Heikles Thema: Habt ihr ein „Lieblingskind“?
18.06.2019 08:44
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Anonym 2 (201686):
Ja, ich würde sagen das ich ein lieblingskind habe.
Ich liebe beide und würde für beide mein leben geben, aber duch verschiedene Faktoren "mag" ich eins mehr bzw bin auch mal froh wenn das andere nicht da ist bzw in der schule oder bei den grosseltern.
![]()
Ich hab auch ein lieblingskind..... Das kleinere natürlich.
Ich denke generell, die großen kinder nerven die eltern oft mit Absicht mehr, weshalb man öfters genervt ist von den großen Kindern.
Ansonsten liebe ich beide.![]()
Warum natürlich?![]()
Hab ich doch geschrieben warum.
Weil das größere generell mehr Blödsinn macht bzw auch noch manchmal mit Absicht.
18.06.2019 08:59
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Anonym 2 (201686):
Ja, ich würde sagen das ich ein lieblingskind habe.
Ich liebe beide und würde für beide mein leben geben, aber duch verschiedene Faktoren "mag" ich eins mehr bzw bin auch mal froh wenn das andere nicht da ist bzw in der schule oder bei den grosseltern.
![]()
Ich hab auch ein lieblingskind..... Das kleinere natürlich.
Ich denke generell, die großen kinder nerven die eltern oft mit Absicht mehr, weshalb man öfters genervt ist von den großen Kindern.
Ansonsten liebe ich beide.![]()
Warum natürlich?![]()
Hab ich doch geschrieben warum.
Weil das größere generell mehr Blödsinn macht bzw auch noch manchmal mit Absicht.
Ja sorry. Ich habe solche Gedanken halt nicht, dass mich irgendeines der Kinder mit Absicht nervt

18.06.2019 09:07
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Anonym 6 (201686):
...
Warum natürlich?![]()
Hab ich doch geschrieben warum.
Weil das größere generell mehr Blödsinn macht bzw auch noch manchmal mit Absicht.
Ja sorry. Ich habe solche Gedanken halt nicht, dass mich irgendeines der Kinder mit Absicht nervtFand halt dieses "das kleinere natürlich" in dem Moment irgendwie so seltsam. Als wäre es selbstverständlich dass, WENN man ein Lieblingskind hat, es immer das Kleinere ist.
Es ist auch eher so das Gefühl als würde es mit Absicht sein.
Hab mich mit *das kleinere natürlich* unglücklich ausgedrückt.
18.06.2019 09:10
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Seramonchen:
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Seramonchen:
...
Hab ich doch geschrieben warum.
Weil das größere generell mehr Blödsinn macht bzw auch noch manchmal mit Absicht.
Ja sorry. Ich habe solche Gedanken halt nicht, dass mich irgendeines der Kinder mit Absicht nervtFand halt dieses "das kleinere natürlich" in dem Moment irgendwie so seltsam. Als wäre es selbstverständlich dass, WENN man ein Lieblingskind hat, es immer das Kleinere ist.
Es ist auch eher so das Gefühl als würde es mit Absicht sein.
Hab mich mit *das kleinere natürlich* unglücklich ausgedrückt.
Vielleicht versuchst du dich mal von dem Gedanken freizumachen. Einfach, damit du dem großem Kind nicht gleich mit Augenrollen begegnest und mehr Entspannung rein kommt.
18.06.2019 09:23
Also ich weiß wie es ist, nicht der Liebling zu sein. Wir sind 3 Mädels und unsere Eltern leider etwas oberflächlich oder verhalten, was Empathie und Emotionen etc. betrifft.
Ich bin die Älteste und bemühe mich um eine "gesunde" Distanz meinen Eltern und jüngsten Schwester gegenüber. Ich kam ungeplant, als meine Eltern noch sehr jung waren.
Meine Mittlere Schwester (geplantes Kind) ist depressiv und wohnt weit genug von uns allen entfernt. Unsere Eltern verstehen nicht warum, ursprünglich war es wegen der Arbeit. Ich weiß warum, aber das würden sie niemals einsehen, da niemals sie selbst einen Fehler machen, sondern immer nur die anderen doof sind.
Meine jüngste Schwester ist der Liebling, kam zwar auch ungeplant, aber war immer das perfekte Kind. Sie weiß alle Leute zu ihrem Gunsten zu nutzen, pickt sich immer die Rosinen heraus, sieht toll aus und ist absolut perfekt. Sie macht keine Fehler, ein Fest z.b. ist genau geplant, bei anderen findet sie jeden "Fehler" und selbst ist sie nicht der Kritik fähig bzw ist die niemals gerechtfertigt. Den Fehler habe ich letztens auf ihrem Geburtstag begangen. Fleisch war telefonisch beim Metzger vorbestellt und musste nur im fertig verpackten Beutel abgeholt werden. Es fehlten die bestellten Speckläppchen. Aber sie hat den Beutel auch nicht vor Ort kontrolliert, nein die anderen waren die Doofen und mein Kommentar, dass sie die Bestellung hätte im Laden durchgehen müssen, war nicht gerechtfertigt. Unsere Mutter musste sofort Partei ergreifen, denn das Lieblingskind ist ja nicht die Doofen, nein die dämlichen Angestellten waren Schuld. Habe daraufhin nur gesagt, dass man das jetzt nicht mehr nachvollziehen kann, weil selbst Schuld. Das war vorige Woche, seitdem lese und höre ich nichts mehr von der "Familie". Die Enkelkinder werden ja auch nur abgeholt, weil man mal einspringen "muss" und nicht, weil man das gerne macht. Aber so war es schon immer...
Ich liebe beide Kinder zwar auf unterschiedliche Weise, aber gleich intensiv. Die Große ist so clever, macht sich über alles Gedanken, ist kreativ und so wissbegierig. Der Kleine ist ein Clown, möchte nur Spaß machen und alles ist für toll. Er interessiert sich für alles und kann alles gebrauchen. Beide Kinder können mir den letzten Nerv rauben und ich könnte sie manchmal am liebsten zum Mond schießen, aber ebenso verzaubern sie mich beide unterschiedlich und gleichermaßen. Ich möchte ihnen die Erfahrung des Lieblings bzw Nichtlieblings ersparen und bleibe situationsabhängig einfach fair.
Ich bin die Älteste und bemühe mich um eine "gesunde" Distanz meinen Eltern und jüngsten Schwester gegenüber. Ich kam ungeplant, als meine Eltern noch sehr jung waren.
Meine Mittlere Schwester (geplantes Kind) ist depressiv und wohnt weit genug von uns allen entfernt. Unsere Eltern verstehen nicht warum, ursprünglich war es wegen der Arbeit. Ich weiß warum, aber das würden sie niemals einsehen, da niemals sie selbst einen Fehler machen, sondern immer nur die anderen doof sind.
Meine jüngste Schwester ist der Liebling, kam zwar auch ungeplant, aber war immer das perfekte Kind. Sie weiß alle Leute zu ihrem Gunsten zu nutzen, pickt sich immer die Rosinen heraus, sieht toll aus und ist absolut perfekt. Sie macht keine Fehler, ein Fest z.b. ist genau geplant, bei anderen findet sie jeden "Fehler" und selbst ist sie nicht der Kritik fähig bzw ist die niemals gerechtfertigt. Den Fehler habe ich letztens auf ihrem Geburtstag begangen. Fleisch war telefonisch beim Metzger vorbestellt und musste nur im fertig verpackten Beutel abgeholt werden. Es fehlten die bestellten Speckläppchen. Aber sie hat den Beutel auch nicht vor Ort kontrolliert, nein die anderen waren die Doofen und mein Kommentar, dass sie die Bestellung hätte im Laden durchgehen müssen, war nicht gerechtfertigt. Unsere Mutter musste sofort Partei ergreifen, denn das Lieblingskind ist ja nicht die Doofen, nein die dämlichen Angestellten waren Schuld. Habe daraufhin nur gesagt, dass man das jetzt nicht mehr nachvollziehen kann, weil selbst Schuld. Das war vorige Woche, seitdem lese und höre ich nichts mehr von der "Familie". Die Enkelkinder werden ja auch nur abgeholt, weil man mal einspringen "muss" und nicht, weil man das gerne macht. Aber so war es schon immer...
Ich liebe beide Kinder zwar auf unterschiedliche Weise, aber gleich intensiv. Die Große ist so clever, macht sich über alles Gedanken, ist kreativ und so wissbegierig. Der Kleine ist ein Clown, möchte nur Spaß machen und alles ist für toll. Er interessiert sich für alles und kann alles gebrauchen. Beide Kinder können mir den letzten Nerv rauben und ich könnte sie manchmal am liebsten zum Mond schießen, aber ebenso verzaubern sie mich beide unterschiedlich und gleichermaßen. Ich möchte ihnen die Erfahrung des Lieblings bzw Nichtlieblings ersparen und bleibe situationsabhängig einfach fair.
18.06.2019 13:41
Also ich liebe meine zwei Kinder gleich, aber ich muss schon gestehen, dass ich mir im Moment mit dem kleinen leichter tue.
Die große ist 5,5 Jahre, nur am zicken, ständig wegen allem beleidigt und man kann ihr gefühlt nichts recht machen !!
Der kleine ist 3,5 Jahrr, im Moment sehr kuschelig, holt gerade in enormen Tempo seine Sprachverzögerung auf usw.
Natürlich ist auch mein Mädchen toll.
Natürlich ist auch mein Sohn manchmal schwierig.
Generell ist halt Momentan der Umgang mit dem kleinen einfacher und unkomplizierter. Das heißt aber nicht dass ich die große weniger Liebe oder weniger stolz auf sie bin ?
Die große ist 5,5 Jahre, nur am zicken, ständig wegen allem beleidigt und man kann ihr gefühlt nichts recht machen !!
Der kleine ist 3,5 Jahrr, im Moment sehr kuschelig, holt gerade in enormen Tempo seine Sprachverzögerung auf usw.
Natürlich ist auch mein Mädchen toll.
Natürlich ist auch mein Sohn manchmal schwierig.
Generell ist halt Momentan der Umgang mit dem kleinen einfacher und unkomplizierter. Das heißt aber nicht dass ich die große weniger Liebe oder weniger stolz auf sie bin ?
18.06.2019 19:01
Habe bisher nur ein Kind, das total nach Papa kommt. Sollte das zweite Kind eher nach mir kommen, ein pflegeleichtes Baby sein (das Erste war ein Schreibaby) oder generell eher ruhiger, hab ich auch schon etwas Angst, dass es sich anders anfühlt...? Jetzt kenne ich ja nur die Liebe zu meinem Einzelkind, die natürlich riesig ist.... Aber ich glaub eine entspannte Babyzeit stärkt die Bindung dann schon schneller, als beim Ersten, bei dem ich das erste Jahr echt schrecklich fand und noch immer zum Heulen finde?
Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?

Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?
18.06.2019 19:46
Zitat von Janna90:
Habe bisher nur ein Kind, das total nach Papa kommt. Sollte das zweite Kind eher nach mir kommen, ein pflegeleichtes Baby sein (das Erste war ein Schreibaby) oder generell eher ruhiger, hab ich auch schon etwas Angst, dass es sich anders anfühlt...? Jetzt kenne ich ja nur die Liebe zu meinem Einzelkind, die natürlich riesig ist.... Aber ich glaub eine entspannte Babyzeit stärkt die Bindung dann schon schneller, als beim Ersten, bei dem ich das erste Jahr echt schrecklich fand und noch immer zum Heulen finde?![]()
Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?
Jana war kein Schreibaby aber absolut kein Anfängerbaby. Ich lag mehr als einmal heulend auf der Couch und hab mir gewünscht ich würde einfach umfallen, weil mir mein Rücken vom tragen und Schaukeln fast durchgebrochen ist.
Trotzdem hatte ich in der zweiten Schwangerschaft Angst, ich liebe das zweite nicht so sehr wie das erste, weil die Bindung zu kaba einfach erst über die Monate/Jahre kam. Bei Chris war es anders. Frühchen, da war die Bindung auf Anhieb da. Trotzdem kann ich nicht sagen dass ich einen lieber mag. Ich mag beide nur einfach auf unterschiedliche art und weise

18.06.2019 20:30
Lieblingskind ist schwer.
Aber Nummer 3 war ein absolutes Seelenkind. Seelenkind weil Herz und Verstand nein gesagt haben zu ihm aber meine Seele hat ihn gebraucht. Ich bin in der Schwangerschaft durch die Hölle gegangen. Haben um alles ein Stück mehr gekämpft. Ich habe immer das Gefühl gehabt das er mich ein Stück mehr gebraucht hat als die anderen. Und ich ihn auch. Er hat die ersten Wochen quasi nur auf mir gelebt. Er hat so viele Wunden die durch die Geburt und das was darauf folgte bei meiner 2. Tochter geheilt. Ich hätte ohne ihn nie damit abschließen können. Bis zu seiner Geburt habe ich täglich geweint und war so traurig über die Geburt und die ersten Tage bei meiner Tochter. Jetzt weine ich nicht mehr er hat mich geheilt auf viele Arten und Weisen. So wie es keins meiner ersten beiden Kinder getan hat. Dafür bin ich ihm so unendlich dankbar. Was nicht die Gefühle zu meinen grossen schmälert ich liebe sie abgöttisch. Die Leichtigkeit und Empathie meines grossen der in jedem Menschen nur das gute sieht. Meine kleine die einfach in jedem Bezug eine Kämpferin ist so ehrgeizig und mit einem unglaublichen willen. In der ich mich so oft selbst wieder erkenne. Meine Kinder sind mein Leben und jedes einzelne lässt mich vor Stolz platzen.
Aber Nummer 3 war ein absolutes Seelenkind. Seelenkind weil Herz und Verstand nein gesagt haben zu ihm aber meine Seele hat ihn gebraucht. Ich bin in der Schwangerschaft durch die Hölle gegangen. Haben um alles ein Stück mehr gekämpft. Ich habe immer das Gefühl gehabt das er mich ein Stück mehr gebraucht hat als die anderen. Und ich ihn auch. Er hat die ersten Wochen quasi nur auf mir gelebt. Er hat so viele Wunden die durch die Geburt und das was darauf folgte bei meiner 2. Tochter geheilt. Ich hätte ohne ihn nie damit abschließen können. Bis zu seiner Geburt habe ich täglich geweint und war so traurig über die Geburt und die ersten Tage bei meiner Tochter. Jetzt weine ich nicht mehr er hat mich geheilt auf viele Arten und Weisen. So wie es keins meiner ersten beiden Kinder getan hat. Dafür bin ich ihm so unendlich dankbar. Was nicht die Gefühle zu meinen grossen schmälert ich liebe sie abgöttisch. Die Leichtigkeit und Empathie meines grossen der in jedem Menschen nur das gute sieht. Meine kleine die einfach in jedem Bezug eine Kämpferin ist so ehrgeizig und mit einem unglaublichen willen. In der ich mich so oft selbst wieder erkenne. Meine Kinder sind mein Leben und jedes einzelne lässt mich vor Stolz platzen.
18.06.2019 23:53
Zitat von -Brünni88:
Zitat von Janna90:
Habe bisher nur ein Kind, das total nach Papa kommt. Sollte das zweite Kind eher nach mir kommen, ein pflegeleichtes Baby sein (das Erste war ein Schreibaby) oder generell eher ruhiger, hab ich auch schon etwas Angst, dass es sich anders anfühlt...? Jetzt kenne ich ja nur die Liebe zu meinem Einzelkind, die natürlich riesig ist.... Aber ich glaub eine entspannte Babyzeit stärkt die Bindung dann schon schneller, als beim Ersten, bei dem ich das erste Jahr echt schrecklich fand und noch immer zum Heulen finde?![]()
Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?
Jana war kein Schreibaby aber absolut kein Anfängerbaby. Ich lag mehr als einmal heulend auf der Couch und hab mir gewünscht ich würde einfach umfallen, weil mir mein Rücken vom tragen und Schaukeln fast durchgebrochen ist.
Trotzdem hatte ich in der zweiten Schwangerschaft Angst, ich liebe das zweite nicht so sehr wie das erste, weil die Bindung zu kaba einfach erst über die Monate/Jahre kam. Bei Chris war es anders. Frühchen, da war die Bindung auf Anhieb da. Trotzdem kann ich nicht sagen dass ich einen lieber mag. Ich mag beide nur einfach auf unterschiedliche art und weise![]()
Ich hoffe so wird's dann auch bei mir

19.06.2019 09:37
Zitat von Janna90:
Habe bisher nur ein Kind, das total nach Papa kommt. Sollte das zweite Kind eher nach mir kommen, ein pflegeleichtes Baby sein (das Erste war ein Schreibaby) oder generell eher ruhiger, hab ich auch schon etwas Angst, dass es sich anders anfühlt...? Jetzt kenne ich ja nur die Liebe zu meinem Einzelkind, die natürlich riesig ist.... Aber ich glaub eine entspannte Babyzeit stärkt die Bindung dann schon schneller, als beim Ersten, bei dem ich das erste Jahr echt schrecklich fand und noch immer zum Heulen finde?![]()
Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?
Mein erstes Kind war ein Schreibaby. Das zweite kam direkt hinterher, damit wir uns nicht an das angenehme "Danach" gewöhnen. Ich stelle keinen Unterschied in der Intensität der Liebe fest. Jedes Kind hat seine positiven und weniger positiven Seiten. Auch heute - 8 Jahre nach der Geburt des zweiten Kindes sind sie noch komplett unterschiedlich und dennoch auf ihre eigene Art und Weise wundervoll
19.06.2019 10:45
Ja, definitiv.
Großkind ist ruhig und introvertiert, spielt allein und verhält sich allgemein sehr angenehm. Mein jüngstes dagegen ist die geballte Ladung Energie und Eigensinn (was nicht grundsätzlich schlecht ist, aber eben sehr anstrengend). Zerstörerisch, laut, wild, nicht zu bändigen, teilweise mit den eigenen Gefühlen überfordert und fordernd.
Also ich muss sagen das ich mein Großkind lieber habe, aber dennoch dem jüngeren Kind mehr gebe. Ich vermute einfach mal das ich ein schlechtes Gewissen gegenüber dem jüngeren habe, weil ich es nicht so „toll“ finde wie das ältere Geschwisterkind und das damit zu kompensieren versuche. Was natürlich auch falsch ist und die Situation nicht verbessert.
Großkind ist ruhig und introvertiert, spielt allein und verhält sich allgemein sehr angenehm. Mein jüngstes dagegen ist die geballte Ladung Energie und Eigensinn (was nicht grundsätzlich schlecht ist, aber eben sehr anstrengend). Zerstörerisch, laut, wild, nicht zu bändigen, teilweise mit den eigenen Gefühlen überfordert und fordernd.
Also ich muss sagen das ich mein Großkind lieber habe, aber dennoch dem jüngeren Kind mehr gebe. Ich vermute einfach mal das ich ein schlechtes Gewissen gegenüber dem jüngeren habe, weil ich es nicht so „toll“ finde wie das ältere Geschwisterkind und das damit zu kompensieren versuche. Was natürlich auch falsch ist und die Situation nicht verbessert.
19.06.2019 14:30
Zitat von --Snoopy--:
Also ich liebe meine zwei Kinder gleich, aber ich muss schon gestehen, dass ich mir im Moment mit dem kleinen leichter tue.
Die große ist 5,5 Jahre, nur am zicken, ständig wegen allem beleidigt und man kann ihr gefühlt nichts recht machen !!
Der kleine ist 3,5 Jahrr, im Moment sehr kuschelig, holt gerade in enormen Tempo seine Sprachverzögerung auf usw.
Natürlich ist auch mein Mädchen toll.
Natürlich ist auch mein Sohn manchmal schwierig.
Generell ist halt Momentan der Umgang mit dem kleinen einfacher und unkomplizierter. Das heißt aber nicht dass ich die große weniger Liebe oder weniger stolz auf sie bin ?
Hier genauso. Die Kleine mit 14 Monaten ist in der Regel derzeit leichter zu händeln, aber lieben tue ich beide gleich doll, würde ich behaupten.

21.06.2019 19:58
Zitat von Janna90:
Habe bisher nur ein Kind, das total nach Papa kommt. Sollte das zweite Kind eher nach mir kommen, ein pflegeleichtes Baby sein (das Erste war ein Schreibaby) oder generell eher ruhiger, hab ich auch schon etwas Angst, dass es sich anders anfühlt...? Jetzt kenne ich ja nur die Liebe zu meinem Einzelkind, die natürlich riesig ist.... Aber ich glaub eine entspannte Babyzeit stärkt die Bindung dann schon schneller, als beim Ersten, bei dem ich das erste Jahr echt schrecklich fand und noch immer zum Heulen finde?![]()
Hatte jemand beim 1. ein Schreibaby und danach ein Pflegeleichteres und kann berichten?
Ich habe hier ein ehemaliges Schreibaby. Ihm merkt man es auch heute manchmal noch ein wenig an, auch wenn es wesentlich besser geworden, seitdem er sich besser äußern kann
Ich bin aktuell mit Nummer zwei schwanger und habe eher manchmal Sorge, dass ich gar nicht noch einmal so viel Liebe empfinden kann.
Diese harte Zeit mit ihm ganz alleine (mein Mann hat viel zu viel Überstunden gemacht, die Familien wohnen weiter weg und ich hatte niemanden, der mir mal helfen oder das Kind abnehmen konnte) hat uns unglaublich zusammengeschwrißt. Wir sind eine Einheit und er ist mir in vielen Dingen, vor allem im emotionalen Bereich, sehr ähnlich. Ich hoffe, seine kleine Schwester kommt gegen diese enorme Bindung an.
Aber ich denke schon. Es wird sich entwickeln, wenn sie erst da ist.
Die jetzige Schwangerschaft läuft so komplikationslos nebenher, dass ich manchmal vergessen könnte, schwanger zu sein... Aber ich denke, spätestens, wenn das Würmchen da ist, wird sie genauso mein Herz erfüllen, denn auch sie ist ein absolutes Wunschkind.

21.06.2019 20:35
Ich hatte in der Schwangerschaft auch die Angst, von der schon einige berichtet haben.
Der große war doch schon mein non plus ultra.
Das tollste und süßeste und beste Baby der Welt.
Und jetzt das liebste, verständigte und tollste Kleinkind.
Das Baby toppt ihn nochmal
ist noch unkomplizierter und einfach ein strahlemann der so freundlich ist und quasi nie schreit.
Ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt aber das was mir beide Kinder geben ist so viel ich bin so voller Liebe für beide und kann wirklich nicht sagen, einen lieber zu haben.
Klar der Charakter des großen hat sich schon viel stärker herausgebildet und natürlich bin ich immer mal genervt wenn er sich nicht so verhält, wie ich es jetzt gerne hätte.
Er diskutiert, stellt viele Fragen und hat seinen eigenen Kopf.
Aber dennoch ist mir der kleine, der aktuell viel unkomplizierter ist, nicht einen Hauch lieber.
Der große war doch schon mein non plus ultra.
Das tollste und süßeste und beste Baby der Welt.
Und jetzt das liebste, verständigte und tollste Kleinkind.
Das Baby toppt ihn nochmal

Ich bin gespannt wie es sich weiter entwickelt aber das was mir beide Kinder geben ist so viel ich bin so voller Liebe für beide und kann wirklich nicht sagen, einen lieber zu haben.
Klar der Charakter des großen hat sich schon viel stärker herausgebildet und natürlich bin ich immer mal genervt wenn er sich nicht so verhält, wie ich es jetzt gerne hätte.
Er diskutiert, stellt viele Fragen und hat seinen eigenen Kopf.
Aber dennoch ist mir der kleine, der aktuell viel unkomplizierter ist, nicht einen Hauch lieber.
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt