Mütter- und Schwangerenforum

Kinder nur zu bestimmten Zeiten aus der KiTa abholen?

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:28
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von LilaRegenschirm:

...
ich habe doch geschrieben das es hier auch Gruppen gibt ,hab nirgends geschrieben das 1 jährige mit 6 jährigen zusammen sind

Was übrigens auch ganz wunderbar für alle sein kann, wenn es richtig gemacht wird!
ja das glaube ich ehrlich gesagt auch bei uns gibt es halt Gruppen aber da wir Montessori sind haben wir ein offenes Konzept und alle können mit allen spielen , Finde das wunderbar so

Ja, es ist toll
Die Großen sind bei diesem Konzept fast durchweg rücksichtsvolle, liebevolle, verantwortungsbewusste Kinder, die sich um die Kleinen mit kümmern.
Und die Kleinsten genießen die Aufmerksamkeit
26.08.2020 21:29
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

...

Ne, das kann ich mir echt nicht vorstellen muss ich sagen. Klar können Ältere mal Rücksicht nehmen. Aber doch nicht den ganzen Tag. Die sollen und dürfen ja auch laut und wild sein. Und da kann ich mir einfach keine 1-jährigen dazwischen vorstellen.
Aber wenn’s für euch so gepasst hat, ist es ja eh optimal


Die Großen können doch laut und wild sein.
Nur weil da 1jährige zwischen sind, muss es doch nicht permanent leise sein.

Wenn die Kleinen Mittagsschlaf machen, beschäftigen sich die Großen mit Büchern, malen, basteln, Gesellschaftsspielen.

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.


18 Kinder und zwei Erzieher.
26.08.2020 21:31
Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

...


Die Großen können doch laut und wild sein.
Nur weil da 1jährige zwischen sind, muss es doch nicht permanent leise sein.

Wenn die Kleinen Mittagsschlaf machen, beschäftigen sich die Großen mit Büchern, malen, basteln, Gesellschaftsspielen.

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.

In einer Gruppe von 25 Kindern belegen unter 3-Jährige zwei Plätze.

Ich kann mir das für die ganz Kleinen wirklich nicht vorstellen. Mag sicher sein, dass das für einige Einrichtungen und einige Kinder gut klappt, aber ich hätte das mit meinen zwei niemals gemacht (und der Großen wäre das auch echt zu viel gewesen). Wie viele ErzieherInnen habt ihr für die 25 Kinder?
blubba272
4893 Beiträge
26.08.2020 21:33
Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

...


Die Großen können doch laut und wild sein.
Nur weil da 1jährige zwischen sind, muss es doch nicht permanent leise sein.

Wenn die Kleinen Mittagsschlaf machen, beschäftigen sich die Großen mit Büchern, malen, basteln, Gesellschaftsspielen.

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.

In einer Gruppe von 25 Kindern belegen unter 3-Jährige zwei Plätze.


Hier auch

Edit aber bei uns dürfen max 2,5 jährige in den kiga gehen
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:34
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

...

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.

In einer Gruppe von 25 Kindern belegen unter 3-Jährige zwei Plätze.

Ich kann mir das für die ganz Kleinen wirklich nicht vorstellen. Mag sicher sein, dass das für einige Einrichtungen und einige Kinder gut klappt, aber ich hätte das mit meinen zwei niemals gemacht (und der Großen wäre das auch echt zu viel gewesen). Wie viele ErzieherInnen habt ihr für die 25 Kinder?

Das waren keine 25 Kinder.
U3 belegen 2 Plätze, also ein U3 Kind besetzt 2 Plätze...Z.B. 15 Ü3 und 5 U3
3 Erzieher waren das, glaube ich.

Da, wo ich jetzt bin sind wir zu 4. mit bis zu 15 Kindern. Aber mit Integrativkindern.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 21:36
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...

Was übrigens auch ganz wunderbar für alle sein kann, wenn es richtig gemacht wird!
ja das glaube ich ehrlich gesagt auch bei uns gibt es halt Gruppen aber da wir Montessori sind haben wir ein offenes Konzept und alle können mit allen spielen , Finde das wunderbar so

Ja, es ist toll
Die Großen sind bei diesem Konzept fast durchweg rücksichtsvolle, liebevolle, verantwortungsbewusste Kinder, die sich um die Kleinen mit kümmern.
Und die Kleinsten genießen die Aufmerksamkeit
ja so ist es bei uns auch , das jetzt jeder durch Corona in seiner Gruppe bleiben musste , war sehr schwer für die Kinder aber vom Prinzip her ist das ein top Konzept , merke ich bei der großen auch jetzt noch
26.08.2020 21:38
Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

...

In einer Gruppe von 25 Kindern belegen unter 3-Jährige zwei Plätze.

Ich kann mir das für die ganz Kleinen wirklich nicht vorstellen. Mag sicher sein, dass das für einige Einrichtungen und einige Kinder gut klappt, aber ich hätte das mit meinen zwei niemals gemacht (und der Großen wäre das auch echt zu viel gewesen). Wie viele ErzieherInnen habt ihr für die 25 Kinder?

Das waren keine 25 Kinder.
U3 belegen 2 Plätze, also ein U3 Kind besetzt 2 Plätze...Z.B. 15 Ü3 und 5 U3
3 Erzieher waren das, glaube ich.

Da, wo ich jetzt bin sind wir zu 4. mit bis zu 15 Kindern. Aber mit Integrativkindern.

Ah, das habe ich dann falsch interpretiert. Ich dachte von 25 Kindern waren 2 unter 3. Aber mit den 2 Plätzen für unter 3-jährige ergibt mehr Sinn .
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:42
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

...
ja das glaube ich ehrlich gesagt auch bei uns gibt es halt Gruppen aber da wir Montessori sind haben wir ein offenes Konzept und alle können mit allen spielen , Finde das wunderbar so

Ja, es ist toll
Die Großen sind bei diesem Konzept fast durchweg rücksichtsvolle, liebevolle, verantwortungsbewusste Kinder, die sich um die Kleinen mit kümmern.
Und die Kleinsten genießen die Aufmerksamkeit
ja so ist es bei uns auch , das jetzt jeder durch Corona in seiner Gruppe bleiben musste , war sehr schwer für die Kinder aber vom Prinzip her ist das ein top Konzept , merke ich bei der großen auch jetzt noch

Das macht es bei uns auch schwerer.
Vorher sind wir den Krippenkindern immer im Hof begegnet, das ist für die Eingewöhnung in die TG viel einfacher.
Jetzt sehen die Kleinen uns kaum noch bzw. findet keine Kontaktaufnahme mehr statt
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:43
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Metalgoth:

...

Ich kann mir das für die ganz Kleinen wirklich nicht vorstellen. Mag sicher sein, dass das für einige Einrichtungen und einige Kinder gut klappt, aber ich hätte das mit meinen zwei niemals gemacht (und der Großen wäre das auch echt zu viel gewesen). Wie viele ErzieherInnen habt ihr für die 25 Kinder?

Das waren keine 25 Kinder.
U3 belegen 2 Plätze, also ein U3 Kind besetzt 2 Plätze...Z.B. 15 Ü3 und 5 U3
3 Erzieher waren das, glaube ich.

Da, wo ich jetzt bin sind wir zu 4. mit bis zu 15 Kindern. Aber mit Integrativkindern.

Ah, das habe ich dann falsch interpretiert. Ich dachte von 25 Kindern waren 2 unter 3. Aber mit den 2 Plätzen für unter 3-jährige ergibt mehr Sinn .

Ich konnte mir das auch schwer vorstellen, aber es ist für die Kinder wirklich wertvoll. Für alle
Chrysopelea
16253 Beiträge
26.08.2020 21:45
Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marie2010:

Zitat von LilaRegenschirm:

...


Die Großen können doch laut und wild sein.
Nur weil da 1jährige zwischen sind, muss es doch nicht permanent leise sein.

Wenn die Kleinen Mittagsschlaf machen, beschäftigen sich die Großen mit Büchern, malen, basteln, Gesellschaftsspielen.

Meiner Großen wäre so viel Trubel definitiv zu viel gewesen in dem Alter. Viel zu viele Eindrücke und Geräusche. Das hat man bei ihr sofort gemerkt. (Schlecht eingeschlafen, häufiger als sonst aufgewacht usw). In der Kita war es dagegen immer leise und friedlich, zumindest im Vergleich mit dem Kindergarten jetzt.
Wie viel Erzieher auf wieviel Kinder gab es dann bei euch? In der Krippe sind hier 3 Erzieher für 10 Kinder. Im Kindergarten 2 für 25. Das ist ja auch noch ein ausschlaggebender Faktor. Wenn ihr z.B. nur 10 Kinder von 1-6 Jahren und 3 Erzieher habt, ist das ja was völlig anders als 25 Kinder von 1-6 auf einem Haufen.


18 Kinder und zwei Erzieher.


Was ist das denn für ein Betreuungsschlüssel? Hier sind es zur Kernzeit in der U3 Gruppe 3 Erzieher+1 Praktikant auf 12 Kinder. Allerdings ist ein Erzieher nur von 8-12 da, aber das gleicht sich aus, weil ja auch nicht alle Kinder bis nachmittags bleiben.
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 21:46
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...

Ja, es ist toll
Die Großen sind bei diesem Konzept fast durchweg rücksichtsvolle, liebevolle, verantwortungsbewusste Kinder, die sich um die Kleinen mit kümmern.
Und die Kleinsten genießen die Aufmerksamkeit
ja so ist es bei uns auch , das jetzt jeder durch Corona in seiner Gruppe bleiben musste , war sehr schwer für die Kinder aber vom Prinzip her ist das ein top Konzept , merke ich bei der großen auch jetzt noch

Das macht es bei uns auch schwerer.
Vorher sind wir den Krippenkindern immer im Hof begegnet, das ist für die Eingewöhnung in die TG viel einfacher.
Jetzt sehen die Kleinen uns kaum noch bzw. findet keine Kontaktaufnahme mehr statt
ich finde so fällt der Wechsel in die nächste Gruppe nicht so schwer , Alexa wechselt Montag in die große Gruppe und kennt alle durch das offene Konzept , sie freut sich wie verrückt meiner kleinen fällt das schwerer da sie mit Alexa in einer Gruppe war bisher aber durch das offene Konzept sehen sie sich ja
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:49
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

...
ja so ist es bei uns auch , das jetzt jeder durch Corona in seiner Gruppe bleiben musste , war sehr schwer für die Kinder aber vom Prinzip her ist das ein top Konzept , merke ich bei der großen auch jetzt noch

Das macht es bei uns auch schwerer.
Vorher sind wir den Krippenkindern immer im Hof begegnet, das ist für die Eingewöhnung in die TG viel einfacher.
Jetzt sehen die Kleinen uns kaum noch bzw. findet keine Kontaktaufnahme mehr statt
ich finde so fällt der Wechsel in die nächste Gruppe nicht so schwer , Alexa wechselt Montag in die große Gruppe und kennt alle durch das offene Konzept , sie freut sich wie verrückt meiner kleinen fällt das schwerer da sie mit Alexa in einer Gruppe war bisher aber durch das offene Konzept sehen sie sich ja

Hier war das ja bisher auch einfacher, aber im Moment geht das alles nicht

Ihr kriegt jetzt einen Jungen, hab ich das richtig gelesen, oder verwechsle ich dich?
Der Arme mit so vielen Schwestern
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 21:51
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...

Das macht es bei uns auch schwerer.
Vorher sind wir den Krippenkindern immer im Hof begegnet, das ist für die Eingewöhnung in die TG viel einfacher.
Jetzt sehen die Kleinen uns kaum noch bzw. findet keine Kontaktaufnahme mehr statt
ich finde so fällt der Wechsel in die nächste Gruppe nicht so schwer , Alexa wechselt Montag in die große Gruppe und kennt alle durch das offene Konzept , sie freut sich wie verrückt meiner kleinen fällt das schwerer da sie mit Alexa in einer Gruppe war bisher aber durch das offene Konzept sehen sie sich ja

Hier war das ja bisher auch einfacher, aber im Moment geht das alles nicht

Ihr kriegt jetzt einen Jungen, hab ich das richtig gelesen, oder verwechsle ich dich?
Der Arme mit so vielen Schwestern
ja genau , der Prinz auf der Erbse ach der setzt sich schon durch
Metalgoth
17557 Beiträge
26.08.2020 21:52
Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

...
ich finde so fällt der Wechsel in die nächste Gruppe nicht so schwer , Alexa wechselt Montag in die große Gruppe und kennt alle durch das offene Konzept , sie freut sich wie verrückt meiner kleinen fällt das schwerer da sie mit Alexa in einer Gruppe war bisher aber durch das offene Konzept sehen sie sich ja

Hier war das ja bisher auch einfacher, aber im Moment geht das alles nicht

Ihr kriegt jetzt einen Jungen, hab ich das richtig gelesen, oder verwechsle ich dich?
Der Arme mit so vielen Schwestern
ja genau , der Prinz auf der Erbse ach der setzt sich schon durch
solange die ihn nicht im Buggy nen Hügel runter schubsen
bambina_1990
16691 Beiträge
26.08.2020 21:53
Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von bambina_1990:

...

Hier war das ja bisher auch einfacher, aber im Moment geht das alles nicht

Ihr kriegt jetzt einen Jungen, hab ich das richtig gelesen, oder verwechsle ich dich?
Der Arme mit so vielen Schwestern
ja genau , der Prinz auf der Erbse ach der setzt sich schon durch
solange die ihn nicht im Buggy nen Hügel runter schubsen
ach ihr wart das gelle ? Sah gut aus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt