Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Jadaflo
78063 Beiträge
17.11.2019 21:13
Zitat von serap1981:

Ich denke, es ist für kein Kind einfach, wenn es aus den Geschlechterklischees fällt.
Vor allem, weil es auch oft gegen die Eltern geht.

Besonders verletzend fand ich den satz:
Naja, aus dem Kind konnte ja kein richtiges Mädchen werden. Du bist ja auch keine richtige Frau. Wie soll sie dann ein Mädchen werden ohne richtiges rollenvorbild.


Was ist den eine richtige Frau??

Meine Tochter ist ja auch so wie deine
serap1981
2740 Beiträge
17.11.2019 21:16
Zitat von Jadaflo:

Was ist den eine richtige Frau??

Meine Tochter ist ja auch so wie deine


Ich weiß es nicht, ich bin ja keine.
17.11.2019 21:24
Eine Bekannte hat letztens voller Scham (!!!) zugegeben dass sie nicht gern backt.
Ich hab ihre Tochter jetzt zum Plätzchen backen eingeladen.

Sie war sehr dankbar - ich hab ihr gesagt dass das nicht nötig istm dafür darf sie das nächste Mal mit meinem Großen basteln - das finde ich nämlich scheußlich.
Mauselle
16225 Beiträge
17.11.2019 21:26
Zitat von Cookie88:

Eine Bekannte hat letztens voller Scham (!!!) zugegeben dass sie nicht gern backt.
Ich hab ihre Tochter jetzt zum Plätzchen backen eingeladen.

Sie war sehr dankbar - ich hab ihr gesagt dass das nicht nötig istm dafür darf sie das nächste Mal mit meinem Großen basteln - das finde ich nämlich scheußlich.

Elternsein, speziell Muttersein, ist mit furchtbar vielen Erwartungen verknüpft
Zwerginator
7885 Beiträge
18.11.2019 07:03
Zitat von serap1981:

Ich denke, es ist für kein Kind einfach, wenn es aus den Geschlechterklischees fällt.
Vor allem, weil es auch oft gegen die Eltern geht.

Besonders verletzend fand ich den satz:
Naja, aus dem Kind konnte ja kein richtiges Mädchen werden. Du bist ja auch keine richtige Frau. Wie soll sie dann ein Mädchen werden ohne richtiges rollenvorbild.

Bitte?!
Zwerginator
7885 Beiträge
18.11.2019 07:05
Zitat von Mauselle:

Zitat von Chrysopelea:

Zitat von serap1981:

Zitat von Chrysopelea:

Dieses Vorurteil ist auch für alle Mamas mit wilden Töchtern extrem doof. Denn bei den Jungs wird das mit sind halt Jungs entschuldigt und sűß gefunden. Aber wie sehr hat eine Mama versagt, die es geschafft hat die Erziehung eines Mädchens zu "versauen" weil sich das Mädchen wie ein wilder Junge benimmt.


Ja, vor allem weil das Mädchen ja außerhalb auch immer wieder die Rückmeldung bekommt nicht richtig zu sein. Mal ist es subtil, durch Kopfschütteln und Augenrollen, mal mit entsprechenden Sätzen "ein Mädchen..."


Genau. Da reagiere ich allergisch wenn jemand meiner 10 Monate alten Tochter sagt sie soll nicht so wild und laut toben, sowas machen Mädchen doch nicht sie ist geistig noch nicht mal in der Lage zu verstehen was der Unterschied ist

Mein liebster Genderkommentar: schicker Lkw, hast du den deinem Bruder geklaut? Weil mit sowas spielen Mädchen doch nicht! Da war sie grade drei geworden und verstand überhaupt nicht was der Typ von ihr will.

Da haben wir es deutlich leichter, das pink und der ganze Tüll haben schon in dem Alter das Dinospielzeug in der Hand überstrahlt
Juniors-Mama
17885 Beiträge
18.11.2019 22:36
Zitat von Darwin27:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Darwin27:

Zitat von LIttleOne13:

...


Danke, das ist ein guter Ansatz. Ich denke nochmal nach. Nicht einfach, bei einem derartigen Tag. Aber ich verstehe, worauf du hinaus willst.

Ich fing echt heute morgen schon an: Nacht beschissen, weil er und ich wegen seinen Zähnen nachts wach, dazu der demente Hund und dann wurde ich noch unsanft geweckt. Heute war wohl nicht mein Tag und das seine Antwort. "Spirale" trifft es da ganz gut.

Es gibt ja diese Tage, wo man schon eine halbe Stunde nach dem Aufstehen besser im Bett geblieben wäre.

Ja genau, das ist so meine Denkrichtung. Ich stelle mir die Kompromissfähigkeit und das Nein-Hören immer ein bisschen vor wie einen Eimer, der in guten Nächten aufgefüllt wird und über den Tag hinweg mit Kooperationen deinerseits (eigentlich habe ich keine Lust mehr zu lesen, aber wenn es dir so wichtig ist, lese ich dir dieses Buch doch noch einmal vor) und seinerseits gefüllt und geleert wird. Wenn man morgens schon mit dem falschen Fuß aufsteht, ist der Eimer schon vor dem Frühstück fast leer, an anderen, guten Tagen, schafft man es ohne Wutanfall bis zum Abendessen... das ist ja immer ziemlich tagesformabhängig.

Mir gings mit der Eule und dem Mäuserich übrigens sehr ähnlich, auch im gleichen Alter. Sie ist bis heute eher das Lese-Bastel-Drinnenkind, er gräbt im Garten Löcher und jagt Drachen mit selbstgebauten Waffen und ist wirklich körperlich und geistig unausgeglichen, wenn wir mehr als einen Tag nur im Haus sind. Er braucht diesen Kreativraum und die Freiheit des Gartens, wo er tun und lassen kann, was er will, solang dabei niemand verletzt wird. In dem Winter, wo der Mäuserich 1 und die Eule 3 war, war das oft ein Spagat. Regelmäßig saß die Eule im Kinderwagen, während der Mäuserich mit einem Stock in der Hand in der Gegend herumstiefelte.


Ganz genau so ist es hier auch oft.

Sie überhaupt zu motivieren rauszugehen, ist nicht so leicht und gelingt an manchen Tagen gar nicht. @Shelyra: ich versuche das genau so ganz oft.

Deshalb sollte ich ihn wohl morgens gezielt auspowern. Da bleibt mir morgens eben immer die Wahl: Vorkochen, endlich bügeln oder mit ihm rausgehen. Heute gab ich dem Haushalt den Vorzug. Hab ihn allerdings in den Schlaf Gassi-getragen. Das reichte einfach nicht.

Da muss ich mich wohl besser organisieren. Dabei wollte ich heute einfach mal in den Tag werkeln.

Ich bin noch nicht bis zum Ende gekommen mit dem Lesen, aber ergänze Littles Einwand noch um „warte“, „jetzt nicht“, „später“ usw., was für so ein junges Kind schwer auszuhalten ist. Der Haushalt kann nicht ewig warten, das ist klar, aber Stück für Stück kommt man auch zum Ziel. Hast du mal versucht, ob es sich bessert, wenn er öfter kleinere Aufmerksamkeiten bekommt und nicht warten muss? Oder eben nur eine absehbare Zeit lang?
19.11.2019 14:20
Ich wollte nur mal anmerken, dass ich im geringsten auf meinen oder anderen Jungs rumhacke. Ich finde sie gut, so wie sie sind. Aber meine persönliche Beobachtung, mehr Wums dahinter und weniger Nachdenken vor dem Tun. Bei meinen. War in Ordnung für mich, sie dürfen sein, wie sie wollen. Nach einem Mädchen, das ganz anders tickt, kann einen das aber auch echt überraschen, und ich glaube, das geht Darwin so - daher meine Erfahrung zu dem Thema .
Gwen85
18465 Beiträge
19.11.2019 15:01
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass sowohl Madame als auch der Bub nicht immer stereotyp sind. Madame ist was rosa, Puppen etc betrifft typisch Mädchen, interessiert sich aber auch fürs Handwerkern, spielt Fußball, mag Dinosaurier bzw interessiert sich da eher für die Ausgrabungen etc. Sie ist sanft aber eben auch sehr wild, macht sich gern schmutzig aber auch mal gern schick.
Der Bub ist wild, mag Autos, liebt Dinosaurier, aber spielt auch mit den Puppen seiner Schwester, ver- und umsorgt sie genauso liebevoll, malt und bastelt auch total gerne oder verkleidet sich mal als Einhorn. Ist allerdings nicht immer so bedacht, wie Madame es war, auch eher ein Rüpel und mit dem Kopf durch die Wand.
Ich kann gar nicht sagen, typisch Junge oder typisch Mädchen, sie sind vielschichtig und verschieden. So ist ja auch einfach jeder Mensch anders, individuell und das ist auch gut so. Diese Kommentare aus dem Umfeld sollte man einfach ignorieren.
Vor ein paar Wochen meinte eine Dame in einer Apotheke über den Bub zu mir, warum ich meiner Tochter die Haare so kurz geschnitten habe, das würde ja scheußlich für ein Mädchen aussehen.
Der Bub sieht vom Gesicht her genauso aus wie Madame, auch mit den langen schwarzen dunklen Wimpern. Aber man sieht, da sein Gesicht etwas markanter ist als von Madame, dass er ein Junge ist. Kleidungstechnisch war er auch wie ein "typischer Junge" angezogen: Bluejeans, Sneakers, bunte Softshelljacke und bunter Schal. Madame daneben wie "typisch Mädchen" mit Zopf, in Kleidchen, Stiefeletten und rosa bunter Softshelljacke und Schal. Ich war irritiert, die Kids im Übrigen auch und so ergriff Madame auch schneller als ich das Wort:"Siehst du denn nicht das E. ein Junge ist?!" Joar, danach hieß es mein Mädchen wäre frech und ich konnte das Ganze nicht ganz so ernst nehmen und musste lachen, was im Anschluss ebenfalls negativ kommentiert wurde.
Darwin27
10550 Beiträge
19.11.2019 18:58
Zitat von Mathelenlu:

Ich wollte nur mal anmerken, dass ich im geringsten auf meinen oder anderen Jungs rumhacke. Ich finde sie gut, so wie sie sind. Aber meine persönliche Beobachtung, mehr Wums dahinter und weniger Nachdenken vor dem Tun. Bei meinen. War in Ordnung für mich, sie dürfen sein, wie sie wollen. Nach einem Mädchen, das ganz anders tickt, kann einen das aber auch echt überraschen, und ich glaube, das geht Darwin so - daher meine Erfahrung zu dem Thema .


Ja, da hast du es ziemlich getroffen.

Natürlich war mir klar, dass Kinder unterschiedlich sind. Ich weiß nicht mal, ob ich mir da so drüber Gedanken gemacht habe. Es war klar, dass da ein neuer, individueller Mensch in unsere Familie tritt.. aber es war ein Wirbelsturm

Naja, die letzten beiden Tage habe ich ihn versucht genauer zu lesen, bevor er explodiert, hab aktiv Zeit mit ihm verbracht, viel geredet und es scheint besser. Tatsächlich hat er meinen Vorschlag angenommen, beim Essen den Kopf zu schütteln, wenn er was nicht will, statt jedes Mal seinen Kopf nach vorne oder hinten zu schlagen. Das hat schon Konfliktpotenzial genommen
20.11.2019 18:50
Zitat von Darwin27:

Zitat von Mathelenlu:

Ich wollte nur mal anmerken, dass ich im geringsten auf meinen oder anderen Jungs rumhacke. Ich finde sie gut, so wie sie sind. Aber meine persönliche Beobachtung, mehr Wums dahinter und weniger Nachdenken vor dem Tun. Bei meinen. War in Ordnung für mich, sie dürfen sein, wie sie wollen. Nach einem Mädchen, das ganz anders tickt, kann einen das aber auch echt überraschen, und ich glaube, das geht Darwin so - daher meine Erfahrung zu dem Thema .


Ja, da hast du es ziemlich getroffen.

Natürlich war mir klar, dass Kinder unterschiedlich sind. Ich weiß nicht mal, ob ich mir da so drüber Gedanken gemacht habe. Es war klar, dass da ein neuer, individueller Mensch in unsere Familie tritt.. aber es war ein Wirbelsturm

Naja, die letzten beiden Tage habe ich ihn versucht genauer zu lesen, bevor er explodiert, hab aktiv Zeit mit ihm verbracht, viel geredet und es scheint besser. Tatsächlich hat er meinen Vorschlag angenommen, beim Essen den Kopf zu schütteln, wenn er was nicht will, statt jedes Mal seinen Kopf nach vorne oder hinten zu schlagen. Das hat schon Konfliktpotenzial genommen


Super . Klingt doch gut.
Und lass Dich vom Haushalt nicht stressen oder den Tag so sehr dominieren davon. Für die kurze Zeit jetzt, bis sie größer sind, kannst du da auch andere gute Lösungen finden - z.B. abends, wenn der Papa da ist oder so, eine halbe Stunde High-speed-Haushalting oder so.
cooky
12593 Beiträge
20.11.2019 19:03
Ich bin echt froh, dass ich solche Kommentare eigentlich persönlich nicht kenne. Die Kleine ist eine wilde, tobende, Fussballspielende, im Tütu tanzende verkuschelte Puppenmama, die so gerne Gitarren auf ihren T Shirts hat. Während die Große eine Affinität für glitzerendes Klimperzeug hat, stundenlang in ihre Pferdewelt versinkt, lieber elegant tanzt als wild zu Rennen und dann fasziniert alles über Dinosaurier aufsaugt und gerne Mal ins Weltall fliegen will. Da möchte die Kleine wiederum lieber Formel 1 Fahrerin werden und später dann ganz viel Nagellack kaufen.

Ich könnte die Kinder da gar nicht kategorisieren. Auch in Sachen Einkaufen. Die Große hat immer mehr Grenzen getestet. Aber mit ihr konnte man gleichzeitig stundenlang problemlos durch die Stadt schlendern. Nie hätte sie motzend auf dem Supermarkt Boden gelegen. Unvorstellbar! Mit der Kleinen musste ich dagegen einige Monate Läden mit Rolltreppe meiden, wenn man alleine unterwegs war mit ihr. Die wäre da einfach hoch. Den Fußboden beim Bäcker kennt sie. Gründe? Man möchte selbst bestellen und denkt Mama würde dieses Signal nonverbal empfangen.
Und das liegt nicht am Unvermögen in der Erziehung. Das war tatsächlich eine Phase.

Ich muss nochmal nachfragen, wegen dem "ein paar Gänge weiter sein". In welchem Alter war das gemeint? Und war das nur auf Situationen bezogen in denen Ann eben Blödsinn gemacht wird dort oder generell?
Scheibenkleister
2387 Beiträge
20.11.2019 19:17
Zitat von cooky:

Ich muss nochmal nachfragen, wegen dem "ein paar Gänge weiter sein". In welchem Alter war das gemeint? Und war das nur auf Situationen bezogen in denen Ann eben Blödsinn gemacht wird dort oder generell?


Meinst du mich? Falls nicht, sorry für den folgenden Roman

Meine Kinder sitzen wenn wir einkaufen gehen in der Regel im Zwillings-Wagen. Da lässt sich aber keiner anschnallen, alle drei können die Verschlüsse öffnen. Ich kann also dazu animieren sitzen zu bleiben, kann bitten oder es auch streng „fordern“ am Ende sind da zwei Jungs, die gerne loslaufen wollen, die getriggert von all dem Bunten und Spannenden einfach nicht sitzen bleiben KÖNNEN. Zischen sie ab, dann rennen sie mal
5 Meter voraus und der Große ist auch mal einen Gang weiter für ein paar Sekunden oder Handgriffe. Den kleinen Chaoten fange ich sofort ein, der macht nämlich wirklich einfach Unsinn um des Unsinns Willen. Der Große räumt dann eher mal Dinge in den Einkaufswagen die wir nicht brauchen. Beide sind natürlich nicht gänzlich unbeaufsichtigt und ich lasse sie auch natürlich nicht einfach machen was sie wollen. Das ist nicht mein Haus, da gelten nicht meine Regeln, wenn wir ich am Anfang beschrieb Dinge runterfliegen, etwas kaputt geht oder Unfälle passieren sind wir schneller raus als sie piep sagen können. Trotzdem haben beide einen irrwitzigen Spaß daran auszubüchsen und ich begleite das natürlich, aber ich lasse ihnen auch Freiräume. Und ja, da passiert auch mal etwas Unvorhergesehenes. Sie sind frech, aber wahrlich nicht der Albtraum aller Verkäufer, wie jemand schrieb. Ach ja, der Große ist 4,5 Jahre alt, der Kleine ist gerade 2 Jahre alt geworden.

cooky
12593 Beiträge
20.11.2019 19:19
Ich meine tatsächlich eher die "Gegenseite", denn bei mir sind beide Kinder durchaus schon einen Gang weiter und gucken sich Sachen kann.
Wobei die Große jetzt halt auch schon "groß" ist
Christen
25092 Beiträge
20.11.2019 19:24
Zitat von Scheibenkleister:

Zitat von Mathelenlu:

Herzlichen Glückwunsch zum Jungen.
Bei der ersten Tochter dachte ich immer, man erklärt den Kindern lieb und schön, wo sie nicht dran dürfen, und dann klappt das auch. Dachte ich, wie gesagt - bis meine Söhne kamen und so GANZ ANDERS waren. Ist sicher nicht immer so, aber oft - da ist mehr Wumms dahinter, da wird auch mal probiert, wieviele CDs in einen DVD Player gehen gleichzeitig, die Klappen der Bilderbücher waren nach der Tochter heil, nach den Jungs fehlte die Hälfte, weil sie das einfach nicht so fein hinbekommen haben...
Also, nicht unnormal schon mal, falls es Dich einfach tröstet.


Mich tröstet es tatsächlich immer zu sehen, dass es bei anderen auch so ist. Ernsthaft, mit der Zeillingsschwester gehe ich Einkaufen, die Läuft neben mir her, bringt gewünschte Sachen, wartet am Wagen wenn ich schnell in den nächsten Gang husche. Ohne, dass ich irgendetwas davon verlange. Die Jungs sind nach 2 Sekunden im Geschäft weg. Die plumpsen Flaschen aus dem
Regal, der Wagen wird weiter geschoben, gehen die Oma vor uns, sie schreien nach Brezn und Süßem. Und es ist egal ob ich Dinge verbiete, sie bitte, mit Konsequenzen drohe, Belohnungen verspreche. Es läuft immer gleich ab.
hat sich hier noch anders angehört, aber viel Spaß beim zurück rudern..da helfen auch die hübschen Bilder von angeklebten/geschraubten Kindern nix
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt