Mütter- und Schwangerenforum

Heikles Thema: Habt ihr ein „Lieblingskind“?

Gehe zu Seite:
Christen
25091 Beiträge
17.06.2019 20:08
Zitat von Rebella:

Klingt doof. Ich hab 4 Lieblingskinder.
Ich liebe jedes Kind anders als das andere. Das eine weil es SO ist, und das andere weil es anders SO ist, etc.
Ich liebe jedes Kind anders wegen einer bestimmten Sache. Aber am Ende würd ich meine Kinder alle als Lieblingskinder bezeichnen.

Hm ich hoffe ich hab mich nicht wirr ausgedrückt
Christen
25091 Beiträge
17.06.2019 20:08
Zitat von -Brünni88:

In der zweiten Schwangerschaften hatte ich Angst, dass ich das zweite Kind nicht so stark lieben kann, wie das erste. Aber die Angst war unbegründet
kenne ich
EmMi1415
990 Beiträge
17.06.2019 20:10
Zitat von Poca:

Zitat von Rebella:

Klingt doof. Ich hab 4 Lieblingskinder.
Ich liebe jedes Kind anders als das andere. Das eine weil es SO ist, und das andere weil es anders SO ist, etc.
Ich liebe jedes Kind anders wegen einer bestimmten Sache. Aber am Ende würd ich meine Kinder alle als Lieblingskinder bezeichnen.

Hm ich hoffe ich hab mich nicht wirr ausgedrückt

Genauso würde ich es auch beschreiben.


Genau so sehe ich das auch

Finde den Gedanken traurig ein Lieblingskind zu haben
Anonym 4 (201686)
1 Beiträge
17.06.2019 20:12
Ich bin das andere Kind
Meine Mutter hatte sehr deutlich ein Lieblingskind, meine Schwester. Ich kam recht zügig nach, ungeplant und eben viel eher als das Geschwisterkind geplant war. Ich habe ihr Prinzessin entthront und hab das mein Leben lang spüren dürfen. An vielen kleineren und größeren Dingen. Bis ich genug hatte und nicht mehr aushalten konnte. Heute hab ich keinen Kontakt mehr.

Daher hatte ich vor der Geburt meiner zweiten Tochter sehr Angst, dass ich sie nicht genauso lieben könnte wie die erste Tochter. Zum Glück völlig unbegründet. Ich lebe meine beiden Töchter sehr, obwohl beide sehr unterschiedlich sind.
FrauKugelrund
903 Beiträge
17.06.2019 20:17
Über sowas habe ich mir nie Gedanken gemacht. Es gibt für jedes Kind Momente, in denen ich unfassbar stolz auf sie bin. Und es gibt bei jedem Kind Momente, in denen ich sie auf den Mond schießen könnte. Jedes Kind ist anders und daher trete ich jedem Kind anders gegenüber. Aber ich liebe keines weniger oder mehr als das andere. Auch wenn ich situativ mal eines mit der rosaroten Brille betrachte, während ich das andere am liebsten im Wald aussetzen würde.
17.06.2019 20:22
Jein...
Ich glaube, ich habe tatsächlich ein Lieblingskind... Aber das wechselt... Wobei Lieblingskind ein doofes Wort ist... Ich habe die anderen beiden dann nicht weniger lieb... Ich komme dann einfach mit einem Kind besser klar als mit den anderen....
Da ist der große einmal so herrlich groß und verständig und empathisch.... Oder der mittlere so unfassbar fröhlich und verkuschelt.... Ist die kleine so witzig und süß...
Selten sind alle drei gleichzeitig so... Manchmal lernt eines über Tage so viel, dass man sich fragt, ob es noch in die Babyklappe passen würde, manchmal ein anderes...
Himmel, alle drei sind so unterschiedlich und doch so gleich und wechseln ständig ihr Verhalten... Ich könnte im Leben nicht sagen, dass eines immer mein Liebling ist
MaWi
2052 Beiträge
17.06.2019 20:23
Ich habe 4 Kinder und liebe alle meine Kinder über alles. Ich möchte keines missen oder sonst was.
Auf den Gedanken wäre ich nie gekommen, ein Kind mehr zu mögen, zu lieben oder sonst was, als die anderen
wolkenschaf
12017 Beiträge
17.06.2019 20:24
Nein, ein Lieblingskind habe ich nicht. Ich liebe beide gleich doll, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Ich fühle mich aber phasenweise mal mehr mit dem einen und dann wieder mehr mit dem anderen Kind verbunden. Da das aber immer wieder wechselt und ich dann auch bewusst versuche einen Ausgleich zu schaffen, um dem anderen Kind wieder näher zu kommen, denke ich, dass das so okay ist.
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.06.2019 20:35
Zitat von wolkenschaf:

Nein, ein Lieblingskind habe ich nicht. Ich liebe beide gleich doll, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Ich fühle mich aber phasenweise mal mehr mit dem einen und dann wieder mehr mit dem anderen Kind verbunden. Da das aber immer wieder wechselt und ich dann auch bewusst versuche einen Ausgleich zu schaffen, um dem anderen Kind wieder näher zu kommen, denke ich, dass das so okay ist.

So geht's mir auch. Oder auch: Es gibt immer eins, das mit aktuell am meisten auf den Zeiger geht.
Zitronenmelisse
1786 Beiträge
17.06.2019 20:42
Hallo,

nein ich habe kein Lieblingskind. Ich bin auf meine beiden Söhne so stolz. Sie sind beide so wunderbare, tolle und zuckersüße Jungs. Einmal braucht der mehr Mama einmal der andere aber ich glaube als Mama merkt man sowas wer gerade mehr Aufmerksamkeit braucht aber trotzdem liebt man beide gleich. Also so ist es auf alle Fälle bei mir
17.06.2019 20:45
Zitat von wolkenschaf:

Nein, ein Lieblingskind habe ich nicht. Ich liebe beide gleich doll, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Ich fühle mich aber phasenweise mal mehr mit dem einen und dann wieder mehr mit dem anderen Kind verbunden. Da das aber immer wieder wechselt und ich dann auch bewusst versuche einen Ausgleich zu schaffen, um dem anderen Kind wieder näher zu kommen , denke ich, dass das so okay ist.


So ist es hier auch
MuffisMum
433 Beiträge
17.06.2019 20:48
Ich habe bisher nur ein Kind, das Zweite kommt bald und ich habe etwas Angst davor wie das mit der Liebe sein wird. Ich bin aber froh das ich hier lese, das die meisten keine Unterschiede spüren.

Bei meiner Tochter hatte ich natürlich total viel Zeit die Schwangerschaft zu zelebrieren etc. Jetzt bei meinem Sohn läuft das alles nebenher und er hat noch nicht so die Aufmerksamkeit bekommen wie meine Große in der Schwangerschaft. Das nagt schon etwas an mir
17.06.2019 20:51
Ich selbst komme auch aus einer Familie mit einem Lieblingskind, das war natürlich nicht ich. Da ich aber wusste, wie schlimm es für Kinder ist wenn sie die Unterschiede spüren hatte ich natürlich auch sehr Angst dass mir das auch passiert, bzw ich vielleicht gar keine Liebe zu einem zweiten Kind aufbauen kann. Meinen ersten Sohn hab ich mit 15 bekommen und hatte Gott sei Dank keine Probleme eine Bindung aufzubauen, so richtig hatte ich damals über solche Dinge noch nicht nach gedacht. Mein zweiter kam mit 21geplant und da kamen dann oben genannte Gedanken und Gefühle auf. 4 Jahre später wurde ich ungeplant schwanger und da war die Angst groß, dass ich das "ungewollte" Baby nicht lieben kann. Bin damals auch ab der 25. Woche in eine Beratungsstelle der Diakonie. Ich weiß noch, dass ich ihr gesagt habe, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass man noch Mal so viel Liebe entwickeln kann wie für schon zwei Kinder. Die Dame hat mir damals sehr geholfen mit meinen Ängsten und was soll ich sagen man kann 3 Kinder lieben und heute weiß ich, dass man auch 5 Kinder lieben kann. Als meine Tochter nach 3 Jungs geboren wurde hatte ich dolle Angst, dass ich sie bevorzuge, weil ich mir ja so sehr ein Mädchen gewünscht habe. Ich habe ihr sogar einen ähnlichen Namen gegeben wie ich selbst habe, doch selbst mein 14 jähriger (mein Großer ist 21 und aus dem Haus) sagt er fühle keine Unterschiede. Klar ich bin stolz nun auch eine bzw zwei Töchter zu haben, aber ich bin auch stolz auf meine Jungs, jetzt mit meinem zweiten Mädel stellt sich mir die Frage gar nicht mehr. Ich liebe alle 5 gleich und bin auf jedes auf dessen eigene Individualität stolz. Klar das ist bei jedem Kind etwas anderes, aber das ist ja auch gut so, die Kinder sind ja nicht gleich.
Trotzdem bin ich manchmal auch "froh" wenn Mal ein Kind, so wie mein Zweitgrößter jetzt am WE, nicht da ist und ich mich in der Zeit Mal mehr auf das eine oder andere Kind konzentrieren kann, bzw wenn es Mal etwas ruhiger zu geht. Aber ich denke da ist nichts schlimmes dran, ich freue mich ja auch sehr wenn er zurück ist.
wolkenschaf
12017 Beiträge
17.06.2019 20:52
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von wolkenschaf:

Nein, ein Lieblingskind habe ich nicht. Ich liebe beide gleich doll, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Ich fühle mich aber phasenweise mal mehr mit dem einen und dann wieder mehr mit dem anderen Kind verbunden. Da das aber immer wieder wechselt und ich dann auch bewusst versuche einen Ausgleich zu schaffen, um dem anderen Kind wieder näher zu kommen, denke ich, dass das so okay ist.

So geht's mir auch. Oder auch: Es gibt immer eins, das mit aktuell am meisten auf den Zeiger geht.


So könnte man es auch ausdrücken.
Christen
25091 Beiträge
17.06.2019 20:56
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von wolkenschaf:

Nein, ein Lieblingskind habe ich nicht. Ich liebe beide gleich doll, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Ich fühle mich aber phasenweise mal mehr mit dem einen und dann wieder mehr mit dem anderen Kind verbunden. Da das aber immer wieder wechselt und ich dann auch bewusst versuche einen Ausgleich zu schaffen, um dem anderen Kind wieder näher zu kommen, denke ich, dass das so okay ist.

So geht's mir auch. Oder auch: Es gibt immer eins, das mit aktuell am meisten auf den Zeiger geht.
so ist es!Und gott sei Dank wechseln sie sich ab, so bleibt es immer schön gerecht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt