Heikles Thema: Habt ihr ein „Lieblingskind“?
18.06.2019 00:24
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Vielleicht meinte sie es ja auch umgedreht.
18.06.2019 00:34
Zitat von YellowBird:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Vielleicht meinte sie es ja auch umgedreht.
Umgedreht? Versteh ich nicht

18.06.2019 00:52
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von YellowBird:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Vielleicht meinte sie es ja auch umgedreht.
Umgedreht? Versteh ich nicht![]()
Na dass sie vielleicht das nicht leibliche Kind als Lieblingskind ansieht. Vielleicht ist es jünger, die Geschichte bewegender, vielleicht war der Weg zu diesem Kind ein ganz besonderer, ...
Es muss ja nicht unbedingt das leibliche das Lieblingskind sein.
18.06.2019 00:55
Zitat von YellowBird:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von YellowBird:
Zitat von MiramitLionel:
...
Vielleicht meinte sie es ja auch umgedreht.
Umgedreht? Versteh ich nicht![]()
Na dass sie vielleicht das nicht leibliche Kind als Lieblingskind ansieht. Vielleicht ist es jünger, die Geschichte bewegender, vielleicht war der Weg zu diesem Kind ein ganz besonderer, ...
Es muss ja nicht unbedingt das leibliche das Lieblingskind sein.
Ah jetzt versteh ich. Ist schon spät

Hab es einfach mal so interpretiert

18.06.2019 03:02
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Naja, du kannst deine Situation da aber nicht vergleichen. Ihr habt ja bisher nur "dein" Kind, wenn ich mich nicht täusche. Interessant wird es, wenn dein Partner dann auch mal ein eigenes hat und ob er dann sein leibliches vorzieht oder nicht.
18.06.2019 05:48
Im Großen und Ganzen können die meisten also auch wie ich, nicht definieren, wer das „Lieblingskind“ ist. Konnte ich mir schon denken
Aber diese unterschiedliche Art von liebe empfinden viele. Interessant
Danke für eure ehrlichen Antworten

Aber diese unterschiedliche Art von liebe empfinden viele. Interessant

Danke für eure ehrlichen Antworten

18.06.2019 05:49
Nein, jedes Kind für sich ist ganz wunderbar und hält mein Herz in den Händen. Die Große hat mich zu einer Mama werden lassen. Wir hatten und haben gemeinsam so unglaublich viele erste Male und ich bin unfassbar stolz auf sie.
Die Schnuppe hat uns gezeigt, dass Wunder wahr werden können und mit ihrer ganz besonderen Art ist sie jeden Tag wieder die schönste Herausforderung.
Der Prinz macht alles komplett. Mein erster Sohn, so völlig anders als seine Schwestern und auch so wunderbar in seiner Art.
Ich liebe jedes meiner Kinder so sehr, dass es mich manchmal schmerzt und genauso gibt es Momente, wo ich das eine oder andere auf den Mond schießen könnte
Die Schnuppe hat uns gezeigt, dass Wunder wahr werden können und mit ihrer ganz besonderen Art ist sie jeden Tag wieder die schönste Herausforderung.
Der Prinz macht alles komplett. Mein erster Sohn, so völlig anders als seine Schwestern und auch so wunderbar in seiner Art.
Ich liebe jedes meiner Kinder so sehr, dass es mich manchmal schmerzt und genauso gibt es Momente, wo ich das eine oder andere auf den Mond schießen könnte

18.06.2019 06:17
Zitat von Tanzbär:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Naja, du kannst deine Situation da aber nicht vergleichen. Ihr habt ja bisher nur "dein" Kind, wenn ich mich nicht täusche. Interessant wird es, wenn dein Partner dann auch mal ein eigenes hat und ob er dann sein leibliches vorzieht oder nicht.
Die Situation gibt es in der Familie meines Partners bereits, daher sehe ich es hier eben auch. Der Cousin meines Mannes hat ein leibliches Kind und ein nicht leibliches. Ist von der Frau mit dem eigenen Kind seit 7 Jahren getrennt und dennoch gehört "die Kleine" zur Familie und ist auf allen Festen dabei und bei ihm wann immer es geht. Er macht da gar keinen Unterschied

18.06.2019 06:35
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Anonym 5 (201686):
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Wobei das ja kein Argument ist. Man kann durchaus ein nicht leibliches Kind genauso lieben wie ein Leiblichessehe ich hier
Naja, du kannst deine Situation da aber nicht vergleichen. Ihr habt ja bisher nur "dein" Kind, wenn ich mich nicht täusche. Interessant wird es, wenn dein Partner dann auch mal ein eigenes hat und ob er dann sein leibliches vorzieht oder nicht.
Die Situation gibt es in der Familie meines Partners bereits, daher sehe ich es hier eben auch. Der Cousin meines Mannes hat ein leibliches Kind und ein nicht leibliches. Ist von der Frau mit dem eigenen Kind seit 7 Jahren getrennt und dennoch gehört "die Kleine" zur Familie und ist auf allen Festen dabei und bei ihm wann immer es geht. Er macht da gar keinen Unterschiedwir bekommen ja alles mit, sind fast Nachbarn
18.06.2019 07:46
Nun einen Moment liebe ich das eine mehr, mal das andere. Im Grunde genommen, ist mein Sohn ein ausgesprochenes Papakind, die Tochter ein Mamakind. Lieben tun wir beide unsere Kinder aber gleich und würden alles für sie tun.
18.06.2019 07:48
Zitat von Seramonchen:
Nein, jedes Kind für sich ist ganz wunderbar und hält mein Herz in den Händen. Die Große hat mich zu einer Mama werden lassen. Wir hatten und haben gemeinsam so unglaublich viele erste Male und ich bin unfassbar stolz auf sie.
Die Schnuppe hat uns gezeigt, dass Wunder wahr werden können und mit ihrer ganz besonderen Art ist sie jeden Tag wieder die schönste Herausforderung.
Der Prinz macht alles komplett. Mein erster Sohn, so völlig anders als seine Schwestern und auch so wunderbar in seiner Art.
Ich liebe jedes meiner Kinder so sehr, dass es mich manchmal schmerzt und genauso gibt es Momente, wo ich das eine oder andere auf den Mond schießen könnte![]()
So geht es mir auch .Trotzdem ist mir eines der Kinder irgendwie näher. Es wird nicht bevorzugt,oder mehr geliebt,aber dieses innere Band (ich kann es nicht besser beschreiben)ist intensiver.Vielleicht weil wir uns so ähnlich sind und die selben Dinge gleich fühlen?!
18.06.2019 08:04
Zitat von Anonym 2 (201686):
Ja, ich würde sagen das ich ein lieblingskind habe.
Ich liebe beide und würde für beide mein leben geben, aber duch verschiedene Faktoren "mag" ich eins mehr bzw bin auch mal froh wenn das andere nicht da ist bzw in der schule oder bei den grosseltern.
![]()
Ich hab auch ein lieblingskind..... Das kleinere natürlich.
Ich denke generell, die großen kinder nerven die eltern oft mit Absicht mehr, weshalb man öfters genervt ist von den großen Kindern.
Ansonsten liebe ich beide.

18.06.2019 08:18
zeitweise, das ändert sich immer wieder
Meine Große ist mir z. B. vom Charakter her recht ähnlich und das treibt mich manchmal selber in den Wahnsinn, außerdem ist sie ziemlich vorpubärter. Momentan also recht schwierig, weil man ganz genau überlegen muss wie man etwas äußert. Ohne dass sie gleich an die Decke geht.
Die Kleine ist wiederum mitten in der Trotzphase und die ist hier wirklich extrem. Da waren die beiden Großen wahre Engel dagegen.
Ich würde sagen, mein Sohn ist momentan mein Lieblingskind, er ist der einzige der zzt. ganz unkompliziert und umgänglich ist
Das ist aber tatsächlich so, dass man sich einmal mehr mit dem einen dann mit dem anderen mehr verbunden fühlt. Lieben tut man sie trotzdem alle gleich, auch wenn sicherlich unterschiedlich.

Die Kleine ist wiederum mitten in der Trotzphase und die ist hier wirklich extrem. Da waren die beiden Großen wahre Engel dagegen.
Ich würde sagen, mein Sohn ist momentan mein Lieblingskind, er ist der einzige der zzt. ganz unkompliziert und umgänglich ist

Das ist aber tatsächlich so, dass man sich einmal mehr mit dem einen dann mit dem anderen mehr verbunden fühlt. Lieben tut man sie trotzdem alle gleich, auch wenn sicherlich unterschiedlich.
18.06.2019 08:33
Zitat von Anonym 6 (201686):
Zitat von Anonym 2 (201686):
Ja, ich würde sagen das ich ein lieblingskind habe.
Ich liebe beide und würde für beide mein leben geben, aber duch verschiedene Faktoren "mag" ich eins mehr bzw bin auch mal froh wenn das andere nicht da ist bzw in der schule oder bei den grosseltern.
![]()
Ich hab auch ein lieblingskind..... Das kleinere natürlich.
Ich denke generell, die großen kinder nerven die eltern oft mit Absicht mehr, weshalb man öfters genervt ist von den großen Kindern.
Ansonsten liebe ich beide.![]()
Warum natürlich?

18.06.2019 08:41
Zitat von Kitsune:
Zitat von Anonym 5 (201686):Und das andere? Adoptiert? Vom Partner?
Ja habe ich. Nur eines meiner Kinder ist mein leibliches.
Ja das andere ist vom Partner. Ich habe mein Bonuskind auch trotzdem sehr lieb. Aber ich bin nicht die Mama, sagt es auch selbst ganz klar. Hat ja auch eine Mama, da will ich mich gar nicht zwischen drängen...
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt