Mütter- und Schwangerenforum

Junge will mädchensachen tragen

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
29.06.2017 22:48
mein sohn mag kleider auch...da hat er aber glück ne große schwester zu haben die nix anderes anzieht

seh das auch nciht tragisch hier wird nur reglementiert, wenn die kleidung nciht dem vorhaben/wetter angepasst ist.

ich glaub sowieso das dieses "weil er ein Junge ist" einmal zu wenig drüber nachgedacht ist. vielleicht fragst du sie mal was das für sie bedeutet und warum...also einfach nur warum, denn den echten grund würd ich mal gern hören. der ist vermutlich eher "weil die anderen dann blöd schaun/reden und ICH mich damit nicht gut fühle" das ist die eigenen bedürfnisse über die des kindes stellen und dazu nervt es dnan nopch alel beteiligten weil sie eben beide unzufrieden sind. ist doch sinnlos er wirds nciht ewig machen. sie soll lieber sein selbstbewusstsein stärken damit er aufgefangen wird, wenn in der schule dann die dummen sprüche kommen von kindenr die genau so erzpgen wurdne und deises extreme rollenbild vorgelebt und als einzige wahrheit präsentiert bekommen.
BigGirl37
2506 Beiträge
29.06.2017 22:57
Sie sollte das ganze entspannter sehen. Mein Sohn spielt gerne mit seiner Puppe, und liebt sein Rüschen- Shirt, oder seine Pinken Socken. Er trägt es auch im Kindergarten. Im KiGa verkleidet er sich gerne, und trägt dann auch ein Kleid. Genauso trägt er auch gerne seine schwarze Shorts, und Minion T- Shirt. Eine andere Mutter meinte mal zu mir, man kann sein Kind auch "Schwul" erziehen. Ich habe Ihr nur gesagt, das ich Ihm das nicht anerziehen kann, entweder er ist es, oder nicht. Außerdem ist er 3 Jahre alt, und hat noch gar keine Sexualität.
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.06.2017 23:02
Ich verstehe die Mutter durchaus. Ich denke mal, sie weiß, dass irgendwann der Punkt kommen wird, an dem er deswegen gehänselt wird, vielleicht sogar verprügelt oder ähnliches, und natürlich tut ihr der Gedanke weh und natürlich will sie ihrem Kind dieses Leid ersparen. Ich denke mal, niemand von uns denkt gerne daran, dass jemand gemein zu unseren Kindern sein könnte.
Das Problem ist natürlich, dass es offensichtlich für ihn wirklich wichtig ist, diese Sachen zu tragen, wichtig genug, um sich gegen jeglichen Versuch der Mutter, dies zu verhindern, rabiat wehrt. Es gehört also zu ihm dazu, und sie ist ja irgendwie schon die erste, die ihn so ablehnt und ihm dadurch weh tut.
Letztlich ist sie wohl an dem Punkt, an dem sie ihm nur sagen kann, dass es eben dumme Leute gibt, die ganz enge, kleine Ideen davon haben, was "Junge" soll und was "Mädchen" soll, und vielleicht auch erklären, dass Frauen lange, lange Zeit dafür kämpfen mussten, dass sie z.B. Ärztinnen und Autofahrerinnen sein durften, und wie albern uns das heute vorkommt usw.. Aber ihm auch sagen, dass sie ihn wunderschön findet und er anziehen soll, worin er sich wohl fühlt und das lieben soll, das ihn glücklich macht.
Und dann wird sie nichts anderes tun können als zurückzutreten und ihn sein Leben leben zu lassen. Und zusehen, wie er seinen - sicher nicht ganz einfachen - eigenen Weg zwischen Anpassung und er selbst sein findet.
Ihr muss eben klar sein, dass sie ihn nicht beschützt, sondern im Gegenteil eine "zweite Front" aufmacht, wenn sie so rigoros gegen seine Versuche, sich selbst so zu präsentieren, wie er sich gefällt, vorgeht.
born-in-helsinki
18958 Beiträge
29.06.2017 23:04
Und selbst wenn das kind schwul wird.... so what?
Immer dieses negative auslegen von homosexualität.
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.06.2017 23:06
Und selbst wenn schwul sein für sie negativ ist - sie wird es nicht dadurch verhindern können, dass sie ihm die Kleider verbietet...
born-in-helsinki
18958 Beiträge
29.06.2017 23:06
Ist es I ndeutschland echt so schlimm mit dem anders sein?

Hier ist das eigentlich total schnuppe wie man aussieht
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.06.2017 23:07
Ich hatte übrigens mal einen Bekannten, der total Barbie-verrückt war. Der hatte ALLES von Barbie, hat sich angezogen wie Barbie, Barbies gesammelt, selbst Barbie-Kostüme für sich und seine Puppen genäht...
Inzwischen ist er, wie man so hört, gutbürgerlich, verheiratet, hat Kids und ist Modedesigner...
born-in-helsinki
18958 Beiträge
29.06.2017 23:09
Zitat von Mel-Ann:

Ich hatte übrigens mal einen Bekannten, der total Barbie-verrückt war. Der hatte ALLES von Barbie, hat sich angezogen wie Barbie, Barbies gesammelt, selbst Barbie-Kostüme für sich und seine Puppen genäht...
Inzwischen ist er, wie man so hört, gutbürgerlich, verheiratet, hat Kids und ist Modedesigner...

Waaaas nicht schwul?
Da hat er aber nicht aufgepasst
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.06.2017 23:12
Zitat von born-in-helsinki:

Ist es I ndeutschland echt so schlimm mit dem anders sein?

Hier ist das eigentlich total schnuppe wie man aussieht


Im KiGa ist das echt schnuppe. Aber ich sag mal, ich hab mal auf einer Schule mit... naja... sagen wir mal vielen Schülern aus Problemfamilien und sehr vielen Schülern mit Migrationshintergrund gearbeitet, da war "Schwuchtel" das Lieblingsschimpfwort und gleich nach "der hat meine Mutter beleidigt" DER Prügel-Grund schlechthin.
Gerade die Kids aus dem Türkisch-Arabischen Raum sind da extrem anti und haben ein heftig chauvinistisches Bild; je bildungsferner die Familie, desto heftiger in der Regel.
Ganz ehrlich, Junge im Rüschenrock? Der würde vermutlich nicht mal den Schulweg überleben in so einem Viertel.
Traurig, aber wahr.
Und selbst an unserer "Eliteschule" hätte der Junge es in den unteren Klassen nicht immer leicht, vermutlich. Kommt sehr auf den Typ drauf an. Schlagfertig, witzig, selbstbewusst - dann klappt das vermutlich. Spätestens in der Oberstufe. Aber kann auch echt schief gehen.
29.06.2017 23:21
In Mias Kindergarten gibt's einen Jungen der immer das lilane Paillettenkleid trägt. Das Kleid gehört dem kiga und hängt in der "Verkleidungs Ecke". Ich kenne ihn gar nicht anders als in dieses Kleid. Das erste was er macht wenn er im kiga ist, ist dieses Teil anziehen.

Da schaut, tuschelt, belächelt etc. kein Mensch!

Wie hier schon geschrieben wurde: es ist kein Problem, sie macht es zu ihrem eigenen Problem. Sie soll ihn machen lassen.

Zu diesem Thema "pink, Jungs, schwul".....:
Ich hatte mal einen Freund (schon lange ex), sein Bruder hatte einen Sohn. Dieser Junge war ca 1,5-2 Jahre alt. Er malte gern mit seinen Buntstiften. Und er malte gern und nur mit dem pinken Stift. Sie haben den pinken Stift aus der Verpackung genommen damit er mit dieser Farbe nicht mehr malen kann. Aus Vorsorge, sonst könnte er schwul werden.

Ey....ich saß damals am Tisch und wartete auf das Lachen wegen diesem "Witz". Es war keins. Es war deren Ernst!!!
Ich war und bin jetzt von diesem Erlebnis immer noch sprachlos. Das war im Jahre 2005. Nix "früher". Woher kommen diese Gedanken?!
Lobulus
1386 Beiträge
29.06.2017 23:22
Naja, aber solange er keine Probleme damit hat, soll er doch machen. Was in der Schule ist, wird man zu gegebener Zeit sehen.

Das muss nicht mal in Vierteln sein, die arabisch geprägt sind. Anfeindungen wird es deswegen wohl an vielen Stellen geben. Kinder achten heutzutage doch sogar schon auf Markenklamotten, da ist ein Junge in Kleidern noch "krasser". Man muss halt nur wissen, wie man damit umgeht.
Mara1007
372 Beiträge
29.06.2017 23:24
Zitat von TweeDwargen:

Wie wär es damit, das zu akzeptieren?

Amen ! Einfach akzeptieren! Sie bekommt bestimmt auch keine Vorschriften zu ihrer Kleidung.

Warum soll man ihn denn da einschränken? Zeiten an denen er die Sachen tragen darf, finde ich persönlich überhaupt nicht sinnvoll.... wenn er gern Mädchenkleidung trägt, bitteschön. Besser fänd ich es, wenn seine Mama ihn vielleicht bestärkt, anstatt ihm in seinem Sein zu beschränken.
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.06.2017 23:25
Zitat von Veertje:

In Mias Kindergarten gibt's einen Jungen der immer das lilane Paillettenkleid trägt. Das Kleid gehört dem kiga und hängt in der "Verkleidungs Ecke". Ich kenne ihn gar nicht anders als in dieses Kleid. Das erste was er macht wenn er im kiga ist, ist dieses Teil anziehen.

Da schaut, tuschelt, belächelt etc. kein Mensch!

Wie hier schon geschrieben wurde: es ist kein Problem, sie macht es zu ihrem eigenen Problem. Sie soll ihn machen lassen.

Zu diesem Thema "pink, Jungs, schwul".....:
Ich hatte mal einen Freund (schon lange ex), sein Bruder hatte einen Sohn. Dieser Junge war ca 1,5-2 Jahre alt. Er malte gern mit seinen Buntstiften. Und er malte gern und nur mit dem pinken Stift. Sie haben den pinken Stift aus der Verpackung genommen damit er mit dieser Farbe nicht mehr malen kann. Aus Vorsorge, sonst könnte er schwul werden.

Ey....ich saß damals am Tisch und wartete auf das Lachen wegen diesem "Witz". Es war keins. Es war deren Ernst!!!
Ich war und bin jetzt von diesem Erlebnis immer noch sprachlos. Das war im Jahre 2005. Nix "früher". Woher kommen diese Gedanken?!


Das lustige ist ja, dass die "Mädchenfarbe rosa" früher auch eine ganze Zeit die Jungsfarbe war und hellblau die Mädchenfarbe.
Rot war viele Jahrhunderte lang immer Männerfarbe, stand für Aggression, Blut und Krieg, so wie Purpur die Farbe von Macht und Reichtum war - und Rosa war eben das "kleine Rot" - also für Jungs. Klar.
Lustig, wie das heute so ins extreme Gegenteil verkehrt ist.
29.06.2017 23:26
Also hier ist es ganz normal. In der Parallelklasse meiner Tochter geht ein Mädchen, welches sich als Junge fühlt und auch so aussieht, alle wissen das sie ein Mädchen ist und akzeptieren das sie sich wie ein Junge fühlt und kleidet. Ihr Freundeskreis besteht fast komplett nur aus Jungs, sie ist sehr beliebt und zu 100 Prozent integriert, niemals kam ein blöder Spruch oder sonst was.
29.06.2017 23:27
Zitat von wolkenschaf:

Einfach machen lassen und gar nicht einschränken. Ich verstehe diese Angst (wovor eigentlich?) gar nicht.
Wäre es auch so "schlimm", wenn es um ein Mädchen gegen würde, das Jungssachen tragen will?


Ich kanns nachvollziehen. Als EW kennt man die Tragweite und kann selber entscheiden ob man das möchte oder nicht und kann über dem stehen und es tun wenn man möchte.

Aber seine Kinder möchte man doch beschützen und vor Mobbing uÄ schützen und da versteh ich die Angst voll und ganz. Sowas geht heute schon in der VS los und ich würde mein Kind um alles in der Welt davor beschützen wollen. Aber so lässt man es doch ins offene Messer laufen, selbst wenn man selber nichts dagegen hat - ich möchte nicht das mein Kind gemobbt wird und schlimmeres. (wie viele bringen sich wegen harmlosen Sachen um)

Ich find die Daheimregelung eigentlich toll - da kann ers doch eh ausleben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt