Mütter- und Schwangerenforum

Kinder kurz im Auto allein lassen

Gehe zu Seite:
Karamellkern
965 Beiträge
17.04.2018 07:36
Zitat von Viala:

Zitat von Karamellkern:

Zitat von Viala:

Zitat von Karamellkern:

Wo ist der Unterschied zwischen Tankstelle und Apotheke? Da kann man doch genauso in einer riesigen Schlange stehen. Oder dass EC nicht funktioniert. Ist mir auch mal passiert, Kartenlesegerät kaputt, nur ein Mitarbeiter, nichts ging mehr, ich war sicher ne halbe stunde da drin. Ich war aber alleine..
von dem her. Tanken gehe ich alleine. Verstehe nicht wo da der Unterschied sein soll.
bei einer Tanke kann ich vorher sehen, wie viel los ist... Hier zumindest... Und es muss nichts aus dem Regal geholt werden für mich, sondern nur bezahlt werden...
Sollte das Kartengerät Spinnen (hatte ich auch schonmal... Einmal bin ich dann sogar erst zur Arbeit und habe dann eben auf dem Rückweg gezahlt), kann ich immernoch zum Auto und mein Baby holen... Stehe ja direkt vor der Tür

Bei einer kleinen Dorf-Tankstelle mit 2 Zapfsäulen vielleicht. Aber hier in der Großstadt brauch ich nicht anfangen eine Tanke zu suchen an der wenig los ist. Bis dahin ist der Tank leer. Ist mir viel zu unübersichtlich. Ich würde es nicht machen.
äh.... In einer Großstadt würde ich mein Kind nie irgendwo lassen ohne mich...
Aber mich würden auch keine 10 Pferde in eine Großstadt kriegen, wenn ich nicht muss... Von daher...

na siehste. Ich auch nicht.
17.04.2018 07:36
Ja, ist durchaus schon vorgekommen.
Tanken, Sparkasse, schnell nochmal rein oder zur Dorfpost aber das Auto steht immer in Sichtweite und ich schließe ab.

Zum Glück haben wir getönte Scheiben und man sieht das Kind nicht
17.04.2018 07:39
Zitat von shelyra:

Zitat von mia85:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde die Politesse hat richtig gehandelt. Ich meine, sie konnte doch nicht wissen, dass du nur kurz in der Apotheke warst. Stell dir vor, es wäre anders gewesen. Die Mutter der Kinder hätte sie im Auto gelassen, weil sie schliefen, als sie parkte und ist dann shoppen gegangen, währenddessen aufgehalten wurden oder noch schlimmer, ihr wäre was passiert und die Kinder saßen da allein im Auto..... wäre sie weitergegangen und eins der Mäuse wäre erstickt, weil es sich verschluckt hätte oder irgendwas.... die arme Frau wäre ihres Lebens nicht mehr froh geworden.

Zum Thema selbst: Jein. Ich habe mein Kind nur dann mal im Auto gelassen, wenn ich direkt vorm Bäcker oder der Sparkasse parken konnte, also wirklich direkt vor der Scheibe. Dann ja und selbst da mit ungutem Gefühl.

Beim Tanken blieb er übrigens nicht im Auto. Meist fuhr ich allein tanken oder ich hatte noch meine Mutter oder meinen Freund im Auto. Als Baby blieb mein Kind absolut nirgends allein. Wirklich niemals nicht irgendwo. Eher hätte ich ihn mit reingeschleppt in die Tanke. Wäre mir egal gewesen.
Aber, ich kann nicht sagen, ob ich da so ein Maßstab bin. Ich war eine elende Glucke. Also kann man davon ausgehen, dass ich beide Kinder mit in die Apotheke genommen hätte oder halt später gefahren wäre oder jemanden hingeschickt hätte, der für mich die Medikament abholt.


Die Politesse sah ganz genau, dass ich nur in die Apo gegangen war, denn ich sah die Politesse auch schon, als ich da parkte und habe noch extra ganz gewissenhaft meine parkuhr gestellt, was ich sonst, bei der Kürze der parkdauer und meiner Eile wahrscheinlich eher nicht gemacht hätte. Wahrscheinlich hat sie gesehen, wie schnell ich ausgestiegen bin und vermutet, dass hier eben keine parkscheibe im Wagen liegt und ist deshalb hingegangen.
woher sollte sie wissen dass du nur in die apotheke gehst? Hättest ja nach der apotheke noch woanders hin gekonnt.

Eile entschuldigt für mich nicht solches fehlverhalten. Da muss ich eben mehr zeit einplanen. Oder man kommt eben zu spät zum nächsten termin. Oder verschiebt solche kurzeinkäufe


Der "nächste Termin" war meine älteste Tochter, die Schulschluss hätte und sonst zu Hause vor verschlossenen Türen gestanden wäre. Der Arztbesuch inkl. Der daraus resultierende Apothekenbesuch waren nämlich akut angefallen, sodass ich meine Tochter morgens noch nicht darüber informieren könnte. Da hätte ich dann ja schon wieder meine Aufsichtspflicht verletzt, wenn sie mich nicht angetroffen hätte.
Manchmal sollte man sich wohl vierteilen können... .
shelyra
69236 Beiträge
17.04.2018 07:45
Zitat von mia85:

Zitat von shelyra:

Zitat von mia85:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Ich finde die Politesse hat richtig gehandelt. Ich meine, sie konnte doch nicht wissen, dass du nur kurz in der Apotheke warst. Stell dir vor, es wäre anders gewesen. Die Mutter der Kinder hätte sie im Auto gelassen, weil sie schliefen, als sie parkte und ist dann shoppen gegangen, währenddessen aufgehalten wurden oder noch schlimmer, ihr wäre was passiert und die Kinder saßen da allein im Auto..... wäre sie weitergegangen und eins der Mäuse wäre erstickt, weil es sich verschluckt hätte oder irgendwas.... die arme Frau wäre ihres Lebens nicht mehr froh geworden.

Zum Thema selbst: Jein. Ich habe mein Kind nur dann mal im Auto gelassen, wenn ich direkt vorm Bäcker oder der Sparkasse parken konnte, also wirklich direkt vor der Scheibe. Dann ja und selbst da mit ungutem Gefühl.

Beim Tanken blieb er übrigens nicht im Auto. Meist fuhr ich allein tanken oder ich hatte noch meine Mutter oder meinen Freund im Auto. Als Baby blieb mein Kind absolut nirgends allein. Wirklich niemals nicht irgendwo. Eher hätte ich ihn mit reingeschleppt in die Tanke. Wäre mir egal gewesen.
Aber, ich kann nicht sagen, ob ich da so ein Maßstab bin. Ich war eine elende Glucke. Also kann man davon ausgehen, dass ich beide Kinder mit in die Apotheke genommen hätte oder halt später gefahren wäre oder jemanden hingeschickt hätte, der für mich die Medikament abholt.


Die Politesse sah ganz genau, dass ich nur in die Apo gegangen war, denn ich sah die Politesse auch schon, als ich da parkte und habe noch extra ganz gewissenhaft meine parkuhr gestellt, was ich sonst, bei der Kürze der parkdauer und meiner Eile wahrscheinlich eher nicht gemacht hätte. Wahrscheinlich hat sie gesehen, wie schnell ich ausgestiegen bin und vermutet, dass hier eben keine parkscheibe im Wagen liegt und ist deshalb hingegangen.
woher sollte sie wissen dass du nur in die apotheke gehst? Hättest ja nach der apotheke noch woanders hin gekonnt.

Eile entschuldigt für mich nicht solches fehlverhalten. Da muss ich eben mehr zeit einplanen. Oder man kommt eben zu spät zum nächsten termin. Oder verschiebt solche kurzeinkäufe


Der "nächste Termin" war meine älteste Tochter, die Schulschluss hätte und sonst zu Hause vor verschlossenen Türen gestanden wäre. Der Arztbesuch inkl. Der daraus resultierende Apothekenbesuch waren nämlich akut angefallen, sodass ich meine Tochter morgens noch nicht darüber informieren könnte. Da hätte ich dann ja schon wieder meine Aufsichtspflicht verletzt, wenn sie mich nicht angetroffen hätte.
Manchmal sollte man sich wohl vierteilen können... .
dann wärst nach hause gefahren, hättest deine tochter empfangen und danach wäre man in ruhe zur apotheke.

Wenn ich weiss mein grosser kommt von der schule dann verschiebe ich solche sachen. In der apotheke kann man auch mal 10-20min warten und dann hätte das grosse kind auch alleine vor der tür gestanden.

Oder die kids mitnehmen. Das dauert doch keine minute die schale auszubauen. Und mit den kids in die apotheke zu gehen.
17.04.2018 07:47
Zitat von shelyra:

Zitat von mia85:

Zitat von shelyra:

Zitat von mia85:

...
woher sollte sie wissen dass du nur in die apotheke gehst? Hättest ja nach der apotheke noch woanders hin gekonnt.

Eile entschuldigt für mich nicht solches fehlverhalten. Da muss ich eben mehr zeit einplanen. Oder man kommt eben zu spät zum nächsten termin. Oder verschiebt solche kurzeinkäufe


Der "nächste Termin" war meine älteste Tochter, die Schulschluss hätte und sonst zu Hause vor verschlossenen Türen gestanden wäre. Der Arztbesuch inkl. Der daraus resultierende Apothekenbesuch waren nämlich akut angefallen, sodass ich meine Tochter morgens noch nicht darüber informieren könnte. Da hätte ich dann ja schon wieder meine Aufsichtspflicht verletzt, wenn sie mich nicht angetroffen hätte.
Manchmal sollte man sich wohl vierteilen können... .
dann wärst nach hause gefahren, hättest deine tochter empfangen und danach wäre man in ruhe zur apotheke.

Wenn ich weiss mein grosser kommt von der schule dann verschiebe ich solche sachen. In der apotheke kann man auch mal 10-20min warten und dann hätte das grosse kind auch alleine vor der tür gestanden.


Wir wohnen in einem Dorf ohne Apotheke und wegen 10 Minuten warten fahre ich bestimmt nicht später nochmal 11 km in die nächste Kleinstadt.
wurmli
6617 Beiträge
17.04.2018 07:49
Ich finde die Reaktion von der politesse super, es gibt leider genug Leute die einfach weiter gehen und weg sehen. Großes Lob an die politesse
shelyra
69236 Beiträge
17.04.2018 07:49
Zitat von mia85:

Zitat von shelyra:

Zitat von mia85:

Zitat von shelyra:

...


Der "nächste Termin" war meine älteste Tochter, die Schulschluss hätte und sonst zu Hause vor verschlossenen Türen gestanden wäre. Der Arztbesuch inkl. Der daraus resultierende Apothekenbesuch waren nämlich akut angefallen, sodass ich meine Tochter morgens noch nicht darüber informieren könnte. Da hätte ich dann ja schon wieder meine Aufsichtspflicht verletzt, wenn sie mich nicht angetroffen hätte.
Manchmal sollte man sich wohl vierteilen können... .
dann wärst nach hause gefahren, hättest deine tochter empfangen und danach wäre man in ruhe zur apotheke.

Wenn ich weiss mein grosser kommt von der schule dann verschiebe ich solche sachen. In der apotheke kann man auch mal 10-20min warten und dann hätte das grosse kind auch alleine vor der tür gestanden.


Wir wohnen in einem Dorf ohne Apotheke und wegen 10 Minuten warten fahre ich bestimmt nicht später nochmal 11 km in die nächste Kleinstadt.
dann nimmt man die kids eben mit in die apotheke.
Schale ausbauen dauert keine minute. Bonbons in der apotheke zu bekommen ist auch super schnell erledigt und hält nicht auf.

Juniors-Mama
17885 Beiträge
17.04.2018 08:03
Zitat von Obsidian:

Solange ich das Auto nicht mehr als Wohlfühlabstand und Sichtweite verlasse und es SEHR kurz ist - ja.
Parken direkt vor der Tür von der Dorf-Sparkasse und Geld am Automat holen während ich ihm durchs Fenster winken kann z.B.

Ohne Sichtkontakt - niemals.

Ich finde das Verhalten der Politesse prima.

So mache ich es ebenfalls. Ich muss sehen und hören können, wenn was ist. Also direkt vor dem Bäcker, bei dem die Tür immer offen steht, ist für mich ok. Alles andere aus dem Sichtkontakt heraus, finde ich fahrlässig und da hab ich ebenfalls schon jemanden ausrufen lassen, weil sein Kind eben weinend und verstört im Auto saß. Das geht manchmal schneller, als man denken mag.
17.04.2018 08:04
Also scheinbar gehöre ich hier doch eher zu den Ausnahmen, ich Rabenmutter
Aber ok, damit kann ich leben
17.04.2018 08:05
Obsidian
15967 Beiträge
17.04.2018 08:13
17.04.2018 08:19
Ich habe meine Tochter ca. ab dem Alter von 4 Jahren auch mal allein im Auto gelassen. Eben immer für so Sachen wie Bank, Apotheke, Tankstelle...anfangs war mir dabei mulmig, aber sie hatte immer öfter keine Lust mit auszusteigen und bevor ich da ewig diskutiere oder das motzende Kind mitschleife...Voraussetzung war immer, dass ich das Auto sehen kann.
Inzwischen ist sie fast acht und manchmal eine Stunde allein zuhause oder eben, seit sie fünf ist, auch oft allein, in einem festgelegten Umkreis, mit dem Rad, Roller, Inlinern usw. unterwegs. Dagegen sind 10 Minuten im Auto nahezu harmlos.
Kurz und gut: Ich finde es gut, dass die Politesse sich eingemischt hat, denn viel zu oft wird weggeguckt. Von daher lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig.
Aber ich kann auch nachvollziehen, dass Du in der Situation, nach abwägen aller Möglichkeiten, eben die Option "Kinder im Auto lassen und schnell allein in die Apo gehen" gezogen hast. Vielleicht nimmst Du nächstes Mal wenigstens das Baby mit?
Aber es ist immer furchtbar einfach, vor dem PC zu sitzen und in Ruhe zu überlegen, wie man denn wohl in Situation xy handeln würde. In der Realität muss man aber manchmal schnell entscheiden und kann auch nicht immer alles ideal timen.
17.04.2018 08:30
Zitat von mia85:

Also scheinbar gehöre ich hier doch eher zu den Ausnahmen, ich Rabenmutter
Aber ok, damit kann ich leben


Ja, gehörst zu einer Ausnahme und hast ein absolut uneinsichtiges Verhalten.
Du hast den Thread eröffnet in der Erwartung, dass du Zustimmung bekommst.
Jeder Einwand wird weggefegt, anstatt dass du mal darüber nachdenkst.
Finde ich sehr schade und hoffe dass du nicht in Allen Lebensbereichen so ignorant bist.
blubba272
4893 Beiträge
17.04.2018 08:34
Für kurz Apo oder Tanke im Dorf, lass ich mein sohn auch kurz im Auto.
Aber die politesse hat richtig gehandelt..
17.04.2018 08:49
Wenn ich mit den beiden Kleinen( 3 und fast 2) alleine unterwegs bin,lass ich sie nur im Auto ,wenn ich das Auto sehen kann.Das ist hier bei einer Apotheke der Fall,bei 2 Tanken und bei 2 Bäckern).Und auch nur,wenn es für die Beiden okay ist.
Wenn die Großen(12 und dabei sind sind auch wenn ich kurz zu Edeka rein husche,oder zur Bank muss.
Das Risiko ist meiner Meinung nicht viel größer,als wenn ich im Keller bin und die Kinder sind 3 Minuten alleine im Garten oder Kinderzimmer .

Das Verhalten der Poizistin finde ich sehr gut,denn viele gucken einfach weg und dann sitzen Kinder eben länger als 2 Minuten alleine im Auto.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt