Mütter- und Schwangerenforum

Was, wenn Krieg in Deutschland ausbricht?

Gehe zu Seite:
born-in-helsinki
18982 Beiträge
31.03.2022 18:56
Zitat von Melly82:

Zitat von Mondkind:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mondkind:

...


Oh mann. Bis die sich genug jod zugeführt haben, sind sie an salzvergiftung draufgegangen.

Ich habe eh dass Gefühl, dass es nicht die gut informierten prepper sind, die das jetzige Chaos im.handel verursachen, sondern Otto normalverbraucher,.der hirnlos irgendwas rafft,.von dem er meint, es dringend zu brauchen.

Ich wüsste gerne, wie viele von den mehr und Nudeln bunkerern nicht mal einen Gaskocher oä haben um das dann gar zu bekommen...


Ein richtiger prepper muss jetzt ja auch nicht los. Der hamstert nicht. Der hat schon alles. Und das sind Vorbereitungen über Monate oder Jahre..der kauft jetzt keine 20 mehl auf einmal..der hat schon längst seinen vorat. Die Situation machen die schlimm die nix Zuhause haben und jetzt Panik schieben und meinen sie müssten jetzt alles auf einmal horten.


Sehe ich genau so. Ich habe Vorrat für mindestens 4 Wochen im Haus. Und das nicht erst seit corona. Man weiss ja nie. Ich habe auch von allem, was wir so brauchen und was sich hält drei oder Exemplare in der Speisekammer. Wir in der Küche was leer, hoch ich es aus der Speisekammer, kaufe ein neues und stelle es quasi hinten wieder an. Das sollte doch nicht sooo schwer sein.

Was ich, zugegebenermaßen,.Dieses Jahr anders mache ist, dass ich gezielt alles was sich hält für besondere Anlässe weglege. Zb gezielt genug mehr für die geburtstagskuchen der beiden Kinder weglege. Das schadet keinem was und ich habe dann auf jeden Fall das, was ich brauche.

Auch bin ich gerade dabei, einen Vorrat Gelierzucker anzulegen. Damit ich dann , wenn alles reif ist, aucj wirklich einkochen kann. Wer weiss, ob das dann koch verfügbar ist.


Ganz ehrlich würde ich das auch gerne so machen aber wir haben schlichtweg den Platz gar nicht für sowas.
Wir würden sicher ne Woche klarkommen aber mehr passt nicht rein.
Palabras2
902 Beiträge
31.03.2022 19:28
Zitat von Melly82:

Zitat von Mondkind:

Zitat von born-in-helsinki:

Hier waren die jod tabletten tatsächlich sofort ausverkauft als der krieg losging. Alles leer gekauft.
Auch wenn wir die hoffentlich nicht brauchen werden, fühle ich mich damit besser sie zuhaben.


Die sind seit Wochen nicht mehr zu bekommen. Ganz strange ist, das die Leute dann angefangen haben das jodsalz zu hamstern


Oh mann. Bis die sich genug jod zugeführt haben, sind sie an salzvergiftung draufgegangen.

Ich habe eh dass Gefühl, dass es nicht die gut informierten prepper sind, die das jetzige Chaos im.handel verursachen, sondern Otto normalverbraucher,.der hirnlos irgendwas rafft,.von dem er meint, es dringend zu brauchen.

Ich wüsste gerne, wie viele von den mehr und Nudeln bunkerern nicht mal einen Gaskocher oä haben um das dann gar zu bekommen...


Und das Wasser. Das frage ich mich oft bei Nudeln und Co. Am Ende sitzen sie vor Bergen Nudeln, Reis und Bohnen und müssen sie roh essen
Melly82
4030 Beiträge
31.03.2022 19:53
Zitat von Palabras2:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mondkind:

Zitat von born-in-helsinki:

Hier waren die jod tabletten tatsächlich sofort ausverkauft als der krieg losging. Alles leer gekauft.
Auch wenn wir die hoffentlich nicht brauchen werden, fühle ich mich damit besser sie zuhaben.


Die sind seit Wochen nicht mehr zu bekommen. Ganz strange ist, das die Leute dann angefangen haben das jodsalz zu hamstern


Oh mann. Bis die sich genug jod zugeführt haben, sind sie an salzvergiftung draufgegangen.

Ich habe eh dass Gefühl, dass es nicht die gut informierten prepper sind, die das jetzige Chaos im.handel verursachen, sondern Otto normalverbraucher,.der hirnlos irgendwas rafft,.von dem er meint, es dringend zu brauchen.

Ich wüsste gerne, wie viele von den mehr und Nudeln bunkerern nicht mal einen Gaskocher oä haben um das dann gar zu bekommen...


Und das Wasser. Das frage ich mich oft bei Nudeln und Co. Am Ende sitzen sie vor Bergen Nudeln, Reis und Bohnen und müssen sie roh essen


Wahrscheinlich wird das auch gebunkert. Wobei ich da keine Engpässe gesehen habe bislang.. Oder die Leute denken nicjt so weit, dass es ohne Strom auch irgendwann kein Leitungswasser mehr gibt....
01.04.2022 07:59
Zitat von born-in-helsinki:

Zitat von sylvi75:

Die in den Apotheken erhältlichen jodtabletten sind dafür viel zu gering dosiert.. die Tabletten, die im atomaren Fall genommen werden sollen, haben die 100fache Dosis. Und sie werden nur über die Gemeinden/Städte verteilt. Dort diese sind gerade auch nicht zu bekommen, erst im Sommer wieder erhältlich….


Gut, da wird wohl dann bei uns was anderes gesagt.

Und bis die Tabletten verteilt werden, kann dann auch dauern. Man sollte sie halt asap nehmen und nicht erst nach Tagen.

Mir gibts Sicherheit für meinen denkteufelskreis, also habe ich sie mir schicken lassen


Zitat Test.de:

Zitat:
Tabletten gegen Jodmangel reichen bei Reaktorunfällen nicht
Von einem Produkt mit 100 Mikrogramm Jod müsste man im Ernstfall 1300 Tabletten schlucken, um sich zu schützen. Für die Jodblockade der Schilddrüse bei Reaktorunfällen gibt es Präparate, die 65 Milligramm Kaliumjodid pro Tablette enthalten.


Was enthalten Deine denn?
01.04.2022 08:48
Das Thema hatten wir gestern. Ich würde meine Familie nehmen und auch die Tiere und abhauen. Entweder auf irgendeine "kleine" Insel oder ab nach Australien oder Neuseeland.
01.04.2022 10:41
Ich hoffe, es ist mehr als unwahrscheinlich, ich bin derzeit schwanger und habe viele Haustiere.
Solange meine Tiere nicht mitnehmen kann, da sie in einigen Ländern nicht erlaubt sind, gehe ich nirgends hin.
Aber als Beispiel, ich hätte keine Haustiere, würde ich entweder nach Norwegen oder mit meiner Familie nach Bosnien fliehen. Meine Mutter und mein Bruder haben bereits flucht Erfahrungen wegen des Jugoslawienkriegs, da wüsste meine Mutter zumindest wie man am besten alles macht. Wir haben auch noch Familie in Bosnien.
01.04.2022 11:07
Hier bleiben. Wir haben den Keller und einen Erdkeller im Garten voller Vorräte. Unser Grundstück versorgt uns ganzjährig mit allem Gemüse und Obst.
Holz haben wir für eine lange Zeit ausreichend vorrätig. Und wir müssen sowieso den Kamin erneuern und werden statt eines normalen Kaminofens nun eine Küchenhexe kaufen, so können wir unabhängig vom Gas (haben wir im Garten eine Kochmöglichkeit) und vom Strom (der normale Herd in der Küche) Speise zubereiten.
Außerdem leben wir mitten im nirgendwo.
Batterien sind ausreichend immer im Haus, Wasser fließt übers Grundstück, bzw. fast, aber da einen kleinen Graben zu schachten, um es herzuleiten, ist wirklich ganz schnell gemacht.
Fallen Atombomben geht es hoffentlich schnell. Das will ich weder für mich, noch für meine Familie überleben. Dann nehme ich alle in den Arm und wir beenden das irdische Leben.
Das wahrscheinlichste Szenario, dass mir einfällt, ist, dass der Krieg sich doch so "ausweitet", dass Menschen eingezogen werden. Das wäre der Moment, in dem ich zumindest Mann und (fast) erwachsene Kinder wegschicken würde. Dafür steht der Camper bereit. Wohin auch immer, aber sie sollen gehen. Ich werde weder Mann, noch Kinder, noch sonst irgendwen, den ich liebe, in einen Krieg schicken, den niemand von uns will. Nur über meine Leiche. Kein Staat der Welt bekommt von mir Kanonenfutter.
Und im Grunde wäre der Krieg sehr einfach zu beenden. Es müssten nur alle Soldaten aufhören zu kämpfen. Sollen sich doch die oberen 100 die Köpfe einschlagen. Und damit meine ich alle Beteiligten.
Sahnequark123
623 Beiträge
01.04.2022 11:40
Zitat von born-in-helsinki:

Da ich hier in finnland direkt eine lange grenze mit russland habe, haben wir uns das schon lange gefragt.
Wir haben jod tabletten, bargeld, pässe und wichtige Dokumente zusammen gepackt.
Werden sofort, sollte er rüberkommen, mit der Fähre nach schweden und runterfahren nach D.
Vielleicht ist D nicht sicherer, wer weiss, aber aus D kommt man schneller wieder weg als aus Finnland.
Putin droht "uns" ja schon lang, das etwas passiert, sollte Finnland der nato beitreten.

Sollten wir aus Fi nicht mehr rauskommen, werden wir definitiv aus der Hauptstadt region abhauen und zu den grosseltern aufs land.


Darf ich mal fragen an was für Dokumente ihr her macht habt? Wir haben nur Pässe, Geburtsurkunden ( um nachzuweisen, dass wir die Eltern unserer Kinder sind) und Impfpässe gepackt.
nilou
14509 Beiträge
01.04.2022 11:58
Zitat von Sahnequark123:

Zitat von born-in-helsinki:

Da ich hier in finnland direkt eine lange grenze mit russland habe, haben wir uns das schon lange gefragt.
Wir haben jod tabletten, bargeld, pässe und wichtige Dokumente zusammen gepackt.
Werden sofort, sollte er rüberkommen, mit der Fähre nach schweden und runterfahren nach D.
Vielleicht ist D nicht sicherer, wer weiss, aber aus D kommt man schneller wieder weg als aus Finnland.
Putin droht "uns" ja schon lang, das etwas passiert, sollte Finnland der nato beitreten.

Sollten wir aus Fi nicht mehr rauskommen, werden wir definitiv aus der Hauptstadt region abhauen und zu den grosseltern aufs land.


Darf ich mal fragen an was für Dokumente ihr her macht habt? Wir haben nur Pässe, Geburtsurkunden ( um nachzuweisen, dass wir die Eltern unserer Kinder sind) und Impfpässe gepackt.


Zeugnisse Schule/Arbeit, Versicherungsunterlagen, Bankunterlagen

Fotos bzw. externe Festplatte mit allen wichtigen Fotos/Videos, Unterlagen etc.
Marf
29179 Beiträge
01.04.2022 12:17
An die Fluchtwilligen nach Übersee & Co...wenn es zu einem Natoeinsatz kommt, ist sämtlicher Luft und Seeweg gesperrt.Kleine Inseln in der Karibik o.gar Australien werden da unerreichbar.Das ist utopisch.
born-in-helsinki
18982 Beiträge
01.04.2022 12:20
Zitat von nilou:

Zitat von Sahnequark123:

Zitat von born-in-helsinki:

Da ich hier in finnland direkt eine lange grenze mit russland habe, haben wir uns das schon lange gefragt.
Wir haben jod tabletten, bargeld, pässe und wichtige Dokumente zusammen gepackt.
Werden sofort, sollte er rüberkommen, mit der Fähre nach schweden und runterfahren nach D.
Vielleicht ist D nicht sicherer, wer weiss, aber aus D kommt man schneller wieder weg als aus Finnland.
Putin droht "uns" ja schon lang, das etwas passiert, sollte Finnland der nato beitreten.

Sollten wir aus Fi nicht mehr rauskommen, werden wir definitiv aus der Hauptstadt region abhauen und zu den grosseltern aufs land.


Darf ich mal fragen an was für Dokumente ihr her macht habt? Wir haben nur Pässe, Geburtsurkunden ( um nachzuweisen, dass wir die Eltern unserer Kinder sind) und Impfpässe gepackt.


Zeugnisse Schule/Arbeit, Versicherungsunterlagen, Bankunterlagen

Fotos bzw. externe Festplatte mit allen wichtigen Fotos/Videos, Unterlagen etc.

Genau das.
Palabras2
902 Beiträge
01.04.2022 12:41
Zitat von Marf:

An die Fluchtwilligen nach Übersee & Co...wenn es zu einem Natoeinsatz kommt, ist sämtlicher Luft und Seeweg gesperrt.Kleine Inseln in der Karibik o.gar Australien werden da unerreichbar.Das ist utopisch.


Ja, genau deswegen wird auf solchen Inseln auch die Versorgung nicht mehr gegeben sein. Man sollte also wenn dann frühzeitig auf eine kleine Insel oder nach Übersee flüchten, bevor der Krieg richtig in Gange ist und sich mit reichlich Lebensmittel und vor allem Wasser eindecken. Denn häufig gibt es auf so kleinen Inseln kein gut zugängliches Süßwasser.
Marf
29179 Beiträge
01.04.2022 12:43
Zitat von Palabras2:

Zitat von Marf:

An die Fluchtwilligen nach Übersee & Co...wenn es zu einem Natoeinsatz kommt, ist sämtlicher Luft und Seeweg gesperrt.Kleine Inseln in der Karibik o.gar Australien werden da unerreichbar.Das ist utopisch.


Ja, genau deswegen wird auf solchen Inseln auch die Versorgung nicht mehr gegeben sein. Man sollte also wenn dann frühzeitig auf eine kleine Insel oder nach Übersee flüchten, bevor der Krieg richtig in Gange ist und sich mit reichlich Lebensmittel und vor allem Wasser eindecken. Denn häufig gibt es auf so kleinen Inseln kein gut zugängliches Süßwasser.

Dies wäre für mich ein zusätzliches Ausschlußkriterium.Zudem diese Idee dann alle haben.
Frau_Ella
1456 Beiträge
01.04.2022 13:19
Als der Krieg in der Ukraine begann, haben wir auch darüber nachgedacht. Mein erster Impuls war Kinder, Mann u meine Eltern rein in den Bus u weg. Alles was wichtig ist in den Kofferraum, zur Not könnte auch noch ein Anhänger ran, der bremst einen aber aus. Ich wäre nach Spanien u dann von Gibraltar rüber nach Afrika. Was dann, wird sich zeigen.

Mein Freund meinte aber der Plan wäre eher nichts er sagt wir bleiben.
Wir wohnen im Nirgendwo, in einem 500 Seelendorf. 2 Punkte sind eher Mist, 10 km zur tschechischen Grenze, also sehr weit östlich, u in der Nähe ist eine Bundeswehrkaserne.
Aber, wir haben ein unterkellertes Haus mit erdbebensicheren Ziegeln. Wir haben einen eigenen Wasserbrunnen mit Trinkwasser, auch Anschluss im Haus. Wir haben Holz u Pelletsheizung mit Vorräte für Jahre, unsere komplette Hauselektronik kann auch über einen vorhanden Notstromer betrieben werden. Wir haben Vorräte an Kartoffeln, Gemüse, Beeren, Pilze, Nudeln, Marmelade u glutenfreien Mehl. Wir haben einen Kaminofen auf dem zur Not auch etwas gekocht werden kann.
Ich denke die Chancen das hier zu überstehen sind auch nicht schlecht. Außer es wird wirklich was atomares, dann ist es aber egal wo man ist.
Ich hoffe es kommt nicht soweit, ich denke zur Not stehen wir aber relativ gut da.
Nuya
10686 Beiträge
01.04.2022 13:39
Wir würden definitiv die Stadt (Berlin) verlassen wollen. Einfach weil ich denke, dass Berlin, sollte Deutschland angegriffen werden, ein wahrscheinliches Ziel ist.
Vorräte, oder gar selbst organisierte Wasserleitungen oder sowas, können wir hier, wegen unserer Wohnsituation, auch nur sehr begrenzt haben.

Wir haben recht viel, was auf der Checkliste vom Bundesamt für Katastrophenschutz steht. Allerdings nicht alles, Platz ist begrenzt. Und diese Liste bezieht sich ja auch eher auf sowas wie Wohnung nicht verlassen können/langer Stromausfall/etc.

Am "liebsten" würde ich in so einem Fall aufs Land, wo nicht viel ist, und dort in einem Einfamilienhaus oder so, was nicht groß in die Höhe geht, mit Keller Unterschlupf finden. Das fühlt sich für mich intuitiv erstmal am sichersten an.
Wo konkret allerdings... keine Ahnung...

Land verlassen halte ich in dem Fall, wegen Nato und so, tendentiell für unrealistisch und auch nicht so ganz zielführend. Und ich wüsste auch ganz ehrlich dann nicht wirklich, wohin.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt