Die Reboarder-Mamas
24.04.2016 08:40
Danke für die Rückmeldungen!
Wahrscheinlich müssen wir uns so einen Sleepfix holen, danke schon mal für den Tipp.
Spiegel haben wir und an ihren Kopf komm ich von vorne auch, aber er kippt sofort wieder auf ihre Brust oder sie wacht auf...
Leider (eigentlich ja zum Glück
) schläft sie noch recht häufig im Auto, mal schauen, ob sich das noch ändert.
Nun ja, sowas in der Art hatte ich ja schon befürchtet. Bleibt höchstens, den Sitz mal in meinem Auto auszuprobieren (nicht so steile Rückbank) und für die Familienkutsche nochmal tiefer ins Portemonnaie zu greifen.
Generelle Empfehlungen bei steiler Rückbank kann man aber auch nicht geben, höre ich aus euren Kommentaren heraus?
Wäre wahrscheinlich am sinnvollsten, es beim Fachgeschäft vor Ort auszuprobieren?
Wahrscheinlich müssen wir uns so einen Sleepfix holen, danke schon mal für den Tipp.
Spiegel haben wir und an ihren Kopf komm ich von vorne auch, aber er kippt sofort wieder auf ihre Brust oder sie wacht auf...

Leider (eigentlich ja zum Glück

Nun ja, sowas in der Art hatte ich ja schon befürchtet. Bleibt höchstens, den Sitz mal in meinem Auto auszuprobieren (nicht so steile Rückbank) und für die Familienkutsche nochmal tiefer ins Portemonnaie zu greifen.
Generelle Empfehlungen bei steiler Rückbank kann man aber auch nicht geben, höre ich aus euren Kommentaren heraus?
Wäre wahrscheinlich am sinnvollsten, es beim Fachgeschäft vor Ort auszuprobieren?
24.04.2016 08:50
Generelle Empfehlung: Lieber gegurtet als Isofix, weil man da besser tricksen kann. Isofix ist fest, beim Gurt hast du einen gewissen Rahmen, in dem du die Neigung des Sitzes verändern kannst.

24.04.2016 10:18
Zitat von LIttleOne13:
Generelle Empfehlung: Lieber gegurtet als Isofix, weil man da besser tricksen kann. Isofix ist fest, beim Gurt hast du einen gewissen Rahmen, in dem du die Neigung des Sitzes verändern kannst.![]()
Richtig.
Und ich würde keinen Sitz nehmen der am Vordersitz aufliegen muss. Super unpraktisch wenn verschieden große Personen mitfahren und der Sitz nicht verstellt werden darf.
24.04.2016 10:30
Zitat von Umi:
Zitat von LIttleOne13:
Generelle Empfehlung: Lieber gegurtet als Isofix, weil man da besser tricksen kann. Isofix ist fest, beim Gurt hast du einen gewissen Rahmen, in dem du die Neigung des Sitzes verändern kannst.![]()
Richtig.
Und ich würde keinen Sitz nehmen der am Vordersitz aufliegen muss. Super unpraktisch wenn verschieden große Personen mitfahren und der Sitz nicht verstellt werden darf.
Wobei die meisten Sitze, wenn sie nicht am Vordersitz aufliegen, ein paar Zentimeter Luftraum brauchen. Bei uns hieße das Hello Handschuhfach.

24.04.2016 10:33
Wir waren bei den Zwergperten und haben verschiedene Sitze getestet da wir leider in beiden Autos steile Rückbänke haben!
Und haben uns auch für den Concord Revero entschieden, das saß er einfach am besten drin.
Ich ziehe ihn nie eine dicke Jacke ins Auto an und wir haben uns das Sleepfix gekauft. Seitdem ist das mit dem vorgefallenen Kopf kein Problem mehr.
Und haben uns auch für den Concord Revero entschieden, das saß er einfach am besten drin.
Ich ziehe ihn nie eine dicke Jacke ins Auto an und wir haben uns das Sleepfix gekauft. Seitdem ist das mit dem vorgefallenen Kopf kein Problem mehr.
24.04.2016 11:07
Zitat von LIttleOne13:
Ich war grade verwirrt von den ganzen Natalies hier.![]()

24.04.2016 11:07
Da würde es sichr Sinn machen verschiedene Sitze beim Fachhändler probe einbauen zu lassen.
Unsere Rückbank ist auch steil, beim Besafe Izi Combi X3 ohne Isofix ist meiner Tochter trotz Wedge auch immer der Kopf beim Schlafen runtergefallen. 4,5 Std in Urlaub gefahren, ich sass hinten bei ihr und hab den Kopf die 4 Std die sie geschlafen hat gehalten, war sehr bequem
Das Sandini Kissen konnte sie aber nicht leiden, mit dem wurde nur geschrien. Abhilfe geschafft hat bei uns nur ein anderer Sitz, Axkid Minikid, auch mit Wedge. Sie sitzt besser drin und der Kopf bleibt auch oben beim Schlafen
Unsere Rückbank ist auch steil, beim Besafe Izi Combi X3 ohne Isofix ist meiner Tochter trotz Wedge auch immer der Kopf beim Schlafen runtergefallen. 4,5 Std in Urlaub gefahren, ich sass hinten bei ihr und hab den Kopf die 4 Std die sie geschlafen hat gehalten, war sehr bequem


24.04.2016 20:08
Hallo ihr lieben,
ich wollte nur mal eben eine Rückmeldung geben wegen dem gebrauchten Besafe denn ich mir heute angeguckt und gekauft habe
Er passt wenn ich fahren auch super hinter den Fahrersitz.
ABER das was Besafe liegeposition nennt ist eigenttlich eher lächerlich, denn auch wenn wir eine schräge sitzband haben, liegend ist das nicht annähernd, sondern steil sitzend trotz nach hinten kippens.
Da Hanni aber gut drin sitzt u ich hier nicht so die Wahl habe, habe ich ihn trotzdem genommen.
Er wird aber noch hinterm Beifahrersitzt montiert, denn ansonsten kann ja nie meine mann fahren und ausserdem muss man ja sonst immer die gurte anpassen
Gibt es denn extra keile für kindersitze bei steiler Rückbank, ich würd sonst einfach ein Handtuch nehmen so wie bei der grossen auch. Denn unsere schläft gsd noch viel im Auto und cih finde das nach vorne kippen mit dem kopf gar nicht gut (mag ich schliesslich selbst auch nicht, wenn mal im Auto schlafe)
LG Tusen
ich wollte nur mal eben eine Rückmeldung geben wegen dem gebrauchten Besafe denn ich mir heute angeguckt und gekauft habe

Er passt wenn ich fahren auch super hinter den Fahrersitz.
ABER das was Besafe liegeposition nennt ist eigenttlich eher lächerlich, denn auch wenn wir eine schräge sitzband haben, liegend ist das nicht annähernd, sondern steil sitzend trotz nach hinten kippens.
Da Hanni aber gut drin sitzt u ich hier nicht so die Wahl habe, habe ich ihn trotzdem genommen.
Er wird aber noch hinterm Beifahrersitzt montiert, denn ansonsten kann ja nie meine mann fahren und ausserdem muss man ja sonst immer die gurte anpassen

Gibt es denn extra keile für kindersitze bei steiler Rückbank, ich würd sonst einfach ein Handtuch nehmen so wie bei der grossen auch. Denn unsere schläft gsd noch viel im Auto und cih finde das nach vorne kippen mit dem kopf gar nicht gut (mag ich schliesslich selbst auch nicht, wenn mal im Auto schlafe)
LG Tusen
24.04.2016 20:13
Von Besafe gibts ein Wedge zum drunterlegen. Schau mal in die Anleitung, ob auch ein Handtuch erlaubt ist.
Das Vorkippen des Kopfes ist nicht nur unbequem, sondern auch brandgefährlich! Der Kopf ist dann nicht mit im Seitenschutz des Kindersitzes...
Das Vorkippen des Kopfes ist nicht nur unbequem, sondern auch brandgefährlich! Der Kopf ist dann nicht mit im Seitenschutz des Kindersitzes...
24.04.2016 21:07
Handtuch bzw Poolnudel sind wohl bei Besafe nicht mehr erlaubt seit es das Wedge von denen gibt.
25.04.2016 09:43
Zitat von Chilii:
Handtuch bzw Poolnudel sind wohl bei Besafe nicht mehr erlaubt seit es das Wedge von denen gibt.
klar an nem handtuch kann man ja auch nix verdienen

ich bin bei kipendem kopf ja auhc fürs sandini.
unser sitz ist nicht steil, arian schaffts dennoch imemr wiede rmit kopf auf der brust zu enden. sandini kann er nicht leiden udn nun knuddelt er mit nem nackenkissen quasi falschrum. das klappt.
25.04.2016 17:24
Ich hab mal ne Frage wegen dem Sandini. Wir haben das in Größe S. Ben sitzt ja im Cybex Solution und wenn ich da das Gegengewicht hinten hängen hab ist das ziemlich kurz mit den Gurten, jetzt sind da ja nochmal Gurte dabei, aber keinerlei Anleitung wie die zu verwenden sind. Erst dachte ich es sind kurze und lange, aber die sind alle gleichlang. Soll man da dann verlängern damit?
Hoffendlich kann man mein Kauderwelsch verstehen, wußte grad nicht wie ich das sonst schreiben soll. Brauch das Kissen am Mittwoch, wir fahren zur Kur, 3,5Std wenn man keine Pausen macht, nur Ben, Lenny und ich, es ist also niemand dabei der hinten mal nach dem Rechten schauen kann und Ben schläft immernoch sehr gerne im Auto und kippt dann meistens nach vorne.
Hoffendlich kann man mein Kauderwelsch verstehen, wußte grad nicht wie ich das sonst schreiben soll. Brauch das Kissen am Mittwoch, wir fahren zur Kur, 3,5Std wenn man keine Pausen macht, nur Ben, Lenny und ich, es ist also niemand dabei der hinten mal nach dem Rechten schauen kann und Ben schläft immernoch sehr gerne im Auto und kippt dann meistens nach vorne.
25.04.2016 20:34
Zitat von LIttleOne13:
Von Besafe gibts ein Wedge zum drunterlegen. Schau mal in die Anleitung, ob auch ein Handtuch erlaubt ist.
Das Vorkippen des Kopfes ist nicht nur unbequem, sondern auch brandgefährlich! Der Kopf ist dann nicht mit im Seitenschutz des Kindersitzes...
einen unterlegkeil scheint es ja zu geben für den X3, also kann ich auch ein Handtuch in die ecke quetschen, das kann ja schliesslich nirgens hinrutschen und wenn es alles festgezogen ist auch nicht nachgeben.
Danke für den Tipp.
Wegen dem Vorkippen, da hast du Recht, darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht o_o
27.04.2016 15:13
Weiss jemand ob es bei den zwergperten reicht wenn in dem Unfallbogen den man von der Polizei bekommt für die Versicherung als weiterer Geschädigter "Kindersitz Axkid Minikid im Auto" steht für die Unfallaustauschgarantie? Die Versicherung hat wieder von nix Ahnung und nimmt den Sitz nicht als Geschädigten mit auf
reicht schon das die Partnetwerkstatt wo ich dann hin darf 50km entfernt ist


- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt