Mütter- und Schwangerenforum

Junge will mädchensachen tragen

Gehe zu Seite:
02.07.2017 16:05
Zitat von Mamota:

Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.


Das stimmt, aber es las sich für mich teilweise so,als ob es "zum guten Ton"gehört,dass Kinder sich einfach nicht "normal" verhalten dürfen,weil man sie sonst als intolerante Menschen groß werden lässt.
Puh-ich bin fett erkältet und hab leichte Denkblockaden....

Also-dass es fast schon unnormal ist,wenn Jungs gerne typische "Jungensachen"tragen und machen und Mädchen umgekehrt und man als Eltern das okay findet.

Hab ich sicher immer noch nicht besser ausgedrückt,oder?!
02.07.2017 16:14
Zitat von DieW:

Zitat von Mamota:

Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.


Das stimmt, aber es las sich für mich teilweise so,als ob es "zum guten Ton"gehört,dass Kinder sich einfach nicht "normal" verhalten dürfen,weil man sie sonst als intolerante Menschen groß werden lässt.
Puh-ich bin fett erkältet und hab leichte Denkblockaden....

Also-dass es fast schon unnormal ist,wenn Jungs gerne typische "Jungensachen"tragen und machen und Mädchen umgekehrt und man als Eltern das okay findet.

Hab ich sicher immer noch nicht besser ausgedrückt,oder?!

Wenn es sich für dich so las, sollten wir vielleicht beide nochmal nachlesen. Denn bei uns kamen die Aussagen wohl doch sehr unterschiedlich an.
Jetzt steht dein Erkältungskopf gegen meinen Schmerzmittelkopf.

Also nein, ich (und mir fällt hier auch sonst niemand ein) habe definitiv nicht behauptet, dass Kinder sich nicht innerhalb eines Rollenklischees bewegen dürfen. Damit hätte ich bei Frollein Prinzessin Schnappi in meiner Erziehung wohl auch total versagt.

Es ging mE nur darum, dass man den Kindern keinesfalls vermitteln sollte, dass bestimmte Verhaltensweisen/Kleidung/Spiele für Mädchen und andere für Jungs sind, v.a. deren Wünsche nach dem Untypischen nicht mit "Das ist aber für Mädchen" kommentieren. Denn das schadet Kind und Gesellschaft gleichermaßen.
cooky
12593 Beiträge
02.07.2017 16:41
Zitat von Mamota:

Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.


Im Gegenteil.
Hier wurde mehrfach betont, dass man genau das nicht meint
cooky
12593 Beiträge
02.07.2017 16:44
Zitat von Engelchen1975:

Ich weiß nicht
Wenn mein Sohn jetzt anfangen würde,sich Mädchenkleider zu wünschen -ich weiß nicht wie ich reagieren würde.Und zwar nicht in Hinblick seiner sexuellen Neigung,sondern...
Er wäre in kürzester Zeit der Buhmann,der den man verspotten MUSS,der den man verhauen MUSS.Ich denke sogar,daß,wenn er mit einem Kleid in die Schule käme,angerufen würde ICH SOLL IHN ABHOLEN ODER TAUSCHKLEIDUNG BRINGEN.


Und genau solche Reaktionen werden doch reproduziert wenn man eben in den Schubladen denkt.
Das ist dann ein Teufelskreis.
02.07.2017 16:57
Zitat von Mamota:

Zitat von DieW:

Zitat von Mamota:

Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.


Das stimmt, aber es las sich für mich teilweise so,als ob es "zum guten Ton"gehört,dass Kinder sich einfach nicht "normal" verhalten dürfen,weil man sie sonst als intolerante Menschen groß werden lässt.
Puh-ich bin fett erkältet und hab leichte Denkblockaden....

Also-dass es fast schon unnormal ist,wenn Jungs gerne typische "Jungensachen"tragen und machen und Mädchen umgekehrt und man als Eltern das okay findet.

Hab ich sicher immer noch nicht besser ausgedrückt,oder?!

Wenn es sich für dich so las, sollten wir vielleicht beide nochmal nachlesen. Denn bei uns kamen die Aussagen wohl doch sehr unterschiedlich an.
Jetzt steht dein Erkältungskopf gegen meinen Schmerzmittelkopf.

Also nein, ich (und mir fällt hier auch sonst niemand ein) habe definitiv nicht behauptet, dass Kinder sich nicht innerhalb eines Rollenklischees bewegen dürfen. Damit hätte ich bei Frollein Prinzessin Schnappi in meiner Erziehung wohl auch total versagt.

Es ging mE nur darum, dass man den Kindern keinesfalls vermitteln sollte, dass bestimmte Verhaltensweisen/Kleidung/Spiele für Mädchen und andere für Jungs sind, v.a. deren Wünsche nach dem Untypischen nicht mit "Das ist aber für Mädchen" kommentieren. Denn das schadet Kind und Gesellschaft gleichermaßen.


Letzer Absatz- bei einigen war das auch deutlich raus zu lesen,bei anderen hätte ich damit Schwierigkeiten.
Da stimme ich auch völlig zu.Allerdings denke ICH darüber im Alltag selten bis gar nicht nach.Vielleicht darum,zu der Erkältung und einem Schmerzmittelcocktail hab ich es einfach falsch verstanden....
Aber in einer Sache bin ich doch so "verbohrt"- ich finde Frauenfußball fürchterlich .Ich würde es meinen Töchtern nicht verbieten,aber ich würde schlucken(völlig bescheuert),aber Frauen und aktiv im Fußball finde ich unattraktiv. UND Frauenboxen und Frauen die MMA machen.
Aber selbstverständlich würde ich sie fördern,wo es geht.
02.07.2017 17:24
Diese Kolumne wäre zwar vor etwa 10 (?) Seiten thematisch passender gewesen, aber ich habe sie eben erst gelesen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wie-wiss enschaft-und-fortschritt-unser-menschenbild-veraen dern-kolumne-a-1155196.html
Schnecke510
7213 Beiträge
02.07.2017 17:43
Zitat von .Fee:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Marf:

...


Nein! Ich habe auch in meinem Freundeskreis Leute, die Schwul sind. Sie mussten gar nicht kämpfen und generell ist das schon lange gar kein großes Tabu Thema mehr. Es ist normal. Sie sind nicht anders oder unormal. Das ist in euren Köpfen so und sicherlich auch noch in viele anderen Köpfen noch so drin, aber Gott sei Dank sind die Menschen da heutzutage so viel offener. Und wenn man das auch selbstsicher ausstrahlt, voll und ganz dazu steht, nein, dann wird man in der Regel nicht fertig gemacht. Denn diejenigen lassen sich gar nicht fertig machen, stehen da drüber, nehmen es gar nicht für voll.

Das eigene Problem ist viel mehr diese Angst und diese Sorge vor Mobbing. Wie kann man seinem Kind so zu einem selbstbewussten, ehrlichen Menschen erziehen, der sich auch selber voll und ganz akzeptiert, mit sich im reinen ist, sich selber mag? Das geht nicht, wenn ihr eben diese Gedanken habt, es eingrenzen wollt, eurem Kind beibringt sich anzupassen, weil das ja so viel stressfreier ist.

In meiner Berufssprarte sind auch viele Schwule (nein, ich bin nicht Friseurin! ), klar, da ist es kein Problem. Ich war kürzlich sogar auf einer Hochzeitsfeier bei zwei Männern eingeladen.
In gebildeten Kreisen ist das sicherlich überhaupt kein Thema. Aber ich muss Marf zustimmen. Und - auch wenn ich jetzt unsympathisch rüberkomme - gerade die zunehmende Islamisierung unserer Gesellschaft ist ein riesen Problem für solche Lebensmodelle. Und islamisch-archaische Gedankenwelten werden leider immer präsenter. Das ist nicht nur für Homopaare ein Problem, auch für unsere jüdischen Mitbürger. In der Schule meiner Kinder sind einige Juden - ihr glaubt nicht, wie sich deren Leben verändert hat in den letzten Jahren. Da kann der Bundestag noch so oft für Toleranz werben. In der Lebenswelt vieler Zuwanderer ist das noch nicht angekommen.
Gerade das treibt übrigens die soziale Segregation extrem voran. Deswegen zahle ich für meine eine Tochter lieber eine Privatschule als dass ich sie auf eine staatliche Realschule schicke, wo der Anteil von Muslimen bei teilweise 50% liegt.


Das hat nichts mit dem Islam zu tun Es gibt auch genug muslimische Schwule oder Lesben. Genauso wie mit den Juden.. Die Muslime akzeptieren wohl die Juden, warum auch nicht? Sind auch nur Menschen.
Die Muslime die die "Juden" hassen, hassen eigentlich Terroristen. Also ich finde deinen Beitrag irgendwie nicht nett. Du kannst nicht jeden Menschen allgemeinern, das ist falsch.

Es hat nichts mit dem Islam zu tun? Warum steht dann beispielsweise in Saudi-Arabien, die die Scharia (also isalmisches Recht!) praktizieren, die Todesstrafe? Nein, nichts hat mit nichts zu tun und wer da Verbindungen sieht, der ist ein N....Klar.
shelyra
69246 Beiträge
02.07.2017 17:52
Zitat von DieW:

Zitat von Mamota:

Zitat von DieW:

Zitat von Mamota:

Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.


Das stimmt, aber es las sich für mich teilweise so,als ob es "zum guten Ton"gehört,dass Kinder sich einfach nicht "normal" verhalten dürfen,weil man sie sonst als intolerante Menschen groß werden lässt.
Puh-ich bin fett erkältet und hab leichte Denkblockaden....

Also-dass es fast schon unnormal ist,wenn Jungs gerne typische "Jungensachen"tragen und machen und Mädchen umgekehrt und man als Eltern das okay findet.

Hab ich sicher immer noch nicht besser ausgedrückt,oder?!

Wenn es sich für dich so las, sollten wir vielleicht beide nochmal nachlesen. Denn bei uns kamen die Aussagen wohl doch sehr unterschiedlich an.
Jetzt steht dein Erkältungskopf gegen meinen Schmerzmittelkopf.

Also nein, ich (und mir fällt hier auch sonst niemand ein) habe definitiv nicht behauptet, dass Kinder sich nicht innerhalb eines Rollenklischees bewegen dürfen. Damit hätte ich bei Frollein Prinzessin Schnappi in meiner Erziehung wohl auch total versagt.

Es ging mE nur darum, dass man den Kindern keinesfalls vermitteln sollte, dass bestimmte Verhaltensweisen/Kleidung/Spiele für Mädchen und andere für Jungs sind, v.a. deren Wünsche nach dem Untypischen nicht mit "Das ist aber für Mädchen" kommentieren. Denn das schadet Kind und Gesellschaft gleichermaßen.


Letzer Absatz- bei einigen war das auch deutlich raus zu lesen,bei anderen hätte ich damit Schwierigkeiten.
Da stimme ich auch völlig zu.Allerdings denke ICH darüber im Alltag selten bis gar nicht nach.Vielleicht darum,zu der Erkältung und einem Schmerzmittelcocktail hab ich es einfach falsch verstanden....
Aber in einer Sache bin ich doch so "verbohrt"- ich finde Frauenfußball fürchterlich .Ich würde es meinen Töchtern nicht verbieten,aber ich würde schlucken(völlig bescheuert),aber Frauen und aktiv im Fußball finde ich unattraktiv. UND Frauenboxen und Frauen die MMA machen.
Aber selbstverständlich würde ich sie fördern,wo es geht.

du, mir geht es so, wenn ich männer sehe die ballet machen. das finde ich auch immer befremdlich - obwohl es schon immer männer im ballet gab. aber ich finde die sehen immer so "affig" aus in ihren strumpfhosen.
trotzdem würde ich es meinem sohn erlauben und ihm nie sagen, dass ballet nur frauensache ist!

gegen manche gefühle/gedanken kann man nichts machen. aber man kann versuchen diese seinen kindern gegenüber nicht zu zeigen damit sie eben unvoreingenommen damit umgehen können.
Schnecke510
7213 Beiträge
02.07.2017 17:53
Zitat von .Fee:

Zitat von Marf:

Zitat von .Fee:

Zitat von Schnecke510:

...


Das hat nichts mit dem Islam zu tun Es gibt auch genug muslimische Schwule oder Lesben. Genauso wie mit den Juden.. Die Muslime akzeptieren wohl die Juden, warum auch nicht? Sind auch nur Menschen.
Die Muslime die die "Juden" hassen, hassen eigentlich Terroristen. Also ich finde deinen Beitrag irgendwie nicht nett. Du kannst nicht jeden Menschen allgemeinern, das ist falsch.

Doch,es hat was mit dem Islam zu tun.Genauso wie die christlichen Kirchen Homosexualität verteufeln......
Und deswegen werden Schwule angegriffen.Man hat ja sozusagen das OK von Gott.
Nur das es in der westlichen Welt durch Meinungsfreiheit und Redefreiheit zu einer öffentlicheren Debatte,auch innerhalb der Politik kommen konnte.Dazu noch die Rechtsprechung.....
Ich bezweifle das sich ein schwuler Moslem in der Türkei z.B. offen auf den Marktplatz stellen würde um sich zu outen.Mal überspitzt gesagt.
Er wäre wohl innerhalb von Minuten weg vom Fenster.
Und diese Haltung haben hier lebende Moslems auch zu Hauf.Wenn die Toleranz schon bei den eigenen Frauen endet ,wie sollte da Toleranz gegenüber Schwulen Mitbrüdern aufkommen?!


Ich versteh nicht warum man Religionen immer so schlecht reden muss. Wenn ihr Ungläubig seid dann seid es, aber andauernd dieser Hass gegen Religionen nervt einfach.
Es gibt auch unreligiöse Homophoben. Ihr könnt das nicht allgemeinern!!!!
Im Islam ist das Sünde ok, aber dafür wird niemand gesteinigt. Das machen die Sunniten nicht. Die Aleviten und Schiiten sind da anders, aber ehrlich gesagt interessieren die mich nicht, weil die meiner Meinung nach die "Religion" falsch ausleben.
Religion hat was mit Frieden und Akzeptanz zu tun. Und in der Türkei gibt es wohl viele Schwule und Lesben, sogar Transen wem erzählst du das denn Dumme Menschen auch, aber das kann man jetzt nicht mit "Türken, Muslimen" oder sonst iwas verallgemeinern.
Ahja Toleranz gegen den Frauen gibts nicht.. Sorry aber wo lebst du denn? es gibt auch Deutsche die ihre Frauen schlagen.
Auch Gewalt ist im Islam und anderen Religionen verboten falls du denkst, dass es erlaubt ist.

Religion schlecht reden? Religion IST schlecht und intolerant, das wird an deiner Argumentation ganz deutlich. Schiiten und Aleviten leben "falsch". Ja, genau! Lebe mal Akzeptanz, die dir deine tolle Religion ja vorschreibt.
Und ja, ich rede institutionalisierte Frauenfreindlichkeit, Gewalt und Homophobie schlecht, weil es schlecht ist. Und der Islam ist für mich die Inkarnation dessen. Es gibt wohl liberale Moslems, ja - aber diese haben einen Spießrutenlauf, weil die allermeisten fanatisch sind. Man beschäftige sich nur mit Cem Özdemir.
Ungläubig? Ich glaube an Liebe, an Toleranz und an Menschlichkeit. Wenn das ungläubig ist für dich, dann bist du ideologisch verblendet.
02.07.2017 18:59
Cem Özdemir sagt nicht, dass die allermeisten fanatisch sind, sondern dass gefährliche konservative Strömungen auch im Islam im Kommen sind und dass man diesen entgegentreten muss. Dabei benennt er sie konkret wie sonst kaum einer.
Ich habe nie irgendwo gelesen, dass er von den "Allermeisten" spricht.
Diese Verallgemeinerungen spielen den Salafisten direkt in die Hände und schaden letztenendes eben solchen Leuten wie Özdemir. Ich finde sie einfach nur unangebracht.
Differenzierte Betrachtung ist eigentlich überall angebracht. Auch und vor allem beim Islam.

Chloe-Marie
1732 Beiträge
02.07.2017 19:00
Meine Kinder dürfen sein wie und wer sie wollen und wenn sie sich ein Geschlecht neu erfinden und das dann haben. Ich würde ihnen dazu den Wikipediaartikel schreiben .

Wir wohnen dörflich, was der Nachbar mit dem größten Laubhaufen vor der Tür hier schnackt, ist mir total egal. Vermittel das deiner Freundin, Kinder sollte man bedigungslos lieben, wie das andere das händeln, ist völlig lax.
Schnecke510
7213 Beiträge
02.07.2017 19:03
Zitat von Mamota:

Cem Özdemir sagt nicht, dass die allermeisten fanatisch sind, sondern dass gefährliche konservative Strömungen auch im Islam im Kommen sind und dass man diesen entgegentreten muss. Dabei benennt er sie konkret wie sonst kaum einer.
Ich habe nie irgendwo gelesen, dass er von den "Allermeisten" spricht.
Diese Verallgemeinerungen spielen den Salafisten direkt in die Hände und schaden letztenendes eben solchen Leuten wie Özdemir. Ich finde sie einfach nur unangebracht.
Differenzierte Betrachtung ist eigentlich überall angebracht. Auch und vor allem beim Islam.

Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Cem Özdemir steht unter Polizeischutz seit der Abstimmung über Armenien und weil er kritisch ist. Und das in Deutschland! Das meinte ich. Es gibt Muslime, die assimiliert und westlich sind. Aber die haben einen Spießrutenlauf, und Cem Özdemir ist das beste Beispiel dafür.
Mel-Ann
5657 Beiträge
02.07.2017 19:13
Zitat von Skorpi:

Zitat von Piolin26:

Ich glaube manche denken ich würde es meinem Sohn verbieten, nein er will es und wollte es auch noch nie weder Puppen noch Kleider tragen sorry das er nicht so bunt und komisch wie andere ist
Und Kla er hatte sogar mal ne spiel Küche als Kind war ok für mich und hat er von mir geschenkt bekommen weil er so gerne mit mir in der Küche war soviel dazu er spielt auch bei seiner Cousine mit "Mädchen Sachen" trotzdem will er die nicht zuhause haben oder sich als Prinzessin verkleiden.

Ich habe lediglich gesagt das wenn es denn so wäre, ich damit meine persönliche Probleme hätte, wie es wäre wenn es so ist , kp weil es eben nicht so ist

Wer geschrieben hat ich würde nie glänzen bla bla Charakter Sache? Du hast in der ganzen Diskussion kein einiges mal sachlich geschrieben, und nur weil mein Sohn kein Mädchen sein will und meine Tochter Ohrringe hat hab ich ein schlechten Charakter ? Wie gut das deine Meinung mich wenig interessiere...und dein Charakter glänzt enorm


So komisch wie andere also, ja?

Weißt du was mich daran wirklich stört? Kinder, die andere Kinder wegen sowas mobben, haben meist solche Eltern. Eltern, die ihren Kindern sagen, dass Jungs komisch sind, wenn sie ein rosa Shirt tragen, weil das ja nur was für Mädchen ist. Ich will dir gar nichts böses, aber du erziehst deinen Kindern genau so ein Verhalten und Denken an. Bleibt nur zu hoffen, dass sie da später verstehen, dass das völliger Unsinn ist! Ich wünsche mir wirklich, dass deine Kinder da mal weitsichtiger und offener werden.


Das ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Also prinzipiell machen sich Kinder auch ganz alleine ein Bild davon, was "männlich" und was "weiblich" ist. Sie beobachten die Erwachsenen und erst recht die großen Kinder ja ganz genau.
Meinem Sohn hat nie, NIE, NIEMALS jemand gesagt, dass ist nur für Männer oder das ist nur für Mädchen oder was auch. Er hat auch Gartenschuhe mit rose Schmetterlingen gehabt, Hosen mit Blümchen, Krams mit Hello Kitty drauf und und und. Was ihm halt gefiel, ohne jeglichen Kommentar EVER.
Dennoch hat er mit ca. 2-2,5 mal einen ECHT MÄNNLICHEN Bauarbeiter gesehen, der hatte schulterlange, blond gesträhnte Haare und einen Ohrring. Ansonsten: Nackte, mega-muskelbepackte Oberarme etc. pp. also echt NULL weiblich eigentlich. Trotzdem meinte mein Sohn: "Mama, die Frau hat eine Fernsteuerung für den Kran!" und wollte mir ums verrecken nicht glauben, dass das ein Mann ist, denn nur Frauen haben Ohrringe und lange Haare. Davon war er NULL abzubringen. Die Vorstellung hat er sich von ganz alleine gemacht.
Jetzt sagt er ständig so Sachen wie: das ist rosa/glitzert/hat Pailletten/ist mit der Eiskönigin, das ist für Mädchen. Von UNS hat er das nicht. Das hat er z.T. von anderen Kindern, aber ganz viel ist einfach seine eigene Beobachtung. Er findet z.B. diese Pailletten zum drüberstreichen ganz dolle, aber er will partout kein solches T-Shirt anziehen (obwohl seine Augen immer leuchten, wenn er eins sieht), denn "das ist NUR für MÄDCHEN!". Ich bin da echt entspannt und würde ihm gerne ein Shirt mit einem Pailletten-Smiley kaufen, aber nö.
Andersrum hat meine Kleine naturgemäß viel Jungskram an, aber auch das überzeugt ihn nicht davon, dass blau auch für Mädels ist.

Also zu sagen, Kinder sind so, wenn die Eltern so sind, find ich nicht richtig bzw. uns Eltern gegenüber sehr unfair. Vieles kommt auch aus eigenen Beobachtungen, über ältere Kinder, die sowas sagen, aus den Medien (man schaue nur mal die Plakate in der Öffentlichkeit an)...
Mel-Ann
5657 Beiträge
02.07.2017 19:20
Zitat von Schnecke510:

Zitat von .Fee:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Skorpi:

...

In meiner Berufssprarte sind auch viele Schwule (nein, ich bin nicht Friseurin! ), klar, da ist es kein Problem. Ich war kürzlich sogar auf einer Hochzeitsfeier bei zwei Männern eingeladen.
In gebildeten Kreisen ist das sicherlich überhaupt kein Thema. Aber ich muss Marf zustimmen. Und - auch wenn ich jetzt unsympathisch rüberkomme - gerade die zunehmende Islamisierung unserer Gesellschaft ist ein riesen Problem für solche Lebensmodelle. Und islamisch-archaische Gedankenwelten werden leider immer präsenter. Das ist nicht nur für Homopaare ein Problem, auch für unsere jüdischen Mitbürger. In der Schule meiner Kinder sind einige Juden - ihr glaubt nicht, wie sich deren Leben verändert hat in den letzten Jahren. Da kann der Bundestag noch so oft für Toleranz werben. In der Lebenswelt vieler Zuwanderer ist das noch nicht angekommen.
Gerade das treibt übrigens die soziale Segregation extrem voran. Deswegen zahle ich für meine eine Tochter lieber eine Privatschule als dass ich sie auf eine staatliche Realschule schicke, wo der Anteil von Muslimen bei teilweise 50% liegt.


Das hat nichts mit dem Islam zu tun Es gibt auch genug muslimische Schwule oder Lesben. Genauso wie mit den Juden.. Die Muslime akzeptieren wohl die Juden, warum auch nicht? Sind auch nur Menschen.
Die Muslime die die "Juden" hassen, hassen eigentlich Terroristen. Also ich finde deinen Beitrag irgendwie nicht nett. Du kannst nicht jeden Menschen allgemeinern, das ist falsch.

Es hat nichts mit dem Islam zu tun? Warum steht dann beispielsweise in Saudi-Arabien, die die Scharia (also isalmisches Recht!) praktizieren, die Todesstrafe? Nein, nichts hat mit nichts zu tun und wer da Verbindungen sieht, der ist ein N....Klar.


Naja, also auch in der Bibel steht, dass Männer keine Frauensachen tragen sollen und andersherum. Und auch das traditionelle Christentum lehnt Homosexualität als Sünde ab. Religionen sind generell nicht so dolle tolerant in solcher Hinsicht, fürchte ich. Aber in der Schule mache ich tatsächlich auch die Erfahrung, dass muslimische Jugendliche tendenziell noch größere Schwierigkeiten mit einem nicht-klassischen Geschlechtsverhalten haben. Aber auch generell in der 8. und 9. Klasse kämpfen viele Jungen sehr damit. Das beruhigt sich dann oft später wieder, aber in dieser Zeit, in der sie gerade ihre eigene männliche Identität entdecken, sind sie oft sehr, sehr empfindlich gegenüber jeder Abweichung vom männlichen Idealbild, auch die deutschen Jungs aus gut gebildeten Elternhäusern. Da arbeiten wir schon sehr stark gegen die Vorurteile und Attacken gegen alle, die anders sind, an.
cooky
12593 Beiträge
02.07.2017 19:30
Zitat von Mel-Ann:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Piolin26:

Ich glaube manche denken ich würde es meinem Sohn verbieten, nein er will es und wollte es auch noch nie weder Puppen noch Kleider tragen sorry das er nicht so bunt und komisch wie andere ist
Und Kla er hatte sogar mal ne spiel Küche als Kind war ok für mich und hat er von mir geschenkt bekommen weil er so gerne mit mir in der Küche war soviel dazu er spielt auch bei seiner Cousine mit "Mädchen Sachen" trotzdem will er die nicht zuhause haben oder sich als Prinzessin verkleiden.

Ich habe lediglich gesagt das wenn es denn so wäre, ich damit meine persönliche Probleme hätte, wie es wäre wenn es so ist , kp weil es eben nicht so ist

Wer geschrieben hat ich würde nie glänzen bla bla Charakter Sache? Du hast in der ganzen Diskussion kein einiges mal sachlich geschrieben, und nur weil mein Sohn kein Mädchen sein will und meine Tochter Ohrringe hat hab ich ein schlechten Charakter ? Wie gut das deine Meinung mich wenig interessiere...und dein Charakter glänzt enorm


So komisch wie andere also, ja?

Weißt du was mich daran wirklich stört? Kinder, die andere Kinder wegen sowas mobben, haben meist solche Eltern. Eltern, die ihren Kindern sagen, dass Jungs komisch sind, wenn sie ein rosa Shirt tragen, weil das ja nur was für Mädchen ist. Ich will dir gar nichts böses, aber du erziehst deinen Kindern genau so ein Verhalten und Denken an. Bleibt nur zu hoffen, dass sie da später verstehen, dass das völliger Unsinn ist! Ich wünsche mir wirklich, dass deine Kinder da mal weitsichtiger und offener werden.


Das ist meiner Meinung nach nicht richtig.
Also prinzipiell machen sich Kinder auch ganz alleine ein Bild davon, was "männlich" und was "weiblich" ist. Sie beobachten die Erwachsenen und erst recht die großen Kinder ja ganz genau.
Meinem Sohn hat nie, NIE, NIEMALS jemand gesagt, dass ist nur für Männer oder das ist nur für Mädchen oder was auch. Er hat auch Gartenschuhe mit rose Schmetterlingen gehabt, Hosen mit Blümchen, Krams mit Hello Kitty drauf und und und. Was ihm halt gefiel, ohne jeglichen Kommentar EVER.
Dennoch hat er mit ca. 2-2,5 mal einen ECHT MÄNNLICHEN Bauarbeiter gesehen, der hatte schulterlange, blond gesträhnte Haare und einen Ohrring. Ansonsten: Nackte, mega-muskelbepackte Oberarme etc. pp. also echt NULL weiblich eigentlich. Trotzdem meinte mein Sohn: "Mama, die Frau hat eine Fernsteuerung für den Kran!" und wollte mir ums verrecken nicht glauben, dass das ein Mann ist, denn nur Frauen haben Ohrringe und lange Haare. Davon war er NULL abzubringen. Die Vorstellung hat er sich von ganz alleine gemacht.
Jetzt sagt er ständig so Sachen wie: das ist rosa/glitzert/hat Pailletten/ist mit der Eiskönigin, das ist für Mädchen. Von UNS hat er das nicht. Das hat er z.T. von anderen Kindern, aber ganz viel ist einfach seine eigene Beobachtung. Er findet z.B. diese Pailletten zum drüberstreichen ganz dolle, aber er will partout kein solches T-Shirt anziehen (obwohl seine Augen immer leuchten, wenn er eins sieht), denn "das ist NUR für MÄDCHEN!". Ich bin da echt entspannt und würde ihm gerne ein Shirt mit einem Pailletten-Smiley kaufen, aber nö.
Andersrum hat meine Kleine naturgemäß viel Jungskram an, aber auch das überzeugt ihn nicht davon, dass blau auch für Mädels ist.

Also zu sagen, Kinder sind so, wenn die Eltern so sind, find ich nicht richtig bzw. uns Eltern gegenüber sehr unfair. Vieles kommt auch aus eigenen Beobachtungen, über ältere Kinder, die sowas sagen, aus den Medien (man schaue nur mal die Plakate in der Öffentlichkeit an)...


Skorpi schrieb ja meist. Ich glaube sie wollte das nicht Generalisieren, behaupte ich einfach mal
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt