Mütter- und Schwangerenforum

Kinder kurz im Auto allein lassen

Gehe zu Seite:
17.04.2018 06:49
Also als er unter 2 war hab ich das nie gemacht. Auch nicht zum Tanken. Ich hatte einfach immer zu viel Angst, dass er weinen könnte. Irgendwann sagte er von allein, dass er nicht mitkommt sondern wartet. Sind meistens Situationen wie hier beschrieben: Bankautomat, Tankstelle, was im Haus vergessen...
Aber ich renne da immer, weil ich echt unruhig werd, wenn ich ihn nicht sehe
Darwin27
10550 Beiträge
17.04.2018 06:54
Ich würde das nie so pauschalisieren..

In der Stadt - wahrscheinlich nicht, ich wohne da aber nicht. Hier auf dem Dorf wissen 40% dass das mein Auto und mein Kind sind, ich parke direkt vor der Tür von Bäcker, Metzger und Co. und in der Regel sehe ich das Auto auch.

Zum Metzger will sie immer mit, da gibt es Wurst. Beim Bäcker brauche ich in der Regel 1-2 Minuten und da bleibt sie sitzen. Sie liest, guckt raus, kein Problem. An der Tanke würde ich sie nicht alleine sitzen lassen. Das ist mir zu unübersichtlich, zu weit weg und außerdem i.d.R. nicht in Deutschland. ( )

Wie es ist, wenn 2 Kinder alleine im Auto sind? Kann ich wohl noch nicht beantworten.
Putschi
55 Beiträge
17.04.2018 06:58
Wie handhabt ihr dann das alleine draußen spielen mit Freunden in der Siedlung? Also mein Sohn ist 4 und spielt gerne alleine in der Siedlung mit seinen Freunden. Bei uns fahren nicht viele Autos aber ab und an kommt schon mal eins vorbei. Verletzt man hier auch seine Aufsichtspflicht?
Worauf ich hinaus möchte ist, dass man hier ja auch nicht immer dabei ist...also sehe ich ehrlich das Problem nicht wenn ich kurz zur Apo muss und meine Kinder im Auto sitzen lasse.
Ich mache das schon eben aus genannten Gründen wenn es eilt,...und ich sehe darin kein Problem. Ansonsten dürfte man genau genommen seine Kinder niemals irgendwo alleine hin lassen ganz egal wo es kann immer etwas passieren und man kann nicht immer alles beeinflussen.
Natalie20
2595 Beiträge
17.04.2018 07:02
Wenn ich das Auto in Sichtweite habe - ja! Sonst- nein!
Dann gehe ich kurz in die Bank oder ähnliches.
Er kann sich aber auch nicht selbst abschnallen und wird gefragt ob er mit will. Er will es meist nicht weil er ein Hörbuch hört.
17.04.2018 07:05
Zitat von Karamellkern:

Wo ist der Unterschied zwischen Tankstelle und Apotheke? Da kann man doch genauso in einer riesigen Schlange stehen. Oder dass EC nicht funktioniert. Ist mir auch mal passiert, Kartenlesegerät kaputt, nur ein Mitarbeiter, nichts ging mehr, ich war sicher ne halbe stunde da drin. Ich war aber alleine..
von dem her. Tanken gehe ich alleine. Verstehe nicht wo da der Unterschied sein soll.
bei einer Tanke kann ich vorher sehen, wie viel los ist... Hier zumindest... Und es muss nichts aus dem Regal geholt werden für mich, sondern nur bezahlt werden...
Sollte das Kartengerät Spinnen (hatte ich auch schonmal... Einmal bin ich dann sogar erst zur Arbeit und habe dann eben auf dem Rückweg gezahlt), kann ich immernoch zum Auto und mein Baby holen... Stehe ja direkt vor der Tür
17.04.2018 07:10
Zitat von Putschi:

Wie handhabt ihr dann das alleine draußen spielen mit Freunden in der Siedlung? Also mein Sohn ist 4 und spielt gerne alleine in der Siedlung mit seinen Freunden. Bei uns fahren nicht viele Autos aber ab und an kommt schon mal eins vorbei. Verletzt man hier auch seine Aufsichtspflicht?
Worauf ich hinaus möchte ist, dass man hier ja auch nicht immer dabei ist...also sehe ich ehrlich das Problem nicht wenn ich kurz zur Apo muss und meine Kinder im Auto sitzen lasse.
Ich mache das schon eben aus genannten Gründen wenn es eilt,...und ich sehe darin kein Problem. Ansonsten dürfte man genau genommen seine Kinder niemals irgendwo alleine hin lassen ganz egal wo es kann immer etwas passieren und man kann nicht immer alles beeinflussen.
mein Baby lasse ich auch nicht alleine draußen... Und ich nehme sie auch mit rein, wenn sie mit einem ihrer Brüder draußen wäre... Mit dem 4 jährigen bleibt das Baby nie weit weg von mir....
Die Jungs mit 6 und 4 dürfen auch allein draußen spielen (auf unserem Grundstück)... Aber die lasse ich auch Mal in Auto sitzen... Die können sich aber auch anschnallen und befreien
Karamellkern
965 Beiträge
17.04.2018 07:11
Zitat von Viala:

Zitat von Karamellkern:

Wo ist der Unterschied zwischen Tankstelle und Apotheke? Da kann man doch genauso in einer riesigen Schlange stehen. Oder dass EC nicht funktioniert. Ist mir auch mal passiert, Kartenlesegerät kaputt, nur ein Mitarbeiter, nichts ging mehr, ich war sicher ne halbe stunde da drin. Ich war aber alleine..
von dem her. Tanken gehe ich alleine. Verstehe nicht wo da der Unterschied sein soll.
bei einer Tanke kann ich vorher sehen, wie viel los ist... Hier zumindest... Und es muss nichts aus dem Regal geholt werden für mich, sondern nur bezahlt werden...
Sollte das Kartengerät Spinnen (hatte ich auch schonmal... Einmal bin ich dann sogar erst zur Arbeit und habe dann eben auf dem Rückweg gezahlt), kann ich immernoch zum Auto und mein Baby holen... Stehe ja direkt vor der Tür

Bei einer kleinen Dorf-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen vielleicht. Aber hier in der Großstadt brauch ich nicht anfangen eine Tanke zu suchen an der wenig los ist. Bis dahin ist der Tank leer. Ist mir viel zu unübersichtlich. Ich würde es nicht machen.
Karamellkern
965 Beiträge
17.04.2018 07:13
Zitat von Karamellkern:

Zitat von Viala:

Zitat von Karamellkern:

Wo ist der Unterschied zwischen Tankstelle und Apotheke? Da kann man doch genauso in einer riesigen Schlange stehen. Oder dass EC nicht funktioniert. Ist mir auch mal passiert, Kartenlesegerät kaputt, nur ein Mitarbeiter, nichts ging mehr, ich war sicher ne halbe stunde da drin. Ich war aber alleine..
von dem her. Tanken gehe ich alleine. Verstehe nicht wo da der Unterschied sein soll.
bei einer Tanke kann ich vorher sehen, wie viel los ist... Hier zumindest... Und es muss nichts aus dem Regal geholt werden für mich, sondern nur bezahlt werden...
Sollte das Kartengerät Spinnen (hatte ich auch schonmal... Einmal bin ich dann sogar erst zur Arbeit und habe dann eben auf dem Rückweg gezahlt), kann ich immernoch zum Auto und mein Baby holen... Stehe ja direkt vor der Tür

Bei einer kleinen Dorf-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen vielleicht. Aber hier in der Großstadt brauch ich nicht anfangen eine Tanke zu suchen an der wenig los ist. Bis dahin ist der Tank leer. Ist mir viel zu unübersichtlich. Ich würde es nicht machen.

Wenn bei der Apotheke viel los ist, könnte ich das Kind ja auch noch holen wenn ich vor der Tür stehe. Deshalb nehme ich es entweder gleich mit oder ich gehe alleine.
shelyra
69236 Beiträge
17.04.2018 07:14
Zitat von Putschi:

Wie handhabt ihr dann das alleine draußen spielen mit Freunden in der Siedlung? Also mein Sohn ist 4 und spielt gerne alleine in der Siedlung mit seinen Freunden. Bei uns fahren nicht viele Autos aber ab und an kommt schon mal eins vorbei. Verletzt man hier auch seine Aufsichtspflicht?
Worauf ich hinaus möchte ist, dass man hier ja auch nicht immer dabei ist...also sehe ich ehrlich das Problem nicht wenn ich kurz zur Apo muss und meine Kinder im Auto sitzen lasse.
Ich mache das schon eben aus genannten Gründen wenn es eilt,...und ich sehe darin kein Problem. Ansonsten dürfte man genau genommen seine Kinder niemals irgendwo alleine hin lassen ganz egal wo es kann immer etwas passieren und man kann nicht immer alles beeinflussen.
beim 4 jährigen seh ich auch nicht so das problem.
Aber ein 6 monate altes baby unbeaufsichtigt zu lassen ist für mich ein nogo!
17.04.2018 07:16
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde die Politesse hat richtig gehandelt. Ich meine, sie konnte doch nicht wissen, dass du nur kurz in der Apotheke warst. Stell dir vor, es wäre anders gewesen. Die Mutter der Kinder hätte sie im Auto gelassen, weil sie schliefen, als sie parkte und ist dann shoppen gegangen, währenddessen aufgehalten wurden oder noch schlimmer, ihr wäre was passiert und die Kinder saßen da allein im Auto..... wäre sie weitergegangen und eins der Mäuse wäre erstickt, weil es sich verschluckt hätte oder irgendwas.... die arme Frau wäre ihres Lebens nicht mehr froh geworden.

Zum Thema selbst: Jein. Ich habe mein Kind nur dann mal im Auto gelassen, wenn ich direkt vorm Bäcker oder der Sparkasse parken konnte, also wirklich direkt vor der Scheibe. Dann ja und selbst da mit ungutem Gefühl.

Beim Tanken blieb er übrigens nicht im Auto. Meist fuhr ich allein tanken oder ich hatte noch meine Mutter oder meinen Freund im Auto. Als Baby blieb mein Kind absolut nirgends allein. Wirklich niemals nicht irgendwo. Eher hätte ich ihn mit reingeschleppt in die Tanke. Wäre mir egal gewesen.
Aber, ich kann nicht sagen, ob ich da so ein Maßstab bin. Ich war eine elende Glucke. Also kann man davon ausgehen, dass ich beide Kinder mit in die Apotheke genommen hätte oder halt später gefahren wäre oder jemanden hingeschickt hätte, der für mich die Medikament abholt.


Die Politesse sah ganz genau, dass ich nur in die Apo gegangen war, denn ich sah die Politesse auch schon, als ich da parkte und habe noch extra ganz gewissenhaft meine parkuhr gestellt, was ich sonst, bei der Kürze der parkdauer und meiner Eile wahrscheinlich eher nicht gemacht hätte. Wahrscheinlich hat sie gesehen, wie schnell ich ausgestiegen bin und vermutet, dass hier eben keine parkscheibe im Wagen liegt und ist deshalb hingegangen.
Vikey2016
429 Beiträge
17.04.2018 07:18
Das erinnert mich direkt an einen Bericht aus Wales, den ich letzten Monat gelesen habe. Wen es interessiert, der sollte mal nach "Zweijährige stürzt mit Auto in Fluss" suchen. Auch da war die Mutter "nur kurz" Geld abheben.
shelyra
69236 Beiträge
17.04.2018 07:26
Zitat von mia85:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde die Politesse hat richtig gehandelt. Ich meine, sie konnte doch nicht wissen, dass du nur kurz in der Apotheke warst. Stell dir vor, es wäre anders gewesen. Die Mutter der Kinder hätte sie im Auto gelassen, weil sie schliefen, als sie parkte und ist dann shoppen gegangen, währenddessen aufgehalten wurden oder noch schlimmer, ihr wäre was passiert und die Kinder saßen da allein im Auto..... wäre sie weitergegangen und eins der Mäuse wäre erstickt, weil es sich verschluckt hätte oder irgendwas.... die arme Frau wäre ihres Lebens nicht mehr froh geworden.

Zum Thema selbst: Jein. Ich habe mein Kind nur dann mal im Auto gelassen, wenn ich direkt vorm Bäcker oder der Sparkasse parken konnte, also wirklich direkt vor der Scheibe. Dann ja und selbst da mit ungutem Gefühl.

Beim Tanken blieb er übrigens nicht im Auto. Meist fuhr ich allein tanken oder ich hatte noch meine Mutter oder meinen Freund im Auto. Als Baby blieb mein Kind absolut nirgends allein. Wirklich niemals nicht irgendwo. Eher hätte ich ihn mit reingeschleppt in die Tanke. Wäre mir egal gewesen.
Aber, ich kann nicht sagen, ob ich da so ein Maßstab bin. Ich war eine elende Glucke. Also kann man davon ausgehen, dass ich beide Kinder mit in die Apotheke genommen hätte oder halt später gefahren wäre oder jemanden hingeschickt hätte, der für mich die Medikament abholt.


Die Politesse sah ganz genau, dass ich nur in die Apo gegangen war, denn ich sah die Politesse auch schon, als ich da parkte und habe noch extra ganz gewissenhaft meine parkuhr gestellt, was ich sonst, bei der Kürze der parkdauer und meiner Eile wahrscheinlich eher nicht gemacht hätte. Wahrscheinlich hat sie gesehen, wie schnell ich ausgestiegen bin und vermutet, dass hier eben keine parkscheibe im Wagen liegt und ist deshalb hingegangen.
woher sollte sie wissen dass du nur in die apotheke gehst? Hättest ja nach der apotheke noch woanders hin gekonnt.

Eile entschuldigt für mich nicht solches fehlverhalten. Da muss ich eben mehr zeit einplanen. Oder man kommt eben zu spät zum nächsten termin. Oder verschiebt solche kurzeinkäufe
17.04.2018 07:31
Zitat von Karamellkern:

Zitat von Viala:

Zitat von Karamellkern:

Wo ist der Unterschied zwischen Tankstelle und Apotheke? Da kann man doch genauso in einer riesigen Schlange stehen. Oder dass EC nicht funktioniert. Ist mir auch mal passiert, Kartenlesegerät kaputt, nur ein Mitarbeiter, nichts ging mehr, ich war sicher ne halbe stunde da drin. Ich war aber alleine..
von dem her. Tanken gehe ich alleine. Verstehe nicht wo da der Unterschied sein soll.
bei einer Tanke kann ich vorher sehen, wie viel los ist... Hier zumindest... Und es muss nichts aus dem Regal geholt werden für mich, sondern nur bezahlt werden...
Sollte das Kartengerät Spinnen (hatte ich auch schonmal... Einmal bin ich dann sogar erst zur Arbeit und habe dann eben auf dem Rückweg gezahlt), kann ich immernoch zum Auto und mein Baby holen... Stehe ja direkt vor der Tür

Bei einer kleinen Dorf-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen vielleicht. Aber hier in der Großstadt brauch ich nicht anfangen eine Tanke zu suchen an der wenig los ist. Bis dahin ist der Tank leer. Ist mir viel zu unübersichtlich. Ich würde es nicht machen.
äh.... In einer Großstadt würde ich mein Kind nie irgendwo lassen ohne mich...
Aber mich würden auch keine 10 Pferde in eine Großstadt kriegen, wenn ich nicht muss... Von daher...
Seramonchen
37798 Beiträge
17.04.2018 07:32
Zitat von Vikey2016:

Das erinnert mich direkt an einen Bericht aus Wales, den ich letzten Monat gelesen habe. Wen es interessiert, der sollte mal nach "Zweijährige stürzt mit Auto in Fluss" suchen. Auch da war die Mutter "nur kurz" Geld abheben.


Ich wollte auch schon drauf hinweisen und es gab auch schon einen Autodiebstahl an der tanke, wo das Kind mit im Auto noch gesessen hat
17.04.2018 07:35
Zitat von mia85:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde die Politesse hat richtig gehandelt. Ich meine, sie konnte doch nicht wissen, dass du nur kurz in der Apotheke warst. Stell dir vor, es wäre anders gewesen. Die Mutter der Kinder hätte sie im Auto gelassen, weil sie schliefen, als sie parkte und ist dann shoppen gegangen, währenddessen aufgehalten wurden oder noch schlimmer, ihr wäre was passiert und die Kinder saßen da allein im Auto..... wäre sie weitergegangen und eins der Mäuse wäre erstickt, weil es sich verschluckt hätte oder irgendwas.... die arme Frau wäre ihres Lebens nicht mehr froh geworden.

Zum Thema selbst: Jein. Ich habe mein Kind nur dann mal im Auto gelassen, wenn ich direkt vorm Bäcker oder der Sparkasse parken konnte, also wirklich direkt vor der Scheibe. Dann ja und selbst da mit ungutem Gefühl.

Beim Tanken blieb er übrigens nicht im Auto. Meist fuhr ich allein tanken oder ich hatte noch meine Mutter oder meinen Freund im Auto. Als Baby blieb mein Kind absolut nirgends allein. Wirklich niemals nicht irgendwo. Eher hätte ich ihn mit reingeschleppt in die Tanke. Wäre mir egal gewesen.
Aber, ich kann nicht sagen, ob ich da so ein Maßstab bin. Ich war eine elende Glucke. Also kann man davon ausgehen, dass ich beide Kinder mit in die Apotheke genommen hätte oder halt später gefahren wäre oder jemanden hingeschickt hätte, der für mich die Medikament abholt.


Die Politesse sah ganz genau, dass ich nur in die Apo gegangen war, denn ich sah die Politesse auch schon, als ich da parkte und habe noch extra ganz gewissenhaft meine parkuhr gestellt, was ich sonst, bei der Kürze der parkdauer und meiner Eile wahrscheinlich eher nicht gemacht hätte. Wahrscheinlich hat sie gesehen, wie schnell ich ausgestiegen bin und vermutet, dass hier eben keine parkscheibe im Wagen liegt und ist deshalb hingegangen.


Naja, ist ja dein Ding. Fakt ist, die Politesse hat richtig gehandelt. Das ist ja der Punkt, weshalb du den Thread eröffnet hast. Ein Fehlverhalten oder zu sehr einmischen ihrerseits sehe ich nicht. Im Gegenteil. Das sehe ich eher bei dir. Zumindest was das Baby angeht. Wobei auch mein 4-jähriger nicht allein im Auto blieb, außer eben er stand direkt vor der Scheibe mit dem Auto. Und ich wohne auch auf dem Dorf. Jeder kennt jeden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt