Die Reboarder-Mamas
22.02.2016 18:45
Heute habe ich mich vielleicht erschrocken! Steht neben mir n Auto mit Fangkörpersitz. Kind drinnen. Ich musste 3x gucken aber das Kinn hatte keine 5 cm Abstand zur Oberseite Fangkörper. Und sagen darf man ja nix...
Also wer denen den Sitz verkauft hat, gehört...

Also wer denen den Sitz verkauft hat, gehört...
22.02.2016 20:19
Zitat von Wusel:
Heute habe ich mich vielleicht erschrocken! Steht neben mir n Auto mit Fangkörpersitz. Kind drinnen. Ich musste 3x gucken aber das Kinn hatte keine 5 cm Abstand zur Oberseite Fangkörper. Und sagen darf man ja nix...![]()
Also wer denen den Sitz verkauft hat, gehört...
Leider gibt's bei den Sitzen (egal welchen!) ja keine "Beratungspflicht" oder zumindest ein Fachhandelgebot. Die werden die wohl nach Preis und Farbe im Amazonas gekauft haben...
Wie macht ihr das eigentlich, wenn Oma ein kleines Auto hat? Da passt nun meiner mit Vorwärtssitz so grade eben rein, ich glaube das zweite Kind kann dann gar nicht mitfahren, wie der Größe

22.02.2016 21:53
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von Wusel:
Heute habe ich mich vielleicht erschrocken! Steht neben mir n Auto mit Fangkörpersitz. Kind drinnen. Ich musste 3x gucken aber das Kinn hatte keine 5 cm Abstand zur Oberseite Fangkörper. Und sagen darf man ja nix...![]()
Also wer denen den Sitz verkauft hat, gehört...
Leider gibt's bei den Sitzen (egal welchen!) ja keine "Beratungspflicht" oder zumindest ein Fachhandelgebot. Die werden die wohl nach Preis und Farbe im Amazonas gekauft haben...
Wie macht ihr das eigentlich, wenn Oma ein kleines Auto hat? Da passt nun meiner mit Vorwärtssitz so grade eben rein, ich glaube das zweite Kind kann dann gar nicht mitfahren, wie der GrößeHabt ihr dann einen zum Ausweichen?
Wir haben einen vorwärtsgerichteten "Notsitz", falls mal alle Autos mit Reboarder unterwegs sind oder kein Isofix vorhanden ist oder es schnell gehen muss mit dem Umbau oder oder... Aber meistens bauen wir den 2WayPearl fix um oder der Opi nimmt gleich mein Auto mit passendem Sitz dazu

23.02.2016 09:01
Wir haben auch für den Notfall einen Vorwärtssitz. Man kann nunmal nicht alle eventualitäten absichern. also ich kann es nicht, finanziell vor allem. Und das ist vielleicht 2 Mal im Jahr wo Oma mal schnell die Kleine vom Kiga (5 km) abholt.
Ich hätte auch mal wieder ne Frage.
Wann (Körpergröße, Alter?) habt ihr den Sirona ohne Neugeboreneneinsatz nutzen können?
Mein kleiner ist ein richtiger Wonneproppen, wird wohl nicht ewig in die Babyschale passen. Außerdem ist er mir jetzt schon fast zu schwer mit der Schale (Schale + Kind wiegen zusammen 13 kg).
Meine große ist 3,5 und belegt den Sirona noch. Sie wiegt allerdings nur knapp 13 kg. ich weiß einfach nicht für wen ich welchen Sitz nutzen soll.
Ich bin halt Student und kann nicht einfach morgen los und nen zweiten Sirona kaufen :-/ Jemand ne Idee?
Ich hätte auch mal wieder ne Frage.
Wann (Körpergröße, Alter?) habt ihr den Sirona ohne Neugeboreneneinsatz nutzen können?
Mein kleiner ist ein richtiger Wonneproppen, wird wohl nicht ewig in die Babyschale passen. Außerdem ist er mir jetzt schon fast zu schwer mit der Schale (Schale + Kind wiegen zusammen 13 kg).
Meine große ist 3,5 und belegt den Sirona noch. Sie wiegt allerdings nur knapp 13 kg. ich weiß einfach nicht für wen ich welchen Sitz nutzen soll.
Ich bin halt Student und kann nicht einfach morgen los und nen zweiten Sirona kaufen :-/ Jemand ne Idee?
23.02.2016 09:52
muss es denn wieder ein sirona sein? du könntest für die große den maxway holen (gegurtet bis 25kg), der kostet nur 255eu neu. oder vielleicht einen gebrauchten? isofix-sitze sind ja allgemein immer teurer als gegurtete.
oder für den kleinen ne größere schale? die von römer zb.
oder für den kleinen ne größere schale? die von römer zb.
23.02.2016 10:00
Zitat von fruity:
muss es denn wieder ein sirona sein? du könntest für die große den maxway holen (gegurtet bis 25kg), der kostet nur 255eu neu. oder vielleicht einen gebrauchten? isofix-sitze sind ja allgemein immer teurer als gegurtete.
oder für den kleinen ne größere schale? die von römer zb.
das Problem ist, dass ich ein sehr kleines Auto haben. der Sirona braucht wenig Platz - ich kann aber gerade so nur davor sitzen. den maxway gabs damals aber noch nicht - es käme auf einen versuch an...
die größe der schale ist gar nicht so das Problem, eben vielmehr das gewicht des kindes + schale. krieg das kaum noch ins auto gehoben (hab aber auch rückenprobleme. deswegen dachte ich, der leine könnte schon in den sirona, in liegeposition (die bei meinem auto zum glück ehr flach ausfällt.)
23.02.2016 10:07
ich würde an deiner stelle einen vorwärtssitz für die große holen. sie ist ja an sich groß geug und das wäre dann doch ok. da sie so leicht ist einen der erst mit gurten geht und dann nur mit dreipukt wenn sie da rausgewachsen ist. (ich halte absolut nix von fangkörper sitzen)
Wir hatten vor dem unfall (ohne personen im auto, aber die sitze mussten ausgetauscht werden) für Inara einen storchenmühle starlight irgendwas. der ist nicht teuer, aber gut. hat kein isofix (hatte unser auto nicht)
Wir hatten vor dem unfall (ohne personen im auto, aber die sitze mussten ausgetauscht werden) für Inara einen storchenmühle starlight irgendwas. der ist nicht teuer, aber gut. hat kein isofix (hatte unser auto nicht)
23.02.2016 10:17
Zitat von Niji:
ich würde an deiner stelle einen vorwärtssitz für die große holen. sie ist ja an sich groß geug und das wäre dann doch ok. da sie so leicht ist einen der erst mit gurten geht und dann nur mit dreipukt wenn sie da rausgewachsen ist. (ich halte absolut nix von fangkörper sitzen)
Wir hatten vor dem unfall (ohne personen im auto, aber die sitze mussten ausgetauscht werden) für Inara einen storchenmühle starlight irgendwas. der ist nicht teuer, aber gut. hat kein isofix (hatte unser auto nicht)
Das hatte ich auch schon überlegt. Da die Große aber relativ klein und leicht ist (ca. 95 cm, 13 kg) hatte ich auch überlegt noch nen zweiten reboarder zu holen.
Fangkörper kommt für mich auch gar nicht in Frage.
23.02.2016 10:22
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Niji:
ich würde an deiner stelle einen vorwärtssitz für die große holen. sie ist ja an sich groß geug und das wäre dann doch ok. da sie so leicht ist einen der erst mit gurten geht und dann nur mit dreipukt wenn sie da rausgewachsen ist. (ich halte absolut nix von fangkörper sitzen)
Wir hatten vor dem unfall (ohne personen im auto, aber die sitze mussten ausgetauscht werden) für Inara einen storchenmühle starlight irgendwas. der ist nicht teuer, aber gut. hat kein isofix (hatte unser auto nicht)
Das hatte ich auch schon überlegt. Da die Große aber relativ klein und leicht ist (ca. 95 cm, 13 kg) hatte ich auch überlegt noch nen zweiten reboarder zu holen.
Fangkörper kommt für mich auch gar nicht in Frage.
dann würde ich aber einen reboarder bis 25kg holen und keinen zweiten sirona. wir haben für Arian einen minikid. nimmt wirklich wenig Platz weg (ist da denk ich ähnlich groß im auto wie der sirona) und die große mit 18kg und 110cm passt auch noch rein).
wenn es finanziell drin ist und in anbetracht der ausmaße des kleinen

23.02.2016 10:23
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von fruity:
muss es denn wieder ein sirona sein? du könntest für die große den maxway holen (gegurtet bis 25kg), der kostet nur 255eu neu. oder vielleicht einen gebrauchten? isofix-sitze sind ja allgemein immer teurer als gegurtete.
oder für den kleinen ne größere schale? die von römer zb.
das Problem ist, dass ich ein sehr kleines Auto haben. der Sirona braucht wenig Platz - ich kann aber gerade so nur davor sitzen. den maxway gabs damals aber noch nicht - es käme auf einen versuch an...
die größe der schale ist gar nicht so das Problem, eben vielmehr das gewicht des kindes + schale. krieg das kaum noch ins auto gehoben (hab aber auch rückenprobleme. deswegen dachte ich, der leine könnte schon in den sirona, in liegeposition (die bei meinem auto zum glück ehr flach ausfällt.)
Dann lass doch ganz einfach die Babyschale im Auto und nimm nur das Kind raus? Da hast du die gleichen Vorteile wie beim Sirona in Liegeposition - und sogar noch mehr, weil du das Kind theoretisch mit Schale ´reintragen kannst, sollte das mal erforderlich sein - und der Sirona stände noch weiterhin für die Große zur Verfügung

Also - wenn es wirklich nur um das Gewicht Baby+Babyschale geht...
23.02.2016 21:05
Zitat von Apfelbatterie:
Wir haben auch für den Notfall einen Vorwärtssitz. Man kann nunmal nicht alle eventualitäten absichern. also ich kann es nicht, finanziell vor allem. Und das ist vielleicht 2 Mal im Jahr wo Oma mal schnell die Kleine vom Kiga (5 km) abholt.
Ich hätte auch mal wieder ne Frage.
Wann (Körpergröße, Alter?) habt ihr den Sirona ohne Neugeboreneneinsatz nutzen können?
Mein kleiner ist ein richtiger Wonneproppen, wird wohl nicht ewig in die Babyschale passen. Außerdem ist er mir jetzt schon fast zu schwer mit der Schale (Schale + Kind wiegen zusammen 13 kg).
Meine große ist 3,5 und belegt den Sirona noch. Sie wiegt allerdings nur knapp 13 kg. ich weiß einfach nicht für wen ich welchen Sitz nutzen soll.
Ich bin halt Student und kann nicht einfach morgen los und nen zweiten Sirona kaufen :-/ Jemand ne Idee?
wenn es nur ums gewicht der schale geht, dann lass die im auto. ahb ich auch immer gemacht...
so kannst du noch ein paar moante warten bis ihr dann nen neuen braucht.
bis dahin passt eure große dann auch in en vorwärtssitz
24.02.2016 13:05
Mag mir jemand nen Gruppe 3 Sitz empfehlen? Bis 36 kg
Mika sitz noch im axkid kidzone. Er hat jetzt 18 kg und soll nun spätestens in nem halben jahr in nen neuen Sitz weil elisa dann in den axkid ziehen soll. Sie hat jetzt 9,5 kg
Ist mir persönlich aber noch zu klein für den axkid daher warten wir noch nen halbes jahr nur dann brauch ich was für den grossen. Jemand Vorschläge?
Mika sitz noch im axkid kidzone. Er hat jetzt 18 kg und soll nun spätestens in nem halben jahr in nen neuen Sitz weil elisa dann in den axkid ziehen soll. Sie hat jetzt 9,5 kg
Ist mir persönlich aber noch zu klein für den axkid daher warten wir noch nen halbes jahr nur dann brauch ich was für den grossen. Jemand Vorschläge?
24.02.2016 13:12
wir haben für dei große (gleiche maße etwa) den maxi cosi rodi (oder rody?). Ist ohne Isofix (gibt das modell aber auch mit), aber das muss ja auch nicht. Sie sitzt darin gut er ist leicht und die Höhe der Kopfstütze gut verstellbar. Bei der Sitzkategorie nimmt sich das alles aber vermutlich nicht viel.
24.02.2016 14:05
Zitat von Janna:
Mag mir jemand nen Gruppe 3 Sitz empfehlen? Bis 36 kg
Mika sitz noch im axkid kidzone. Er hat jetzt 18 kg und soll nun spätestens in nem halben jahr in nen neuen Sitz weil elisa dann in den axkid ziehen soll. Sie hat jetzt 9,5 kg
Ist mir persönlich aber noch zu klein für den axkid daher warten wir noch nen halbes jahr nur dann brauch ich was für den grossen. Jemand Vorschläge?
wir haben den cybex solution udn sind topf zufrieden damit.
15.04.2016 12:50
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen!
Unser kleiner ist 7Monate und wiegt schon über 10 kg - der MaxiCosi ist ihm einfach zu eng. Jetzt muss er früher als geplant in den Besafe izi plus von der Großen (3 Jahre, 91 cm, 14 kg) umziehen. Wir brauchen also für sie einen neuen Sitz. Ich fürchte, für einen weiteren Reboarder wird der Platz nicht reichen. Wir haben einen Citroen C4 Picasso. Habt ihr einen Vorschlag?
Tausend Dank!
ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen!
Unser kleiner ist 7Monate und wiegt schon über 10 kg - der MaxiCosi ist ihm einfach zu eng. Jetzt muss er früher als geplant in den Besafe izi plus von der Großen (3 Jahre, 91 cm, 14 kg) umziehen. Wir brauchen also für sie einen neuen Sitz. Ich fürchte, für einen weiteren Reboarder wird der Platz nicht reichen. Wir haben einen Citroen C4 Picasso. Habt ihr einen Vorschlag?
Tausend Dank!
- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt