Wie "bestraft" ihr euer Kind?
22.11.2016 14:44
Zitat von serap1981:
Zitat von Lucas_Mama:
Interessant finde ich, dass es immer gleich heißt "dies und jenes hätte mich traumatisiert bzw. würde einem heute noch in Erinnerung treten".
Die erste Erinnerung, die ich habe, muss mit cca 1,5 gewesen sein. Meine ältere Schwester hat genau diese Szene später auch mal erzählt. Es muss also stimmen.
Es war eine sehr negative Erinnerung.
Und das zieht sich weit durch meine Kindheit durch: Negative Erlebnisse habe ich einige im Kopf, obwohl ich noch sehr klein war. Positive Erinnerungen habe ich an die Zeit nicht.
Vielleicht ist dies ja der Schlüssel?
Das tut mir leid

22.11.2016 14:46
Ich bin im übrigen sehr erschrocken darüber, dass man ein Kind nur mit Klapse dazu bringt, mit dem aufzuhören, was es nicht machen soll.... Landkatze ich hoffe wirklich, dass du dir das, was hier geschrieben wurde zu Herzen nimmst und dein Handeln vielleicht doch nochmal überdenkst.
22.11.2016 14:49
Ich hab sogar sehr viele, fast nur positive Erinnerungen an meine Kindheit.
Die "Schläge" sind für mich so nebensächlich, die hab ich fast nicht auf dem Schirm.
Es gab so viele herrliche, glückliche und tolle Momente mit meiner Familie, die überwiegen einfach alles.
Das man sich mit 1,5 Jahren an etwas erinnert, glaub ich dagegen nicht. Ich denke, das hat man irgendwann in der Kindheit erzählt bekommen, hat sich unbewusst sein Bild dazu gemacht und das als Erinnerung gespeichert.
Solche Vorgänge sind wissenschaftlich bewiesen. Im Prinzip können wir Erinnerungen fast gar nicht trauen.

Die "Schläge" sind für mich so nebensächlich, die hab ich fast nicht auf dem Schirm.
Es gab so viele herrliche, glückliche und tolle Momente mit meiner Familie, die überwiegen einfach alles.
Das man sich mit 1,5 Jahren an etwas erinnert, glaub ich dagegen nicht. Ich denke, das hat man irgendwann in der Kindheit erzählt bekommen, hat sich unbewusst sein Bild dazu gemacht und das als Erinnerung gespeichert.
Solche Vorgänge sind wissenschaftlich bewiesen. Im Prinzip können wir Erinnerungen fast gar nicht trauen.

22.11.2016 14:52
Zitat von Alaska:
Das man sich mit 1,5 Jahren an etwas erinnert, glaub ich dagegen nicht. Ich denke, das hat man irgendwann in der Kindheit erzählt bekommen, hat sich unbewusst sein Bild dazu gemacht und das als Erinnerung gespeichert.
Ich bin mir, in diesem Fall, sehr sicher. Es wurde niemals über das Ereignis geredet, bis heute nicht. Im Gegenteil, es wird abgestritten, grundsätzlich aber nicht verneint, dass solche Szenen vorkamen und zwar regelmäßig.
Ich habe selbst jahrelang an mir gezweifelt, weil ich mir sicher war, dass ich viel zu klein war um mich daran zu erinnern. Ich habe deshalb sicher nie darüber geredet, auch mit meiner Schwester nicht.
Sie erzählte vor ein paar Jahren, vollkommen ohne Zusammenhang und Nachfrage von mir genau diese Szene, die ich als eine Art 'Photo' im Kopf habe.
22.11.2016 15:02
Zitat von serap1981:
Zitat von Alaska:
Das man sich mit 1,5 Jahren an etwas erinnert, glaub ich dagegen nicht. Ich denke, das hat man irgendwann in der Kindheit erzählt bekommen, hat sich unbewusst sein Bild dazu gemacht und das als Erinnerung gespeichert.
Ich bin mir, in diesem Fall, sehr sicher. Es wurde niemals über das Ereignis geredet, bis heute nicht. Im Gegenteil, es wird abgestritten, grundsätzlich aber nicht verneint, dass solche Szenen vorkamen und zwar regelmäßig.
Ich habe selbst jahrelang an mir gezweifelt, weil ich mir sicher war, dass ich viel zu klein war um mich daran zu erinnern. Ich habe deshalb sicher nie darüber geredet, auch mit meiner Schwester nicht.
Sie erzählte vor ein paar Jahren, vollkommen ohne Zusammenhang und Nachfrage von mir genau diese Szene, die ich als eine Art 'Photo' im Kopf habe.
Ich habe mal einen Artikel rausgesucht den ich ganz interessant finde. Ich denke, falls du dich wirklich erinnerst, bist du einfach älter als 1,5 Jahre gewesen.
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/warum -man-sich-erst-an-die-zeit-ab-dem-3-lebensjahr-eri nnern-kann-a-874181.html
22.11.2016 15:12
Zitat von Skorpi:
Zitat von Lucas_Mama:
Interessant finde ich, dass es immer gleich heißt "dies und jenes hätte mich traumatisiert bzw. würde einem heute noch in Erinnerung treten".
Ich weiß bis zu meinem ca 10/11 Lebensjahr nichts. Alles was davor war, weiß ich nicht mehr - sicherlich habe ich auch oft Ärger bekommen und einen "Klaps" kassiert. Wie gesagt, ich kann mich an nichts erinnern......![]()
Ich -behaupte- auch, dass einiges hier mehr Schein als Sein ist. Aber das wird man "nie erfahren". So ist das eben im WWW.
Ehrlich, du erinnerst dich nicht an deine Kindheit? Ich kann mich sogar an Dinge erinnern, da war ich 3/4 Jahre...
Nein, einfach gar nichts. Da ist ein schwarzes Loch.
Erst ab 10/11 Jahren weiß ich so langsam einige Dinge.

Vllt hat mein Bewusstsein das beabsichtigt "gelöscht"? Komisch...
22.11.2016 15:15
Mein vater hat viel schläge bekommen, er ist der zweitgeborene, meine tante starb bei der geburt. Oh man, mir schiessen immer die tränen in die augen wenn ich an die erzählungen denke, meine mutter hat mir alles erzählt, mir ist kotzübel. Er wurde regelrecht verdroschen, weiter gehe ich nicht ins detail. Dadurch habe ich erst richtig verstanden warum er so ist wie er ist: er wirkt sehr emotionslos, ja fast ohne. Er konnte meine leistungen und die meiner schwester nie richtig anerkennen, freude zeigen, bis heute. Meine tochter lässt ihn richtig aufblühen, wenn er sie sieht geht für ihn die sonne auf. Er lacht, strahlt und man sieht ihm die freude richtig an.
Er wollte nie so sein wie sein vater, ein aufbrausender, böser mann, einer der seine kinder beschumpfen hat und richtig verschlagen, ich weiss bis heute nicht warum meine oma bei ihm geblieben ist.
Eine situation werde ich nie vergessen. Ich iund meine schwester spielten nachts, mein vater kam rein und schlug meine schwester mit der flachen hand auf den oberschenkel, man sah seinen riesen händeabdruck, oh man
das werde ich niemals vergessen. Es gab hier und da mal ohrfeigen oder klapse, erinnerungen habe ich sonst keine daran.
Ob es geschadet hat? Ja hat es!
Durch die fehlende oder minderwertige Anerkennung, suche ich diese ständig, ich habe wahnsinnige verlustängste, die in panikattacken enden können, selbstbewusstsein kenne ich nir als wort. Dies alles zog sich durch bis heute.
Meine Schwester flüchtete als teenie in die wow welt und wurde suchtkrank dadurch. Später depressionen, heute lebt sie ein geregeltes leben mit allem drum und dran.
Meine mutter meckerte ständig, viel.
Ach ich könnte einen roman schreiben.
Er wollte nie so sein wie sein vater, ein aufbrausender, böser mann, einer der seine kinder beschumpfen hat und richtig verschlagen, ich weiss bis heute nicht warum meine oma bei ihm geblieben ist.
Eine situation werde ich nie vergessen. Ich iund meine schwester spielten nachts, mein vater kam rein und schlug meine schwester mit der flachen hand auf den oberschenkel, man sah seinen riesen händeabdruck, oh man

Ob es geschadet hat? Ja hat es!
Durch die fehlende oder minderwertige Anerkennung, suche ich diese ständig, ich habe wahnsinnige verlustängste, die in panikattacken enden können, selbstbewusstsein kenne ich nir als wort. Dies alles zog sich durch bis heute.
Meine Schwester flüchtete als teenie in die wow welt und wurde suchtkrank dadurch. Später depressionen, heute lebt sie ein geregeltes leben mit allem drum und dran.
Meine mutter meckerte ständig, viel.
Ach ich könnte einen roman schreiben.
22.11.2016 15:17
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Lucas_Mama:
Interessant finde ich, dass es immer gleich heißt "dies und jenes hätte mich traumatisiert bzw. würde einem heute noch in Erinnerung treten".
Ich weiß bis zu meinem ca 10/11 Lebensjahr nichts. Alles was davor war, weiß ich nicht mehr - sicherlich habe ich auch oft Ärger bekommen und einen "Klaps" kassiert. Wie gesagt, ich kann mich an nichts erinnern......![]()
Ich -behaupte- auch, dass einiges hier mehr Schein als Sein ist. Aber das wird man "nie erfahren". So ist das eben im WWW.
Ehrlich, du erinnerst dich nicht an deine Kindheit? Ich kann mich sogar an Dinge erinnern, da war ich 3/4 Jahre...
Nein, einfach gar nichts. Da ist ein schwarzes Loch.
Erst ab 10/11 Jahren weiß ich so langsam einige Dinge.
![]()
Vllt hat mein Bewusstsein das beabsichtigt "gelöscht"? Komisch...
Ich weiß genau genau dass ich im Sommer mit 4 Jahren einmal einen Klapps auf den Popo bekommen habe und der Grund dafür kann ich gut verstehen

Meine Mama spülte ab und ich schlich mich an und Biss ihr in den Popo und lies nicht los

22.11.2016 15:18
Ich weiß, ich kenne die entsprechenden Studien zur Hirnforschung und habe deshalb ja selbst an mir gezweifelt bis ich deutlich über 30 war.
Ich habe ein Photo im Kopf, wie mein Erzeuger meine Mutter verprügelt. Das muss spätestens im Sommer '83 gewesen sein, weil die Trennung der beiden im August '83 stattfand. Im September '83 bin ich zwei geworden.
Es ist wie eine Art Photo, ich kann genau beschreiben wer wo war, welches Geschirr auf dem Tisch stand (vorher und später weiß ich nicht, ob wir das Geschirr jemals benutzt haben).
Diese Szene streitet meine Mutter bis heute ab, es ist aber ein offenes Geheimnis, dass diese Szenen regelmäßig vorkamen. Alle haben es gewußt.
Es kann auch niemand anders erzählt haben, weil in der Szene nur meine Eltern und Geschwister dabei waren. Zu meinem Erzeuger hatte ich seit der Trennung nie wieder Kontakt. Bis heute nicht. Mein Bruder war wenige Wochen alt und erinnert sich sicher an nichts. Ich habe mit ihm nie drüber gesprochen.
Nur meine Schwester erzählte vor einigen Jahren genau diese Szene, als sie von den Erinnerungen an die Trennung sprach und zählte da noch mehr solcher Szenen auf. Sie erzählte da, dass es Ostern war. Deswegen bin ich bis heute davon ausgegangen, dass ich ca 1,5 gewesen sein muss. Aber rein zeitlich kann es auch ein paar Monate später gewesen sein. Meine Schwester war selbst im April '83 erst 3 geworden.
Es ist sicher ein Extremereignis und ich denke, es hat sich durch die massive emotionale Situation so eingeprägt. Der entsprechende Artikel schreibt ja auch, dass besonders emotionale Situationen eher gespeichert werden als 'normale' Situationen.
Ich habe ein Photo im Kopf, wie mein Erzeuger meine Mutter verprügelt. Das muss spätestens im Sommer '83 gewesen sein, weil die Trennung der beiden im August '83 stattfand. Im September '83 bin ich zwei geworden.
Es ist wie eine Art Photo, ich kann genau beschreiben wer wo war, welches Geschirr auf dem Tisch stand (vorher und später weiß ich nicht, ob wir das Geschirr jemals benutzt haben).
Diese Szene streitet meine Mutter bis heute ab, es ist aber ein offenes Geheimnis, dass diese Szenen regelmäßig vorkamen. Alle haben es gewußt.
Es kann auch niemand anders erzählt haben, weil in der Szene nur meine Eltern und Geschwister dabei waren. Zu meinem Erzeuger hatte ich seit der Trennung nie wieder Kontakt. Bis heute nicht. Mein Bruder war wenige Wochen alt und erinnert sich sicher an nichts. Ich habe mit ihm nie drüber gesprochen.
Nur meine Schwester erzählte vor einigen Jahren genau diese Szene, als sie von den Erinnerungen an die Trennung sprach und zählte da noch mehr solcher Szenen auf. Sie erzählte da, dass es Ostern war. Deswegen bin ich bis heute davon ausgegangen, dass ich ca 1,5 gewesen sein muss. Aber rein zeitlich kann es auch ein paar Monate später gewesen sein. Meine Schwester war selbst im April '83 erst 3 geworden.
Es ist sicher ein Extremereignis und ich denke, es hat sich durch die massive emotionale Situation so eingeprägt. Der entsprechende Artikel schreibt ja auch, dass besonders emotionale Situationen eher gespeichert werden als 'normale' Situationen.
22.11.2016 15:18
Zum Thema Erinnerung:
Meine Eltern haben sich getrennt, da war ich keine 2 Jahre alt und ich habe meinen Vater danach Jahrelang nicht gesehen.
Aber ich kann mich heute noch daran erinnern, wie ich im Garten vor seinem scheiß weißen Gockel weggerannt bin und dieser mich gejagt hat. Oder wie meine Mama mich auf die Spüle gesetzt hat und mir ein Wiener-Würstchen gepellt hat. Und mir eine Banane klein geschnitten hat, die ich aber mit 3 Jahren dann garnicht mehr mochte und bis heute nicht esse.
Oder wie der Holzhafen gegenüber unserer Wohnung damals abgebrannt ist. Da war ich keine 3 Jahre alt.
Ich kann mich an sehr vieles aus meiner Kindheit erinnern, auch sehr Detailreich.
Meine Eltern haben sich getrennt, da war ich keine 2 Jahre alt und ich habe meinen Vater danach Jahrelang nicht gesehen.
Aber ich kann mich heute noch daran erinnern, wie ich im Garten vor seinem scheiß weißen Gockel weggerannt bin und dieser mich gejagt hat. Oder wie meine Mama mich auf die Spüle gesetzt hat und mir ein Wiener-Würstchen gepellt hat. Und mir eine Banane klein geschnitten hat, die ich aber mit 3 Jahren dann garnicht mehr mochte und bis heute nicht esse.
Oder wie der Holzhafen gegenüber unserer Wohnung damals abgebrannt ist. Da war ich keine 3 Jahre alt.
Ich kann mich an sehr vieles aus meiner Kindheit erinnern, auch sehr Detailreich.
22.11.2016 15:18
Ich kann mich an meinen ersten Kindergartentag erinnern (mit 3,5). Damals wars noch Gang und Gebe das Kind am ersten Tag abzuliefern und zu gehen. Ich habe geschrieen und wollte mir die Hausschuhe nicht anziehen lassen. Tja, meine Mutter hat sie mir trotzdem angezogen und ist gegangen.
Ansonsten habe ich zwar auch positive Erinnerungen, aber die negativen sind bei weitem deutlicher. Bei negativen kann ich mich noch genau an die Umgebung, meine Gefühle (meistens Hilflosigkeit und Wut), den Geruch, mamchmal sogar den genauen Wortlaut erinnern. Ich kann also durchaus verstehen, dass ihr viele noch schlimme Dinge in Erinnerungen haben. Die setzen sich einfach fest und lassen einen nicht mehr los.
Ansonsten habe ich zwar auch positive Erinnerungen, aber die negativen sind bei weitem deutlicher. Bei negativen kann ich mich noch genau an die Umgebung, meine Gefühle (meistens Hilflosigkeit und Wut), den Geruch, mamchmal sogar den genauen Wortlaut erinnern. Ich kann also durchaus verstehen, dass ihr viele noch schlimme Dinge in Erinnerungen haben. Die setzen sich einfach fest und lassen einen nicht mehr los.
22.11.2016 15:25
Zitat von serap1981:ich glaube auch, dass ein extrem schlimmes Erlebnis auch schon früher abgespeichert werden kann. Der kleine Bruder meiner Oma war damals zwei Jahre als er Ende des Krieges aus dem brennenden Dresden getragen wurde, er erinnerte sich trotzdem daran...
Ich weiß, ich kenne die entsprechenden Studien zur Hirnforschung und habe deshalb ja selbst an mir gezweifelt bis ich deutlich über 30 war.
Ich habe ein Photo im Kopf, wie mein Erzeuger meine Mutter verprügelt. Das muss spätestens im Sommer '83 gewesen sein, weil die Trennung der beiden im August '83 stattfand. Im September '83 bin ich zwei geworden.
Es ist wie eine Art Photo, ich kann genau beschreiben wer wo war, welches Geschirr auf dem Tisch stand (vorher und später weiß ich nicht, ob wir das Geschirr jemals benutzt haben).
Diese Szene streitet meine Mutter bis heute ab, es ist aber ein offenes Geheimnis, dass diese Szenen regelmäßig vorkamen. Alle haben es gewußt.
Es kann auch niemand anders erzählt haben, weil in der Szene nur meine Eltern und Geschwister dabei waren. Zu meinem Erzeuger hatte ich seit der Trennung nie wieder Kontakt. Bis heute nicht. Mein Bruder war wenige Wochen alt und erinnert sich sicher an nichts. Ich habe mit ihm nie drüber gesprochen.
Nur meine Schwester erzählte vor einigen Jahren genau diese Szene, als sie von den Erinnerungen an die Trennung sprach und zählte da noch mehr solcher Szenen auf. Sie erzählte da, dass es Ostern war. Deswegen bin ich bis heute davon ausgegangen, dass ich ca 1,5 gewesen sein muss. Aber rein zeitlich kann es auch ein paar Monate später gewesen sein. Meine Schwester war selbst im April '83 erst 3 geworden.
Es ist sicher ein Extremereignis und ich denke, es hat sich durch die massive emotionale Situation so eingeprägt. Der entsprechende Artikel schreibt ja auch, dass besonders emotionale Situationen eher gespeichert werden als 'normale' Situationen.

22.11.2016 15:26
Zitat von Pusteblume13:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Lucas_Mama:
Interessant finde ich, dass es immer gleich heißt "dies und jenes hätte mich traumatisiert bzw. würde einem heute noch in Erinnerung treten".
Ich weiß bis zu meinem ca 10/11 Lebensjahr nichts. Alles was davor war, weiß ich nicht mehr - sicherlich habe ich auch oft Ärger bekommen und einen "Klaps" kassiert. Wie gesagt, ich kann mich an nichts erinnern......![]()
Ich -behaupte- auch, dass einiges hier mehr Schein als Sein ist. Aber das wird man "nie erfahren". So ist das eben im WWW.
Ehrlich, du erinnerst dich nicht an deine Kindheit? Ich kann mich sogar an Dinge erinnern, da war ich 3/4 Jahre...
Nein, einfach gar nichts. Da ist ein schwarzes Loch.
Erst ab 10/11 Jahren weiß ich so langsam einige Dinge.
![]()
Vllt hat mein Bewusstsein das beabsichtigt "gelöscht"? Komisch...
Ich weiß genau genau dass ich im Sommer mit 4 Jahren einmal einen Klapps auf den Popo bekommen habe und der Grund dafür kann ich gut verstehen![]()
Meine Mama spülte ab und ich schlich mich an und Biss ihr in den Popo und lies nicht los![]()
Entschuldigung, aber ..................


22.11.2016 15:43
Ich weiß noch Details aus der Zeit in der ich vielleicht zwei Jahre alt war, die meine Mama nicht erzählt haben kann weil sie nicht dabei war. Ich möchte jetzt die Details ja nicht schreiben, weil ich sie momentan eh schon genug hasse und ich nicht noch mehr groll aufbauen will, aber ich weiß das es so passiert ist. Ich glaube nicht dass ich mir das nur einbilde. Und ich kann mich noch an den Tag erinnern an dem meine Mutter mich zu meiner Oma gebracht hat, weil sie gemerkt hat es geht nicht mehr, weil ich einen Satz zu ihr gesagt habe, und an den Satz kann ich mich auch noch ganz genau erinnern. Da war ich drei Jahre alt und kam gerade in den Kindergarten
22.11.2016 20:44
Meine Mutter hat(te) diese Eigenschaft, uns Kindern die Schuld zu geben an unseren Strafen. Wir waren schuld, wenn es kein Sandmännchen für uns gab, wir waren schuld, wenn der Nachtisch ausfiel und wir waren auch selbst schuld, wenns mal eine auf den Hintern gab. Oder mehrere. Schuld, dass Dinge viel Geld kosteten, Schuld, dass wir schon wieder neue Bücher brauchten für die Schule... das lässt sich endlos fortsetzen, materiell wie immateriell.
Die Schläge sind gar nicht meine schlimmsten Erinnerungen, wenn ich so zurück denke. Schlimmer war die Auszeit, die fand bei uns vor der Haustür statt (Dorf, da ging sowas) und die Hilflosigkeit, nicht rein zu können und von der elterlichen Gnade abhängig zu sein.
Das Schuldgefühl begleitet mich bis heute, ich suche die Schuld oft zuerst bei mir. Ich führe nur sehr wenige tiefe Beziehungen und pflege eher oberflächliche Freundschaften, um niemals angreifbar zu sein. Und ich hasse es, materiell beschenkt zu werden, damit kann ich einfach ganz, ganz schlecht umgehen. Sowas sind definitiv die Ergebnisse eines solchen Umgangs. Zumindest habe ich inzwischen gelernt, Fehler einzugestehen und arbeite mich etappenweise vor.
Die Schuld für ihre psychische Erkrankungen schiebt meine Mutter übrigens auch mir zu, also heute noch. Inzwischen kann ich mich von ihr gut differenzieren, weil der Kontakt zu diesem Menschen mir nicht gut tut und meine Kinder mich brauchen.
Und auch ich neige übrigens dazu, die Eule für schuldig zu erklären und leicht laut zu werden. Oft dann, wenn ich überfordert bin, triggern mich Erinnerungen und ich würde erstmal so handeln wie meine Mutter. Nur der strikte Wille, das nicht zu tun, hält mich (meistens) davon ab.
Die Schläge sind gar nicht meine schlimmsten Erinnerungen, wenn ich so zurück denke. Schlimmer war die Auszeit, die fand bei uns vor der Haustür statt (Dorf, da ging sowas) und die Hilflosigkeit, nicht rein zu können und von der elterlichen Gnade abhängig zu sein.
Das Schuldgefühl begleitet mich bis heute, ich suche die Schuld oft zuerst bei mir. Ich führe nur sehr wenige tiefe Beziehungen und pflege eher oberflächliche Freundschaften, um niemals angreifbar zu sein. Und ich hasse es, materiell beschenkt zu werden, damit kann ich einfach ganz, ganz schlecht umgehen. Sowas sind definitiv die Ergebnisse eines solchen Umgangs. Zumindest habe ich inzwischen gelernt, Fehler einzugestehen und arbeite mich etappenweise vor.
Die Schuld für ihre psychische Erkrankungen schiebt meine Mutter übrigens auch mir zu, also heute noch. Inzwischen kann ich mich von ihr gut differenzieren, weil der Kontakt zu diesem Menschen mir nicht gut tut und meine Kinder mich brauchen.
Und auch ich neige übrigens dazu, die Eule für schuldig zu erklären und leicht laut zu werden. Oft dann, wenn ich überfordert bin, triggern mich Erinnerungen und ich würde erstmal so handeln wie meine Mutter. Nur der strikte Wille, das nicht zu tun, hält mich (meistens) davon ab.
- Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt