Mütter- und Schwangerenforum

Was haltet ihr von flex Klassen ??

Gehe zu Seite:
sineli
8300 Beiträge
08.08.2012 13:10
nochmal für dich, mausi, weil ich heute strohmama bin: http://www.wien.gv.at/bildung/stadtschulrat/schuls ystem/pflichtschulen/volksschule.html
"Flexible Schuleingangsphase mit einem gemeinsamen Angebot von den Schulstufen der Grundstufe I (Vorschulstufe gemeinsam mit 1. Schulstufe oder Vorschulstufe, 1. und 2. Schulstufe gemeinsam)"
himmel, und das gibt es auch in wien...du kannst doch nicht ernsthaft behaupten, du kennst jede grundschule in wien.
Jani85
27577 Beiträge
08.08.2012 13:10
Zitat von Fruehstuecksclub:

Das eine bedingt das andere, aber: Ich kapituliere. Einige Menschen sind leider unbelehrbar und schmorren lieber weiterhin im eigenen Saft. Wenn's denn hilft...

Bei uns sagt man "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" und ich denk das geht vielen Eltern bei Grundschulen auch so: Kenn ich nicht, ist anders, muss blöd sein. ICh kanns auch nicht nachvollziehen und find das sehr schade
08.08.2012 13:12
Zitat von Jani85:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Das eine bedingt das andere, aber: Ich kapituliere. Einige Menschen sind leider unbelehrbar und schmorren lieber weiterhin im eigenen Saft. Wenn's denn hilft...

Bei uns sagt man "was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" und ich denk das geht vielen Eltern bei Grundschulen auch so: Kenn ich nicht, ist anders, muss blöd sein. ICh kanns auch nicht nachvollziehen und find das sehr schade


Wenn ich ne Sinn dahinter sehen würde, ich bin fast immer nur neue Sachen zu haben, aber hier seh ich keinen Sinn darin, darum bin ich auch nicht dafür.
08.08.2012 13:14
Zitat von Mausi88:

Zitat von Vreni85:

@Mausi:Was findest du den konkret so blöd an Flex-Klassen und/oder Zwergschulen?
Bitte begründe


Ich finds schwachsinnig unterschiedliche Lerninhalte zusammen zu lehren, die einen lernen ganz was anderes als die anderen, also sollte es auch getrennt sein damit sich jede Klasse auf ihren Stoff konzentrieren kann.

Es wird so schon immer schlimmer in den Schulen, zuerst sollte man mal diese ganzen Probleme regeln, aber naja, da wird ja eh nichts gemacht, ich freu mich schon wenn meine dann mal in die Schule gehen müssen.


Aber ich mein,es ist doch Viele,Viele Jahre so gegangen....Ist ja wenn man es sich überlegt noch nicht soooo übermäßig Lange das es üblich ist,für jeden Jahrgang ne klasse Extra zu haben,Mein Vater ist Erst Anfang 50 und kannte es in der Grundschule noch so.
Klar,das waren andere Zeiten,aber gelernt haben die Leute auch was.
Und da müsste es doch mit den besseren Möglichkeiten heutzutage erst recht gehen.
08.08.2012 13:14
Zitat von Mausi88:

Zitat von Vreni85:

@Mausi:Was findest du den konkret so blöd an Flex-Klassen und/oder Zwergschulen?
Bitte begründe


Ich finds schwachsinnig unterschiedliche Lerninhalte zusammen zu lehren, die einen lernen ganz was anderes als die anderen, also sollte es auch getrennt sein damit sich jede Klasse auf ihren Stoff konzentrieren kann.

Es wird so schon immer schlimmer in den Schulen, zuerst sollte man mal diese ganzen Probleme regeln, aber naja, da wird ja eh nichts gemacht, ich freu mich schon wenn meine dann mal in die Schule gehen müssen.


Gerade Inklusion ist doch eine Reaktion auf die vielen Probleme!
Und zum 1000sten: FlexKlassen haben rein gar nichts mit denselben Inhalten zu tun, sondern wollen die Kinder lehren, sich selbst und untereinander zu helfen und zu unterstützen. Dabei bleiben die Älteren sicherlich nicht auf der Strecke, da der Unterricht zu bestimmten Anteilen auch aus separaten inhaltlichen Phasen besteht. Das neu erworbene Wissen dann den Leistungsschwachen bzw. Jüngeren zu erklären ist wesentlich nachhaltiger als es stupide allein zu üben.
sineli
8300 Beiträge
08.08.2012 13:14
Zitat von Mausi88:

Zitat von sineli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von sineli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von sineli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von sineli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von sineli:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Mausi88:

Also ich kenn sowas nur vom Land wo zuwenige Kinder da sind damit es pro Stufe 1 volle Klasse gibt, finde es aber auch nur ne Notlösung und würde mein Kind niemals in so eine Klasse geben.


Hä? Hast du mitgelesen? Deine Antwort rührt an Klischees aus der Kaiserzeit und zeugt nicht davon, dass du dich mit dem System beschäftigt hast.


Ja, und? Deswegen muss ich doch nicht dafür sein. Ich finds absolut nicht gut, sorry.

mausi weiß alles, frühstücksclub ... aber lass gut sein, das ist terrain, was du wirklich nicht kennst... und wie viele knider in eine klase gehen können in der grundschule, ist per gesetz geregelt, mausi... und ne flex hat sicher nichts mit notlösung zu tun...lach.


Ich rede hier von uns und hier gibt es sowas nur am Land wenn sie zu wenige Kinder haben, ich glaube ich weiß schon wie es hier bei uns ist, danke.

mausi, ich muss dich enttäuschen, selbstverständlich gibt es flexible eingangsstufen in österreich: http://schulpsychologie.lsr-noe.gv.at/downloads/sc huleingang_schulfaehigkeit.pdf ... http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/su che/fis_set.html?FId=954148 usw.


Der erste Link geht leider nicht und im zweiten steht auch nichts drinnen das es in der Stadt so gemacht wird, das ist doch nur ein Vergleich.

mausi, lass gut sein, der 2. ist ein wissenschaftlicher artikel über eine untersuchung, den man so nicht abrufen kann... aus dem 1. habe ich dir folgendes rauskopiert:
"Diese sogenannte „flexible Schuleingangsphase“ wurde vom Unterrichtsministerium eingeführt, um Fehlstarts zu vermeiden und den Schulstart zu erleichtern. Dabei haben die Kinder insgesamt drei Jahre Zeit für die Grundstufe I, das entspricht der ersten und zweiten Klasse Volksschule ."
du brauchst auch nix anzuzweifeln...in einem artikel über deutschland für niemals volksschule stehen und hier gibt es auch kein unterrichtsministerium.


Müsste mal schauen ob ich den ersten Link kopieren kann und er dann geht, aber aus dem Satz lese ich trotzdem nichts raus von wegen mehrere Klassen zusammenlegen, sorry.

ja, sorry, du bist und bleibst unbelehrbar....es wird nichts zusammengelegt , sondern gemeinsam unterrichtet...kinder von 6- ca 8 jahren und nicht kinder von 6-7.


Ja das ist ja zusammenlegen wenn ich Kinder unterschiedlicher Schulstufen zusammen unterrichte in einer Klasse.

nein, man kann nichts zusammenlegen, was vorher nicht getrennt war und die kinder wurden nie getrennt unterrichtet.


Man muss man so kompliziert sein, das ist schon klar, aber normalerweise wären sie eben getrennt deswegen ist es für mich ne Zusammenlegung.

na, du sprichst ja auch von "hier" und meinst damit wien und nicht ganz österreich , woher soll man das wissen, den in graz gibt es sowas ja nachweislich oder willst du der anderen mami nicht glauben? (ps: und auch ich wette um wasmausiwill, dass es flexible schulsysteme auch in wien gibt ).
sineli
8300 Beiträge
08.08.2012 13:16
@ frühstücksclub: aus welchem bundesland kommst du?
08.08.2012 13:17
Mich würde mal interessieren, wie das dann weitergeht: da kommen also Schüler aus der zweiten Klasse, die also dann irgendwo alle einen unterschiedlicn Stand haben, kommen dann in die dritte ... Wann hat man dann mal wirklich einen Stand? Wie ist das mit Lernzielen? Wie will ich das weitergeben an eine weiterführende Schule? Wie finden Bewertungen statt, wenn doch alle einen anderen Stand gelehrt bekommen? vielleicht gehe ich da mit zu leistungsbezogener Brille dran.

Mein Thema ist auch: schön und gut, daß Kinder soziale Kompetenzen beigebracht bekommen. aber das kann man doch im gleichen Jahrgang genauso fördern. Ich bin ein Freund von sozialen Kompetenzen, aber bei uns fand das innerhalb eines Jahrganges statt.

Dieses Konzept ist ja nicht neu. Was ist diesmal anders als die letzten Male, wo man dann doch entschied, daß es nciht paßt?
08.08.2012 13:17
Zitat von Vreni85:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Vreni85:

@Mausi:Was findest du den konkret so blöd an Flex-Klassen und/oder Zwergschulen?
Bitte begründe


Ich finds schwachsinnig unterschiedliche Lerninhalte zusammen zu lehren, die einen lernen ganz was anderes als die anderen, also sollte es auch getrennt sein damit sich jede Klasse auf ihren Stoff konzentrieren kann.

Es wird so schon immer schlimmer in den Schulen, zuerst sollte man mal diese ganzen Probleme regeln, aber naja, da wird ja eh nichts gemacht, ich freu mich schon wenn meine dann mal in die Schule gehen müssen.


Aber ich mein,es ist doch Viele,Viele Jahre so gegangen....Ist ja wenn man es sich überlegt noch nicht soooo übermäßig Lange das es üblich ist,für jeden Jahrgang ne klasse Extra zu haben,Mein Vater ist Erst Anfang 50 und kannte es in der Grundschule noch so.
Klar,das waren andere Zeiten,aber gelernt haben die Leute auch was.
Und da müsste es doch mit den besseren Möglichkeiten heutzutage erst recht gehen.


Ich persönlich find es mit getrennte Klassen einfach besser weil ich finde so kann man besser und gezielter den Stoff unterrichten.
mel75
784 Beiträge
08.08.2012 13:17
Ladys bitte nicht streiten ... Jeder hat seine
eigene Meinung ... Und mich interessiert
jede einzelne Meinung . Und es ist doch ok
das jeder seine eigene Meinung hat

Trotzdem weiß ich jetzt nicht wirklich
was ich machen soll
08.08.2012 13:18
Zitat von Fruehstuecksclub:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Vreni85:

@Mausi:Was findest du den konkret so blöd an Flex-Klassen und/oder Zwergschulen?
Bitte begründe


Ich finds schwachsinnig unterschiedliche Lerninhalte zusammen zu lehren, die einen lernen ganz was anderes als die anderen, also sollte es auch getrennt sein damit sich jede Klasse auf ihren Stoff konzentrieren kann.

Es wird so schon immer schlimmer in den Schulen, zuerst sollte man mal diese ganzen Probleme regeln, aber naja, da wird ja eh nichts gemacht, ich freu mich schon wenn meine dann mal in die Schule gehen müssen.


Gerade Inklusion ist doch eine Reaktion auf die vielen Probleme!
Und zum 1000sten: FlexKlassen haben rein gar nichts mit denselben Inhalten zu tun, sondern wollen die Kinder lehren, sich selbst und untereinander zu helfen und zu unterstützen. Dabei bleiben die Älteren sicherlich nicht auf der Strecke, da der Unterricht zu bestimmten Anteilen auch aus separaten inhaltlichen Phasen besteht. Das neu erworbene Wissen dann den Leistungsschwachen bzw. Jüngeren zu erklären ist wesentlich nachhaltiger als es stupide allein zu üben.


Finde ich auch nicht gut, jeder soll selber lernen, die Kinder sind doch nicht da um sich die Sachen selber beizubringen, das müssen schon die Lehrer machen. Wenn ich mir vorstell ich hätte immer allen anderen helfen müssen, da wär ich nie zu was gekommen.
KleinePerle
8877 Beiträge
08.08.2012 13:20
Mel versuchen kannst es ja. Und falls du merkst das deine Tochter damit nicht zurecht kommt kann sie immer noch die Schule Wechseln. Ein. Ersucht ist es wert. Denk das System ist an sich ganz gut,und Kinder lernen schnell. Denk eher das es die Eltern sind die nichts neues dazu lernen möchten.
sineli
8300 Beiträge
08.08.2012 13:21
mausi, die kinder lernen doch nicht alles gleichzeitig zur gleichen zeit...ein schulanfänger, der noch nicht lesen kann, muss doch keine geschichten schreiben, er lernt eben lesen und schreiben...
aber wie viele kinder kommen denn in die grundschule und können schon lesen...sollen die dann jeden buchstaben noch mal durchkauen: f wie fisch... na danke... was meinste, was die aus langeweile anstellen und welchen schulfrust man so heraufbeschört. ABER: in solch einem system kann das kind dann schon kleine geschichten den anderen vorlesen usw...
und sag jetzt nicht: ja, der ist dann ja viel weiter als die anderen...das haben wir in der grudnschule immer....denn am ende der 4 gehen welche aufs gymnasium und andere auf die hauptschule.
Jani85
27577 Beiträge
08.08.2012 13:21
Zitat von mel75:

Ladys bitte nicht streiten ... Jeder hat seine
eigene Meinung ... Und mich interessiert
jede einzelne Meinung . Und es ist doch ok
das jeder seine eigene Meinung hat

Trotzdem weiß ich jetzt nicht wirklich
was ich machen soll

geh doch mal zu Tagen der offenen Tür und schau es dir an Meistens sind die Lehrer ja auch offen und erklären alles was man wissen will und dann schauste einfach womit du und deine Tochter sich am wohlsten fühlen
08.08.2012 13:21
Zitat von sineli:

@ frühstücksclub: aus welchem bundesland kommst du?


Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern, habe mein Ref aber in Hamburg gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt