Wie "bestraft" ihr euer Kind?
21.11.2016 13:22
Huhu
Sorry,mir ist grad kein anderes Wort eingefallen.
Bestraft hört sich so hart an
Ich wollte gerne mal fragen,was ihr macht,wenn eure Kinder Blödsinn machen?
Wenn sie Sachen machen,wo sie genau wissen,dass sie es nicht dürfen.
In letzter Zeit macht mein Sohn einfach nuuuur noch Mist.
Man müsst den ganzen Tag echt nur meckern.Wenn ich dann schimpfe und etwas lauter werde,dann fängt er an zu lachen und hört so gar nicht.
Nur manchmal weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll.
Für schlagen bin ich auf keinen Fall.
Ich weiß,da gibt es verschiedene Meinungen zu.
Kriegen eure Kinder bzw haben eure Kinder schonmal was auf die Finger oder Po bekommen?
Was macht ihr wenn die Kinder lernen sollen,wenn sie etwas falsch gemacht haben??
Meckert ihr nur mit Ihnen?
Würd mich über Erfahrungen und Tipps freuen
Bye bye

Sorry,mir ist grad kein anderes Wort eingefallen.
Bestraft hört sich so hart an

Ich wollte gerne mal fragen,was ihr macht,wenn eure Kinder Blödsinn machen?
Wenn sie Sachen machen,wo sie genau wissen,dass sie es nicht dürfen.
In letzter Zeit macht mein Sohn einfach nuuuur noch Mist.
Man müsst den ganzen Tag echt nur meckern.Wenn ich dann schimpfe und etwas lauter werde,dann fängt er an zu lachen und hört so gar nicht.
Nur manchmal weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll.
Für schlagen bin ich auf keinen Fall.
Ich weiß,da gibt es verschiedene Meinungen zu.
Kriegen eure Kinder bzw haben eure Kinder schonmal was auf die Finger oder Po bekommen?
Was macht ihr wenn die Kinder lernen sollen,wenn sie etwas falsch gemacht haben??
Meckert ihr nur mit Ihnen?
Würd mich über Erfahrungen und Tipps freuen

Bye bye

21.11.2016 13:34
Mit einer klaren Konsequenz!
Beispiel:
Er geht nicht vernünftig mit seinem Spielzeug um, dann kläre ich ihn darüber auf, dass das auch kaputt gehen kann - tut es das dann, dann gibt es nichts Neues mehr.
Oder.
Beleidigt er mich, dann verwarne ich ihn, dass ich sowas nicht hören möchte und wenn sich das nicht bessert, dann gibt es eine kurze Auszeit in seinem Zimmer und ich möchte dann auch nicht mehr mit ihm spielen.
Also immer vorher erläutern und die Konsequenz sagen und je nach dem handeln.
Beispiel:
Er geht nicht vernünftig mit seinem Spielzeug um, dann kläre ich ihn darüber auf, dass das auch kaputt gehen kann - tut es das dann, dann gibt es nichts Neues mehr.
Oder.
Beleidigt er mich, dann verwarne ich ihn, dass ich sowas nicht hören möchte und wenn sich das nicht bessert, dann gibt es eine kurze Auszeit in seinem Zimmer und ich möchte dann auch nicht mehr mit ihm spielen.
Also immer vorher erläutern und die Konsequenz sagen und je nach dem handeln.
21.11.2016 13:34
Schlagen niemals, auch nicht af Finger und Po klapsen, wo ist da der Unterschied zum Schlagen?
Ansonsten: Strafen? Nein, auch nicht. Warum? Klingt ja eher so, als wäre dein Kind arg gelangweilt, also warum sollte ich dann strafen? In der Regel habe ich dann dafür gesorgt, dass er vernünftiges Input bekommt.
Dann machen sie auch keinen Mist mehr.
LG ZAubi
Ansonsten: Strafen? Nein, auch nicht. Warum? Klingt ja eher so, als wäre dein Kind arg gelangweilt, also warum sollte ich dann strafen? In der Regel habe ich dann dafür gesorgt, dass er vernünftiges Input bekommt.
Dann machen sie auch keinen Mist mehr.
LG ZAubi
21.11.2016 13:40
Mein Sohn bekommt keine "Schläge", das ist das schlimmste was man machen kann!
Neo ist heute 3 geworden, und hat die letzten Tage auch immer wieder "Mist " gemacht.
Bei uns läuft es so ab:
- Neo lässt Du das bitte ( wenn er nicht hört)
- Neo lass es bleiben ( hört immer noch nicht)
- Dann hol ich Ihn da weg, und sag Ihm dann noch mal deutlich" Du sollst da nicht bei gehen, das ist kein Spielzeug, das ist Papas Handy". Spätestens beim letzten hört er dann.
Neo ist heute 3 geworden, und hat die letzten Tage auch immer wieder "Mist " gemacht.
Bei uns läuft es so ab:
- Neo lässt Du das bitte ( wenn er nicht hört)
- Neo lass es bleiben ( hört immer noch nicht)
- Dann hol ich Ihn da weg, und sag Ihm dann noch mal deutlich" Du sollst da nicht bei gehen, das ist kein Spielzeug, das ist Papas Handy". Spätestens beim letzten hört er dann.
21.11.2016 13:46
Wenn das Kind Blödsinn macht? - Der Sache auf den Grund gehen.
Warum macht das Kind Blödsinn? Ist ihm langweilig? Braucht es Aufmerksamkeit? Möchte es einfach nur erforschen? Je nachdem Lösungen finden, Situationen entschärfen, Alternativen anbieten.
Warum macht das Kind Blödsinn? Ist ihm langweilig? Braucht es Aufmerksamkeit? Möchte es einfach nur erforschen? Je nachdem Lösungen finden, Situationen entschärfen, Alternativen anbieten.
21.11.2016 13:51
strafe
mh also eine hand ist hier noch niemals ausgerutscht und bei den aktuellen launen der beiden in kombi bin ich zuversichtlich, dass es wohl auch nie einem von uns passieren wird. dazu sind wir auch viel zu sehr gegen körperliche und seelische! gewalt.
ansonsten klare Konsequenz, welche auch auf das "vergehen" bezogen ist.
Der Kleine hat gerade grandiose launen. da fängt er an zu kreischen wenn er nicht seinen willen bekommt usw. ich habe einiges versucht und festgestellt, dass ihm nur bis zu einem gewissen stadium in den arm nehemn und beruhigen hilft. ablenken geht auch nur ganz selten. also je nach "laune" schalte ich mittlerweile eher auf ignore und warte ruhig bis er sich ausgekreischt hat und schenke dem keien bedeutung. es geht dann einfach normal weiter.
macht er was kaputt ist es weg. was anderes gibt es eigentlich nicht
er kann sehr sicher noch nicht bewusst etwas falsch machen außer eben normales maß an grenzen testen. da führt konsequentes nein zwar ab und an zum kreischanfall, aber dann lässt er es auch.
bei der großen sieht das etwas anders aus. sie ist schon sehr kreativ in ihren "ausreden" und den beschreibungen was warum so geschehen ist. sie macht nun schon bewusst und absichtlich dinge die einfach verboten sind. es wird immer wieder erklärt und ausdiskutiert, denn nur eine regel ohne das verständnis warum etwas falsch kommt es bei ihr nicht an. da muss alles logisch sein und dann geht das auch. aber bei schlimmeren sachen sucht sie sich ihre strafe selbst aus. wir fragen sie was sie denn denkt, was notwendig ist um das demjenigen gegenüber dem es geschadet hat wieder gut zu machen. das funktioniert hier. ob es beim kleinen dann auch so wird oder er anders agiert werden wir sehen.
achso und meckern? warum nicht erklären?
ich "mecker" auch. also schimpfe wenn ich einfach ignoriert werde muss ich ab und an laut werden (gerade wenn beide spinnen
), aber die lautstärke anheben hilft hier schon.

mh also eine hand ist hier noch niemals ausgerutscht und bei den aktuellen launen der beiden in kombi bin ich zuversichtlich, dass es wohl auch nie einem von uns passieren wird. dazu sind wir auch viel zu sehr gegen körperliche und seelische! gewalt.
ansonsten klare Konsequenz, welche auch auf das "vergehen" bezogen ist.
Der Kleine hat gerade grandiose launen. da fängt er an zu kreischen wenn er nicht seinen willen bekommt usw. ich habe einiges versucht und festgestellt, dass ihm nur bis zu einem gewissen stadium in den arm nehemn und beruhigen hilft. ablenken geht auch nur ganz selten. also je nach "laune" schalte ich mittlerweile eher auf ignore und warte ruhig bis er sich ausgekreischt hat und schenke dem keien bedeutung. es geht dann einfach normal weiter.
macht er was kaputt ist es weg. was anderes gibt es eigentlich nicht

bei der großen sieht das etwas anders aus. sie ist schon sehr kreativ in ihren "ausreden" und den beschreibungen was warum so geschehen ist. sie macht nun schon bewusst und absichtlich dinge die einfach verboten sind. es wird immer wieder erklärt und ausdiskutiert, denn nur eine regel ohne das verständnis warum etwas falsch kommt es bei ihr nicht an. da muss alles logisch sein und dann geht das auch. aber bei schlimmeren sachen sucht sie sich ihre strafe selbst aus. wir fragen sie was sie denn denkt, was notwendig ist um das demjenigen gegenüber dem es geschadet hat wieder gut zu machen. das funktioniert hier. ob es beim kleinen dann auch so wird oder er anders agiert werden wir sehen.
achso und meckern? warum nicht erklären?
ich "mecker" auch. also schimpfe wenn ich einfach ignoriert werde muss ich ab und an laut werden (gerade wenn beide spinnen

21.11.2016 13:56
strafe in diesem sinn gibts hier auch keine. aber konsequenzen.
die kinder rennen auf der straße weg als sie kleiner waren - dann ging es an meine hand.
auf dem spielplatz wurde weg gerannt oder andere kinder geärgert - es wurde ermahnt und wenn dann keine besserung eintrat ging es nach hause.
die kinder trödeln beim einkaufen - dann kamen wir eben später nach hause und die gute-nacht-.geschichte bzw das fernsehen fiel dann eben kürzer aus.
tabea hatte letztens einen wutanfall beim turnen udn wollte sich nicht umziehen - ok, dann kam sie wieder mit nach hause.
usw...
die kinder rennen auf der straße weg als sie kleiner waren - dann ging es an meine hand.
auf dem spielplatz wurde weg gerannt oder andere kinder geärgert - es wurde ermahnt und wenn dann keine besserung eintrat ging es nach hause.
die kinder trödeln beim einkaufen - dann kamen wir eben später nach hause und die gute-nacht-.geschichte bzw das fernsehen fiel dann eben kürzer aus.
tabea hatte letztens einen wutanfall beim turnen udn wollte sich nicht umziehen - ok, dann kam sie wieder mit nach hause.
usw...
21.11.2016 15:05
Meinen großen hab ich früher immer auf die Treppe gesetzt wenn er absolut Voll-Katastrophe war.
Denn zb ins Zimmer schicken wollte ich ihn nie. Da das Zimmer was schönes für ihn sein soll und kein Ort zum abreagieren. Deshalb die Treppe
hat super funktioniert.
Wenn mit Spielsachen zu heftig umgegangen wurde, hab ich maximal 3 mal was gesagt dass er das doch sein lassen soll. Ansonsten nehm ich es ihm weg. Ja, ein Hampelmann aus Holz hab ich auch schon mal vor seinen Augen in Ofen geschmissen
Die Phasen sind nicht leicht, aber da muss man echt konsequent bleiben.
Denn zb ins Zimmer schicken wollte ich ihn nie. Da das Zimmer was schönes für ihn sein soll und kein Ort zum abreagieren. Deshalb die Treppe

Wenn mit Spielsachen zu heftig umgegangen wurde, hab ich maximal 3 mal was gesagt dass er das doch sein lassen soll. Ansonsten nehm ich es ihm weg. Ja, ein Hampelmann aus Holz hab ich auch schon mal vor seinen Augen in Ofen geschmissen

Die Phasen sind nicht leicht, aber da muss man echt konsequent bleiben.
21.11.2016 15:09
Möglichst etwas, was zum "Vergehen" passt.
Der Schnuppel hat gerade das Lügen für sich entdeckt, was mich irrsinnig traurig macht.
Ich habe ihm mehrfach erklärt, dass wir so nicht miteinander umgehen wollen und ich wenn er sagt, dass ein Kind im Kindergarten ihn gehauen hat und das Kind behauptet, es sei genau andersherum gewesen, ich sagen können möchte: "Wenn mein Schnuppel sagt, das war so, dann weiß ich, dass das so ist." und nicht "Tja, weiß auch nicht, was passiert ist. Pech gehabt."
Das erste mal, dass ich gemerkt habe, dass er absichtlich und gezielt gelogen hat, war als er sagte, dass er ein Spiel aufgeräumt hätte, um dann sofort Tablett spielen zu dürfen. Ich hab ihn gebeten, noch einmal nachzusehen, ob das Spiel auch wirklich aufgeräumt ist und er ist gegangen und sagte, es sei weggeräumt. Abends hab ich dann gesehen, dass das für den Rest der Woche weg sei und Tablett erst recht.
Zur Zeit ist er ziemlich trödelig, das bedeutet im schlimmsten Fall, dass es kein Frühstück mehr zu Hause gibt und ich ihm mehr in die Kiendergartentasche packe (dann hat er aber meist schon so getrödelt, dass es 45 Minuten später im KiGa isst).
Oder abends, dass er sich die Gute-Nacht-Geschichte nicht selbst aussuchen darf, sondern ich dann sage, dass nur eine kurze Geschichte geht. (Die Geschichte ist ein fester Bestandteil unseres Abendrituals, die würde ich um nichts in der Welt komplett streichen.)
Sonst muss er Dinge, die er verschüttet selbst aufwischen oder sauber machen usw.
Ach so, wenn er mich beleidigt, dann bekommt eer ine Auszeit, und er kann sagen, wenn er wieder normal mit mir reden kann.
Der Schnuppel hat gerade das Lügen für sich entdeckt, was mich irrsinnig traurig macht.
Ich habe ihm mehrfach erklärt, dass wir so nicht miteinander umgehen wollen und ich wenn er sagt, dass ein Kind im Kindergarten ihn gehauen hat und das Kind behauptet, es sei genau andersherum gewesen, ich sagen können möchte: "Wenn mein Schnuppel sagt, das war so, dann weiß ich, dass das so ist." und nicht "Tja, weiß auch nicht, was passiert ist. Pech gehabt."
Das erste mal, dass ich gemerkt habe, dass er absichtlich und gezielt gelogen hat, war als er sagte, dass er ein Spiel aufgeräumt hätte, um dann sofort Tablett spielen zu dürfen. Ich hab ihn gebeten, noch einmal nachzusehen, ob das Spiel auch wirklich aufgeräumt ist und er ist gegangen und sagte, es sei weggeräumt. Abends hab ich dann gesehen, dass das für den Rest der Woche weg sei und Tablett erst recht.
Zur Zeit ist er ziemlich trödelig, das bedeutet im schlimmsten Fall, dass es kein Frühstück mehr zu Hause gibt und ich ihm mehr in die Kiendergartentasche packe (dann hat er aber meist schon so getrödelt, dass es 45 Minuten später im KiGa isst).
Oder abends, dass er sich die Gute-Nacht-Geschichte nicht selbst aussuchen darf, sondern ich dann sage, dass nur eine kurze Geschichte geht. (Die Geschichte ist ein fester Bestandteil unseres Abendrituals, die würde ich um nichts in der Welt komplett streichen.)
Sonst muss er Dinge, die er verschüttet selbst aufwischen oder sauber machen usw.
Ach so, wenn er mich beleidigt, dann bekommt eer ine Auszeit, und er kann sagen, wenn er wieder normal mit mir reden kann.
21.11.2016 15:13
Meine machen ehrlich gesagt nie wirklich Blödsinn. Jedenfalls nicht über den ganzen Tag, mich würde aber auch das Alter von deinem Sohn interessieren.
Einmal war ich auch sauer. Die Mädels hatten es sich im Bad gemütlich gemacht und waren damit beschäftigt meine gute Schminke in ihren Gesichtern zu schmieren. Ich konnte vieles einfach nur noch wegschmeißen. Ich habe tief eingeatmet, ihnen die Schminke aus den Gesichtern gewischt und überwiegend gar nichts gesagt. Ich war wirklich wütend und das haben meine Kinder gespürt, ohne, dass ich gemeckert habe. Ich mein, sie wissen ja auch, dass sie da nicht dran gehen sollen, dass es mir gehört. Beim Nagellack fragen sie ja auch vorher, ob ich ihnen den auf die Nägel machen kann, warum also da nicht? Seitdem haben sie es aber nie wieder gemacht. Und sich sogar bei mir entschuldigt und dann war auch gut. Ich hab mich am Ende nur so geärgert, dass ich kein Foto gemacht habe, sie sahen so schrecklich aus.
Bestraft habe ich sie aber nicht. Wozu auch? Sie haben auch so verstanden, dass sie was gemacht haben, was ich nicht so lustig fand.
Einmal war ich auch sauer. Die Mädels hatten es sich im Bad gemütlich gemacht und waren damit beschäftigt meine gute Schminke in ihren Gesichtern zu schmieren. Ich konnte vieles einfach nur noch wegschmeißen. Ich habe tief eingeatmet, ihnen die Schminke aus den Gesichtern gewischt und überwiegend gar nichts gesagt. Ich war wirklich wütend und das haben meine Kinder gespürt, ohne, dass ich gemeckert habe. Ich mein, sie wissen ja auch, dass sie da nicht dran gehen sollen, dass es mir gehört. Beim Nagellack fragen sie ja auch vorher, ob ich ihnen den auf die Nägel machen kann, warum also da nicht? Seitdem haben sie es aber nie wieder gemacht. Und sich sogar bei mir entschuldigt und dann war auch gut. Ich hab mich am Ende nur so geärgert, dass ich kein Foto gemacht habe, sie sahen so schrecklich aus.

Bestraft habe ich sie aber nicht. Wozu auch? Sie haben auch so verstanden, dass sie was gemacht haben, was ich nicht so lustig fand.
21.11.2016 15:16
Kommt auf den fabrizierten Mist an.
Bei größeren 'Vergehen' zieht meistens Fernseh oder Tabletverbot.Oder das Treffen mit den Freunden fällt aus.Da muss aber einiges passieren.
Ansonsten Situationsbedingt.....z.B.,nimmt die Unordnung in den Zimmern überhand kann ich Kind nicht zu Bett bringen,ich komm ja nicht durch den Krams -
....und so ohne Mamaknutsch schlafen ist doof.Dann wird meist aufgeräumt.
Aktion - Reaktion (meinerseits) ,inzw. wissen sie das und klappt recht gut.
Richtig schimpfen muss ich selten.
Bei größeren 'Vergehen' zieht meistens Fernseh oder Tabletverbot.Oder das Treffen mit den Freunden fällt aus.Da muss aber einiges passieren.
Ansonsten Situationsbedingt.....z.B.,nimmt die Unordnung in den Zimmern überhand kann ich Kind nicht zu Bett bringen,ich komm ja nicht durch den Krams -

Aktion - Reaktion (meinerseits) ,inzw. wissen sie das und klappt recht gut.
Richtig schimpfen muss ich selten.
21.11.2016 15:25
Strafen gibt es hier nicht. Aber Konsequenzen. Wer an der Strasse wegläuft, muss an die Hand. Wer sich nicht anziehen möchte, geht so raus ( hat sich bei den Temperaturen momentan dann immer ganz schnell erledigt
).
Sie ist aber sehr verständig. Ein "Nein" lässt sie zwar niemals unkommentiert, sie will immer erklärt haben, warum etwas "Nein" ist. Wenn man es ihr dann erklärt, akzeptiert sie es eigentlich aber immer. Oder wir entscheiden doch anders, weil wir merken, das unser "Nein" grad gar nicht zu begründen ist, sondern wir es uns einfach leicht machen wollten.
Die einzige "Strafe" die es hier gibt, gibt es beim Hauen/ anderen weh tun. Letzte Zeit fängt sie wieder an, nach uns zu schlagen oder zu treten, wenn sie müde/überfordert ist ( grade extremer Wachstumsschub mit schmerzenden Beinen
)
Dann ermahnen wir sie mehrfach, wenn alles nichts hilft, sagen wir ihr, dass sie nach oben in ihr Zimmer gehen soll. Weil wir nicht mit ihr zusammen sein wollen, wenn sie uns weh tut. Dann geht sie unter Geschrei nach oben. Entweder kommt sie dann nach einiger Zeit wieder runter und entschuldigt sich, dann kuscheln wir und fertig. Oder ich geh nach 5 Minuten nach oben, und rede noch mal mit ihr. Manchmal kommt dann auch ein "ich bin noch total sauer und mag hier oben alleine bleiben" als Antwort
Dann versuchen wir es später noch mal.
Bis jetzt funktioniert das so für uns alle ganz gut, wir kommen gut miteinander aus.

Sie ist aber sehr verständig. Ein "Nein" lässt sie zwar niemals unkommentiert, sie will immer erklärt haben, warum etwas "Nein" ist. Wenn man es ihr dann erklärt, akzeptiert sie es eigentlich aber immer. Oder wir entscheiden doch anders, weil wir merken, das unser "Nein" grad gar nicht zu begründen ist, sondern wir es uns einfach leicht machen wollten.

Die einzige "Strafe" die es hier gibt, gibt es beim Hauen/ anderen weh tun. Letzte Zeit fängt sie wieder an, nach uns zu schlagen oder zu treten, wenn sie müde/überfordert ist ( grade extremer Wachstumsschub mit schmerzenden Beinen

Dann ermahnen wir sie mehrfach, wenn alles nichts hilft, sagen wir ihr, dass sie nach oben in ihr Zimmer gehen soll. Weil wir nicht mit ihr zusammen sein wollen, wenn sie uns weh tut. Dann geht sie unter Geschrei nach oben. Entweder kommt sie dann nach einiger Zeit wieder runter und entschuldigt sich, dann kuscheln wir und fertig. Oder ich geh nach 5 Minuten nach oben, und rede noch mal mit ihr. Manchmal kommt dann auch ein "ich bin noch total sauer und mag hier oben alleine bleiben" als Antwort

Bis jetzt funktioniert das so für uns alle ganz gut, wir kommen gut miteinander aus.
21.11.2016 15:28
Also meine Große hat bisher weder auf die Finger noch auf den Po bekommen. Erstens hatte ich keinen Grund dafür und zweitens bin ich sowieso gegen körperliche Gewalt, egal in welcher Form und da gehört auf die Finger hauen auch dazu für mich.
Richtige Strafe musste ich bisher auch noch nicht anwenden. Wenn Sie sich mal gar nicht regelt, weil sie vollkommen überdreht ist und nur Blödsinn macht, dann gibt es halt mal einen Abend kein Fernsehen oder wenn wir gesagt haben wir gehen Eis essen wird das halt gestrichen.
Auch nicht optimal, aber das kam bisher vielleicht drei oder vier mal vor in den letzten Jahren. Entweder sehe ich manches einfach nicht so eng oder ich hab halt ein sehr umgänglicher es Kind, keine Ahnung
Gestern waren wir zum Beispiel chinesisch essen und dort ist ein Brunnen mit Fischen, normalerweise darf sie dann wenn sie fertig gegessen hat dort spielen. Da sie aber statt dazu spielen zweimal trotz Ermahnung durch das ganze Restaurant gerannt ist, und zwar wirklich gerannt, muss sie halt dann auf ihrem Platz sitzen weil sie die anderen Gäste gestört hat. Hat sie aber dann auch eingesehen. Hab ja noch Nachtisch
Ich sage immer mein Kind ist kein Roboter, von daher darf es auch mal aus der Spur laufen.
Richtige Strafe musste ich bisher auch noch nicht anwenden. Wenn Sie sich mal gar nicht regelt, weil sie vollkommen überdreht ist und nur Blödsinn macht, dann gibt es halt mal einen Abend kein Fernsehen oder wenn wir gesagt haben wir gehen Eis essen wird das halt gestrichen.
Auch nicht optimal, aber das kam bisher vielleicht drei oder vier mal vor in den letzten Jahren. Entweder sehe ich manches einfach nicht so eng oder ich hab halt ein sehr umgänglicher es Kind, keine Ahnung

Gestern waren wir zum Beispiel chinesisch essen und dort ist ein Brunnen mit Fischen, normalerweise darf sie dann wenn sie fertig gegessen hat dort spielen. Da sie aber statt dazu spielen zweimal trotz Ermahnung durch das ganze Restaurant gerannt ist, und zwar wirklich gerannt, muss sie halt dann auf ihrem Platz sitzen weil sie die anderen Gäste gestört hat. Hat sie aber dann auch eingesehen. Hab ja noch Nachtisch

Ich sage immer mein Kind ist kein Roboter, von daher darf es auch mal aus der Spur laufen.
21.11.2016 15:29
P.S. Schlagen geht gar nicht! Ich wurde als Kind geschlagen, die Angst die ich damals hatte, das würde ich nie tun! Beängstigend finde ich , was das mit dem "Empfänger" der Schläge macht. Die Angst , die sich vor einer PErson einstellt, die einen eigentlich lieben und beschützen sollte.
Außerdem ist das irgendwann so in einem drin...bei meiner Großen war mal eine Situation, in der sie sehr stark trotzte... und ich hatte die Hand schon erhoben. Ich würde meine Kinder niemals schlagen oder verletzen, aber reflexhaft wollte ich es tun...ich habe mich so erschrocken, und war völlig fertig. Sie hat es gar nicht mitbekommen, aber dass ist das, was ich von meiner Mutter wohl gelernt habe...
Außerdem ist das irgendwann so in einem drin...bei meiner Großen war mal eine Situation, in der sie sehr stark trotzte... und ich hatte die Hand schon erhoben. Ich würde meine Kinder niemals schlagen oder verletzen, aber reflexhaft wollte ich es tun...ich habe mich so erschrocken, und war völlig fertig. Sie hat es gar nicht mitbekommen, aber dass ist das, was ich von meiner Mutter wohl gelernt habe...
- Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt