Die Reboarder-Mamas
27.04.2016 17:37
oh mist.
steht die unfallart drin und en aufprallgeschwindigkeit?
die wäre nötig. also das es mehr als 10km/h sind
steht die unfallart drin und en aufprallgeschwindigkeit?
die wäre nötig. also das es mehr als 10km/h sind
27.04.2016 21:18
Als Unfallbeteiligter steht noch ein Rehbock drin aber keine Aufprallgeschwindigkeit
waren aber sicher mehr als 10km/h. Die Versicherung stellt auf stur weil sie keine Ahbung hat...

27.04.2016 22:28
Zitat von Chilii:
Als Unfallbeteiligter steht noch ein Rehbock drin aber keine Aufprallgeschwindigkeitwaren aber sicher mehr als 10km/h. Die Versicherung stellt auf stur weil sie keine Ahbung hat...
naja du weisst ja was du auf der strecke normal fährst. und bei wildunfall sinds sicher mehr ja.
frag mal beim adac an. es kann gut sein, dass der sitz unbeschädigt ist und dann zahlt vllt die versicherung das gutachten. (die können auf risse testen manche gutachter)
gibt auch vom adac irgendwo ne richtlinie wo diese 10 km/h drinstehen. sagst der versicherung entweder gutachten und wenn kaputt, dann zwergperten oder sie zahlen gleich

27.04.2016 22:50
Hmm könnt ich den Zwergperten nicht auch die Schadensanzeige die ich für die Versicherung ausfüllen muss schicken? Da wird nach der Geschwindigkeit gefragt... muss da ja auch den Unfallhergang beschreiben, alle Beteiligten, usw... bin auf den Sitz angewiesen, da ist nicht noch lang Zeit für Gutachten und Tests
bin ja berufstätig und muss meine Tochter morgens wegbringen und mittags holen.

28.04.2016 08:33
sorry, das ist nicht hilfreich, aber ich hab deine frage in der reboardergruppe bei fb gelesen

28.04.2016 08:37
Zitat von Chilii:
Hmm könnt ich den Zwergperten nicht auch die Schadensanzeige die ich für die Versicherung ausfüllen muss schicken? Da wird nach der Geschwindigkeit gefragt... muss da ja auch den Unfallhergang beschreiben, alle Beteiligten, usw... bin auf den Sitz angewiesen, da ist nicht noch lang Zeit für Gutachten und Testsbin ja berufstätig und muss meine Tochter morgens wegbringen und mittags holen.
ruf doch einfahc bei denne an und frag nach. ich denk die sagen dir was sie genau brauchen
28.04.2016 09:47
In der Schadensanzeige steht "Welche Geschwindigkeit hatte ihr Fahrzeug". Damit dürfte dann ja wohl eher vor dem Aufprall gemeint sein. Was ist das ein Mist sowas Auszufüllen

06.05.2016 11:40
huhu
wir wollen jetzt noch auf einen Reboarder umsteigen, obwohl Quentin schon 2,5 ist. Momentan fährt er in einem Fangkörpersitz (Cybex Pallas) aber dazu hab ich jetzt einen ganz beunruhigenden Crashtest gesehen, sodass wir jetzt doch noch umsteigen wollen.
Am Samstag haben wir einen Termin bei den Zwergperten und da Quentin schon ziemlich schwer und groß ist, wurde uns am Telefon schon direkt der Axkid Minikid oder Römer Max-way empfohlen. Hat jemand von euch einen der Sitze? Beim Maxway hab ich gelesen, dass der beim Seitenaufprall ziemlich schlecht getestet wurde..
Quentin hat in der Babyschale immer bis zum Erbrechen geschrien und die Luft angehalten. Deshalb haben wir uns damals beim Folgesitz gegen einen Reboarder entschieden.. ich hoff, er fährt dann jetzt auch damit...
Quentin ist circa 97cm und wiegt 13 Kilo und wir fahren einen Ford Focus Turnier von 2015.... falls das wichtig ist

wir wollen jetzt noch auf einen Reboarder umsteigen, obwohl Quentin schon 2,5 ist. Momentan fährt er in einem Fangkörpersitz (Cybex Pallas) aber dazu hab ich jetzt einen ganz beunruhigenden Crashtest gesehen, sodass wir jetzt doch noch umsteigen wollen.
Am Samstag haben wir einen Termin bei den Zwergperten und da Quentin schon ziemlich schwer und groß ist, wurde uns am Telefon schon direkt der Axkid Minikid oder Römer Max-way empfohlen. Hat jemand von euch einen der Sitze? Beim Maxway hab ich gelesen, dass der beim Seitenaufprall ziemlich schlecht getestet wurde..
Quentin hat in der Babyschale immer bis zum Erbrechen geschrien und die Luft angehalten. Deshalb haben wir uns damals beim Folgesitz gegen einen Reboarder entschieden.. ich hoff, er fährt dann jetzt auch damit...
Quentin ist circa 97cm und wiegt 13 Kilo und wir fahren einen Ford Focus Turnier von 2015.... falls das wichtig ist

06.05.2016 13:42
wir habend en minikid. der schneidet bei den test ja auch gut ab.
(ich glaub ichw eiss welchen test du bei den fangkörpersitzen meinst und genau aus dem grund haben wir sowas nie in betracht gezogen).
den sitz hatten wir in verschiedenste autos eingebaut (lange zeit leihwagen weil unseres geschrottet wurde) und hatten bis auf in enem toyota modellw as es nichtmehr gibt keine probleme. dort lag es an den bodenfächern die nciht einfach gefüllt werden kontnen (haben wir aber dann auch gelöst mit holzbalken)
der einbau ist wie bei allen gewöhnungssache udn dauert natürlich länger als bei nem vorwärtsitz. mit den befestigungsösen gehts dnan aber doch fix. wir haben auch ejtzt öfter mal die kidnersitze draussen weil die rückbank raus muss oder so.
Arian ist relativ klein mit 87cm und 12,5kg und sitzt dadurhc noch ganz hinten direkt an der rückbanklehne. Aber ins einem sitz passt auch problemlos die große schwester mit 108cm und 19kg.
was ich besonders mag ist das selbststraffende gurtsystem.
(ich glaub ichw eiss welchen test du bei den fangkörpersitzen meinst und genau aus dem grund haben wir sowas nie in betracht gezogen).
den sitz hatten wir in verschiedenste autos eingebaut (lange zeit leihwagen weil unseres geschrottet wurde) und hatten bis auf in enem toyota modellw as es nichtmehr gibt keine probleme. dort lag es an den bodenfächern die nciht einfach gefüllt werden kontnen (haben wir aber dann auch gelöst mit holzbalken)
der einbau ist wie bei allen gewöhnungssache udn dauert natürlich länger als bei nem vorwärtsitz. mit den befestigungsösen gehts dnan aber doch fix. wir haben auch ejtzt öfter mal die kidnersitze draussen weil die rückbank raus muss oder so.
Arian ist relativ klein mit 87cm und 12,5kg und sitzt dadurhc noch ganz hinten direkt an der rückbanklehne. Aber ins einem sitz passt auch problemlos die große schwester mit 108cm und 19kg.
was ich besonders mag ist das selbststraffende gurtsystem.
06.05.2016 16:14
Hallo,
Quentin hat die Proportionen meiner Fee. Im Axkid braucht sie keinen Sitzverkleinerer mehr. Wir haben 2 Axkids im Clio. Einen mit, einen ohne Isofix eingebaut. In dem mit (plus drüber gegurtet wegen der 18kg Grenze), sitzt mein Großer heute noch rückwärts.
Sind zwar Kidzofix Sitze aber die Sitzschale selbst ist bis heute fast identisch. Kann ich nur empfehlen, passt noch länger. Zuerst wirds für Bei- und Fahrer zu klein, nicht fürs Kind. Letzten Herbst hab ich hier n Bild von beiden im Axkid gepostet
kannst mal gucken wenn du Zeit hast.
Zu meinen Vergleichsmöglichkeiten: im Clio nur für mittelgroße Eltern, im Oktavia für uns völlig unbrauchbar, im Peugeot 308 Sw endlos Platz für alle. Sobald der mal bei uns ist, kann ich mir vorstellen dort die 25 kg Grenze auszunutzen
Mit Ford kann ich nicht vergleichen aber ich denke den Versuch ists wert!
Quentin hat die Proportionen meiner Fee. Im Axkid braucht sie keinen Sitzverkleinerer mehr. Wir haben 2 Axkids im Clio. Einen mit, einen ohne Isofix eingebaut. In dem mit (plus drüber gegurtet wegen der 18kg Grenze), sitzt mein Großer heute noch rückwärts.
Sind zwar Kidzofix Sitze aber die Sitzschale selbst ist bis heute fast identisch. Kann ich nur empfehlen, passt noch länger. Zuerst wirds für Bei- und Fahrer zu klein, nicht fürs Kind. Letzten Herbst hab ich hier n Bild von beiden im Axkid gepostet

Zu meinen Vergleichsmöglichkeiten: im Clio nur für mittelgroße Eltern, im Oktavia für uns völlig unbrauchbar, im Peugeot 308 Sw endlos Platz für alle. Sobald der mal bei uns ist, kann ich mir vorstellen dort die 25 kg Grenze auszunutzen

Mit Ford kann ich nicht vergleichen aber ich denke den Versuch ists wert!
06.05.2016 21:18
Den Seitenaufpralltest kannst du vergessen. Da fährt beim ADAC ein Rammbock im 45°? 90°? Winkel auf die Mittelsäule des stehenden Autos. Wenn du Crashtests lesen willst, schau dir den schwedischen PLUS-Test an. Den haben meines Wissens sowohl Minikid und auch MaxWay bestanden.
Probiert es aus, ob es ihm gefällt. Du kannst ihn ja auch vorbereiten, dass ihr einen ganz tollen Ausflug macht und einen ganz tollen neuen Kindersitz fürs Auto kauft...
Viele Babys mögen die Schale nicht, weil sie da liegend nur die Decke des Autos anschauen können. Ein Reboarder ist aufrecht und höher, da haben sie hinten den Panoramablick aus der Heckscheibe.
Die Sitze sollten passen - ich fahre einen Clio 4 und laut Zwergperten passen genau diese beiden Sitze auch da rein. Wir fahren demnächst auch mal probeweise Tetris spielen.
Probiert es aus, ob es ihm gefällt. Du kannst ihn ja auch vorbereiten, dass ihr einen ganz tollen Ausflug macht und einen ganz tollen neuen Kindersitz fürs Auto kauft...

Viele Babys mögen die Schale nicht, weil sie da liegend nur die Decke des Autos anschauen können. Ein Reboarder ist aufrecht und höher, da haben sie hinten den Panoramablick aus der Heckscheibe.

Die Sitze sollten passen - ich fahre einen Clio 4 und laut Zwergperten passen genau diese beiden Sitze auch da rein. Wir fahren demnächst auch mal probeweise Tetris spielen.

07.05.2016 22:44
Zitat von maman91:
Danke an allehaben heute einen Axkid minikid gekauft
![]()
Uuuuund? Wie kommt er an?

08.05.2016 09:24
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von maman91:
Danke an allehaben heute einen Axkid minikid gekauft
![]()
Uuuuund? Wie kommt er an?![]()
Quentin hat die ganze Heimfahrt geweint

Meine Familie hält uns für verrückt, weil wir einen Reboarder gekauft haben.
08.05.2016 19:42
Hallo ihr Lieben,
nochmal danke für eure Antworten neulich. Wir haben jetzt den diono gekauft und sind soweit auch sehr zufrieden. Blöd ist nur, dass sie bei den zwergperten keinen Schon-/Sommerbezug dafür haben, wohl weil er noch so neu ist auf dem deutschen Markt. Im Internet konnte ich auch keinen finden. Habt ihr ne Idee, wo ich einen Bezug oder ein Schnittmuster herkriegen kann? Und wisst ihr, ob selbernähen versicherungstechnisch oder so problematisch sein könnte? Die Zwergpertin hat sowas angedeutet, wegen Gurtführung behindern oder so... Da die Große im Waldkindergarten ist und Frottee grad im Sommer außerdem bestimmt deutlich angenehmer auf der Haut ist, wär ich schon sehr froh drum.
Und noch eine Frage: der Kleine (8 Monate) ist ja jetzt in den Besafe aufgerückt. Seither schreit er beim Autofahren deutlich mehr als vorher und lässt sich dann gar nicht beruhigen. Könnte das an der aufrechteren Position liegen? Hätte ja eher gedacht, dass ihm die gefällt. Dürfte man denn den Sitz mit Handtuch o. ä. flacher einbauen?
Liebe Grüße
datschi
nochmal danke für eure Antworten neulich. Wir haben jetzt den diono gekauft und sind soweit auch sehr zufrieden. Blöd ist nur, dass sie bei den zwergperten keinen Schon-/Sommerbezug dafür haben, wohl weil er noch so neu ist auf dem deutschen Markt. Im Internet konnte ich auch keinen finden. Habt ihr ne Idee, wo ich einen Bezug oder ein Schnittmuster herkriegen kann? Und wisst ihr, ob selbernähen versicherungstechnisch oder so problematisch sein könnte? Die Zwergpertin hat sowas angedeutet, wegen Gurtführung behindern oder so... Da die Große im Waldkindergarten ist und Frottee grad im Sommer außerdem bestimmt deutlich angenehmer auf der Haut ist, wär ich schon sehr froh drum.
Und noch eine Frage: der Kleine (8 Monate) ist ja jetzt in den Besafe aufgerückt. Seither schreit er beim Autofahren deutlich mehr als vorher und lässt sich dann gar nicht beruhigen. Könnte das an der aufrechteren Position liegen? Hätte ja eher gedacht, dass ihm die gefällt. Dürfte man denn den Sitz mit Handtuch o. ä. flacher einbauen?
Liebe Grüße
datschi
- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt