Kinder kurz im Auto allein lassen
17.04.2018 15:06
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Gerade ist die nachbarsmama wieder aufgetaucht, sie war der Meinung heute sei Mittwoch und die Kinder hätten erst eine Stunde später Schulschluss.
Kann vorkommen oder hat sie jetzt auch ihre auf Aufsichtspflicht verletzt.
In dem Moment, wo DU dein Baby längere Zeit allein lässt, ist es ohne Aufsicht. Du übst deine Aufsicht in dem Moment also nicht aus und damit kommst du deiner AufsichtsPFLICHT nicht nach. Das sind Fakten. Was hat das jetzt mit deiner Nachbarin oder deren Tochter zu tun? Jetzt schwärzt du hier noch deine Nachbarin an, damit du dein Verhalten rechtfertigen kannst? Im Ernst?
Das sollte kein anschwärzen sein, im Gegenteil. Man kann immer mal was versemmeln, wie sich im Tag irren beispielsweise oder eben eine Situation änder einschätzen als jemand anders.
17.04.2018 15:08
Zitat von mia85:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Gerade ist die nachbarsmama wieder aufgetaucht, sie war der Meinung heute sei Mittwoch und die Kinder hätten erst eine Stunde später Schulschluss.
Kann vorkommen oder hat sie jetzt auch ihre auf Aufsichtspflicht verletzt.
In dem Moment, wo DU dein Baby längere Zeit allein lässt, ist es ohne Aufsicht. Du übst deine Aufsicht in dem Moment also nicht aus und damit kommst du deiner AufsichtsPFLICHT nicht nach. Das sind Fakten. Was hat das jetzt mit deiner Nachbarin oder deren Tochter zu tun? Jetzt schwärzt du hier noch deine Nachbarin an, damit du dein Verhalten rechtfertigen kannst? Im Ernst?
Das sollte kein anschwärzen sein, im Gegenteil. Man kann immer mal was versemmeln, wie sich im Tag irren beispielsweise oder eben eine Situation änder einschätzen als jemand anders.
Und du würdest auch nach den ganzen hinweisen hier wieder deine Kinder allein im Auto lassen? Warum dann der Thread?

17.04.2018 15:13
Zitat von DieW:
Manchmal glaub Ich,hier wird alles enorm dramatisiert..
Also wirklich,ohne Ängste klein zu reden(wie könnte ich mit,mit einer Angststörung),aber einiges ist an den Haaren herbei gezogen.
In dem Augenblick,wo man selbst schläft,"verlässt"man sein Kind. Und auch da sind Risiken vorhanden.
Soweit ich verstanden habe,ging es um einen kurzen Augenblick alleine im Auto.UND plötzlich kommen die unwahrscheinlichlichsten Beispiele....
Ich finde es gut und wichtig,dass Eltern sich Gedanken machen und Gefahren erkennen.Aber wenn ich 8Meter von meinem Kiind (in Augenkontakt)an der Tankstellenkasse stehe,wird es doch okay sein?
Danke, genau so war es nämlich. Die spezifischen Gefahren, die im Auto lauern ( Hitze, Kälte, feste Handbremse obwohl gerade Strecke, nur kurze Dauer, keine gefährlichen Gegenstände, keine Sonne) könnte ich alle ausschließen. Und die diffusen anderen Gefahren gibt es überall, nicht nur im Auto.
17.04.2018 15:16
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:und so ist es auch richtig. Wenn ein kind sich in Gefahrensitationen nicht selbst helfen kann, hat es alleine zu hause nichts zu suchen. Erst gestern sah ich einen Bericht, indem es um rauchgasentwicklung im Falle eines Brandes ging. Anderthalb Minuten reichen schon aus, zu ersticken. Rauchmelder schlagen erst nach 60 Sekunden an.
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Fini2017:
Oh man ich bin so eine schlimme Mama...vielleicht sollte ich mein Kind und Heim geben, weil ich es mal alleine in der Wohnung lasse um Einkäufe hoch zu holen![]()
Einkäufe, die du schon getätigt hast und nun nur vom Auto in die Wohnung bringen musst... ist doch was anderes. Genau wie dem Paketboten entgegengehen.
Einige hier würden ihre Kinder aber niemals alleine in der Wohnung lassen laut den Kommentaren hier. Darauf war es bezogen
Babys können in kurzer Zeit an ihrem erbrochenen ersticken.
Mir als Mutter kann etwas passieren und keiner weiss von dem baby im Haus.
Natürlich kann auch nacht im Schlaf eine Tragödie passieren, aber das ist dann einfach höhere Gewalt.
Ach und wer bringt mir die Einkäufe nach oben? Soll ich dann 10 mal laufen und mein Kind mitnehmen, während ich getränkekisten etc nach oben trage? Ich habe dann keine Hand frei und wenn ich dann falle? Auch wieder ein Gefahrenpunkt...
17.04.2018 15:22
Zitat von Fini2017:kind mit maxicosi/Kinderwagen ins Treppenhaus stellen. Einkäufe hochbringen, dann das Kind hoch holen.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:und so ist es auch richtig. Wenn ein kind sich in Gefahrensitationen nicht selbst helfen kann, hat es alleine zu hause nichts zu suchen. Erst gestern sah ich einen Bericht, indem es um rauchgasentwicklung im Falle eines Brandes ging. Anderthalb Minuten reichen schon aus, zu ersticken. Rauchmelder schlagen erst nach 60 Sekunden an.
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
...
Einige hier würden ihre Kinder aber niemals alleine in der Wohnung lassen laut den Kommentaren hier. Darauf war es bezogen
Babys können in kurzer Zeit an ihrem erbrochenen ersticken.
Mir als Mutter kann etwas passieren und keiner weiss von dem baby im Haus.
Natürlich kann auch nacht im Schlaf eine Tragödie passieren, aber das ist dann einfach höhere Gewalt.
Ach und wer bringt mir die Einkäufe nach oben? Soll ich dann 10 mal laufen und mein Kind mitnehmen, während ich getränkekisten etc nach oben trage? Ich habe dann keine Hand frei und wenn ich dann falle? Auch wieder ein Gefahrenpunkt...
17.04.2018 15:24
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:kind mit maxicosi/Kinderwagen ins Treppenhaus stellen. Einkäufe hochbringen, dann das Kind hoch holen.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:und so ist es auch richtig. Wenn ein kind sich in Gefahrensitationen nicht selbst helfen kann, hat es alleine zu hause nichts zu suchen. Erst gestern sah ich einen Bericht, indem es um rauchgasentwicklung im Falle eines Brandes ging. Anderthalb Minuten reichen schon aus, zu ersticken. Rauchmelder schlagen erst nach 60 Sekunden an.
...
Babys können in kurzer Zeit an ihrem erbrochenen ersticken.
Mir als Mutter kann etwas passieren und keiner weiss von dem baby im Haus.
Natürlich kann auch nacht im Schlaf eine Tragödie passieren, aber das ist dann einfach höhere Gewalt.
Ach und wer bringt mir die Einkäufe nach oben? Soll ich dann 10 mal laufen und mein Kind mitnehmen, während ich getränkekisten etc nach oben trage? Ich habe dann keine Hand frei und wenn ich dann falle? Auch wieder ein Gefahrenpunkt...
Den Unterschied zwischen Wohnung und Treppenhaus muss man mir mal erklären...
17.04.2018 15:24
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:kind mit maxicosi/Kinderwagen ins Treppenhaus stellen. Einkäufe hochbringen, dann das Kind hoch holen.
Zitat von CrazyMya:
Zitat von Fini2017:und so ist es auch richtig. Wenn ein kind sich in Gefahrensitationen nicht selbst helfen kann, hat es alleine zu hause nichts zu suchen. Erst gestern sah ich einen Bericht, indem es um rauchgasentwicklung im Falle eines Brandes ging. Anderthalb Minuten reichen schon aus, zu ersticken. Rauchmelder schlagen erst nach 60 Sekunden an.
...
Babys können in kurzer Zeit an ihrem erbrochenen ersticken.
Mir als Mutter kann etwas passieren und keiner weiss von dem baby im Haus.
Natürlich kann auch nacht im Schlaf eine Tragödie passieren, aber das ist dann einfach höhere Gewalt.
Ach und wer bringt mir die Einkäufe nach oben? Soll ich dann 10 mal laufen und mein Kind mitnehmen, während ich getränkekisten etc nach oben trage? Ich habe dann keine Hand frei und wenn ich dann falle? Auch wieder ein Gefahrenpunkt...
Hä? Warum so rum? Dann steht das Kind allein im Treppenhaus??? Dann doch lieber den Moment allein in der Wohnung abstellen/ Laufgitter etc. pp.
17.04.2018 15:27
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mia85:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Gerade ist die nachbarsmama wieder aufgetaucht, sie war der Meinung heute sei Mittwoch und die Kinder hätten erst eine Stunde später Schulschluss.
Kann vorkommen oder hat sie jetzt auch ihre auf Aufsichtspflicht verletzt.
In dem Moment, wo DU dein Baby längere Zeit allein lässt, ist es ohne Aufsicht. Du übst deine Aufsicht in dem Moment also nicht aus und damit kommst du deiner AufsichtsPFLICHT nicht nach. Das sind Fakten. Was hat das jetzt mit deiner Nachbarin oder deren Tochter zu tun? Jetzt schwärzt du hier noch deine Nachbarin an, damit du dein Verhalten rechtfertigen kannst? Im Ernst?
Das sollte kein anschwärzen sein, im Gegenteil. Man kann immer mal was versemmeln, wie sich im Tag irren beispielsweise oder eben eine Situation änder einschätzen als jemand anders.
Und du würdest auch nach den ganzen hinweisen hier wieder deine Kinder allein im Auto lassen? Warum dann der Thread?![]()
Ich tippe mal auf "Suche nach Bestätigung"

17.04.2018 15:28
Ich habe nicht alles gelesen. Aber wenn ich hier sehe, dass einige mit gaaanz großer Ausnahme und nur kurz ihre 7 jährigen Kinder im Auto lassen, frag ich mich, treffen sich eure Kinder nicht mit anderen ohne euch? Meiner durfte in dem Alter allein unterwegs sein.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
17.04.2018 15:30
Zitat von Seramonchen:
Zitat von mia85:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von mia85:
Gerade ist die nachbarsmama wieder aufgetaucht, sie war der Meinung heute sei Mittwoch und die Kinder hätten erst eine Stunde später Schulschluss.
Kann vorkommen oder hat sie jetzt auch ihre auf Aufsichtspflicht verletzt.
In dem Moment, wo DU dein Baby längere Zeit allein lässt, ist es ohne Aufsicht. Du übst deine Aufsicht in dem Moment also nicht aus und damit kommst du deiner AufsichtsPFLICHT nicht nach. Das sind Fakten. Was hat das jetzt mit deiner Nachbarin oder deren Tochter zu tun? Jetzt schwärzt du hier noch deine Nachbarin an, damit du dein Verhalten rechtfertigen kannst? Im Ernst?
Das sollte kein anschwärzen sein, im Gegenteil. Man kann immer mal was versemmeln, wie sich im Tag irren beispielsweise oder eben eine Situation änder einschätzen als jemand anders.
Und du würdest auch nach den ganzen hinweisen hier wieder deine Kinder allein im Auto lassen? Warum dann der Thread?![]()
In derselben Situation, ganz klar ja. Heute ist es bei uns deutlich wärmer als gestern, deshalb würde ich sie heute mitnehmen, auch wenn die Grosse dann zu Hause vor verschlossenen Türen gestanden wäre, weil ich wesentlich länger gebraucht hätte.
17.04.2018 15:32
Den brandfall hab ich ja schon genannt. Im Falle eines treppensturzes wäre das baby eben nicht alleine in der Wohnung, und es wird versorgt, wenn man selbst eben ausser Gefecht gesetzt ist. Es kommt vielleicht auch aufs Haus drauf an. Wenn es ein ganz normales mehrparteienhaus mit 3 Stockwerken ist, dann sind die Möglichkeiten andere, als wenn es ein 17 stöckiges Hochhaus ist.
17.04.2018 15:33
Zitat von Litschi:
Ich habe nicht alles gelesen. Aber wenn ich hier sehe, dass einige mit gaaanz großer Ausnahme und nur kurz ihre 7 jährigen Kinder im Auto lassen, frag ich mich, treffen sich eure Kinder nicht mit anderen ohne euch? Meiner durfte in dem Alter allein unterwegs sein.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
Ich verstehe nicht so ganz, wo du ein generelles Misstrauen den eigenen Kindern gegenüber rausziehst.
Die möglichen Gefahren haben doch nichts damit zu tun, dass man seinem Kind nicht vertraut.
17.04.2018 15:36
Zitat von cooky:
Zitat von Litschi:
Ich habe nicht alles gelesen. Aber wenn ich hier sehe, dass einige mit gaaanz großer Ausnahme und nur kurz ihre 7 jährigen Kinder im Auto lassen, frag ich mich, treffen sich eure Kinder nicht mit anderen ohne euch? Meiner durfte in dem Alter allein unterwegs sein.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
Ich verstehe nicht so ganz, wo du ein generelles Misstrauen den eigenen Kindern gegenüber rausziehst.
Die möglichen Gefahren haben doch nichts damit zu tun, dass man seinem Kind nicht vertraut.
Ich glaube es ging ihr um das "aus den Augen lassen". Im Auto würde hier kaum einer sein Kind aus den Augen lassen, aber alleine mit anderen spielen schon, oder eben auch nicht.
17.04.2018 15:41
Zitat von Litschi:
Ich habe nicht alles gelesen. Aber wenn ich hier sehe, dass einige mit gaaanz großer Ausnahme und nur kurz ihre 7 jährigen Kinder im Auto lassen, frag ich mich, treffen sich eure Kinder nicht mit anderen ohne euch? Meiner durfte in dem Alter allein unterwegs sein.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
Mit sechs Monaten?

Der Unterschied zwischen "alleine draußen aufhalten" und "irgendwo an der Straße/auf dem Parkplatz im Auto rumstehen" liegt in der Umgebung: Zu Hause kennt mein Kind (welches mit vier Jahren übrigens NICHT unbeaufsichtigt draußen spielt) die Umgebung, seinen Radius, die möglichen Gefahren (z.B. Straße - von wo kommen die Autos? Gefälle, sprich den Ball rollen lassen, statt hinterher rennen etc.pp), wie auch die Menschen um uns herum und wie diese einzuschätzen sind (MIT EINSCHRÄNKUNG natürlich, denn de facto kann man einem Menschen IMMER nur vor den Kopf gucken!!). Die Gefahren in ungewohnter Umgebung - auch die Gefahren, die ein parkendes Kraftfahrzeug so mit sich bringt, wenn es von Kindern "bedient" wird - KANN ein Kind gar nicht einschätzen. Darüber hinaus stelle ich mir immer wieder die Frage: Gott, was ist so schlimm daran, sein Kind einfach mitzunehmen?

Zum zweiten markierten Satz: Ja doch, meinem Kind vertraue ich (seinem Alter angemessen) schon. Aber wenn es um andere Personen bzw. um den berüchtigten Herrn Zufall geht, dann ist mir Vorsicht lieber als Nachsicht.
Zu allem anderen, sprich in der Dusche ausrutschen oder am Käsebrot ersticken: Das geht hier vollkommen am Thema (nämlich "Kinder allein im Auto lassen") vorbei und endzieht sich jeglicher logischen und alltagspraktischen Grundlage. Nur, weil ich nicht alle Gefahren verhüten kann, muss ich nicht künstliche Gefahren erschaffen, die ich mit einem zusätzlichen Handgriff (!) ganz einfach vermeiden könnte.
17.04.2018 15:44
Zitat von mia85:
Zitat von cooky:
Zitat von Litschi:
Ich habe nicht alles gelesen. Aber wenn ich hier sehe, dass einige mit gaaanz großer Ausnahme und nur kurz ihre 7 jährigen Kinder im Auto lassen, frag ich mich, treffen sich eure Kinder nicht mit anderen ohne euch? Meiner durfte in dem Alter allein unterwegs sein.
Ich finde es auch nicht schön, dass einige ihren Kindern anscheinend null vertrauen.
Ich finde die Politesse hat gut gehandelt, indem sie konfrontiert und erinnert. Nicht alle wissen, dass z.B Hitze gefährlich ist...Aber ich selbst habe für Apotheke, Tanken, Geld holen auch schon meine Kinder im Auto gelassen - mit Sichtkontakt.
Zu allem anderen....Ich könnte auch abends beim Duschen ausrutschen und mir das Genick brechen. Heißt das, ich darf nicht mehr duschen, wenn ich allein mit meinen Kindern bin? Wenn man sich reinsteigert, würde man vor allem Angst haben müssen. Ich hab auch Kopfkino, fang fast an zu heulen bei manchen vorgestellten Szenarien, aber damit macht man sich doch kaputt.
Ich verstehe nicht so ganz, wo du ein generelles Misstrauen den eigenen Kindern gegenüber rausziehst.
Die möglichen Gefahren haben doch nichts damit zu tun, dass man seinem Kind nicht vertraut.
Ich glaube es ging ihr um das "aus den Augen lassen". Im Auto würde hier kaum einer sein Kind aus den Augen lassen, aber alleine mit anderen spielen schon, oder eben auch nicht.
Aber was hat das damit zu tun, dass man seinem Kind nicht vertraut?
Ich verbiete meiner Zweijährige doch nicht alleine über Straße zu gehen, weil ich kein Vertrauen in sie habe z.B.
Ich weiß einfach wie ich sie einschätzen muss, mit Zwei kann man Straßenverkehr einfach noch nicht richtig erfassen, das ist halt so. Trotzdem vertraue ich ihr doch.
- Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt