Die Reboarder-Mamas
11.10.2018 14:00
Wir haben das damals beim Sirona die ersten paar Male genutzt. Und dann vier Jahre lang gar nicht mehr.
11.10.2018 14:04
Für uns waren andere Sachen beim reboarder deutlich wichtiger, als dieses extra.
Vermisst haben wir es bis heute nicht. Nutzen den reboarder seit mein Sohn (siehe Ticker) 7 Monate alt ist.
Vermisst haben wir es bis heute nicht. Nutzen den reboarder seit mein Sohn (siehe Ticker) 7 Monate alt ist.
11.10.2018 15:09
Wir hatten das beim Sirona, aber nie genutzt. Bei den größeren Reboardern gab es das nicht und wir haben es nicht vermisst.
11.10.2018 16:38
Danke für eure Antworten. Hab es wohl ein bisschen falsch rüber gebracht
Ich wollte eher wissen ob es nachteilig oder unsicherer ist
Hab nämlich den Cyb*x Siron*a S I-Size probiert. Der passt gut ins kleine Auto und hat eben diese Drehfunktion
brauchen würde ich sie jetzt nicht, aber wenn es genau so "sicher" ist wie einer mit fester Station, wird der es wohl werden

Ich wollte eher wissen ob es nachteilig oder unsicherer ist

Hab nämlich den Cyb*x Siron*a S I-Size probiert. Der passt gut ins kleine Auto und hat eben diese Drehfunktion

11.10.2018 20:31
Ist wohl Typsache. Ich drehe meine beinahe 3 1/2-Jährige noch nahezu täglich im Sirona.
Wenn er gut in das Auto passt und er dir gefällt, greif zu.
Das ist grundsätzlich ein empfehlenswerter Sitz. Einige bemängeln nur, dass die Kinder zu schnell rauswachsen. Aber meine 97 cm fahren nach wie vor rückwärts damit. Ist aber ein sehr zartes Kind.

Wenn er gut in das Auto passt und er dir gefällt, greif zu.

11.10.2018 20:42
Zitat von Halessia:
Ist wohl Typsache. Ich drehe meine beinahe 3 1/2-Jährige noch nahezu täglich im Sirona.![]()
Wenn er gut in das Auto passt und er dir gefällt, greif zu.Das ist grundsätzlich ein empfehlenswerter Sitz. Einige bemängeln nur, dass die Kinder zu schnell rauswachsen. Aber meine 97 cm fahren nach wie vor rückwärts damit. Ist aber ein sehr zartes Kind.
Der S iSize hat eine andere Sitzschale als der alte Sirona nach Ece, den wir beide haben.

11.10.2018 23:29
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Halessia:
Ist wohl Typsache. Ich drehe meine beinahe 3 1/2-Jährige noch nahezu täglich im Sirona.![]()
Wenn er gut in das Auto passt und er dir gefällt, greif zu.Das ist grundsätzlich ein empfehlenswerter Sitz. Einige bemängeln nur, dass die Kinder zu schnell rauswachsen. Aber meine 97 cm fahren nach wie vor rückwärts damit. Ist aber ein sehr zartes Kind.
Der S iSize hat eine andere Sitzschale als der alte Sirona nach Ece, den wir beide haben.Dieser ist bis 105cm zugelassen und passt auch so lang.
Stimmt, da war ja was... Aber wo genau ist jetzt der Unterschied?

12.10.2018 07:53
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Halessia:
Ist wohl Typsache. Ich drehe meine beinahe 3 1/2-Jährige noch nahezu täglich im Sirona.![]()
Wenn er gut in das Auto passt und er dir gefällt, greif zu.Das ist grundsätzlich ein empfehlenswerter Sitz. Einige bemängeln nur, dass die Kinder zu schnell rauswachsen. Aber meine 97 cm fahren nach wie vor rückwärts damit. Ist aber ein sehr zartes Kind.
Der S iSize hat eine andere Sitzschale als der alte Sirona nach Ece, den wir beide haben.Dieser ist bis 105cm zugelassen und passt auch so lang.
Stimmt, da war ja was... Aber wo genau ist jetzt der Unterschied?![]()
Zum einen darf man ihn eh nur bis 105cm nutzen, egal ob da noch was geht oder nicht. Zum anderen ist die Schale nicht so rund im Rücken, sondern, naja, eher ein Sitz.

17.10.2018 20:47
Wir drehen seit über 4 Jahren täglich
Sicherlich kein must have, aber keine Frage eine Erleichterung. Lange Beine haben da nicht mal mit 4 Jahren gestört.

Sicherlich kein must have, aber keine Frage eine Erleichterung. Lange Beine haben da nicht mal mit 4 Jahren gestört.
27.10.2018 18:51
Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand von euch hat die gleiche Konstellation zu Hause. Ich hab heute endlich den Minikid 2.0 eingebaut (im Golf6). Leider hat der Golf im Fußraum kaum etwas wo man die Haltegurte befestigen kann. Ich hab das jetzt IRGENDWO an den Schienen vom Vordersitz durchgezogen (bin kaum hingekommen). Passt das so? Oder sollte das an einer bestimmten Stelle festgemacht werden? Die Gurte lassen sich noch bewegen, sind also nicht fest gespannt. Ist das richtig so?
27.10.2018 18:55
Zitat von Kiddo89:
Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand von euch hat die gleiche Konstellation zu Hause. Ich hab heute endlich den Minikid 2.0 eingebaut (im Golf6). Leider hat der Golf im Fußraum kaum etwas wo man die Haltegurte befestigen kann. Ich hab das jetzt IRGENDWO an den Schienen vom Vordersitz durchgezogen (bin kaum hingekommen). Passt das so? Oder sollte das an einer bestimmten Stelle festgemacht werden? Die Gurte lassen sich noch bewegen, sind also nicht fest gespannt. Ist das richtig so?
Die Gurte spannen sich ja erst, wenn du dann ein Ende den minikid ruettelst und sie sich dadurch anziehen.
So ist es zumindest beim 1.0
Wenn sie zu kurz sind, kannst du sie überkreuzen.
Wir haben sie am Sitzgelenk rumgeschlungen.
Die normalen fußraeume haben auch keine Ösen ab Werk, außer du fährst einen Volvo ... Leider. Wäre deutlich einfacher

Wo hast du gekauft, die beraten ja auch und können den Einbau kontrollieren.
27.10.2018 18:59
Zitat von Kiddo89:
Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand von euch hat die gleiche Konstellation zu Hause. Ich hab heute endlich den Minikid 2.0 eingebaut (im Golf6). Leider hat der Golf im Fußraum kaum etwas wo man die Haltegurte befestigen kann. Ich hab das jetzt IRGENDWO an den Schienen vom Vordersitz durchgezogen (bin kaum hingekommen). Passt das so? Oder sollte das an einer bestimmten Stelle festgemacht werden? Die Gurte lassen sich noch bewegen, sind also nicht fest gespannt. Ist das richtig so?
Die Gurte müssen so fest gestrafft sein, dass sie sich nicht mehr bewegen lassen. Wenn das an der Vordersitzschiene nicht geht, kannst du sie auch an den Sitzgelenken befestigen. Oder du lässt diese Ösen einbauen. Das vereinfacht das Ganze auch nochmal erheblich.

27.10.2018 20:09
Zitat von Elsilein:
Zitat von Kiddo89:
Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand von euch hat die gleiche Konstellation zu Hause. Ich hab heute endlich den Minikid 2.0 eingebaut (im Golf6). Leider hat der Golf im Fußraum kaum etwas wo man die Haltegurte befestigen kann. Ich hab das jetzt IRGENDWO an den Schienen vom Vordersitz durchgezogen (bin kaum hingekommen). Passt das so? Oder sollte das an einer bestimmten Stelle festgemacht werden? Die Gurte lassen sich noch bewegen, sind also nicht fest gespannt. Ist das richtig so?
Die Gurte müssen so fest gestrafft sein, dass sie sich nicht mehr bewegen lassen. Wenn das an der Vordersitzschiene nicht geht, kannst du sie auch an den Sitzgelenken befestigen. Oder du lässt diese Ösen einbauen. Das vereinfacht das Ganze auch nochmal erheblich.![]()
Danke dir! Kannst du mir vielleicht ganz kurz sagen, was die Sitzgelenke sind?
27.10.2018 20:11
Ist in der Anleitung erklärt.
Quasi zwischen Lehne und Sitzfläche
Quasi zwischen Lehne und Sitzfläche
27.10.2018 20:19
Die Gurte haben ja solche Laschen, da steckst du das Metalldings durch und ziehst es dann fest. Weißt du, wie ich meine?
Das hält dann eigentlich gut, und wenn du die Spanngurte vom Sitz einklickst und spannst, sitzt es bombenfest.

- Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt