Mütter- und Schwangerenforum

Die Reboarder-Mamas

Gehe zu Seite:
nici13
652 Beiträge
05.01.2019 22:53
Zitat von Marzipan:

Hallo Mädels!

ich brauch mal eure Hilfe. Unsere Rabauken werden langsam gross. Der Kleinste wächst langsam aus der Babyschale raus. Nun müssen zwei neue Kidnersitze her. Die Grosse kommt in den für 9-36kg. Dann haben wir noch einen Britax für 9-18kg. Eigentlich wäre der von der Gewichtsklasse her der richtige für den Kleinsten, aaaaber jetzt hab ich schon so viel gelesen von den Reboarder und denke darüber nach einen solchen zu kaufen. Bis jetzt habe ich allerdings immer nur solche von 9-18kg gefunden. Gibt es auch solche bis 36 kg die man später einfach nach vorne gerichtet brauchen kann? Einen weiteren bis 18 kg bringt uns einfach nichts denn die mittleren zwei Jungs haben jetzt 18kg bzw15kg, brauchen also sicher einen neuen...

Was könnt ihr empfehlen? Natürlich müssen wir die dann auch im Geschäft anschauen und sehen wie die Juniors drinnen sitzen. Aber ich wäre schon froh wenn ich mal einen Anhaltspunkt habe welche ich so mal testen möchte...


Reboarder gehen maximal bis 25kg. Danach sollte man einen guten Gruppe 3 Sitz (15-36kg) kaufen. Von einem alle Gruppenüergreifenden Sitz (9-36kg) kann an nur abraten. Das sind Eierlegendewollmilchsäue und die schützen nie und nimmer ein Kind jeden Alters Optimal!

Reboarder bis 25kg fallen mir spontan folgende ein:
Römer Maxway
Axkid Sitze (Minikid, Rekid usw)
Besafe izi plus

Alles (spätestens ab 18kg) zu Gurten. Das hängt mit der maximal Belastung der Isofix Halterung zusammen (Sitz und Kind dürfen bei Isofix max 33kg wiegen).
06.01.2019 15:11
Zitat von Bauernschnitte:

Ich wollte damals unbedingt einen Cybex haben. War mit der Marke beim Großen sehr zufrieden.

Meine bessere Hälfte wollte einen Römer, ich glaube sogar, auch den Dualfix.

Letztendlich wurde es der BeSafe iziModular.

In den Cybex (weiß leider nicht mehr welcher) hat mein Bube nicht reingepasst, obwohl er schon ein prächtiger Junge ist. Er saß da auch irgendwie „schief“ drinnen.

Der Römer hat mich, gesamt betrachtet, nicht überzeugt.

Im Modular saß der Bube super, den bauten wir dann noch im Auto ein (wir haben allerdings einen großen Van) und es passte.

Schwups, gekauft.

Wir sind nach wie vor zufrieden


Danke für deine Einschätzung. Lea saß auch Probe, das sah in allen Modellen gut aus.
06.01.2019 15:15
Zitat von Magnolia___:

In welchen Fachgeschäften wart ihr denn?

Also die Zwergperten zb haben, meines Wissens nach, nur sitze, die durch den plus Test gekommen sind. Insofern kann man da alle Sitze empfehlen.

Wir haben eine super steile Rückbank :/
Der besafe izi Combi x4 in "Liegeposition" (also ergibt dann die normale Sitzposition) passt gut und der minikid mit wedge

Also mit meinem heutigen wissen würde ich bei dieser doofen Rückbank keinen Isofix mehr nehmen. Dann muss man nämlich einen nehmen mit Liegeposition, die man dann aber gar nicht als solche nutzen kann.
Allgemein finde ich die zu unflexibel.
Gegurtet kann man da irgendwie besser anpassen, auch die Beinfreiheit kann man da echt maximieren.

Auf Facebook teilen es eine super reboarder Gruppe, es lohnt sich da ne Weile mitzulesen, da hat man dann einen Überblick über die ganzen Modelle die es so gibt.


Wir waren bei einem unabgängigen Fachgeschäft für Kindersitze und bei "Die Kindersitzprofis"
Bei den Zwergperten haben wir die Babyschale gekauft, das wäre unsere nächste Adresse.

Von der Gruppe habe ich schon gehört, eine Freundin ist da erst wieder ausgetreten, weil die ihr zu radikal waren
06.01.2019 15:22
Wir waren ja auch bei den zwergperten.
Aber die Kindersitzprofis sind eigentlich genau so.
Also vom fachlichen und der Auswahl etc geben die sich nix.

Wir haben den axkid minikid und was wir nicht perfekt finden ist, dass sich die Liegeposition nicht während der Sitz installiert ist und das Kind drin sitzt verstellen lässt. Das ist wohl bei einem besafe besser.

Wir haben den axkid halt immer in Liegeposition.
Seit der Sohnemann ca. 1,5 ist ohne wedge.
Aber unser Touran hat auch eine gerade Rückbank.

Und den Sohnemann stört die Liegeposition auch wenn er wach ist nicht.

06.01.2019 15:24
Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

In welchen Fachgeschäften wart ihr denn?

Also die Zwergperten zb haben, meines Wissens nach, nur sitze, die durch den plus Test gekommen sind. Insofern kann man da alle Sitze empfehlen.

Wir haben eine super steile Rückbank :/
Der besafe izi Combi x4 in "Liegeposition" (also ergibt dann die normale Sitzposition) passt gut und der minikid mit wedge

Also mit meinem heutigen wissen würde ich bei dieser doofen Rückbank keinen Isofix mehr nehmen. Dann muss man nämlich einen nehmen mit Liegeposition, die man dann aber gar nicht als solche nutzen kann.
Allgemein finde ich die zu unflexibel.
Gegurtet kann man da irgendwie besser anpassen, auch die Beinfreiheit kann man da echt maximieren.

Auf Facebook teilen es eine super reboarder Gruppe, es lohnt sich da ne Weile mitzulesen, da hat man dann einen Überblick über die ganzen Modelle die es so gibt.


Wir waren bei einem unabgängigen Fachgeschäft für Kindersitze und bei "Die Kindersitzprofis"
Bei den Zwergperten haben wir die Babyschale gekauft, das wäre unsere nächste Adresse.

Von der Gruppe habe ich schon gehört, eine Freundin ist da erst wieder ausgetreten, weil die ihr zu radikal waren

Naja, war nur ein Vorschlag. Da sind viele Fachhändler und sehr fähige admins.
Zum informieren super.
06.01.2019 16:24
Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

In welchen Fachgeschäften wart ihr denn?

Also die Zwergperten zb haben, meines Wissens nach, nur sitze, die durch den plus Test gekommen sind. Insofern kann man da alle Sitze empfehlen.

Wir haben eine super steile Rückbank :/
Der besafe izi Combi x4 in "Liegeposition" (also ergibt dann die normale Sitzposition) passt gut und der minikid mit wedge

Also mit meinem heutigen wissen würde ich bei dieser doofen Rückbank keinen Isofix mehr nehmen. Dann muss man nämlich einen nehmen mit Liegeposition, die man dann aber gar nicht als solche nutzen kann.
Allgemein finde ich die zu unflexibel.
Gegurtet kann man da irgendwie besser anpassen, auch die Beinfreiheit kann man da echt maximieren.

Auf Facebook teilen es eine super reboarder Gruppe, es lohnt sich da ne Weile mitzulesen, da hat man dann einen Überblick über die ganzen Modelle die es so gibt.


Wir waren bei einem unabgängigen Fachgeschäft für Kindersitze und bei "Die Kindersitzprofis"
Bei den Zwergperten haben wir die Babyschale gekauft, das wäre unsere nächste Adresse.

Von der Gruppe habe ich schon gehört, eine Freundin ist da erst wieder ausgetreten, weil die ihr zu radikal waren

Naja, war nur ein Vorschlag. Da sind viele Fachhändler und sehr fähige admins.
Zum informieren super.


Ich bin auch für jeden Vorschlag dankbar! Ich werd's mal ausprobieren.
06.01.2019 16:35
Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

In welchen Fachgeschäften wart ihr denn?

Also die Zwergperten zb haben, meines Wissens nach, nur sitze, die durch den plus Test gekommen sind. Insofern kann man da alle Sitze empfehlen.

Wir haben eine super steile Rückbank :/
Der besafe izi Combi x4 in "Liegeposition" (also ergibt dann die normale Sitzposition) passt gut und der minikid mit wedge

Also mit meinem heutigen wissen würde ich bei dieser doofen Rückbank keinen Isofix mehr nehmen. Dann muss man nämlich einen nehmen mit Liegeposition, die man dann aber gar nicht als solche nutzen kann.
Allgemein finde ich die zu unflexibel.
Gegurtet kann man da irgendwie besser anpassen, auch die Beinfreiheit kann man da echt maximieren.

Auf Facebook teilen es eine super reboarder Gruppe, es lohnt sich da ne Weile mitzulesen, da hat man dann einen Überblick über die ganzen Modelle die es so gibt.


Wir waren bei einem unabgängigen Fachgeschäft für Kindersitze und bei "Die Kindersitzprofis"
Bei den Zwergperten haben wir die Babyschale gekauft, das wäre unsere nächste Adresse.

Von der Gruppe habe ich schon gehört, eine Freundin ist da erst wieder ausgetreten, weil die ihr zu radikal waren

Naja, war nur ein Vorschlag. Da sind viele Fachhändler und sehr fähige admins.
Zum informieren super.


Ich bin auch für jeden Vorschlag dankbar! Ich werd's mal ausprobieren.

Ich bin eigentlich sehr gut darin, in Gruppen und Foren destruktive Kommentare zu ignorieren und nur das rauszuholen, was mir etwas bringt.

In der Gruppe wird halt ziemlich klar gesagt, dass vorwärts, Fangkörper, Sitzerhöhung keine Option ist. Und manchmal wird der Ton etwas genervte wenn der zigte Post zu dem Thema kommt...
09.01.2019 00:23
Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

...

Naja, war nur ein Vorschlag. Da sind viele Fachhändler und sehr fähige admins.
Zum informieren super.


Ich bin auch für jeden Vorschlag dankbar! Ich werd's mal ausprobieren.

Ich bin eigentlich sehr gut darin, in Gruppen und Foren destruktive Kommentare zu ignorieren und nur das rauszuholen, was mir etwas bringt.

In der Gruppe wird halt ziemlich klar gesagt, dass vorwärts, Fangkörper, Sitzerhöhung keine Option ist. Und manchmal wird der Ton etwas genervte wenn der zigte Post zu dem Thema kommt...


Bin jetzt in der Gruppe. Ist echt mühsam. Hab zwei Antworten auf meine Frage bekommen und zig bescheuerte Kommentare a la "Geh doch zum Fachhändler"
Mal schauen, wie lang ich durchhalte.
09.01.2019 07:48
Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

...


Ich bin auch für jeden Vorschlag dankbar! Ich werd's mal ausprobieren.

Ich bin eigentlich sehr gut darin, in Gruppen und Foren destruktive Kommentare zu ignorieren und nur das rauszuholen, was mir etwas bringt.

In der Gruppe wird halt ziemlich klar gesagt, dass vorwärts, Fangkörper, Sitzerhöhung keine Option ist. Und manchmal wird der Ton etwas genervte wenn der zigte Post zu dem Thema kommt...


Bin jetzt in der Gruppe. Ist echt mühsam. Hab zwei Antworten auf meine Frage bekommen und zig bescheuerte Kommentare a la "Geh doch zum Fachhändler"
Mal schauen, wie lang ich durchhalte.

Liegt daran, dass der Fachhändler viiiiieeel besser als alle Forenmuttis und Facebook-User zusammen einschätzen kann, welcher Sitz am besten zu welchem Kind passt. So bescheuert finde ich den Tipp deshalb gar nicht.
Schnatterienchen
1890 Beiträge
25.01.2019 20:21
Seit heute bin ich nun auch eine Reboarder Mami. Ich bin so verliebt in den Sitz. Aber das festziehen der Gurte ist echt schwer (bzw wahrscheinlich gewöhnungssache).

LIttleOne13
26290 Beiträge
25.01.2019 20:26
Cool.
Welche Gurte gehen schwer?
Schnatterienchen
1890 Beiträge
25.01.2019 21:16
Zitat von LIttleOne13:

Cool.
Welche Gurte gehen schwer?


Die mit denen ich mein Kind anschnalle. Also ich schnalle ihn an und dann ziehe ich am diesem Band um die Gurte festzuziehen und die Kopfstütze runter zu ziehen. Und das geht so schwer. Also das ziehen an dem Band
Mauselle
16225 Beiträge
25.01.2019 21:48
Zitat von Schnatterienchen:

Zitat von LIttleOne13:

Cool.
Welche Gurte gehen schwer?


Die mit denen ich mein Kind anschnalle. Also ich schnalle ihn an und dann ziehe ich am diesem Band um die Gurte festzuziehen und die Kopfstütze runter zu ziehen. Und das geht so schwer. Also das ziehen an dem Band

Ist das der 2.0? Die Gurte gehen in meiner Erfahrung wirklich schwerer als die vom "alten" Minikd.
Schnatterienchen
1890 Beiträge
25.01.2019 22:07
Zitat von Mauselle:

Zitat von Schnatterienchen:

Zitat von LIttleOne13:

Cool.
Welche Gurte gehen schwer?


Die mit denen ich mein Kind anschnalle. Also ich schnalle ihn an und dann ziehe ich am diesem Band um die Gurte festzuziehen und die Kopfstütze runter zu ziehen. Und das geht so schwer. Also das ziehen an dem Band

Ist das der 2.0? Die Gurte gehen in meiner Erfahrung wirklich schwerer als die vom "alten" Minikd.


Ja genau der 2.0 ist es. Dann muss ich einfach kräftiger werden im linken Arm
25.01.2019 22:12
Zitat von Elsilein:

Zitat von Xaphania:

Zitat von Magnolia___:

Zitat von Xaphania:

...

Ich bin eigentlich sehr gut darin, in Gruppen und Foren destruktive Kommentare zu ignorieren und nur das rauszuholen, was mir etwas bringt.

In der Gruppe wird halt ziemlich klar gesagt, dass vorwärts, Fangkörper, Sitzerhöhung keine Option ist. Und manchmal wird der Ton etwas genervte wenn der zigte Post zu dem Thema kommt...


Bin jetzt in der Gruppe. Ist echt mühsam. Hab zwei Antworten auf meine Frage bekommen und zig bescheuerte Kommentare a la "Geh doch zum Fachhändler"
Mal schauen, wie lang ich durchhalte.

Liegt daran, dass der Fachhändler viiiiieeel besser als alle Forenmuttis und Facebook-User zusammen einschätzen kann, welcher Sitz am besten zu welchem Kind passt. So bescheuert finde ich den Tipp deshalb gar nicht.


Das Problem ist, dass Forenmuttis und Facebook-User oft nicht lesen können. Und wenn dann in der Frage steht, dass ich bereits beim Fachhändler war und man dann mehrfach den Tipp bekommt man soll zum Fachhändler gehen, ist das schon ziemlich bescheuert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 125 mal gemerkt