Was haltet ihr von flex Klassen ??
08.08.2012 12:19
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub

08.08.2012 12:20
Ich find das ganz und gar keine Notlösung
,Ich hätte Milan gerne in so einer ganz kleinen Schule wenn er irgendwann mal so weit ist.Weil ich einfach denke,Kinder sollten zum einen nicht schon morgens weit mit dem Bus fahren müssen oder weit laufen,und auch in der Stadt gibt es ja teilweise weitere Entfernungen.Zum anderen und das ist der wichtigere Aspekt,finde ich das es einfach für die Kinder übersichtlicher ist,wenn auf der Schule nur möglichst Wenig Kinder und Lehrer sind,also die Kinder sich nicht an so viele Personen gewöhnen müssen,nicht soviele Räume in der Schule etc..Lieber 50 Kinder als 500..so ist das alles "familiärer".Ja und nicht zuletzt stärkt eine wohnortnahe Schule das Heimatgefühl zum eigenen Dorf/Stadtteil.

08.08.2012 12:22
Zitat von sineli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.
Genau. Im Gegenteil: Eine Flexklasse ist eine sehr ambitionierte "Lösung", die an viel zu wenigen Schulen aus Gründen der Bequemlichkeit und Unaufgeschlossenheit leider noch nicht umgesetzt wird.
08.08.2012 12:24
Zitat von zartbitter:
ok, danke für die erklärung!
ich weiss nicht.... ich stell mir das irgendwie schon auch sehr seltsam vor. klassenzusammenhalt? zu große klasse insgesamt? keine ahnung, ich kann dem system erstmal nichts positives abgewinnen![]()
So gehts mir auch, kann mir nicht vorstellen das es funktionieren kann.

*
Hab bei uns schon mal gehört das 1. und 2. Klasse zusammen unterrichtet
werden, aber ob ich das so gut finde....

als die 1. kann mir nicht vorstellen das es nicht stört wenn die aus der 2.
grad was anderes erklärt kriegen

08.08.2012 12:25
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von sineli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.
Genau. Im Gegenteil: Eine Flexklasse ist eine sehr ambitionierte "Lösung", die an viel zu wenigen Schulen aus Gründen der Bequemlichkeit und Unaufgeschlossenheit leider noch nicht umgesetzt wird.
tja, ja, lach... das erinnert mich an die diskussion: schulbuch, ja oder nein... bei uns geht es nächste woche wieder los.
08.08.2012 12:27
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
Okay, aber die Argumentation mit den Dorfschulklassen erschließt sich mir nicht, denn damit haben Inklusion und Flexklassen rein gar nichts zu tun.
Bei uns gibt es sowas halt nur am Land wenn sie eben zu wenige Schüler haben, in der Stadt gibts das nicht.

08.08.2012 12:27
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von zartbitter:
ok, danke für die erklärung!
ich weiss nicht.... ich stell mir das irgendwie schon auch sehr seltsam vor. klassenzusammenhalt? zu große klasse insgesamt? keine ahnung, ich kann dem system erstmal nichts positives abgewinnen![]()
So gehts mir auch, kann mir nicht vorstellen das es funktionieren kann.![]()
*
Hab bei uns schon mal gehört das 1. und 2. Klasse zusammen unterrichtet
werden, aber ob ich das so gut finde....Die 2. macht ja doch was anderes
als die 1. kann mir nicht vorstellen das es nicht stört wenn die aus der 2.
grad was anderes erklärt kriegen![]()
Ich würde es auch nicht machen. Wie gesagt: wir haben das bei mehreren mitbekommen und so wirklich überzeugt hat uns das nicht und die betroffenen Eltern auch nicht. Unser Eindruck (natürlich ist das nur ein Ausschnitt) ist, daß die meisten es wohl nicht noch mal so machen würde. Und wie gesagt: teilweise rudern auch die Schulen zurück. Und Unterstützung kann ich doch auch in dem gleichen Jahrgang fördern.
08.08.2012 12:28
Zitat von sineli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.
Ich rede hier von uns und hier gibt es sowas nur am Land wenn sie zu wenige Kinder haben, ich glaube ich weiß schon wie es hier bei uns ist, danke.

08.08.2012 12:28
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
Okay, aber die Argumentation mit den Dorfschulklassen erschließt sich mir nicht, denn damit haben Inklusion und Flexklassen rein gar nichts zu tun.
Bei uns gibt es sowas halt nur am Land wenn sie eben zu wenige Schüler haben, in der Stadt gibts das nicht.![]()
Ja,LEIDER gibt es das nur wo es wirklich nicht anders geht und auch da wird es wenn nur unter großen Protesten durchgesetzt

08.08.2012 12:30
Die meisten machen sich leider nicht die Mühe, die Idee zu studieren. Wenn wir einen neuen Job antreten, fangen wir doch auch nicht beim Urschleim an, sondern holen uns bei den alten Hasen Rat.
Es geht um Kompetenzen und nicht länger nur um Inhalte. Daher macht es auch nichts, wenn sich Erst- und Zweitklässler zu 50% gegenseitig fortbilden. Es geht ja nicht darum, dass 24/7 zu machen. Frontalunterricht muss hin und wieder auch sein. Das ist klar.
Es geht um Kompetenzen und nicht länger nur um Inhalte. Daher macht es auch nichts, wenn sich Erst- und Zweitklässler zu 50% gegenseitig fortbilden. Es geht ja nicht darum, dass 24/7 zu machen. Frontalunterricht muss hin und wieder auch sein. Das ist klar.
08.08.2012 12:31
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von zartbitter:
ok, danke für die erklärung!
ich weiss nicht.... ich stell mir das irgendwie schon auch sehr seltsam vor. klassenzusammenhalt? zu große klasse insgesamt? keine ahnung, ich kann dem system erstmal nichts positives abgewinnen![]()
So gehts mir auch, kann mir nicht vorstellen das es funktionieren kann.![]()
*
Hab bei uns schon mal gehört das 1. und 2. Klasse zusammen unterrichtet
werden, aber ob ich das so gut finde....Die 2. macht ja doch was anderes
als die 1. kann mir nicht vorstellen das es nicht stört wenn die aus der 2.
grad was anderes erklärt kriegen![]()
Ich würde es auch nicht machen. Wie gesagt: wir haben das bei mehreren mitbekommen und so wirklich überzeugt hat uns das nicht und die betroffenen Eltern auch nicht. Unser Eindruck (natürlich ist das nur ein Ausschnitt) ist, daß die meisten es wohl nicht noch mal so machen würde. Und wie gesagt: teilweise rudern auch die Schulen zurück. Und Unterstützung kann ich doch auch in dem gleichen Jahrgang fördern.
Ich lass mich da gern eines besseren belehren (also das es klappt) aber
wie gesagt so richtig vorstellen kann ichs mir nicht.

*
Aber ich hab auch so meine Bedenken bei den Montessori-Schulen, von wegen
selbstbeschäftigen, in den höheren Klassen mag das gehen, aber in der
Grundschule?

beschäftigen

und mich dann eben gern überzeugen lassen

08.08.2012 12:32
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.
Ich rede hier von uns und hier gibt es sowas nur am Land wenn sie zu wenige Kinder haben, ich glaube ich weiß schon wie es hier bei uns ist, danke.![]()
mausi, ich muss dich enttäuschen, selbstverständlich gibt es flexible eingangsstufen in österreich: http://schulpsychologie.lsr-noe.gv.at/downloads/sc huleingang_schulfaehigkeit.pdf ... http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/su che/fis_set.html?FId=954148 usw.
08.08.2012 12:34
Ich gehe sogar noch weiter und würde sagen das so etwas mit richtigem Konzept auch in höheren Klassen gehen könnte.
Also in Haupt und Realschule immer 2.Jahrgänge gemeinsam.
Leider wurden da meiner Meinung nach in den 70er Jahren bildungspolitisch Riesenfehler gemacht in dem viele kleinere Schulen geschlossen wurden bzw.zur Grundschule deklassiert.
Also in Haupt und Realschule immer 2.Jahrgänge gemeinsam.
Leider wurden da meiner Meinung nach in den 70er Jahren bildungspolitisch Riesenfehler gemacht in dem viele kleinere Schulen geschlossen wurden bzw.zur Grundschule deklassiert.

08.08.2012 12:35
Hallo hier bei uns haben sie die flexKlassen vor zwei Jahren eingeführt. Ich kann nur von Meinungen anderer mamas sprechen. Ich habe von einigen schon gehört die ihre ok.der raus genommen haben und die Kinder gehen jetzt auf andere.Schulen,weil sie damit nicht klar kamen. Und wieder von anderen das.es.super ist. Bei uns ist die 1 und 2 . Klasse zusammen. Ich denke das hat mit dem Kind zutun. Schwache Kinder haben in dieser Flexibilität Klasse einfach keine Chance und gehen schnell unter.
08.08.2012 12:35
Zitat von Mausi88:
Zitat von sineli:
Zitat von Mausi88:
Zitat von Fruehstuecksclub:
Zitat von Mausi88:
Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.![]()
Ich bezweifel' stark, dass es in ganz Österreich keine Schule gibt, die auf dieses System setzt, siehe Pädagogische Hochschule Wien.![]()
Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.
Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein.Ich finds absolut nicht gut, sorry.
![]()
mausi weiß alles, frühstücksclub... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.
Ich rede hier von uns und hier gibt es sowas nur am Land wenn sie zu wenige Kinder haben, ich glaube ich weiß schon wie es hier bei uns ist, danke.![]()
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt