Mütter- und Schwangerenforum

habt ihr eurem Kind schonmal weh getan?

Gehe zu Seite:
Christen
25091 Beiträge
12.09.2017 13:21
Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
gut ausgedrückt!! Und ja, mir tut das immer wahnsinnig leid und weh. Viel lieber würde ich es anders machen. Das sage ich ihm auch, daß es mir leid tut. Und wirklich jeden Morgen probiere ich es anders... Heute morgen ging es übrigens gut bis zum Zähneputzen, danach wollte er nicht mehr. Da habe ich ihm aber auch gesagt, wie sehr mich das gerade gefreut hat, dass wir kuschelnd und friedlich waschen und anziehen konnten
Seramonchen
37802 Beiträge
12.09.2017 13:24
Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.


Du findest irgendwie immer viel bessere Worte
Marf
29321 Beiträge
12.09.2017 13:27
Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.

Mein Hase...nichts anderes meine ich auch.Wenn man irgendwo eine ungeduldige Mutter sieht,die laut zu ihrem Kind wird kann dem Ganzen doch vieles vorangegangen sein.
Wir wissen das nicht.
Und das man sich beim Kind Entschuldigt,falsch....egal ob Kind,bei jedem....sollte selbstverständlich sein.Deswegen sage ich ja auch,das bei einer gesunden Kind/Eltern Beziehung vieles verzeihbar ist.Von beiden Seiten.
Deswegen bin ich immer vorsichtig mit solchen Beurteilungen.Würde ich diese laute Mutter regelmässig auf dem Spielplatz sehen und sie verhält sich immer so, käme sehr wohl ein Kommentar von meiner Seite.
12.09.2017 13:30
Ich finde NiAn hat es gut getroffen.

Ich hasse es, wenn ich genervt bin oder laut werde und doch passiert es. Genauso wie ich mein Kind mit Sicherheit auch schon zu grob angefasst habe oder irgendwo hingeschoben habe (geschlagen oder dergleichen nie und das wird auch nie passieren). Ich weis, dass das absolut bescheuert ist und es auch anders geht (was es ja zu 99% auch tut) und doch passiert es hin und wieder.
Ich hätte früher nie gedacht, dass mir das so schwer fällt.
Wobei eigentlich hätte ich es mir denken können. Ich bin meinem Vater in der Hinsicht leider sehr ähnlich. Nur hat der sich nie entschuldigt.

Aber mit richtiger Absicht, würde ich meinem Kind nie wehtun. (Und ich finde das ist auch der Unterschied. Ob man so etwas bewusst einsetzt oder ob es einem passiert, weil man in irgendwelche Muster zurückfällt und man versucht daran zu arbeiten.)
Und falls ich dann übers Ziel hinausgeschossen bin, entschuldige ich mich mehr als ausgiebig bei ihr.
Ich hoffe sehr, dass ich das irgendwann komplett durchbrechen kann.

Marf
29321 Beiträge
12.09.2017 13:30
Zitat von Christen:

Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
gut ausgedrückt!! Und ja, mir tut das immer wahnsinnig leid und weh. Viel lieber würde ich es anders machen. Das sage ich ihm auch, daß es mir leid tut. Und wirklich jeden Morgen probiere ich es anders... Heute morgen ging es übrigens gut bis zum Zähneputzen, danach wollte er nicht mehr. Da habe ich ihm aber auch gesagt, wie sehr mich das gerade gefreut hat, dass wir kuschelnd und friedlich waschen und anziehen konnten

So gings mir gestern bei den Hausaufgaben.....Kleinsohn hat sie anstandslos erledigt.Sehr sorgsam und ohne Gehampel.Keine endlosen Diskussionen und Zeitschinderrei - und das habe ich ihm auch gesagt wie sehr mich das erleichtert nicht schimpfen zu müssen.
Christen
25091 Beiträge
12.09.2017 13:34
Zitat von Marf:

Zitat von Christen:

Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.
gut ausgedrückt!! Und ja, mir tut das immer wahnsinnig leid und weh. Viel lieber würde ich es anders machen. Das sage ich ihm auch, daß es mir leid tut. Und wirklich jeden Morgen probiere ich es anders... Heute morgen ging es übrigens gut bis zum Zähneputzen, danach wollte er nicht mehr. Da habe ich ihm aber auch gesagt, wie sehr mich das gerade gefreut hat, dass wir kuschelnd und friedlich waschen und anziehen konnten

So gings mir gestern bei den Hausaufgaben.....Kleinsohn hat sie anstandslos erledigt.Sehr sorgsam und ohne Gehampel.Keine endlosen Diskussionen und Zeitschinderrei - und das habe ich ihm auch gesagt wie sehr mich das erleichtert nicht schimpfen zu müssen.
ich versuche mich auch auf die positiven Dinge zu konzentrieren und auch nur die wirklich zu kommentieren. Wenn ich wirklich den Polizeigriff angewendet habe, ist das danach gar kein Thema mehr . Der Kleine hüpft fröhlich Richtung Spielkreis und die Stimmung ist direkt wieder gut...
esther35
376 Beiträge
12.09.2017 15:03
Zitat von Marf:

Doch,macht sie.Nur das Beispiel mit dem Spielplatz....sie schaut ihren Kindern zu,sie beobachtet und lässt das Handy in der Tasche.Darum sieht sie ja überall wütende,an Kinder zerrende Mütter.
Empfinde ich sehr wertend und sehr Schubladenlastig.


Ich habe nicht geschrieben, dass die doofen Mütter alle zuerst auf ihr Smartphone gestarrt haben und dann sofort gezogen und gerissen haben, oder (ACHTUNG, Sarkasmus)
Ich habe geschrieben, dass ich, wenn ich mit meinen Kindern unterwegs bin, einfach viel beobachte, weil ich a) Menschen mag und b) weil ich ernsthafter Weise nicht immer an einem Bildschirm kleben will, sondern auch mal was anders sehen will.

Das war nicht schubladisierend sondern nur die Antwort auf die Frage, wo ich es sehe.
Nicht mehr, nicht weniger.
Wenn Dir allerdings der Schuh passt, dann zieh ihn Dir bitte gerne an.

Zitat von Marf:
.
Ich z.B. benutze mein Handy recht selten....sitze ich aber irgendwo und die Kids sind beschäftigt hole ich es raus und schaue es durch.Wenn das nun Esther sehen würde,käme sie wohl zum Schluß ich mache nur das....und meine Kinder sind mir egal oder ihr Tun.
Frech....es ist ein kurzer Augenblick und sie hat keinerlei Recht das zu bewerten oder mich gar als uninterresierte Mutter abstempeln.
Oder das hier jemand sein Kind beim anziehen schlägt....wo liest sie das?
Das Beispiel von Obsi mit dem ÜEi ist gut.Weil es eine Handlung komplett zeigt.


Mir ist es ehrlich egal, was welcher Elternteil warum macht.
Ich merke mir nur Aktionen, die ich völlig überzogen finde bzw. als körperlichen Übergriff.

Ich sitze nicht (aber das war jetzt natürlich keine Unterstellung von Dir, stimmts) und beobachte und notiere und mache weiß der Teufel was.
Nur eine von mir beschriebene Situation beginnt meist mit dem Geschrei eines Kindes und da ist es mMn nicht außergewöhnlich, wenn man hinsieht.
Meine erste Reaktion ist nämlich immer, kann ich helfen.
Und wenn ich glaube, die Eltern sind überfordert oder reagieren über, gehe ich eben hin und versuche zu helfen und wenns nur ist, um das Wagerl zu halten und der Mutter das Gefühl zu geben, sie ist nicht allein.

Zitat von Marf:

Und Esther....wenn deine Freundin das mit dem Umziehen so macht ist das ok.Ich würde es nicht machen.Und dasselbe mit der Zahnpflege.Als würde man sofort mit dem Brecheisen kommen und nicht vorab einiges an Tricks versuchen.....und das ist überheblich und zudem sehr kurz gedacht.


Du unterstellst mir etwas.
Ich habe nirgends geschrieben, dass ich annehme, irgendjemand hätte irgendetwas sofort/zu oft/gar nicht getan.
Ich habe nie auch nur eine Userin hier persönlich angegriffen oder jemanden unterstellt, sie würde was auch immer tun.

Ich habe lediglich zigfach geschrieben, es gibt in 99% der Fälle einen anderen Weg. Körperliche Gewalt, und sei es eben nur das festhalten im Polizeigriff, kann nicht das einzige Mittel der Wahl sein.

esther35
376 Beiträge
12.09.2017 15:12
Zitat von November:

Das Kind möchte keine Zähne putzen? Einmal ist das vielleicht nicht schlimm, aber was ist, wenn es das nie will?! Soll es dann nie die Zähne geputzt bekommen?


Warum will es nie?
Vielleicht, weil es eben nur negative Assoziationen damit hat.
Meine Kinder (und ich schreibe es nochmal) sind weder Engel noch sind sie pflegeleicht.
Auch sie wollten immer wieder mal nicht.

Da kann es aber nicht ernsthaft so sein, dass man das Kind festhält (bitte wie macht man das überhaupt alleine?) und ihn mit Zwang die Zähne putzt.

Zitat von November:

Ein Kind ist krank, so richtig erkältet und will sich keine Jacke anziehen. Draußen ist es aber windig. Soll ich es ohne Jacke raus lassen, auch auf die Gefahr hin, dass es die ganze Zeit die Jacke nicht tragen will? Ist die Gesundheit dann egal?


Solche Situatuationen passieren bei Euch nur, wenn das Kind krank ist?
Wenn eines meiner Kinder krank ist, hat es max. die Kraft gegen Medikamente zu kämpfen, aber nicht, was es draußen anzieht oder nicht.
Aber selbst wenn die Situation so ist, bringt man es da echt über sich, dass sich mies fühlende Kind in die Jacke zu quetschen (oder wie machst Du es, dass es die Jacken dann anzieht?)?

Zitat von November:

Das hat doch dann nichts mit Willen aufzwingen zu tun.


All die Situationen, die Du beschrieben hast, sind für mich keine Schlacht wert.
Ich suche mir meine Schlachten (wenn man es so will) aus und ich habe meist soviel Zeit als Puffer, dass ich nicht sofort gestresst bin, wenn ein Kind nicht sofort funktioniert.

Und sobald ich -auch da wiederhole ich mich- meine körperliche Überlegenheit bei so trivialen Dingen wie Zähneputzen oder Anziehen anwende, ist es für mich übergriffig.
Das hat nichts mit lebensnotwendig oder aus einer Gefahr retten zu tun.
esther35
376 Beiträge
12.09.2017 15:13
Zitat von Obsidian:

Nochmal: Die Notwendigkeit mancher Handlungen verringert nicht deren Negativität.
...
Nein, da müssen andere Wege gefunden werden. Sie MÜSSEN einfach gefunden werden.

Warum also sind diese Wege bei Kindern dann gerechtfertigt? Warum ist es da gesellschaftlich akzeptiert?


DANKE
Genau so war es gemeint
esther35
376 Beiträge
12.09.2017 15:14
Zitat von Obsidian:

Also nochmal ganz kurz weil irgendwie dreht sich alles im Kreis:
Manche Dinge müssen sein. Eincremen, Zähne putzen, nicht auf die Straße laufen, nicht den Finger in die Steckdose.
Aber: 1. Maßnahme sollte immer sein dass man jede, absolut jede Möglichkeit durchgeht, diese Dinge gewaltfrei durchzusetzen. Auch wenn das nervt, anstrengend ist, Zeit kostet etc etc.
Und 2.: Wenn man 1. NICHT schafft, dann sollte man sich entschuldigen und akzeptieren, dass man dem Kind grade etwas antun mußte, dass nicht in Ordnung war, dass man aber dennoch tun musste. Und nicht sagen: Ich musste, deswegen isses ok.
Mehr wollte ich nicht ausdrücken.


Nochmals, Danke, genau so wars gemeint
12.09.2017 20:06
Zitat von esther35:

Zitat von Christen:

also besonders die zahnhygiene ist mir nun mal extrem wichtig, setzt halt jeder andere Prioritäten.
Und auf dieses blöde Sex -Argument sag ich jetzt mal lieber nix, das ist mir echt zu dämlich.
Und ich frage dich nur, zählen die Bedürfnisse der anderen Kinder nicht?


Welche Bedürfnisse?
Was genau stört die anderen Kinder, wenn man das sich wehrende einfach sein lässt?
Wenn wir um 7Uhr bei der Tür draußen sein müssen, bekommen sie ab 6:45 klare Ansage, dass sie nur mehr 15Minuten Zeit haben.
Wenn dann ein Kind meint, es muss nicht fertig sein, wird das Gewand (das ja bereit liegt) diesem Kind in die Hand gedrückt und raus geht es.

Selbst mein Zahnarzt (Kieferchirurg und Zahnarzt) hat mir eindringlich davon abgeraten, Kinder zum Putzen zu zwingen.
Spielerisch 1Minute putzen lassen, mit Musik und irgendwann macht es das Kind aus Routine.
Hat 2x gut funktioniert.

Geduscht wird abends, das ist fixer Bestandteil des Schlafengehen-Rituals.
Wenn ein Kind nicht will, darf es gerne im Wohnzimmer auf der Couch schlafen, weil als Spielplatzverdreckter Spatz lasse ich es nicht ins Bett (wir haben ein Familienbett und ich sehe nicht ein, dass dort Sand- und Gatschbatzen drinnen liegen sollten ).
Auch das funktionierte nach dem ersten Mal ausprobieren, wie es sich so im Wohnzimmer schlafen lässt.

Du gehst von dem Punkt nicht und nicht runter, dass es ok ist, Kindern durch körperliche Kraft etwas aufzuzwingen.
Sagst aber im selben Atemzug, Du verletzt sie nicht.
Ist das für Dich kein Widerspruch?

(Und das Sex-Thema diente zur Verdeutlichung, warum körperliche Gewalt nicht ok ist, bzw. körperliche Überlegenheit einzusetzen)


Also da ist emotionale Misshandlung durch Ausschluss und Einsamkeit in Ordnung?
esther35
376 Beiträge
13.09.2017 07:14
Zitat von Cappotella:

Also da ist emotionale Misshandlung durch Ausschluss und Einsamkeit in Ordnung?


Mir wird nicht zugestanden, dass ich Worte als Aufhänger nehme und darauf antworte, aber bei Dir passt es?
Woran genau hast Du da Misshandlungen erkannt?
Wo genau hast Du auch nur ein Wort von dem was mein Kind hört, gelesen?

Wenn Du nicht alles persönlich nehmen würdes (da solltest Du mal ansetzen wieso das so ist) könntest Du viell. lesen was ich schreibe.
13.09.2017 08:19
Zitat von esther35:

Zitat von Cappotella:

Also da ist emotionale Misshandlung durch Ausschluss und Einsamkeit in Ordnung?


Mir wird nicht zugestanden, dass ich Worte als Aufhänger nehme und darauf antworte, aber bei Dir passt es?
Woran genau hast Du da Misshandlungen erkannt?
Wo genau hast Du auch nur ein Wort von dem was mein Kind hört, gelesen?

Wenn Du nicht alles persönlich nehmen würdes (da solltest Du mal ansetzen wieso das so ist) könntest Du viell. lesen was ich schreibe.

Na, du übst doch genau in dieser Situation auch deine Macht aus und verweigerst deinem Kind den Zugang zum Familienbett, ergo zu Nähe und Vertrauen. Was kann man da falsch interpretieren, wenn das Kind auf der Couch schlafen MUSS, wenn es sich nicht wäscht.
Nach deinem Ansatz müsstest du doch da über deinen Schatten springen und das Kind - wie beim Zähneputzen - ohne Konsequenzen gewähren lassen oder?
13.09.2017 08:48
]
Zitat von Obsidian:

Ich bin ehrlich erstaunt, das einige Esther "von oben herab" empfinden Kommt bei mir überhaupt nicht so an? Ich finde sie sehr neutral und sachlich, ehrlich gesagt

Das ist doch der knackpunkt bei solchen diskussionen...
du nimmst sie nicht so wahr, ich habe dafür nirgends das gefühl gehabt, dass solche maßnahmen leicht hingenommen werden so nach dem motto "ist nicht schlimm, geht halt nicht anders"
im gegenteil hatte ich zb eher das gefühl, dass es der mehrheit aufrichtig leid tut, wenn es nicht anders geht und dass man sich entweder eine funktionierende alternative wünschen würde (und ich bleibe auch hier dabei, dass es die nicht für jedes kind gibt...) oder eine rewind-taste um nachträglich noch anders zu handeln.

13.09.2017 08:56
Zitat von Viala:

]
Zitat von Obsidian:

Ich bin ehrlich erstaunt, das einige Esther "von oben herab" empfinden Kommt bei mir überhaupt nicht so an? Ich finde sie sehr neutral und sachlich, ehrlich gesagt

Das ist doch der knackpunkt bei solchen diskussionen...
du nimmst sie nicht so wahr, ich habe dafür nirgends das gefühl gehabt, dass solche maßnahmen leicht hingenommen werden so nach dem motto "ist nicht schlimm, geht halt nicht anders"
im gegenteil hatte ich zb eher das gefühl, dass es der mehrheit aufrichtig leid tut, wenn es nicht anders geht und dass man sich entweder eine funktionierende alternative wünschen würde (und ich bleibe auch hier dabei, dass es die nicht für jedes kind gibt...) oder eine rewind-taste um nachträglich noch anders zu handeln.


Das sehe ich auch so!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt