weiß, es klingt blöd:
Aber das ist zum einen ganz normal und zum anderen kann man da wirklich nicht viel machen. Wie man immer sagt “wie mans macht, macht mans verkehrt“.
Versuch bei dir zu bleiben und sag dir, dass er nicht anders kann. Atme und halte aus (das ist das schwerste an der Sache).

Hier ist es gerade ähnlich. Ich dachte, ich hätte bisher alles erlebt, was die Autonomiephase so hergibt. Aber seit einigen Tagen schlägt mein Jüngster (19 Monate) immer wieder seinen Kopf auf die Fliesen oder gegen die Wand. Da hilft kein Trösten, kein Ablenken, nichts.


ja den spruch hab ich auch schon öfters zu ihm gesagt. ich hatte halt gehofft das ich irgendwie grundlegend was falsch mache....ich mach echt 3 Kreuze wenn die Autonomiephase durch ist - selten so ein kompliziertes Exemplar gesehen
Genki
2464 Beiträge
12.07.2017 13:13
NiAn, ich kann dir leider auch nicht wirklich helfen. Wir haben das auch manchmal morgens und es gab eine Phase, da war es abends beim Fertigmachen richtig schlimm. Was soll ich sagen - immer, wenn es auftritt, hilft nur Geduld, Aussitzen und für das Kind da sein. Abends hat uns ein festes Ritual geholfen, aber das hast du ja bereits... Fühl dich gedrückt
12.07.2017 13:17
es ist aber schonmal schön zu hören das es nicht nur mir so geht.
12.07.2017 13:24
Hier ist es gerade ähnlich.
Die einfachsten Dinge bringen die schlimmsten Anfälle mit sich.
Und ich dachte vor kurzem es würde langsam besser werden

Im Auto schreit sie plötzlich, sie will sofort raus.
Auf den Parkplatz schreit sie, sie will sitzen bleiben.
Die vor ihr ausgebreitete Hose hat eine Falte.
Der Einkauf darf nicht aufs Band an der Kasse
Etc pp
Und vor allem sie will ALLES also wirklich ALLES alleine machen und akzeptiert absolut keine Hilfe. Ist dann verzweifelt, weil sie es nicht schafft,..

Noch dazu haut sie plötzlich oder will es zumindest.

Ich weis gerade auch manchmal nicht mehr weiter.
Vor allem wenn dann plötzlich beide Schreien.

Wenn sie müde ist, ist es hier auch wesentlich schlimmer.

Irgendwann wird es sicher wieder besser.
Hier hängt es aber glaube ich auch damit zusammen, dass ihre Oma vor 1,5 Wochen einen Schlaganfall hatte und ihr somit eine ihrer wichtigsten Bezugspersonen und dazu auch ein gutes Stück Aufmerksamkeit fehlt.
Ich bin auch zunehmend gereizt, weil mir da natürlich auch etwas Unterstützung fehlt.
Jeden Abend nehme ich mir wieder vor möglichst ruhig zu bleiben, aber nach dem 85437 "sinnlosem" Anfall, reicht es mir dann doch wieder und ich reagiere nicht mit der nötigen Ruhe.

12.07.2017 13:56
Manchmal hilft es ja, das komplette Ritual zu ändern. Hier würde ich vorschlagen ( da ich selber morgens so bin, dass ich so spät wie möglich aufstehen): länger schlafen lassen, dann in Ruhe anziehen. Ihn selber irgendwas in den Rucksack packen lassen, und dann losgehen. Ihr habt es ja auch nicht weit zur Kita. Und dass er da dann in Ruhe frühstückt....?
Vielleicht ist ihm das zuviel Programm morgens. Zu viele Situationen wo er entscheiden muss.
12.07.2017 14:02
Zitat von Magnolia___:

Manchmal hilft es ja, das komplette Ritual zu ändern. Hier würde ich vorschlagen ( da ich selber morgens so bin, dass ich so spät wie möglich aufstehen): länger schlafen lassen, dann in Ruhe anziehen. Ihn selber irgendwas in den Rucksack packen lassen, und dann losgehen. Ihr habt es ja auch nicht weit zur Kita. Und dass er da dann in Ruhe frühstückt....?
Vielleicht ist ihm das zuviel Programm morgens. Zu viele Situationen wo er entscheiden muss.


er wird meist munter wenn ich aufstehe und ich kann nicht später aufstehen und wenn er nicht munter wird dann spätestens wenn mein Mann aufsteht..... wir gehen 6:10 uhr aus dem Haus - meist hole ich ihn 5:30 Uhr oder eben wenn der Papa aufsteht 5:45 noch später geht eigentlich nicht. Entscheiden muss er eigentlich so gut wie nix - KLamotten sind schon bereits, Kitatasche gepackt - einzig seine Schuhe wählt er selber wenn wir vorm Schuhregal stehen. Frühstücken tut er in der Kita nicht zu Hause weil er so früh einfach nix will außer seiner Milch
Aduja
28754 Beiträge
12.07.2017 14:19
@ NiAn: Ohje, das kommt mir so gut bekannt vor. Wenn ich arbeiten muss, sind die Morgende auch so ähnlich. Eine gute Lösung hab ich auch nicht gefunden.
Aber wir haben Pläne, was morgens zu erledigen ist, das hat ein bisschen geholfen.

Obsidian
15967 Beiträge
17.07.2017 18:47
Wie seht ihr folgendes:

Jan hängt massiv an mir. Das geht jetzt schon seit gut einem Jahr und kann kaum noch Phase genannt werden. Ich bin mit großem Abstand seine erste Bezugsperson und das zeigt er sehr deutlich.

Sind Papa und ich abends da, dann kann der Herr Papa im Grunde genommen beim Zubettgehen nicht viel mehr machen als nebendran stehen, da er NICHTS tun darf. Nicht wickeln, nicht waschen, kein Zähneputzen, kein An- oder Ausziehen, keine Wundversorgung, kein hinlegen, kein Reichen der Flasche - seit einigen Wochen ist es sogar so, dass Jan, wenn er im Bett liegt und wir nur noch daneben sitzen zur Einschlafbegleitung aktiv sagt: "Papa soll runtergehen!" und darauf dann auch besteht.
Er will ihn nicht dabei haben.

Abends ist dabei eine Extremsituation aber es ist auch tagsüber das gleiche Spiel. "Nein, nein MAMA machen!" ist einer der häufigsten Sätze derzeit.

Wo das jetzt herkommt, ist ja erstmal zweitrangig. Ich bin eben aufgrund der Schichten meines Mannes zu 2/3 in den - ich nenns mal bindeintensiven Situationen - mit Jan alleine. Soll heißen, beim Schlafengehen, beim Gute-Nacht-Kuscheln, nachts wenn er aufwacht, morgens beim Aufstehen und Wachknuddeln usw usw.
Wir haben eine äußerst intensive und auch körperliche Bindung und Anspruch auf Nähe, die Jan einfordert und braucht. Alles natürlich auch bedingt durch unsere krisengeschwängerte Vergangenheit.

So, mich nervt die Situation oft, geb ich offen zu. Es ist schön, so eng mit ihm zu sein aber dieses massive Verlangen nach mir ist oft anstrengend und ich würd mir schon mal wünschen, dass Papa auch mal nachts aufstehen könnte oder ich einmal beim Waschen nebendranstehen und die Kleider sortieren könnt - ist absolut unmöglich.
Nun ist mein Kind eben ein besonderes Kind und hat wahsninnig viel durchgemacht und macht auch weiterhin viel durch. Er hat oft und große Schmerzen und ich will und wünsche, dass ihm alles andere in seinem kleinen Leben, was ich ihm ersparen kann, erspart bleibt.

Meine kleine Befürchtung ist nun, dass ich es damit in meinem Mitleid mit ihm "zu weit treibe"
Denn wenn ich anderen von dieser Situation erzähle, dann kriege ich ständig zu hören:
"Dann müßt ihr euch da mal durchsetzen."
"Er kann halt nicht immer kriegen, was er will."
"Dann macht das halt mal Papa und dann ist das so."
"Wenn ihr ihm das immer durchgehen laßt, kann er sich nie auf jemand anderen einlassen"

Wie seht ihr das? Ist es notwendig, dass er auch mal auf mich "verzichtet"? Dass ich aktiv zurücktrete und sage: "Papa putzt jetzt die Zähne"?
Derzeit geht das NUR, wenn ich vorher mit Ansage verschwinde, also weder im Zimmer noch auf der selben Etage bin. Dann ist das kein Problem.
Bin ich jedoch auch nur in der Nähe, kreischt er nach mir, bis ich komme. Minutenlang, wenn es sein muss. Er ist dann wirklich, wirklich verzweifelt, weint und tritt nach Papa Es ist wirklich herzzerreißend für beide in dem Moment....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt