Unterhaltsvorschuss zurück zahlen?
02.07.2025 22:06
Zitat von Shnaddy:
Vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten und Vorschläge.
Das hatte ich mir schon fast gedacht,dass ich den Kinderzuschlag nur beantragen kann,wenn ich zunächst den Unterhalt geltend gemacht habe.
Er arbeitet jeden Tag von 7-16 Uhr mindestens.Oftmals auch Montage mit bis zu 50-60 Wochenstunden.
Da wird es mit einem Zweitjob natürlich echt schwer.Das Auto braucht er,um überhaupt arbeiten zu können.
Er wohnt in einem Kuhdorf,wo die nächste Stadt 20km weg ist.
Wechselmodell kommt absolut nicht in Frage für mich.
Er kümmert sich überhaupt nicht um seine Kinder,zeigt null Interesse und steht auch überhaupt nicht drin im leben der Kinder.Rum dallern und Faxen machen kann er,aber alles andere was es zum Leben mit den Kindern braucht,Fehlanzeige.
Sein eigener Vorschlag zum zukünftigen Umgang.
„In der Woche ist schwierig,weil ich so lange arbeite.Am Wochenende hab ich Fußball.Es wird also mal auf einen Familientag hinaus laufen,wo wir mal was zusammen machen können.“![]()
Ach man,das ist aber auch alles schwierig.
Ich will ihm nicht das Leben zur Hölle machen,dass er da ewig am Hungertuch nagen muss,weil es hinten und vorne nicht reicht.
Aber als Alleinerziehende bin ich natürlich auch auf jeden Cent irgendwie angewiesen.
Ich versteh es leider nicht. Warum soll er keinen Unterhakt zahlen?? Warum sollst du alles alleine finanzieren und dich auch alleine um die Kinder kümmern? Hast du Angst vor ihm/vor Stress den er machen könnte?
Geh zum Jugendamt und richte eine Beistandschaft ein. Die kümmern sich dann um den Unterhalt und auch die Unterhaltskasse ist da auch meist angesiedelt. Dann bist du da persönlich raus und kannst ihn immer bei dem Thema dahin verweisen wenn er dazu diskutieren will. Du kannst es richtigerweise damit begründen das du ohne Unterhalt gelten zu machen auf keinerlei Unterstützung wie Wohngeld, Kinderzuschlag etc. zurück greifen kannst.
02.07.2025 22:42
Angst vor ihm hab ich nicht.Aber ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und scheue oft Konfrontationen.
Ich habe Bedenken,dass er dann anfängt Trennungsunterhalt zu verlangen und wir uns das Geld nur hin und her schieben.
Und er ist eben auch der Meinung,dass auch ich die Kreditkosten weiterhin hälftig bezahlen muss,weil wir uns das ja schließlich gemeinsam angeschafft haben.
(Hauskredit zum ausbauen, neue Küche, zweites Auto)
Und dann passt es überhaupt nicht mehr.
Ich habe Bedenken,dass er dann anfängt Trennungsunterhalt zu verlangen und wir uns das Geld nur hin und her schieben.
Und er ist eben auch der Meinung,dass auch ich die Kreditkosten weiterhin hälftig bezahlen muss,weil wir uns das ja schließlich gemeinsam angeschafft haben.
(Hauskredit zum ausbauen, neue Küche, zweites Auto)
Und dann passt es überhaupt nicht mehr.

02.07.2025 22:50
Zitat von Shnaddy:
Angst vor ihm hab ich nicht.Aber ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und scheue oft Konfrontationen.
Ich habe Bedenken,dass er dann anfängt Trennungsunterhalt zu verlangen und wir uns das Geld nur hin und her schieben.
Und er ist eben auch der Meinung,dass auch ich die Kreditkosten weiterhin hälftig bezahlen muss,weil wir uns das ja schließlich gemeinsam angeschafft haben.
(Hauskredit zum ausbauen, neue Küche, zweites Auto)
Und dann passt es überhaupt nicht mehr.![]()
Wofür soll er Trennunsgunterhalt verlangen?
Warum sollst du Kreditkosten weiter mitzahlen für Sachen die er allein nutzt? Wenn du die Sachen übernimmst, klar zahlst du, aber wenn er es allein behält sicher nicht.
Ich glaube du solltest dich mal beim Jugendamt, Caritas etc. zum Thema Trennung, Unterhalt und co beraten lassen. Du wirkst sehr unsicher und lässt dir von ihm sonst was erzählen. Informiere dich unbedingt über die entsprechenden Rechte und Pflichten die du und auch er hat. Und was eben auch nicht.
V.a. Geht es hier um den Unterhalt für die Kinder. Das hat mit den Sachen alles nichts zu tun. Das ist Geld was den Kindern zusteht und darauf darfst du auch gar nicht verzichten.
03.07.2025 06:58
Du verlangst von ihm das Geld für seine Kinder.
Und wenn du Kredite mitzahlen sollst - wenn du unterschrieben hadt,dann steht dir die Hälfte der Sachen zu.Wird ja immer besser.
Hast du keinen Anwalt? Informiere dich bitte schnell über deine Rechte.
Und wenn du Kredite mitzahlen sollst - wenn du unterschrieben hadt,dann steht dir die Hälfte der Sachen zu.Wird ja immer besser.
Hast du keinen Anwalt? Informiere dich bitte schnell über deine Rechte.
03.07.2025 08:26
Zitat von Shnaddy:
Ich kann und will dort nicht wohnen bleiben.
Es ist wie gesagt sein Elternhaus,ein Mehrfamilienhaus und genau nebenan wohnen seine Eltern.Wir teilen uns sogar den kompletten Hof miteinander.Also da muss ich definitiv raus.
Ist natürlich schwierig zu sagen,die Kredite sind egal.Sie müssen ja gezahlt werden,die kann man ja nicht einfach weg lassen.
Und nach Abzug aller Fixkosten bleiben ihm nur 150-200€ zum Leben,also Lebensmittel etc.
Ich habe jetzt schon überlegt Kinderzuschlag oder Wohngeld zu beantragen,bis er finanziell besser da steht und Unterhalt zahlen kann.![]()
Du darfst auch rechtlich betrachtet nicht freiwillig auf den Unterhalt des Kindes verzichten, weil diesem der Unterhalt zusteht.
03.07.2025 17:05
Trennungsunterhalt ist extrem schwer zu bekommen. Dafür müsstest du schon so viel verdienen, dass dein Ex jetzt nach der Trennung so schlecht da steht und seinen Lebensstandard nicht halten kann.
Und da sprechen wir nicht von - du verdienst 200€ mehr als er -..
Er ist in erster Linie erstmal selbst verpflichtet nach einer Trennung für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen.
Und trennungsunterhalt ist wirklich erstmal nur für den Zeitraum Trennung bis Scheidung, danach gäbe es Ehegattenunterhalt. Und der ist noch schwieriger zu bekommen
Und da sprechen wir nicht von - du verdienst 200€ mehr als er -..
Er ist in erster Linie erstmal selbst verpflichtet nach einer Trennung für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen.
Und trennungsunterhalt ist wirklich erstmal nur für den Zeitraum Trennung bis Scheidung, danach gäbe es Ehegattenunterhalt. Und der ist noch schwieriger zu bekommen

03.07.2025 20:33
Danke für euern Zuspruch.Ich bin da wirklich sehr emotional gefangen und gehe da nicht sehr rational ran.
Ich habe da immer Schuldgefühle,weil ich ja schließlich selbst entschieden habe,mich zu trennen und er nun nicht nur emotional sondern auch noch finanziell drunter leiden muss.
Ich verdiene tatsächlich 800€ mehr als er,weiß nicht,in wie fern das relevant ist beim Trennungsunterhalt.
Die Möbel behält er alle,ich statte mich dahingehend auch komplett neu aus.
Das einzige was ich mitnehme sind die Kinderzimmer.
Deswegen sehe ich auch nicht ein,die Kredite etc. weiter zu zahlen,auch wenn er das anders sieht.
Ich habe die letzten 20 Jahre so viel Geld in dieses Haus gesteckt und habe im Endeffekt jetzt überhaupt nichts davon.
Da steckt ich nicht einen Cent mehr rein.
Ich habe da immer Schuldgefühle,weil ich ja schließlich selbst entschieden habe,mich zu trennen und er nun nicht nur emotional sondern auch noch finanziell drunter leiden muss.
Ich verdiene tatsächlich 800€ mehr als er,weiß nicht,in wie fern das relevant ist beim Trennungsunterhalt.
Die Möbel behält er alle,ich statte mich dahingehend auch komplett neu aus.
Das einzige was ich mitnehme sind die Kinderzimmer.
Deswegen sehe ich auch nicht ein,die Kredite etc. weiter zu zahlen,auch wenn er das anders sieht.
Ich habe die letzten 20 Jahre so viel Geld in dieses Haus gesteckt und habe im Endeffekt jetzt überhaupt nichts davon.
Da steckt ich nicht einen Cent mehr rein.
03.07.2025 20:50
Zitat von Shnaddy:
Danke für euern Zuspruch.Ich bin da wirklich sehr emotional gefangen und gehe da nicht sehr rational ran.
Ich habe da immer Schuldgefühle,weil ich ja schließlich selbst entschieden habe,mich zu trennen und er nun nicht nur emotional sondern auch noch finanziell drunter leiden muss.
Ich verdiene tatsächlich 800€ mehr als er,weiß nicht,in wie fern das relevant ist beim Trennungsunterhalt.
Die Möbel behält er alle,ich statte mich dahingehend auch komplett neu aus.
Das einzige was ich mitnehme sind die Kinderzimmer.
Deswegen sehe ich auch nicht ein,die Kredite etc. weiter zu zahlen,auch wenn er das anders sieht.
Ich habe die letzten 20 Jahre so viel Geld in dieses Haus gesteckt und habe im Endeffekt jetzt überhaupt nichts davon.
Da steckt ich nicht einen Cent mehr rein.
Geh wirklich zu einer Beratungsstelle die dir ganz sachlich erklärt was wie Sache ist. Es geht ja gar nicht darum ihn zu übervorteilen. Ich habe sogar eher den Eindruck er setzt dich unter Druck und macht dir ein schlechtes Gewissen weil er genau weiß wie du tickst.
800 € mehr sind nix, er wohnt im Eigenheim und behält fast alles, zahlt keinen Unterhalt für die Kinder. Du bist diejenige die aus der ganzen Sache „schlechter“ rausgeht. Und ganz sicher wirst du ihm nicht auch noch Unterhalt zahlen müssen.
Wenn ihr verheiratet seid wäre eine Beratung beim Anwalt evt auch sinnvoll. Der kann dir viel besser sagen was jetzt wichtig ist.
03.07.2025 20:52
Zitat von Shnaddy:
Danke für euern Zuspruch.Ich bin da wirklich sehr emotional gefangen und gehe da nicht sehr rational ran.
Ich habe da immer Schuldgefühle,weil ich ja schließlich selbst entschieden habe,mich zu trennen und er nun nicht nur emotional sondern auch noch finanziell drunter leiden muss.
Ich verdiene tatsächlich 800€ mehr als er,weiß nicht,in wie fern das relevant ist beim Trennungsunterhalt.
Die Möbel behält er alle,ich statte mich dahingehend auch komplett neu aus.
Das einzige was ich mitnehme sind die Kinderzimmer.
Deswegen sehe ich auch nicht ein,die Kredite etc. weiter zu zahlen,auch wenn er das anders sieht.
Ich habe die letzten 20 Jahre so viel Geld in dieses Haus gesteckt und habe im Endeffekt jetzt überhaupt nichts davon.
Da steckt ich nicht einen Cent mehr rein.
Hol dir unbedingt juristischen Rat.
Wenn du in sein Haus ( nachweisbar) investiert hast hast du Rechte drauf.
Sei nicht dumm,das Haus ist auch das zukünftige Erbe eurer Kinder.Du machst das ja auch für sie.
05.07.2025 09:56
Zitat von Shnaddy:
Angst vor ihm hab ich nicht.Aber ich bin ein sehr harmoniebedürftiger Mensch und scheue oft Konfrontationen.
Ich habe Bedenken,dass er dann anfängt Trennungsunterhalt zu verlangen und wir uns das Geld nur hin und her schieben.
Und er ist eben auch der Meinung,dass auch ich die Kreditkosten weiterhin hälftig bezahlen muss,weil wir uns das ja schließlich gemeinsam angeschafft haben.
(Hauskredit zum ausbauen, neue Küche, zweites Auto)
Und dann passt es überhaupt nicht mehr.![]()
wenn du mit im Kreditvertrag stehst, dann musst du tatsächlich zahlen.
11.07.2025 18:20
Weißt jetzt nemme, wer beim Amt arbeitet. Ein Freund von mir hat einen Titel mit 0€ was soll das bedeuten? Also heist die ex bekommt Unterhalt und er muss 0€zurückzahlen?
11.07.2025 21:59
Zitat von AniMaxi:
Weißt jetzt nemme, wer beim Amt arbeitet. Ein Freund von mir hat einen Titel mit 0€ was soll das bedeuten? Also heist die ex bekommt Unterhalt und er muss 0€zurückzahlen?
Ein Unterhaltstitel ist eine offizielle, rechtlich bindende Urkunde die die Höhe des Kindesunterhalts festlegt. Sollte da wirklich 0 € drin stehen müsste er keinen Unterhalt zahlen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei den es wäre Wechselmodell wo es sich gegenseitig aufhebt.
Ein Unterhaltstitel hat mit Unterhaltsvorschuss erstmal gar nichts zu tun.
Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung wenn der Unterhaltspflichtige seinen Unterhaltsleistungen nicht nachkommt, Der Staat tritt in Vorleistung und fordert das Geld später vom Unterhaltspflichtigen zurück. Unterhaltsvorschuss kann ohne Unterhaltstitel beantragt werden.
Wenn aber gar kein Unterhalt gezahlt werden muss kommt ja Unterhaltsvorschuss gar nicht in Betracht und somit auch gar keine Rückzahlung.
Also ich denke hier passt was nicht oder da fehlen Infos.
14.07.2025 09:59
Zitat von nilou:
Zitat von AniMaxi:
Weißt jetzt nemme, wer beim Amt arbeitet. Ein Freund von mir hat einen Titel mit 0€ was soll das bedeuten? Also heist die ex bekommt Unterhalt und er muss 0€zurückzahlen?
Ein Unterhaltstitel ist eine offizielle, rechtlich bindende Urkunde die die Höhe des Kindesunterhalts festlegt. Sollte da wirklich 0 € drin stehen müsste er keinen Unterhalt zahlen. Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei den es wäre Wechselmodell wo es sich gegenseitig aufhebt.
Ein Unterhaltstitel hat mit Unterhaltsvorschuss erstmal gar nichts zu tun.
Unterhaltsvorschuss ist eine staatliche Leistung wenn der Unterhaltspflichtige seinen Unterhaltsleistungen nicht nachkommt, Der Staat tritt in Vorleistung und fordert das Geld später vom Unterhaltspflichtigen zurück. Unterhaltsvorschuss kann ohne Unterhaltstitel beantragt werden.
Wenn aber gar kein Unterhalt gezahlt werden muss kommt ja Unterhaltsvorschuss gar nicht in Betracht und somit auch gar keine Rückzahlung.
Also ich denke hier passt was nicht oder da fehlen Infos.
Doch ich habe diesen Titel selber gesehen, weil ich das auch nicht verstanden habe. Er war hier im Landratsamt und hat diesen Titel unterschrieben. Aber anscheinend bekommt seine ex unterhaltsvorschuss. Deswegen kapiere ich es auch nicht wirklich.
Heißt das nun er muss nichts zurückzahlen wenn er irgendwann mal gesund ist (was wir alle hoffen) und wieder arbeiten kann? Sein Kind wird Ende des Jahres 18 Jahre alt, zu ihm hat diese unzedhaltsvorschusskasse gesagt, sie können jeweils nur für 3 Jahre es zurückfordern

Also sprich wenn das Kind 18 ist dann hätte er 3 Jahre Zeit wieder arbeiten zu gehen wenn er bis dahin nicht gesund ist und es nicht kann verfällt es
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt